Eure Erfahrungen mit z.B. V-Power Diesel gegen normal ??
Hallo Freunde,
ich weiß zwar nicht, ob das in das Passat-Forum reinpaßt, aber egal - ich fahre einen Variant Highline mit 140PS TDI PD und DSG.
Mehrfach hatte ich jetzt bei der "Muschel" obigen Diesel für sündhaft teuren Aufpreis reingetankt.
Eigentlich hatte ich da erstmal nichts Besonderes bemerkt - außer mehr Geld.
Später aber ab der zweiten, dritten Füllung hatte ich tatsächlich das Gefühl, daß ich irgendwie schneller bzw. "flüssiger" vorankam.
Und ich hatte die Meinung, daß mein TDI etwas leiser lief.
O.k. , hatte jetzt bestimmt 4-5 mal hintereinander diesen teueren Diesel getannkt. Daß ich aber deutlich mehr Kilometer mit einer Tankfüllung schaffte, wurde mir so nicht bewußt !
Liegt aber sicher auch an meinen sehr unterschiedlichen Wegstrecken und Fahrbedingungen.
Soweit so gut.
Nun hatte ich nach Wochen des Fahrens mit diesem Super-Diesel tatsächlich wiedermal bei der "Muschel" für 1,38 den Normal-Diesel genommen- 64 Liter reingetankt, Tank war fast leer.
Es war ein Autohof an einer BAB.
Also vollgetankt und wieder rauf auf die AB.
Was soll ich sagen - nach vielleicht 15 km spürte ich irgendwie eine Schwäche in der Beschleunigung beim Überholen und in der Endgeschwindigkeit ????
Ist mir vorher nie so extrem aufgefallen - soll das wirklich an diesem "besseren" - oder nur teueren - Diesel liegen ?????????????
Welche Erlebnisse habt Ihr damit ?
Gute nacht !
erwin
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Erwin Kurzbein
Hallo,danke erstmal für eure Antworten!
Grund, warum ich mehrere Tankfüllungen von diesem teueren Diesel genommen hatte, waren lange Autobahntouren.
Da dachte ich, daß ich ein bissel mehr "Bums" dahinter habe - und ich hatte auch das Gefühl, daß tatsächlich mein 140PS TDI besser leif.
Kann aber auch nur Einbildung gewesen sein.Aber eines muß ich sagen - heute nach rund 230 AB-Kilometer wieder gemerkt :
jetzt mit meinem getankten Normal-Diesel von der Muschel werde ich das gefühl nicht los, daß irgendwie was fehlt, irgendwie eine Nuance Leistung weniger ist.
was ich eben vergangene Woche mit dem V-Power Diesel nicht so gespürt hatte !
Aber wie gesagt, kann auch irgendwie Einbildung sein.Andererseits, der normale kostete 1,38, dieser V-Power irgendwas bei 1,52 (ADAC-Bonus schon weg) - das wären 14 ct./Liter !!
Kann mir nicht vorstellen, daß es der gleiche Diesel ist!! Trotz Gewinnsucht unserer Konzerne muß dieser Preis doch irgendwie nachvollziehbar sein, also tatsächlich besser sein - sonst hätte es doch überall riesen Aufschreie gegeben ??Naja, egal.
Wenn ich dann meinen neuen 170PS CR habe, werde ich diesen teuren Diesel sicher nicht brauchen, denn die Leistung müßte auch so super sein !!Erwin
Reiner Placebo Effekt.
Du glaubst,das es besser sein muss, da es ja soviel mehr kostet. Also spürst du auch mehr.
Reines Wunschdenken.
Glaube Shell und Aral lachen sich jedesmal dumm und dämlich,wenn einer wieder mala uf ihre ABzockerbrühe reingefallen ist.
Das einzige was am Abzockerdiesel anders sind, sind paar Additive,die bei der Verbrennung weniger Ruß produzieren und weniger Schwefel.
Mehr gibt es nicht.
Aber wie du schon erwähnt hats, das Zeug muss doch vieeeeeel besser sein,weil soviel teurer.
Und schon setzt bei vielen der Placebo Effekt ein.
Aber naja, die Mineralölfirmen lachen sich wahrscheinlich kaputt über alle V Power ,Ultimate Tanker.
Hallo zusammen,
muss jetzt hier auch mal was dazu sagen.
Es gab glaub ich mal in Autob. einen unabhängigen test was jetzt besser ist. Soweit ich mich erinnere gibt es zwar eine Verbesserung in der Lautstärke aber nicht in der Leistung.
Das Gefühl (Ohne jemandem zu nahe zu treten) ist immer so ne Sache. Wenn ich das Tanke will ixh ja einen Effekt erleben. Ich rede mir das Schön, das ist ganz normal menschlich.
Wenn ich meinen Diesel mal ein paar 100 KM über die Bahn jage, denke ich danach auch immer Wau der ist ja Spritziger geworden, aber ich glaube das ist nur Einbildung.
V-Power etc. ist für unsere Motoren nicht nötig. Die angegebenen Werte erreichen die Fzg ,mit Stick normalem Diesel.
Also, spar das Geld und geht ein Eis esssen haste mehr davon.
P.s ich habe meinen PKW schon 20000 KM mit LKW Diesel gefahren, der ja angeblich keine Additive haben soll. Aber keine änderung.
Gruß
Klaus
Ein in meinen Augen entscheidend wichtiger Punkt wird in diesem Thread immer wieder genannt, aber nicht beachtet:
Die heutigen Motoren sind so ausgelegt, dass sie mit einer sehr breiten Palette an Spritqualitäten arbeiten können. Macht euch klar, dass die Autos nicht nur in Deutschland oder unseren direkten Nachbarländern funktionieren müssen, sondern auch in entfernten Ländern, wo die höhe des Centan oder Octananteils teils eher einem dem Ergebnis eines Lottospiels entspricht.
Es macht für einen Hersteller keinen Sinn, einen Motor nur für Deutschland zu entwickeln. Die Räume müssen gross genug sein. Beispielsweise sein hier die Flexfuel Motoren für Brasilien und halb Südamerika genannt. Aber unsere Diesel und Benziner müssen von Portugal bis Rumänien, von Italien bis hoch nach Moskau arbeiten. Von daher dürfte es beim Motor kaum einen Effekt bewirken, wenn man einen Premiumsprit einfüllt.
Bei meinem alten Passat habe ich grundsätzlich nur an freien Tankstellen getankt. Das Ding fährt bis heute noch, obwohl die "wertvollen" Markenadditive den Tank nie gesehen haben. Bei meinem BM verfahre ich nun gleich. Den Premiumsprit würde ich aus Prinzip nicht tanken. Das Mineralölkartell kostet und schon genug, da muss es nicht noch mehr sein.
Btw: die richtigen Alternativen wie der SunDiesel von Choren sind ja von Shell gekauft worden. Hört man von dort noch was? Hm...
Hallo,
um es gleich vorweg zu sagen ich habe diesen V-Power oder Ultimate noch nicht probiert und werde es auch definitiv nicht tun.
Zu den Gründen:
Ich sehe es bei 50000km/Jahr erstmal rein wirtschaftlich.
Meine Spritkosten sind bei angenommenen 7l/100km und 1,4€/l somit bei 4900€ im Jahr.
Die Mehrkosten für Ultimate... sind ungefähr 490€ im Jahr.
Bei einer eventuellen, aber noch nie irgendwie nachgewiesenen Einsparung von 3% (damit wirbt Aral) sind es immerhin noch 328€.
Wofür das ganze also?
Das Argument mit dem ruhigeren Motorlauf reizt mich nicht weil mein PD140 an sich schon einen sehr ruhigen Motorlauf hat und marginale Verbesserungen daran von mir eh nicht wahrgenommen würden.
Was ich fast schon kriminell finde ist die Anordnung der Tanksäulen z.B. bei S****l.
Da kommt man an eine Tankstelle und will eigentlich nur tanken.
An den Säulen stehen dann irgendwelche Fantasie Namen für jede Spritssorte, wenn man da nicht genau aufpasst hat man ganz schnell den teuren Sprit getankt ohne es überhaupt zu merken.
Mir ist es selbst schon fast passiert, das ich an eine S**** ranfahre und erst beim Namen des Diesel, da hatte ich den Rüssel schon im Auto, stutzig geworden bin.
Mußte dann feststellen das 3 von den 4 vorhanden Säulen nur den teuren Diesel hatten, also nur eine(!!!!!!!!!!!!) den ganz normalen Diesel.
Bin dann natürlich gewechselt.
Ich möchte nicht wissen wieviel Autofahrer durch diese, in meinen Augen vorsätzliche Täuschung, schon aus Versehen den falschen Diesel oder Sprit getankt haben ohne es zu merken. Wenn da mal keine Absicht dahintersteckt, ein Schelm wer böses denkt
Viele Grüße
Ralph
PS
ich tanke konsequent an den sogenannten Billigtankstellen, wie Globus, Kaufland etc,. Bei Markentankstellen nur wenn ich einen Umweg fahren müßte, das lohnt sich dann nicht, kommt aber eher selten vor.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alfi64
Mir ist es selbst schon fast passiert, das ich an eine S**** ranfahre und erst beim Namen des Diesel, da hatte ich den Rüssel schon im Auto, stutzig geworden bin.
Mußte dann feststellen das 3 von den 4 vorhanden Säulen nur den teuren Diesel hatten, also nur eine(!!!!!!!!!!!!) den ganz normalen Diesel.
Bin dann natürlich gewechselt.
Danke, Ihr habt mich überzeugt !
Ich werde diesen teuren Diesel nicht mehr tanken!
Und natürlich wird es der Placebo-Effkekt gewesen sein, denn ich mußte mir ja meine mehrkosten irgendwie schönreden.
Andererseits bereue mich mein Probieren nicht, wolllte eben halt mal erleben, ob sich da was tut.
Zu den Tanksäulen kann ich nur bestätigen !
Beim letzeten Tanken bei der Muschel hatten die dort 4 Säulen, also 8 Stationen.
Und lediglich an einer einzigen Station hatten die den Normal-Diesel - un die war natürlich besetzt, so daß ich bestimmt 10 Minuten wartezeit hatte !!
Und genauso finde ich das Abziehen dieser 2ct für ADAC-Mitglieder. Ich habe das Gefühl, daß bei anderen Marken-Tankstellen, die nicht diesen ADAC-Bonus geben, der Sprit generell ein oder zwei Ct. billiger ist - somit der ADAC-Bonus kein wirklicher Rabatt ist.
Und über die Preise bei den Kaufland- oder Globustankstellen brauchen wir nicht zu reden, sind immer deutlich billeger !
Tanke auch oft dort!
schönes Wochenende!
Erwin
Imho nutzt dieser Superdiesel fühlbar wenig bis messbar gar nichts.
Wem nutzt er? Schaut Euch mal die Bilanzveröffentlichungen der Mineralölkonzerne an 😉 ...
Gruß, Thilo