Eure Erfahrungen mit dem 2.0 TFSI
Hab schon mal im Forum gesucht unter Stichwort TFSI. Leider gibt es keine so ausgedehnte Diskussion, wie beim 2.0 TDI.
Mein Problem: Ich möchte in kürze meinen jetzigen 4B 2.4 gegen den 4F "tauschen". Bei meiner Kilometerzahl/Jahr hält sich bei der Kostenfrage der kleinen Benziner oder Diesel bei mir die Waage.
Meine Fragen:
1) Fahrverhalten und Durchzug des TFSI gegenüber dem 2.4 besser? 280 nm im 2.0 zu 230nm im 2.4
2) Abgesehen von der Laufkultur und Image des 6-Zylinders: Würdet Ihr den 2.0 TFSI wieder nehmen?
3) Verbrauch des 6-Zylinders wesentlich höher?
Gruß
Katsemoto
36 Antworten
Ja, es sind definitiv 2 Rohre beim 2.0 TFSI (zweiflutig, wie es so schön auf Audianisch heißt). Bin nüchtern und sehe nicht doppelt.
Immerhin mit der Serienbereifung hatte der Kompetente recht. Die 225er, die die 6Zyl. serienmäßig haben, kosten beim 4Zyl. (TFSI und 2.0 TDI) EUR 550 Aufpreis (Preisliste im Sommer 2005, nach der ich gekauft habe)
Ich konnte den 2.0MT leider nicht bestellen, fahre seit Oktober den 2.4MT Avant.
Fährt sich schön, würde ihn aber wegen des Schluckspecht-Faktors nicht nochmal nehmen.
Nur bei Schweizer Autobahnen und Landstraßen krieg ich den unter 12l Durchschnitt (dann teilweise sogar unter 10l), bisher 15K drauf.
Mein üblicher Stadt/Dorf/Autobahn Mix frisst bei dem Motor deutlich zuviel.
cheers
afx
So bin ich optimistisch das ich die 200.000km mit dem 1. Turbo erleben werde 😉.
MfG. Also sorry, das nennst du optimistisch ?
200.000 nenne ich selbstverständlich !
Ich rede von Haltbarkeit - Frage ist doch:
Schafft so ein Motor problemlos 300.000 oder nicht.
Das klingt bei dir so, als wenn du zufrieden wärst, wenn dir dein 30.000 Euro Wagen mit 210.000 km mit Motorschaden ausfällt...
Die Frage ist (für mich) aber: Was kommt nach den 200.000 km...
Spieler
Zitat:
Original geschrieben von Spieler0815
So bin ich optimistisch das ich die 200.000km mit dem 1. Turbo erleben werde 😉.
MfG.
Also sorry, das nennst du optimistisch ?
200.000 nenne ich selbstverständlich !
Ich rede von Haltbarkeit - Frage ist doch:
Schafft so ein Motor problemlos 300.000 oder nicht.
Das klingt bei dir so, als wenn du zufrieden wärst, wenn dir dein 30.000 Euro Wagen mit 210.000 km mit Motorschaden ausfällt...
Die Frage ist (für mich) aber: Was kommt nach den 200.000 km...
Spieler Finde ich auch!
Eigenltich erwarte ich angesichts des Preises noch viel mehr als 300.000 km. Wenn man das Auto gut behandelt, besonders den Motor, finde ich sollten 400.000 km durchaus drin sein mit dem ersten Motor. Egal ob Turbo oder nicht, oder Benzin oder Diesel.
Aber auch das restliche Auto sollte keine Probleme machen angesichts Achsen, Lenkung, ect. Solche Komponenten haben nicht kaputtzugehen. Es gibt seit über 100 Jahren Autos. Das sollte doch Entwicklungszeit genug sein... (obwohl es trotzdem oftmals scheinbar nicht genug war... scheiß Marketing und Geldgier...)
Würde das LL-Intervall nicht benutzen, ich bin der Meinung, dass das dem Motor zuträglich ist.
MfG, Lappos
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spieler0815
Also sorry, das nennst du optimistisch ?
200.000 nenne ich selbstverständlich !Ich rede von Haltbarkeit - Frage ist doch:
Schafft so ein Motor problemlos 300.000 oder nicht.Das klingt bei dir so, als wenn du zufrieden wärst, wenn dir dein 30.000 Euro Wagen mit 210.000 km mit Motorschaden ausfällt...
Die Frage ist (für mich) aber: Was kommt nach den 200.000 km...
Spieler
Zuerst einmal war hinter meiner Aussage ein Smilie.
Zweitens kostet der A6 selbst in der Grundausstattung mehr als 30.000 €.
Drittens bin ich sehr wohl der Meinung das mein Dicker mehr als 200.000 hält, da ich Ihn dann jedoch nicht mehr halten werde "lehne" ich mich mal nicht so weit aus dem Fenster.
Hoffe das das Missverständnis damit aus der Welt ist und die Turbo-Welt wieder beruhigt ist.
MfG.
Bei 180 tkm ist nach meiner Kenntnis ein Zahnriemenwechsel fällig.
Bis dahin will ich das Auto nicht behalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von M1972
Der einzige äußere Nachteil ist unter der Haube: Der kleine 2.0T füllt auch nicht annähernd den Raum aus, den der 4F bietet...
[/QUOTEhat jemand ein bild?
die haube vom a6 ist echt gigantisch !