1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Eure Erfahrungen mit 140 PS DPF -> Bitte hier posten

Eure Erfahrungen mit 140 PS DPF -> Bitte hier posten

VW Passat B6/3C

Ich dachte ich eröffne mal dieses Thema da ich in der Suchfunktion nichts brauchbares über Erfahrungen mit den 140 PS DPF Motor gefunden habe ( es sein den man sucht vielleicht zig Seiten durch ).
Also ich bitte, wie die Überschrift schon sagt, möglichst nur um Beiträge von Fahreren eines 140 PS DPF-Motors.
Es entsteht sonst wieder die übliche Diskussion welcher Motor nun besser ist ( mit DPF- ohne DPF )
Diese Thema wurde meiner Meinung nach schon ausgiebig diskutiert.

Dieser Thread soll eine Information / Erfahrungsaustausch für Leute sein die bereits einen Motor mit DPF fahren oder beabsichtigen sich einen zu kaufen.

Über folgendes könnte zb berichtet werden
- Verbrauch
- Fahrleistung
- Beschleunigung ( Turboloch )
- Probleme ( sofern vorhanden )
- usw.

Gruß

Marcus

Ähnliche Themen
17 Antworten

Was genau fehlt Dir denn noch für ne Info?
Wir haben hier doch schon alle möglichen Infos gepostet. 😉

naja je mehr infos und umso mehr verschiedene meinungen desto besser. ich finde das ergebnis das repräsentativer.
ich persönlich brauch keine infos mehr.
hab dem motor ja bestellt und wäre froh gewesen im vorfeld einige infos ober den motor gehabt zu haben. so hab ich halt aufgrund einer probefahrt bestellt, aber ich denke das eine probefahrt + einige zusätztliche langzeiterfahrungen von fahrern doch noch um einiges aussagefähiger sind und die entscheidung erleichtert.

Hallo,

Habe meinen seit 5.12.05 17Tkm und bin bis auf die hinlänglich bekannten Probleme zufrieden mit dem Auto.

Wartung: Bei 8000km habe ich ca. 0,5l Öl nachgekippt. Trotz LL habe ich jetzt bei 15Tkm eine Inspektion gem. Anzeige durchführen lassen. Geht auf Firmenkosten tut von daher nicht weh, ist aber trotzdem ein Unding.

Verbrauch laut Anzeige mit den 205er Winterreifen und morgentlichem Vorwärmen über die Standheizung bei 6,3l/100km (Klimatronic läuft immer) Jetzt mit den 235er Sommerreifen und ohne Vorwärmen bei 7,5l/100km bei 60% AB, 30% Land und 10% Stadt

Die Kuh oder wie weiter Oben schon geschrieben das Kälbchen höre ich manchmal wenn ich keine Musik höre -was selten vorkommt. Ist bis jetzt aber nicht störend.

Highspeed je nach Bereifung, Aussentemperatur, Beladung und Tageslaune des Autos zwischen 200km/h und 210km/h über Klimatronic gemessen.

Turboloch ist da, kann man sich aber dran gewöhnen. Ist nur bei Situationen wie anbremsen an eine Kreuzung mit Vorfahrt gewähren, Lücke frei, gleich weiterfahren Problematisch weil da wirklich eine gefühlte lange Zeit rein garnix passiert.

Kessy ist trotz aller Gerüchte und Unkenrufe einfach nur geil :-) Ich möchte es nicht mehr missen.

DSG und Autohold auch

Bisher wurde das Navi erst einmal geklaut (toi toi toi) Als "Entschädigung" habe ich jetzt die V3 der Navisoftware. Wäre eigentlich mal ein Thema für einen neuen Thread. -Hatten wir noch nicht!

Gruß
Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen