ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Eure Felgen und Fahrwerke auf euren Polo 6R Sammelthread

Eure Felgen und Fahrwerke auf euren Polo 6R Sammelthread

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 19. Januar 2010 um 9:25

Ihr könnt hier Foto von euren getünten Autos posten und ganz kurz beschreiben. 

1 Welche Fahrwerk: Tieferlegung VA mm / HA mm

2 Welche Felgen: Größe,Breite,ET,Bereifung

3 Umbau.

 

 

Beste Antwort im Thema

Moin, hab gestern mal meine H&R 25/40 Federn eingebaut.

Hab noch ein paar Bilder gemacht im Vergleich zu "normalen" Polo.

Hoffe meine neuen Felgen kommen noch diese Woche...

Gruß

3413 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3413 Antworten

frauen stehen doch eh mehr auf optik als komfort, wenn ich mir schuhe mit absätzen angucke :D

am 16. April 2010 um 22:13

Einfach mal die Bandscheibe zuhause lassen........:D

am 16. April 2010 um 22:32

Zitat:

Original geschrieben von Keron

Einfach mal die Bandscheibe zuhause lassen........:D

sind ja nicht meine ;)

am 16. April 2010 um 22:34

Zitat:

Original geschrieben von Black Series Polo V

frauen stehen doch eh mehr auf optik als komfort, wenn ich mir schuhe mit absätzen angucke :D

hmmm, dann trage ich bei uns wohl die stöckelschuhe. und ich wunderte mich schon, warum mir meine frau ihre Küche, äähhhh, ihr zimmer überlassen hat :D

Hallo diperadi hatte es schon mal geschrieben ich finde es mit dem Sportfahrwerk u HR 25/40

gerade so an der Grenze u noch fahre ich WR.Wenn jetzt die 7 1/2 x 17 drauf kommen mit

215/40 oh man denke das ist dann nochmals härter.

am 17. April 2010 um 7:19

Huhu...

also ich hab die H&R Federn auch im Polo und momentan noch 15Zoll...

Optisch erste Sahne... is schon ganz schön in die Knie gegangen der kleine!

Straßenlage sehr gut meiner Meinung nach.

Komfort würde ich sagen auf "normalen" Straßen also Stadt etc.. geil... ABER :) ich landei hab hier auch so absolute Bukelpisten eine Bodenwelle nach der anderen plus Schläglöcher.. dann merkt man schon das er ziemlich hart is ^^

*hoppel hoppel*

bereuen tu ich es trotzdem "noch" nich :D

Eine "Sänfte" ist der Polo ja schon mit dem Originalfahrwerk nicht gerade. Jede Veränderung, sei es eine Tieferlegung oder Reifen mit geringerem Querschnitt macht das Fahrwerk naturgemäß härter, speziell wenn man beides kombiniert.

Also entweder man möchte möglichst viel Komfort, dann lässt man das Fahrwerk serienmäßig, oder man möchte ordentliche Optik und bessere Straßenlage, dann macht man ihn tiefer und die Felgen größer und lebt mit den Komforteinbußen. Ich jedenfalls kann gut damit leben!

am 17. April 2010 um 9:47

Zitat:

Original geschrieben von 85GSX

Eine "Sänfte" ist der Polo ja schon mit dem Originalfahrwerk nicht gerade. Jede Veränderung, sei es eine Tieferlegung oder Reifen mit geringerem Querschnitt macht das Fahrwerk naturgemäß härter, speziell wenn man beides kombiniert.

Also entweder man möchte möglichst viel Komfort, dann lässt man das Fahrwerk serienmäßig, oder man möchte ordentliche Optik und bessere Straßenlage, dann macht man ihn tiefer und die Felgen größer und lebt mit den Komforteinbußen. Ich jedenfalls kann gut damit leben!

Besser hätte man es nicht beschreiben können.

Nochmal zur Härte Frage. Sicher ist es auf einer guten Straße kein Problem mit dem Polo gemütlich zu fahren. Leider hat uns aber der Winter nicht gerade die TOP-Straßen hinterlassen somit sind nunmal überall Schlaglöcher. Auch wenn diese geflickt werden wirds nicht viel besser. Ich für meinen Teil habe folgende Erfahrung:

Golf2 mit Gewindefahrwerk und 205/40 16" Reifen knapp 4 Jahre gefahren

Passat 3B mit 40/40 Federn und 235/40 18" Reifen 4 Jahre gefahren

Polo 9N mit 40/40 Federn und 215/40 16" Reifen 2 Jahre gefahren

Passat 3C ohne Federn nur mit 235/40 17" Serienbereifung (fahre ich)

Polo 6R mit VW Sportfahrwerk und 205/40 17" (fährt meine Frau / und ich, zum Putzen ;-) )

Ich denke ich kann also ganz gut abschätzen das der Polo nur ein wenig weicher ist wie mein Golf2 damals (vom Gefühl her).

Aber auch hier nochmal die Anmerkung das der Polo auch noch neu ist und somit noch somit die Dämpfer/Federn auch noch straffer sind als in 1-2 Jahren.

Der Polo ist ja wie schon gesagt wurde von Haus aus Straffer abgestimmt.

Mal locker flockig über ne Huckelpiste Rasen ist jedenfalls nicht mehr drin. :-)

So jetzt gehts zum Putzen :-)

Schönes Wetter ist ja

Hier nun mal ein paar Bilder von unserem mit Dezent "F" Felge 7x17 ET38 auf 215/40/17 .

So wie sich die Felge mit dem Reifen Präsentiert Steht da auch nichts an an Achse 1 und an Achse 2 ist auch alles schön abgedeckt.

Bild-9
Bild-1
Bild-2
+6

Sieht genial aus, vorallem in Kombi mit dem schwarzen Auto :) ! Was für ein Fahrwerk hast du drin?

so, hier nun auch mal "meiner"...

Polo weiß 2-türig mit:

H&R 25/40 Federn

17 Zoll Boavista

fehlen jetzt nur noch Spurverbreiterungen, vor allem auf der hinteren Achse!

Und er fährt sich doch "spürbar" härter!!!

am 18. April 2010 um 11:26

Ich persönlich finde die 25/40-Variante von H&R immer noch am schönsten, aber das "spürbar härter" macht mir wieder mal sorgen. Kannst du es mal ein wenig näher beschreiben? Also ist es schon unangenehm hart?

Und was willst du für Distanzscheiben raufmachen? 6mm/10mm?

am 18. April 2010 um 11:29

Zitat:

Original geschrieben von Frank-HH

so, hier nun auch mal "meiner"...

Polo weiß 2-türig mit:

H&R 25/40 Federn

17 Zoll Boavista

fehlen jetzt nur noch Spurverbreiterungen, vor allem auf der hinteren Achse!

Und er fährt sich doch "spürbar" härter!!!

Perfekt.

Sieht schön und stimmig aus.

So sollte meinen Meinung nach ein Sportfarwerk von VW angeboten werden.

Zitat:

Original geschrieben von simonhst

 

Und was willst du für Distanzscheiben raufmachen? 6mm/10mm?

10mm!

Ich finde das hintere Rad steht doch viel zu weit im Radkasten. Vorne geht es.

Aber wie immer alles eine frage des persöhnlichen Geschmacks.

 

Zitat:

Original geschrieben von simonhst

Kannst du es mal ein wenig näher beschreiben? Also ist es schon unangenehm hart?

na, wie soll man das beschreiben? Ist halt "härter", das man es halt doch eindeutig merkt, das die Federn von H&R eingebaut sind. Ist aber wirklich nicht "zu" hart, aus dem alter bin ich raus! :D

 

Wer sich die tieferen H&R-Federn drauf macht, muss schon ein Masochist sein! LOL

@Crunchy2403

 

Originalfahrwerk mit Werksseitiger 15mm Tieferlegung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Eure Felgen und Fahrwerke auf euren Polo 6R Sammelthread