eure erfahrungen mit einem 1.6 101 PS motor!?

VW Vento 1H

hi,

hab einen golf 3 mit einem 1.6er motor mit 101 PS hab jetzt gute 90.000 km drauf. ich hab gehört das bei vielen die zylinderkopfdichtung bei ca 100.000 bis 120.000 km verrecken soll. welche erfahrungen habt ihr gemacht, stimmt das?

mfg
saeft_2003

84 Antworten

Laufleistung hat meiner zwar schon 190000km runter aber das sollte kein Problem sein.Zündkerzen nicht mal halbes Jahr alt.Ist eigentlich top in Schuss.Vielleicht liegt es auch an den Verbrauchern(Klima,Sitzheizung etc.),kann aber eigentlich nicht sein.Dafür benutze ich sie zu wenig..Ich tendiere allmählich eher dazu das irgendwo ein technisches Problem ist..Kann ja nich sein das ich nur um die 500 schaffe wenn andere fast 200 km mehr schaffen..

Also Klima und Sitzheizung hab ich nicht, also an den Verbrauchern wirds nicht liegen. Aber wenn ich offen fahre ist z.B. der Luftwiderstand größer und das Cabrio ist auch schwerer wie der normale Golf - von daher denke ich auch, dass da irgendwas ned so 100%ig bei dir in Ordnung ist.
Meine Schwester hat ja auch nen AKS in ihrem Cabrio und hat identische Verbrauchswert wie ich mitm AFT.

@OtmarNeu: Wieso hast du nen neuen KAT bekommen?
Was war denn mit dem Alten?

Der alte war am rasseln..Das Innenleben hatte sich langsam verabschiedet.Da ich aber relativ günstig an einen neuen rankommen konnte hab ich halt in den sauren(und teuren)Apfel gebissen und ihn im Rahmen einer Inspektion einbauen lassen..Nochmal zum verbrauch.Da viel Ausstattung wiegt meiner laut letzter Messung(war glaub ich beim Spur einstellen)gut 1230kg..Schon bissel mehr als im Fahrzeugschein steht(1110kg).Aber daran kanns ja eigentlich nicht liegen.Vielleicht liegt es ja wirklich an meinem Gasfuß!!

Ähnliche Themen

Hi,

ich habe auch einen 97er Golf GT Special mit 1.6 Liter Maschine. Ich liebe diesen Motor und würde eigentlich nie tauschen. Er dreht wunderbar hoch und bewegt sich dann auch flott.
Ich fahre ihn leider nur in der Stadt und dort auch immer mit Klimaanlage. Also nur Kurzstrecken. Meiner braucht dann gut 9 Liter auf 100km. Finde ich trotzdem ok, denn ich glaube nicht, dass ich allzu spritsparend unterwegs bin.
Wenn ich ihn auf der Landstraße fahre, dann braucht er selten über 7 Liter!

Gruß
Christoph

Spritspartips: http://www.spritmonitor.de/de/benzin_sparen_rico_klein.html

-> also mit _viel_ Gas beschleunigen, Bremsen vermeiden, beides ganz wichtig, sonst wird es nichts mit weiniger Verbrauch

Zum Gewicht: Laut Fzg.-schein wiegt meiner etwa 1035kg leer, Reifen bei mir im Sommer 195/50R15, auch mit denen 6l/100km möglich! Dann aber Strich Hundert außerorts, schneller = teurer, entscheidend für den Verbrauch ist dann das Hereinrollenlassen in Ortschaften mit Schubabschaltung, keine Bremse!, erst dadurch sinkt auch der Verbrauch laut MFA (die bei mir bis auf 1/10 genau geht) Ach ja, Ortsausgangsschild im Fünften fast Vollgas, durch den Ort auch im Fünften

Grüße und viel Spaß beim Sparen

Leutz...

...kann mir mal bitte bestätigen, daß man den LMM für den AKS auch für unter 100,- bekommt...

Thx!

Ja,das stimmt.

Gehe zu VW und sage das du das Teil im AUSTAUSCH haben willst.
Dann mußt du den alten LMM abgeben und bekommst nen "neuen" für knapp 100€
Hab mir selber schon so ein Austausch-LMM geholt.

mfg fibres73

ups,doppelt gecklickt...

216 tkm und er leuft und leuft
aek 1,6 101 ps vari

@ Fibres

THX!

Hallo, ich hab auch einen 1,6 Liter Variant mit 101 PS

zylinderkopfdichtung, ist erst vor 2 tagen raus...bei 110tkm

sonst bin ich mit dem Motor sehr zufrieden, läuft auch auf der Autobahn mit 5 Leuten und viel Hifi ausbau immer noch 190 Laut tacho, sehr akzeptabel!!

aber der Verbrauch, bekomme ich nit unter 9,5 Liter, hab schon alles versucht, fahre in der 50er zonen im 4-5 gang usw, nix 9,5 Liter nimmt der sich immer!!!!!, vileicht wirds ja mit der neun kopfdichtung dann besser!

was mich noch ein wenig stört, das sehr kurze getriebe, wenn ich 120 Tempolimit hab, will gemütlich dahin fahren im 5 gang dreht er doch schon sehr hoch!!!, dafür kann man aber schon in der stadt vom 2 in 4 oder sogar 5 gang springen!

MFG

zylinderkopfdichtung ist unproblematisch bei dem motor....meine hat 240tkm gehalten und hält noch...

das getriebe, im speziellen der r-gang macht gerne mal die grätsche--->bekannt
schrauben der schaltsaugrohrklappen sollten gecheckt sein
lmm leicht anfällig

der motor ist ok auch was den verbauch angeht.

Zitat:

Original geschrieben von Blue Knight


der motor ist ok auch was den verbauch angeht.

Kann ich nur bestätigen.

Mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 7,3l bei und wenn ich extrem zurückhaltend fahre

sogar nur 7.0l

96er GT-Special 4-Türer, AFT. Habe ihn mit 12.000km vor 12 Jahren bekommen. Habe jetzt knapp 220tkm drauf. Nie wirkliche Probleme gehabt. Am Motor wurden ausser Zündkerzen und regelmässig Öl, bisher nur Zündspule und Ventildeckeldichtung getauscht. Verbrauch war im O-Zustand wie hier von den meisten beschrieben 6-9l/100 km, je nach Fahrweise. Jetzt mit Hifiausbau und Leder natürlich etwas mehr. Unter den G3-Benzinern einer der besten Motoren, da er den Spagat zwischen SPritzigkeit(bei Bedarf), Sparsamkeit und Zuverlässigkeit sehr gut hinbekommt.

Gruß

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen