Eure Erwartungen an den neuen W221
Hallo S-Klasse - Liebhaber/Fans!
Mich würde mal interessieren, was Ihr für Erwartungen an die neue S-Klasse habt, die im September auf der IAA vorgestellt wird. Die Baureihen W126 und W140 haben damals den Maßstab in ihrer Klasse gesetzt: an ihnen führte kein Weg vorbei. Sie bedeuteten ein deutlichen Innovationssprung und machten jede Diskussion, wer das beste Auto der Welt baut, überflüssig. Der W220 war in gewisser Weise ein Rückschritt, er konnte eigentlich nichts besser als sein Vorgänger, der W140. Vorreiter und Innovationsträger war die S-Klasse immer im Bereich Sicherheit. Der neue W221 soll laut aktueller Ausgabe der Zeitschrift "Automobil-Tests" (März 05) das "erste Serienauto mit elektronischem Rundumblick" werden. Er bekommt "eine Überwachung des Bereichs neben dem Auto", eine verbesserte Distronic, die zudem mit dem Presafe-System vernetzt wird, ein "Night-Vision-Nachtsystem" sowie Knieairbags für Fahrer und Beifahrer (hate der Lexus LS 430 schon längst).
Außerdem sind über zehn Motoren geplant! Neu ein S280 CDI (V6 mit 190 PS), ein S 600CDI (V12 mit 380 PS) sowie zu einem späteren Zeitpunkt ein Hybrid-Antrieb.
Bleibt zu hoffen, daß die Verarbeitungsqualität und Solidität an den W140, die bisher mit Abstand beste S-Klasse, anknüpfen!
Gruß König!
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Muß ein seltsamer Bericht gewesen sein. Wie kann die HAPTIK gelobt werden, wenn man das klapprige und läpperne Zeug dabei gleich in der Hand behält???
Naja, wenn man es denn erstmal in der Hand hatte, hats sich super angefühlt. 😁 😉
MfG, Flo.
Zitat:
Original geschrieben von GtrFlo
Naja, wenn man es denn erstmal in der Hand hatte, hats sich super angefühlt. 😁 😉
So lernt der Ritter vom Knappen. Ich bin schwer beeindruckt, ehrlich. 😁😁😁
Zum Thema Sicherheit
http://www.whnet.com/4x4/w140crash.html
W126, W140, W220 - all die wunderschönen Autos zerstört
Den Statistiken nach die man unter Accidents & Crashes finden kann ( unter " Insurance Statistics "😉 stehen die aktuelle S Klasse und der W140 etwa gleich gut da.
Ach ja: ein W220 vs. Smart Video gibt es auch
Hallo beisammen!
Ich hoffe, dass die neue S-Klasse keine Elektronik-Spinnereien mehr hat und trotzdem neue Maßstäbe setzt.
Ich wünsch mir das nicht, weil ich demnächst bestellen will... *gg*, sondern, weil ich Mercedes-Fan bin und die S-Klasse einfach das unangefochten beste Auto seiner Klasse sein muss.
Ein A8 darf keine echte Alternative sein.
Das Immage von Mercedes hängt von einem großen Teil von der S-Klasse ab.
Die teilweise schlechte Presse, die Mercedes, auf Grund bisher unbekannter leichter Qualitätseinbußen, einstecken musste, muss Geschichte werden und bleiben. Dafür kommt die neue S-Klasse gerade rechtzeitig, um die Konkurrenz in den Schatten zu stellen, qualitativ neue Maßstäbe zu setzten und Mercedes in altem Glanz erstrahlen zu lassen.
Freu mich schon auf die IAA!!!!!
MFG, Dr. Benz!!
Ähnliche Themen
@drbenz
I totally agree with you.
Hopefully you are right concerning the quality of the car.
kindest regards
manfredman
@ manfredman!!
I am very pleased that you totally agree with me! And the lines I wrote came from the bottom of my heart.
I beleave in Mercedes! They can manage everything, if they only want to:
they can build the best upper-class car ever seen and they can also win the Formula1 Championchip. That's my creed.
Only the best wishes, Dr. Benz!
Was ich von der neuen S-Klasse erwarte?
Ich möchte, dass der neue Mercedes wieder das beste, schönste und zuverlässigste Auto seiner Klasse wird. Da ich mir "nur" die E-Klasse leisten kann, würde ich mich sehr freuen, wenn der W221 überall Staatskarosse werden und ich ihn jeden Abend im Fersehen sehen könnte. Ich möchte ihn auch jederzeit auf den Champs Elysees oder auf der Kö bewundern können. SchlieBlich hoffe ich, dass der neue Mercedes mich Schrempps Missmanagement, wenn nicht Schrempp selbst vergessen lässt und dem Stern zu neuem Strahlen verhilft.
Sind das unrealistische Erwartungen?
Zitat:
Ich möchte, dass der neue Mercedes wieder das beste, schönste und zuverlässigste Auto seiner Klasse wird.
Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen! 🙂
MFG, Dr. Benz!
Zitat:
Original geschrieben von LAJARRIGE
Sind das unrealistische Erwartungen?
Wahrscheinlich ... aber schöne Träume ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Muß ein seltsamer Bericht gewesen sein. Wie kann die HAPTIK gelobt werden, wenn man das klapprige und läpperne Zeug dabei gleich in der Hand behält???
Das ist ganz einfach zu erklären. Das Auto fühlt sich gut an. Das Lenkrad hat ein angenehmes Leder usw. Deshalb kann es ja trotzdem sein, dass sich ein Teil, welches sich gut anfühlt, trotzdem schlecht verbaut wurde, oder nicht?
Gruß Anton
@Anton DGF
Die HAPTIK an sich ist die Lehre vom Tastsinn.
Vgl. OPTIK.
D.h. wie "funzt" etwas insgesamt, wenn ich es unter Auschluß der OPTIK (Lehre vom Sehen) anfasse, quasi blind.
Ein Schalter mit zwar nettem Oberflächenmaterial, dabei aber klappriger und daher schlechter Bedienbarkeit ist dshalb HAPTISCH eben NICHT in Ordnung.
Servus,
CAMLOT
@camlot
wieder was dazu gelernt!
Ich dacht bisher, dass der Begriff Haptik das Gefühl beschreibt, wie sich etwas anfühlt. Soll heißen: wenn sich etwas angenehm anfühlt, hat es eine gute Haptik.
Naja man lernt eben doch nie aus. 🙂
Also hatte der Wagen doch keine gute Haptik, aber die Materialien fühlten sich gut an.
Gruß Anton