Eure Kilometerlaufleistung&Beanstandung

Audi A5 F5 Coupe

Hallo liebe A5-Kollegen, ein allgemeiner Thread, was für eine Kilometerlaufleistung habt ihr jetzt? Und was war bei euch schon mal kaputt? Ihr könnt mal euren Motor & die Kilometerlaufleistung reinschreiben und berichten. 🙂

Ich habe meinen jetzt ein halbes Jahr, habe 22.000km gemacht und bis auf einen Ölwechsel + eine Inspektion keine besondere Beanstandung. Einmal musste nur für 93€ ein neues Gummi verbaut werden, weil das alte ständig, wenn ich die Scheibe bedient habe gequietscht hat. Kleinere Elektrofehler waren auch schon mal drin, aber ansonsten keine große Reparatur. Aktueller Kilometerstand jetzt 68.000 und läuft wie geschmiert.

12 Antworten

Fazit nach 3 Jahren und 60.000 Kilometern: Nur zu den vorgeschriebenen Servicearbeiten und zum Rädertausch Sommer / Winter beim Freundlichen gewesen - keine weiteren Beanstandungen. Besonders erstaunt war ich über den geringen Ad-Blue-Verbrauch (TDI 140 kW): Reichweite mit den großen Tank fast 40.000 Kilometer, Gesamtdieselverbrauch ca. 5,5 Liter / 100 Kilometer.

Mal sehen, wie es mit dem nächsten Wagen wird - hole ihn kommende Woche aus Neckarsulm ab.

A5 Sportback 2.0TDI 150 PS EZ 08/2019 aktuell 70.000 km
nur 30.000 und 60.000 Inspektion
und natürlich Sommer/Winter-Reifen
sonst gar nichts

A5 Coupe 2.0 TDI 190 PS MY 2017
Bislang 63k km
Bisherige Beanstandungen:
- Fensterheber Fahrerseite sporadisch bei Türöffnungen nicht hoch/runter gefahren -> SG getauscht (Garantie)
- Gurtstraffer gewechselt (Garantie)
- AD blue Tank komplett gewechselt, da Förderpumpe defekt (Kulanz seitens Audi DE)

Zitat:

@wollewuff66 schrieb am 13. Februar 2022 um 12:35:30 Uhr:


Fazit nach 3 Jahren und 60.000 Kilometern: Nur zu den vorgeschriebenen Servicearbeiten und zum Rädertausch Sommer / Winter beim Freundlichen gewesen - keine weiteren Beanstandungen. Besonders erstaunt war ich über den geringen Ad-Blue-Verbrauch (TDI 140 kW): Reichweite mit den großen Tank fast 40.000 Kilometer, Gesamtdieselverbrauch ca. 5,5 Liter / 100 Kilometer.

Mal sehen, wie es mit dem nächsten Wagen wird - hole ihn kommende Woche aus Neckarsulm ab.

Mega hast du als Neuwagen direkt abgeholt ja?
Welchen holst du?

Zitat:

@SNIPER7777 schrieb am 13. Februar 2022 um 13:06:13 Uhr:


A5 Sportback 2.0TDI 150 PS EZ 08/2019 aktuell 70.000 km
nur 30.000 und 60.000 Inspektion
und natürlich Sommer/Winter-Reifen
sonst gar nichts

Freut mich

Zitat:

@Powly schrieb am 13. Februar 2022 um 21:28:34 Uhr:


A5 Coupe 2.0 TDI 190 PS MY 2017
Bislang 63k km
Bisherige Beanstandungen:
- Fensterheber Fahrerseite sporadisch bei Türöffnungen nicht hoch/runter gefahren -> SG getauscht (Garantie)
- Gurtstraffer gewechselt (Garantie)
- AD blue Tank komplett gewechselt, da Förderpumpe defekt (Kulanz seitens Audi DE)

Immerhin alles auf Garantie

A5 Sportback (F5) 40 TFSI MJ2021 BJ11/2020:

Im Juni 2021 / 4500 km:
STG 5F
B126C F0 [009] - Navigationsdatenbank fehlerhaft
B126C F1 [009] - Navigationsdatenbank nicht vorhanden

Im Dez 2021 / 12577 km:
STG 5F
B126C F0 [009] - Navigationsdatenbank fehlerhaft

Im Jan 2022 / 14100 km:
STG 03
12648705 - Steuergerät für Getriebe
U0101 00 [032] - keine Kommunikation
473088 - Datenbus fehlende Botschaft

Zitat:

@pudelmuetze schrieb am 15. Februar 2022 um 13:03:31 Uhr:


A5 Sportback (F5) 40 TFSI MJ2021 BJ11/2020:

Im Juni 2021 / 4500 km:
STG 5F
B126C F0 [009] - Navigationsdatenbank fehlerhaft
B126C F1 [009] - Navigationsdatenbank nicht vorhanden

Im Dez 2021 / 12577 km:
STG 5F
B126C F0 [009] - Navigationsdatenbank fehlerhaft

Im Jan 2022 / 14100 km:
STG 03
12648705 - Steuergerät für Getriebe
U0101 00 [032] - keine Kommunikation
473088 - Datenbus fehlende Botschaft

Also kompletter Reinfall? Garnicht zufrieden???

Bezogen auf das Gesamtkonstrukt ist das bisher eher Peanuts. Das die SW Audi Probleme bereitet war vorher bekannt.

Der Eintrag im STG03 hat sich nicht bemerkbar gemacht. Nur Eintrag im Fehlerspeicher. Der Werkstatt wurde der Eintrag mit ihren Mitteln angeblich nicht gezeigt. Werkstatt sagte, dem Wagen fehlt nichts. Sie hatten den Wagen aber trotzdem auf der Bühne. Anschließend waren noch mehr Fehler in anderen STG. Habe alle gelöscht. Seit dem ist Ruhe. Ich vermute da wurden ein paar Stecker gezogen und wieder zusammengesteckt.

Beim STG 5F musste im Juni die DB durch die Werkstatt gelöscht und die Daten neu aufgespielt werden.
Der Eintrag bzgl. Navi DB ist seit dem 2x wiedergekommen. Durch Aufspielen der Navi-Daten durch mich konnte das Probem beseitigt werden. Weil der Fehler wiederholt auftritt gibt es in KW8 einen Werkstattbesuch. Zu dem Fehler existiert mindestens eine TPI.

Was mich stört ist der Umstand, dass die Connect Hotline im Falle einer Störung ab einem gewissen Punkt keine Auskünfte geben will, auf den örtlichen Händler verweist und das Ticket schließt. Dabei hat die Connect Hotline die Fachseite im Hintergrund im Zugriff, welche meistens auch vor einer Antwort befragt wird. Auf gezielte Nachfragen wird ausgewichen. Ich unterstelle Prozessuale Gründe (z.B. Keine Langläufer von Tickets, Erhöhung der Lösungsquote etc.).

A5 Sportback 40 TFSI BJ03/2020:

Aktuell nach 2 Jahren erst 10.000 km drauf.
Keine Beanstandungen und immer noch zufrieden wie am ersten Tag!

Verbrauch liegt bei ca. 6,5 - 6,9 Liter

Img

Hallo,
habe meinen S5 seit 4/2017. Laufleistung 122.000 km.
Keine großen Beanstandungen. Größtes Ärgernis für mich sind im Winter bei Frost die Scheiben an Türen, die beim Öffnen nicht herunterfahren und somit die Türen nach dem Einsteigen nicht richtig schließen.
Für mich ein Top-Auto.
LG
sisalu

Hi,

A5 40TDI BJ 01/2020, 32.000Km

1. Geräsche von der Lenksäule bei Motordrehzahl zwischen 2000-2500 U/m. Es wurde ein Gelenk der Lenksäule auf Garantie getauscht, seit dem Ruhe.

2. Gehäuse des Navidisplay knarzt bei unebener Strasse. Werkstatt hat den Fehler bislang beheben können.

3. Heckablage der Heckklappe klappert, Werkstatt hat bislang 2x vergeblich versucht das zu behenen.

4. Online Verkehrsdaten zweitse bis zu einer Woche ohne Funktion. Laut Audi ist der Onlinedienst nicht immer mit dem Server verbunden. Werkstatt hat ein "großes Update" gemacht, seit dem läuft der Online Verkehrsdienst wieder, aber Das ganze System ist seit dem Update zwei Mal bei der Meldung "Benutzerdaten werden geladen" hängen geblieben und ließ sich nur durch Reset wiederbeleben. Habe für dieses neue Problem noch einen offenen Werkstatttermin.

Deine Antwort