Eure Erfahrung mit 2.3l
hi leute ein freund von mir will sich ein ein golf4 holen den mit 2,3l was kann zu dem motor sagen hat er irgendwelche kinderkrankheiten ? und wie hoch ist der verbrauch bei normaler fahrweise?gibt es beim kauf besondere stellen wo man beim g4 generell drauf achten sollte?
mfg
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Atelarios
also habe den auch und der motor ist wie eine nmietzekatze aber den rest am golf kannst du knicken,habe mich heute dazu entschlossen das ich meine nachdem ich letztes jahr 2900 euro an ersatzteilen verbaut habe zu verkaufen ich werde mir nie wieder einen vw kaufen,du muss wenn etwas am auto für 2 euro kaputt geht teile für hundert euros kaufen,und die sagen alle bei vw das wird uns so vorgeschrieben,und die teile habe ich alle selber eingebaut,mein auto ist generall überholt und trotzdem kommen immer mehr mängel dazu,golf ist schrott so wie opel.das ist meine meinung,habe schon alle golf gefahren ist wirklich fahrspass pur aber der rest stimmt nicht.
Golf ist schrott´???
Also tut mir leid für deine vergolfene vergangenheit aber probleme macht jedes auto ob golf oder Cls oder 7er .... man kann nicht einfach sagen golf ist schrott,es gibt millionen die sehr zufrieden sind.
@4shizzle
da muss ich dir recht geben!
Zitat:
Original geschrieben von 4Shizzle
Golf ist schrott´???
Also tut mir leid für deine vergolfene vergangenheit aber probleme macht jedes auto ob golf oder Cls oder 7er .... man kann nicht einfach sagen golf ist schrott,es gibt millionen die sehr zufrieden sind.
ich würd eher sagen unser Mercedes ist Schrott, wenn wir die ganzen Werkstattaufenthalte selber hätten bezahlen müssen AUA 😉
@ TobiHN
Also ich bin ziemlich oft auf der AB unterwegs, fast täglich, du hast Recht es sind sehr viele Baustellen und auch Begrenzungen, aber ich hatte noch keine AB-Fahrt wo ich nicht mal mindestens 180km/h gefahren bin über eine längere Distanz.
Und dann einfach den Bordcom. auf Außentemperatur stellen und sich sagen bei der nächsten Geschwindigkeitsbegrenzung holste das wieder rein, dann geht das und macht Spaß 🙂
MFG Markus
Ähnliche Themen
haha!
unser E 270 CDI (W 211) hat schon Reparaturen von über 15 000 Euro hinter sich. Das nenn ich Schrott
Zitat:
Original geschrieben von Atelarios
mein auto ist generall überholt
Gerade weil du nun schon so viel Geld rein gesteckt hast, würde ich mir doch den Verkauf überdenken.
Mit den Teilen hast du nur teilweise recht. Daß nur noch ganze Komponenten bei Defekten getauscht werden, hast du bei jedem Hersteller. Da können oftmals freie Schrauber mit pfiffigeren Lösungen günstiger weiter helfen.
Was ich bei VW ganz krass sehe bei den Teilen, ist der Preis. Ist echt wahnsinn, was so manche Teile kosten.
VW ist sicher kein billiges Vergnügen, aber wer sich für einen Wagen mit 2,3l Hubraum interessiert, sucht ja auch nicht gezielt ein billiges Auto.
Jedes Auto hat Schwächen und Mängel und bei jedem Modell gibts besonders schlimme Fälle, danach sollte man den Autokauf nicht unbedingt richten.
Der Polo 9N meiner Mutter hat auch schon Reperaturen über ca. 6000€ (oder so, ging eh auf Garantie) hinter sich, neuer Motor, 2x neuer Klimakompressor, Fensterheber, Rost an der Heckklappe....
MFG Markus
@marcus!
naja ich muss halt etwas auf meinen geldbeutel achten! als student fließt das geld einem eben nicht so einfach zu! und meine benzinrechnung ist schon hoch genug!
manchmal muss ich mich eben dann doch zwingen jetzt nicht gerade über 220 zu fahren :-)
Naja ich bin auch noch Schüler (18 Jahre), habe aber viel Geld gespart, in der Firma meines Vaters gearbeitet und bekomme auch von Verwandten mal was zugesteckt 😁 und arbeite ab und zu als Fahrer bei meinem Vater.
Und den Spaß gönne ich mir einfach 😉, wobei das schnell fahren an sich mit einem Diesel mehr Spaß macht, weil man immer unter 7Liter bleibt ... Letztlich mit einem Passat Variant TDI 115PS (Highline mit Leder) nach Remscheid gefahren und zurück, ca. 250km und immer so zwischen 160-205km/h, zu Hause angekommen, der Tank war immernoch dreiviertel voll, da kommt Freude auf, in Zeiten der Geldprobleme 😁
MFG Markus
klar, das kann ich verstehen! nur monatlich 350 euro für benzin rauszuhauen muss ja auch net sein!
und deswegen hab ich mir ja einen V5 GTI geholt! weil es einfach fahrspass pur ist!
und den hat man auch wenn man nicht gerade am limit fährt :-)
Ob es mehr spass macht mit einem diesel ist ansichtssache, klar ist diesel fahren auch mal nett alleine wegen dem verbrauch, aber ich würde keinen diesel meinen v5 vorziehen... ausser jetz so kraftpakete wie V10 TDI ausm Phaeton oder so 😉
Zum Thread,ich denke man sollte sich vor dem kauf überlegen was genau das auto auch unterhaltsmäßig kostet und auch in "schnelleren" fahrten so verbraucht, denn wozu kaufe ich mir einen v5 wenn ich dann auf sparflame fahren muss..
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
... Und den Spaß gönne ich mir einfach ...
Sehe ich genauso! Also ein "autofahren" wo man ständig auf die Tanknadel guckt und möglichst langsam und spritsparend fährt, ist eigentlich kein richtiges "autofahren"...denn dann ist der Fahrspass gleich null!
Aber man muss für sich entscheiden was einem wichtiger ist, entweder das Geld in der Tasche oder der Fahrspass mit dem Auto! Für mich ist es eindeutig letzteres.
MFG
Danny
Ja da haste schon Recht, ich würde mir auch keinen Diesel kaufen, nur im Augenblick als Schüler würde der geringe Verbrauch mir auch gefallen, doch nächstes Jahre gehe ich in die Ausbildung, da kann ich mich von diesem Gedanken getrost verabschieden, den von dem Geld monatlich kann ich mir einen Benziner locker unterhalten, jetzt ist es immer etwas angespannt, auch wenn ich NOCH keine finanziellen Probleme habe und alles selbst bezahle.
MFG Markus
@ Danny
Ja für mich auch, ich habe weiter keine großen Ausgaben, also geht alles Geld ins Auto, und sobald man von der AB runter ist nervt ein Diesel-gluckern ja auch, da lobt man sich den schönen Benziner-Sound 🙂
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Ja da haste schon Recht, ich würde mir auch keinen Diesel kaufen, nur im Augenblick als Schüler würde der geringe Verbrauch mir auch gefallen, doch nächstes Jahre gehe ich in die Ausbildung, da kann ich mich von diesem Gedanken getrost verabschieden, den von dem Geld monatlich kann ich mir einen Benziner locker unterhalten, jetzt ist es immer etwas angespannt, auch wenn ich NOCH keine finanziellen Probleme habe und alles selbst bezahle.
MFG Markus
Geht mir genauso, jetzt als Schüler wo man kein festes Einkommen hat ist ein Diesel vielleicht ratsam, doch sobald man mind. in der Ausbildung oder gar im Beruf ist kann einem der Benzinverbrauch nahezu egal sein!
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Ja für mich auch, ich habe weiter keine großen Ausgaben, also geht alles Geld ins Auto, und sobald man von der AB runter ist nervt ein Diesel-gluckern ja auch, da lobt man sich den schönen Benziner-Sound
MFG Markus
Ganz meiner Meinung! Ich gebe mein Geld auch in Erster Linie fürs Auto aus (z.B. Sprit halt), weil Autos eben mein Hobby sind! Und ansonsten habe ich eigentlich groß keine weiteren Ausgaben!
MFG
Danny