Eure C63/s Leasingangebote

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Liebe Community,

da es mein erstes Leasingfahrzeug wird und ich ungern über den Tisch gezogen werden möchte, würde ich gerne von euch wissen, ob das Angebot welches ich erhalten habe - gut oder schlecht ist?

Es handelt sich dabei um ein C63 AMG

BLP 83.000€
24 Monate
20.000km im Jahr
Rate ist 499€ monatlich netto
Gewerblich

Ist die Rate zu hoch oder ein Angebot zum Zuschlagen?

Oder hätte jemand besser Konditionen und würde mir per PN näher Informationen zukommen lassen?

Danke schon mal im Voraus! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lifeguard schrieb am 2. November 2016 um 20:51:48 Uhr:



Zitat:

@Freddy T schrieb am 2. November 2016 um 20:45:41 Uhr:


Wisst ihr mit welchen Kosten man für die Inspektion nach einem Jahr im Leasing rechnen muss?
Ich hab ein Angebot für ein gewerbliches Leasing mit 2 Jahren Laufzeit und möchte gerne wissen, welche Kosten neben Rate, Versicherung, Steuer und Sprit noch entstehen?

Die Frage ist ja wohl lächerlich........nichts im Verhältnis zu den Leasingkosten.
Wenn du Öl selber anlieferst, ca. 450€ im ersten Jahr, im zweiten Jahr ca.600-700€.
Ohne eigenes Öl ca.300€ jeweils mehr.......und du fährst ja schon nen Mercedes, dann solltest du das wohl auch alles wissen!
Gruss

Deine Antwort ist wohl lächerlicher als die Frage. Verstehe nicht, was an der Frage nach den Inspektionskosten lächerlich sein soll. Gibt Menschen, die sich damit im Vorfeld befassen - ich kann daran absolut nichts Falsches erkennen und verstehe nicht, warum man diesen Menschen immer unterstellt, dass sie sich das Auto nicht leisten können.

327 weitere Antworten
327 Antworten

Zitat:

@lamka schrieb am 25. November 2016 um 03:23:49 Uhr:


Ich möchte auch mal meinen Senf dazu geben: Ein sehr guter Kumpel hat einen A45 neu geleast, Leasingnehmer ist er selber, der Vertragspartner ist in diesem Falle der Grossvater (dieser hat auch den Ausweis) und auf diesen musste der Wagen auch angemeldet werden (wurde zu Beginn nicht ganz klar). Uns wurde gesagt, es geht bis zum zweitem Familiengrad mit der Aufteilung Leasingnehmer-Vetragspartner.

Wird ja beim c63 vermutlich nicht anders sein. Bin selber gerade in der Überlegung für einen c63s Limo, LF 0,68.

Gruß
Felix

Ist der leasingnehmer nicht automatisch vertragspartner? Das blick ich nicht ganz

Sorry, Ich meinte damit den Fahrzeughalter. Hab mich etwas missverständlich ausgedrückt.
Also Leasingnehmer ist ein anderer als Fahrzeughalter. Der Fahrzeughalter hat den SB-Ausweis.

Gruß

Zitat:

@Holmes schrieb am 25. November 2016 um 16:58:55 Uhr:



Zitat:

@lamka schrieb am 25. November 2016 um 03:23:49 Uhr:


Ich möchte auch mal meinen Senf dazu geben: Ein sehr guter Kumpel hat einen A45 neu geleast, Leasingnehmer ist er selber, der Vertragspartner ist in diesem Falle der Grossvater (dieser hat auch den Ausweis) und auf diesen musste der Wagen auch angemeldet werden (wurde zu Beginn nicht ganz klar). Uns wurde gesagt, es geht bis zum zweitem Familiengrad mit der Aufteilung Leasingnehmer-Vetragspartner.

Wird ja beim c63 vermutlich nicht anders sein. Bin selber gerade in der Überlegung für einen c63s Limo, LF 0,68.

Gruß
Felix

Ist der leasingnehmer nicht automatisch vertragspartner? Das blick ich nicht ganz

Der Vertragspartner für die Bestellung ist derjenige mit dem SB Ausweis.
Der Vertragspartner für das Leasing kann jemand ganz anderes sein.

Das gehört doch aber zusammen?

Das mit dem halter ist klar aber der rest?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Holmes schrieb am 25. November 2016 um 18:44:15 Uhr:


Das gehört doch aber zusammen?

Das mit dem halter ist klar aber der rest?

MB verkauft das Fahrzeug mit den mit dem Kunden ausgehandelten Preis an die Leasinggesellschaft und die Leasinggesellschaft "vermietet" das Fahrzeug an den Kunden.
Sind rechtlich völlig eigenständige Geschäfte/Verträge.

sorry, falsche Eingabe.

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 25. November 2016 um 19:50:12 Uhr:



Zitat:

@Holmes schrieb am 25. November 2016 um 18:44:15 Uhr:


Das gehört doch aber zusammen?

Das mit dem halter ist klar aber der rest?

MB verkauft das Fahrzeug mit den mit dem Kunden ausgehandelten Preis an die Leasinggesellschaft und die Leasinggesellschaft "vermietet" das Fahrzeug an den Kunden.
Sind rechtlich völlig eigenständige Geschäfte/Verträge.

Auch klar soweit. Aber wo würde mein vatet mit seinem schwerbehinderten ausweis denn auftauchen und was unterschreiben und welche risiken eingehen und was unterschreib ich?

Klingen ja wirklich attraktiv die ganzen Angebote. Mal schauen, ob ich da auch etwas hinbekomme... Das mit dem Ausweis ist ein super Impuls!

Da sich mein Bruder jetzt einen A220d geleast hat über den Ausweis meines Vaters, kann ich dir das sagen... Dein Dad ist Halter des Fahrzeuges und unterschreibt auch den KV. Du bist dann nur LN.

Bissel doof, weil ich schon will, dass alles über mich läuft... Aber bei der Ersparnis, würde ich das wohl so machen

So langsam entsteht hier der Eindruck als würde jedes zweite C63 Leasing über einen Schwerbenhindertenausweis laufen, was in der Realität wohl nicht mal 1% ausmachen wird.

Vielleicht könnte man hier mal wieder zurück auf für die meisten Kunden realistischen, regulären Leasing-Angebote kommen, die aktuell bei MB möglich sind.

Also bei mir wirds konkreter.

BLP 69407€
Monat. Rate 547€
Leasingfaktor 0,789%
24 Monate
20.000km/a

Gewerblich.

Ich hatte eigentlich noch auf ein bisschen mehr gehofft, hier waren schon einige bessere Angebote drin. Obs Richtung Weihnachten besser wird?

Wie bekommt man einen C63 mit 70 k konfiguriert? Nackt?

Versteh ich auch nicht, und was gefällt einem daran dann außer der Motor? So ein BISSCHEN ausstattung hat doch jeder gern oder?

Zitat:

@SixxtyThree schrieb am 26. November 2016 um 12:22:10 Uhr:


Also bei mir wirds konkreter.

BLP 69407€
Monat. Rate 547€
Leasingfaktor 0,789%
24 Monate
20.000km/a

Gewerblich.

Ich hatte eigentlich noch auf ein bisschen mehr gehofft, hier waren schon einige bessere Angebote drin. Obs Richtung Weihnachten besser wird?

Denke du meinst NLP 😉

(Nettolistenpreis)

Und auch Netto Monatliche Rate

Ist ja in Gewerblichen Angeboten auch üblich

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 26. November 2016 um 10:23:06 Uhr:


Da sich mein Bruder jetzt einen A220d geleast hat über den Ausweis meines Vaters, kann ich dir das sagen... Dein Dad ist Halter des Fahrzeuges und unterschreibt auch den KV. Du bist dann nur LN.

Bissel doof, weil ich schon will, dass alles über mich läuft... Aber bei der Ersparnis, würde ich das wohl so machen

Und leasingnehmer muss nicht gleich halter sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen