eure erfahrungen mit einem 1.6 101 PS motor!?

VW Vento 1H

hi,

hab einen golf 3 mit einem 1.6er motor mit 101 PS hab jetzt gute 90.000 km drauf. ich hab gehört das bei vielen die zylinderkopfdichtung bei ca 100.000 bis 120.000 km verrecken soll. welche erfahrungen habt ihr gemacht, stimmt das?

mfg
saeft_2003

84 Antworten

Zum AAM im Cabi ist der genauso träge wie der AFT.

Den 1.6l 100PS gibt es im Golf 4 ebenfals, und der ist träge. Der Golf 4 wiegt fast das gleiche wie ein Cabi.
Saufen tut der AAM eigentlich net. Habe meinen bei sachtem Fuß immer mit 7L bewegt. Wenn man ihn mal tritt kommen 10L hin. Der AFT ist da nicht anderes.
Anfällig sind wenn dann die 1.6L Maschine aber kein 1.8L. Sölltest den AAM mal pflegen und nicht einfach nur Winter über fahren, und alles vor sich her schieben, wenn was dran ist.Das spricht doch aber net für den Motor oder? Ich kann meinen GTI auch problemlos auf 7l fahren wenn ich auf der Autobahn mit 140km/h gleichmäßig fahre. Kam sogar auf irgendwas mit 6 vor dem Komma.
Der 115PS braucht auch niemals mehr als 10l wen man ihn scheucht.

Ich denke aber in der Stadt wird der AFT verbrauchsmäßig die Nase vorn haben.
Da braucht der GTI seine 8,5 bis 9l je nach Fahrweise.

Ich finde trotz allem das sind keine guten Verbrauchswerte für einen Motor mit 1,6l Hubrum wenn ein 2.0l das gleiche schafft.
Und ich finde beim 2.0l geht obenrum EINIGES mehr als beim AFT trotz nur 15PS Unterschied.

Hallo!!

Fahre nun seit 12 Jahren einen Golf Variant GT mit 1.6er AEK. Kilometerstand mittlerweile 130 000. Einzige Teile die erneuert wurden: Verteilerkappe und Finger, Anlasser, Zahnriemen.
Der Motor läuft tadellos, Ölverbrauch liegt etwa bei 1 Liter auf 4000km.

Viele Grüsse

Gerch

Da seht Ihr's mal 😉...
Der 1,6er mit 100PS ist zweifelsohne ein guter Motor, was die Robustheit angeht.
Über die Leistungsentfaltung lässt sich sicher streiten und dann gibt's ja noch diese schönen bekannten Schräubchen, die mal in den Motor fallen können *g*, aber ansonsten prima Maschinchen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Tillmann David



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Ich rede auch vom 8V den es auch im Golf 3 sowie auch Golf 4 gibt.

welcher 1.6L im golf4 hat den 16 Ventile?

1.6L 8V 100PS, der AUV jedoch hat 102PS

AEH (01/98 - ende), AKL (10/97 - ende), APF (05/99 - 08/00), AVU (09/00 - 04/02)

1.6L 16V 105PS, der BAD besitzt 110PS
ATN (11/99 - 05/00), AUS (05/00 - 10/00), AZD (09/00 - 11/01), BCB (11/01 - ende), BAD (08/01 - ende)

Ähnliche Themen

Mein AKS hat mittlerweile über 250.000 km drauf und läuft wie ein Uhrwerk.

Ich bin mit meinem AKS sehr zufrieden. Habe mittlerweile 225.000km runter und kann mich nicht beschweren. Er verbraucht sehr wenig (5,8 - 6,7l/100km) und ist meiner Meinung nach recht spritzig. Bin auch schon den 1,8er gefahren und finde, dass man sie nicht vergleichen kann. Beide haben ihre Vorzüge, wobei ich den AFT/AKS schon recht spritzig finde.

Mit den Motoren im Golf 4 ist keine vergleichbar. Das sind Alumotoren ohne Verteiler und anderem Ölpumpenantrieb, also wirklich nicht gleich, aber ähnlich. Bin auch schon den AKL gefahren und fand den auch etwas träge für 100PS. Na ja diese Motoren haben auch keinen guten Ruf was den Ölverbrauch angeht.

Mal zwischendurch an die AKS/AFT-Fahrer... kann mal bitte jemand bei laufendem Motor den Stecker vom Kühlmitteltemperaturgeber (rechts vom Block-4-polig) abziehen und mal schauen, ob sich die Drehzahl des Motors verändert? ...mein Golf ging damals dabei in der Drehzahl runter...der Winteraudi meines Bruders ging in der Drehzahl hoch und unser ProblemAKS läuft unverändert weiter.

Normal? ...Geber defekt?

Danke im Vorraus& nen schönen Abend noch.

Och Männers...

...kann mir denn keiner mal fix den Gefallen tun und bei laufendem,betriebswarmen AKS/AFT-Motor den verdammten Stecker probehalber abziehen?

Hat man dann nicht einen Fehler im Speicher?

ich hab mal aus versehen mit abgezogenem Stecker gestartet, aber nur 15 meter in der Garage gefahren, konnte aber nichts seltsames feststellen.

Leider nicht...der Speicher ist selbst nach 1 Woche des täglichen Gebrauchs noch immer leer😕

Wie gesagt...die anderen Motor drehen bei abgezogenem Stecker entweder schneller oder langsamer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen