Eure Felgen und Fahrwerke auf euren Polo 6R Sammelthread
Ihr könnt hier Foto von euren getünten Autos posten und ganz kurz beschreiben.
1 Welche Fahrwerk: Tieferlegung VA mm / HA mm
2 Welche Felgen: Größe,Breite,ET,Bereifung
3 Umbau.
Beste Antwort im Thema
Moin, hab gestern mal meine H&R 25/40 Federn eingebaut.
Hab noch ein paar Bilder gemacht im Vergleich zu "normalen" Polo.
Hoffe meine neuen Felgen kommen noch diese Woche...
Gruß
3413 Antworten
dann mach sie aber bei Zeiten wieder weg,kann sein,dass du sonst nach jahren abdrücke im lack hast,und die sind dann schwer zu entfernen
Zitat:
Original geschrieben von SWISSGIN_HH
reifengröße bei 17 zoll ist 205/40 R17 (gängige größe)
HI!
Meint ihr, dass ich auch eine 205/
45R17 eingetragen bekomme?
Hat das schon mal wer probiert und kann mir ggfs. die Bearbeitungsnummer vom TüV-Zettel schicken?
VG
Zitat:
Original geschrieben von moon123
HI!Zitat:
Original geschrieben von SWISSGIN_HH
reifengröße bei 17 zoll ist 205/40 R17 (gängige größe)
Meint ihr, dass ich auch eine 205/45 R17 eingetragen bekomme?
Hat das schon mal wer probiert und kann mir ggfs. die Bearbeitungsnummer vom TüV-Zettel schicken?VG
diese grösse bekommst du problemlos eingetragen,fahr einfach hin,und sag du willst diese reifen/felgen Kombination eingetragen bekommen,kostet ca 46,-€ und ist in ca 10 min geschehen,...die tragen heutzutage alles ein was irgendwo auf irgend einer felge schon mal ne freigabe hatte,die haben alle unterlagen im pc...mfg
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
diese grösse bekommst du problemlos eingetragen,fahr einfach hin,und sag du willst diese reifen/felgen Kombination eingetragen bekommen,kostet ca 46,-€ und ist in ca 10 min geschehen,...die tragen heutzutage alles ein was irgendwo auf irgend einer felge schon mal ne freigabe hatte,die haben alle unterlagen im pc...mfgZitat:
Original geschrieben von moon123
HI!
Meint ihr, dass ich auch eine 205/45 R17 eingetragen bekomme?
Hat das schon mal wer probiert und kann mir ggfs. die Bearbeitungsnummer vom TüV-Zettel schicken?VG
frag aber besser vorher bei denen nach,die sagen dir dann was Sache ist,bin mir nun nimmer sicher,da ich den 45 Querschnitt übersah,..sorry
Ähnliche Themen
HI!
Danke, hab angerufen, RÜckruf ergab: Keine Chance 😁
Reifen sind fast neu, ca, 8mm
10 Minuten inseriert und schon einen Abnehmer ^^
Muss nur noch passende Reifen kaufen 🙂
Hallo
meine Frau bekommt nächste Woche ihre Felgen in 8x17 ET 35.Nun stellt sich die Frage ob 205 40 17 oder 215 40 17er Reifen drauf zu ziehen.Er bekommt auch noch ein Gewindefahrwerk uns soll ca 30-40 tiefer werden.Kann mir jemand sagen was geht ohne zu bördeln???
Danke im vorraus.Ralf.
Da man sagt man wird nicht jünger, gibt es nun auch wieder etwas neues in Sachen Felgen für die Saison 2013. Heute mal die neuen Felgen Probe gesteckt. Die Wahl fiel durch Zufall & viel Glück auf AMG Styling 3 Felgen vom Sondermodell der B-Klasse in 7Jx18 ET 49 (mit Adaptern ET 29). Die neu aufbereiteten Segins behalte ich jedoch und entscheide mich spontan was ich dieses Jahr schlussendlich dann fahren werde. Die montierten Reifen in der Dimension 165/35 R18 sind allerdings wieder runter und nun sind 215/35 R18 montiert. Setup wird wie letztes Jahr genauso aussehen das heißt: Gewinde ganz unten und zur Neuerung an der HA noch Rennsportfedern für mehr Tiefgang. Infos, Bilder folgen jedoch noch 😉
Euer beN
Zitat:
Original geschrieben von Ralfm1976
Hallomeine Frau bekommt nächste Woche ihre Felgen in 8x17 ET 35.Nun stellt sich die Frage ob 205 40 17 oder 215 40 17er Reifen drauf zu ziehen.Er bekommt auch noch ein Gewindefahrwerk uns soll ca 30-40 tiefer werden.Kann mir jemand sagen was geht ohne zu bördeln???
Danke im vorraus.Ralf.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
Zitat:
Original geschrieben von Ralfm1976
Hallomeine Frau bekommt nächste Woche ihre Felgen in 8x17 ET 35.Nun stellt sich die Frage ob 205 40 17 oder 215 40 17er Reifen drauf zu ziehen.Er bekommt auch noch ein Gewindefahrwerk uns soll ca 30-40 tiefer werden.Kann mir jemand sagen was geht ohne zu bördeln???
Danke im vorraus.Ralf.
beide grössen gehen ohne bördeln,aber ich sage dir,bei den beiden grössen (205-215)auf einer 8" felge,sind bordsteinschäden garantiert "vorprogrammiert",und dann noch,("frau am steuer"😉,kaufst du dir am besten gleich 6 felgen,dann hast 2 in reserve zum wechseln,...mfg
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Da man sagt man wird nicht jünger, gibt es nun auch wieder etwas neues in Sachen Felgen für die Saison 2013. Heute mal die neuen Felgen Probe gesteckt. Die Wahl fiel durch Zufall & viel Glück auf AMG Styling 3 Felgen vom Sondermodell der B-Klasse in 7Jx18 ET 49 (mit Adaptern ET 29). Die neu aufbereiteten Segins behalte ich jedoch und entscheide mich spontan was ich dieses Jahr schlussendlich dann fahren werde. Die montierten Reifen in der Dimension 165/35 R18 sind allerdings wieder runter und nun sind 215/35 R18 montiert. Setup wird wie letztes Jahr genauso aussehen das heißt: Gewinde ganz unten und zur Neuerung an der HA noch Rennsportfedern für mehr Tiefgang. Infos, Bilder folgen jedoch noch 😉Euer beN
toll,...dann vergiss aber auch nicht,dir n orthopädischen sitz einzubauen,zur Vorbeugung,deinem rücken zu liebe,...mfg
@BK3D: Haste mal ne Gesamtaufnahme Ben...ganzer Polo mit diesen Felgen? So im Detail kann man sich nicht so gut ein Bild machen, wie es wirkt. Ich finde solche Felgen immer etwas komisch, wenn so mickrige Bremsscheiben rausgucken...🙄
@VW-Polo-Fan: deine "vorprogrammierten Randsteinschäden" stammen woher? Von deine eigenen Fahrkünsten vielleicht...die du jetzt hochrechnest und anderen dann auch unterstellst? 😉
Zitat:
Original geschrieben von peppar
@BK3D: Haste mal ne Gesamtaufnahme Ben...ganzer Polo mit diesen Felgen? So im Detail kann man sich nicht so gut ein Bild machen, wie es wirkt. Ich finde solche Felgen immer etwas komisch, wenn so mickrige Bremsscheiben rausgucken...🙄@VW-Polo-Fan: deine "vorprogrammierten Randsteinschäden" stammen woher? Von deine eigenen Fahrkünsten vielleicht...die du jetzt hochrechnest und anderen dann auch unterstellst? 😉
ich fahre immer weit weg vom Randstein,sollte ich,oder meine frau aber doch mal leichten kontakt haben,ist meine felge immer noch "leicht" geschützt, da ich bei 7,5 felge 225/35 montiert habe,...ausserdem siehts beknackt aus,wenn die felge breiter wie der reifen ist,würde ich niemals machen,.so rumeiern,sorry,ist halt meine meinung
Wenn es bei dir und deiner Frau auch ohne klappt, warum redest du dann von "vorprogrammierten" Felgenschäden bei anderen?
Ich habe mit dem 215er bisher auch keine. Mein Mann schaffts selbst mit Schlauchbootreifen, die Felgen zu versemmeln...😁
Es hängt also letztlich davon ab, wie sehr sich jemand von den Randsteinen anziehen läßt und nicht ob Frau oder Mann, wulstig überstehendes Gummi oder nicht und vorprogrammiert ist schon mal gar nix.
Oder meinst du Ben tauscht alle Nase lang die Felgen, weil er die alten vermackt hat? 😁😉
Da jeder weiß Tausch ich meine Räder jedes halbe Jahr 😁 sonst wirds ja langweilig ^^
Bei meinen 7,5x17 mit 195/40 R17 und bei denen jetzt ist das gar kein Problem man muss halt aufpassen wo und wie man fährt, hab noch nie ne Felge an gehauen. Wie schon erwähnt sind die 165ger schon weg und ich fahre jetzt 215ner 😉 siehe Bilder.
@ Susanne: Leider nicht da ich sie nur mal Probe gesteckt habe, bezüglich Adapter & Schrauben. Allerdings kommt evtl mal nen Bremsenupgrade. Aber ich entscheide mich da spontan zwischen den Segins und den neuen 😁
lg beN
Hallo,
keine Sorge, die Felgen auf dem Lupo ist sie 10 Jahre OHNE Bordsteinberührung gefahren.Der einzige der das bei Ihrem Auto geschafft hat war ich leider selber!!!
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
beide grössen gehen ohne bördeln,aber ich sage dir,bei den beiden grössen (205-215)auf einer 8" felge,sind bordsteinschäden garantiert "vorprogrammiert",und dann noch,("frau am steuer"😉,kaufst du dir am besten gleich 6 felgen,dann hast 2 in reserve zum wechseln,...mfgZitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan