Eure C63/s Leasingangebote
Hallo Liebe Community,
da es mein erstes Leasingfahrzeug wird und ich ungern über den Tisch gezogen werden möchte, würde ich gerne von euch wissen, ob das Angebot welches ich erhalten habe - gut oder schlecht ist?
Es handelt sich dabei um ein C63 AMG
BLP 83.000€
24 Monate
20.000km im Jahr
Rate ist 499€ monatlich netto
Gewerblich
Ist die Rate zu hoch oder ein Angebot zum Zuschlagen?
Oder hätte jemand besser Konditionen und würde mir per PN näher Informationen zukommen lassen?
Danke schon mal im Voraus! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lifeguard schrieb am 2. November 2016 um 20:51:48 Uhr:
Zitat:
@Freddy T schrieb am 2. November 2016 um 20:45:41 Uhr:
Wisst ihr mit welchen Kosten man für die Inspektion nach einem Jahr im Leasing rechnen muss?
Ich hab ein Angebot für ein gewerbliches Leasing mit 2 Jahren Laufzeit und möchte gerne wissen, welche Kosten neben Rate, Versicherung, Steuer und Sprit noch entstehen?Die Frage ist ja wohl lächerlich........nichts im Verhältnis zu den Leasingkosten.
Wenn du Öl selber anlieferst, ca. 450€ im ersten Jahr, im zweiten Jahr ca.600-700€.
Ohne eigenes Öl ca.300€ jeweils mehr.......und du fährst ja schon nen Mercedes, dann solltest du das wohl auch alles wissen!
Gruss
Deine Antwort ist wohl lächerlicher als die Frage. Verstehe nicht, was an der Frage nach den Inspektionskosten lächerlich sein soll. Gibt Menschen, die sich damit im Vorfeld befassen - ich kann daran absolut nichts Falsches erkennen und verstehe nicht, warum man diesen Menschen immer unterstellt, dass sie sich das Auto nicht leisten können.
327 Antworten
Also einen Leasingfaktor von um die 1 % bekommst Du bei einer C Klasse derzeit immer. Hier gibts einige mit 0,8 und drunter. Davon aber einige mit Behinderten Nachlass etc.. Wenn Du von der Limousine ausgehst, liegt die C Klasse bei 115.000 brutto bei ca. 1.000 €. Da gab es einige Angebote hier (welche auch immer dann verbindlich waren.....).
Wenn der E 63s bei ca. 130.000 bis 140.000 € liegen wird, und Du keine Aktion wie aktuell beim C 63 mitnehmen kannst, würde ich die Rate bei ca. 1.300 bis 1.400 € brutto rechnen. Laufzeit 24 Monate á 20.000 KM. Warten wir mal ab.
hört sich zu billig an :-)
wenn das so in der art kommt dann weiss ich was ich tue....habe ja noch zeit evtl fahre ich trotzdem mal den C63 probe
Danke erstmal für die infos...
Zitat:
@alegend schrieb am 15. Dezember 2016 um 13:12:11 Uhr:
dass der E63 teurer ist ist mir klar aber du meinst "nur" 20-30% hört sich immer noch billig an wenn ich hier einige Angebote lese mit 24 monate 30tkm, 900 netto rate bei 100k liste.
Wenn ich das mit nem RS6 vergleiche ...da wirds schwierig unter 1700 netto zu kommen (natürlich mit höherem Listenpreis) aber ich beziehe mich ja nur auf die 20-30 von eklasse
Also 1,4 k netto inkl. Versicherung ist für den RS6 als Vorführer drin. Hat ein Freund erst vor 1 Jahr gemacht... der übrigens mittlerweile wieder zurück will 😁 Benz bleibt eben Benz. So toll der RS6 auch aussehen mag, ich werde in diesen Autos einfach nicht das Gefühl los, "nur" in einem VW zu sitzen... Im Detail merkt man das irgendwie schon. Aber nun ist der aktuelle A6 auch schon paar Jahre alt... den kann man also mit dem W213 nicht vergleichen...
Also ich habe "nur" einen C350 aktuell mit Heckantrieb und 306 PS und irgendwas mit 390 NM oder so... und das ist schon manchmal unangenehm beim Losfahren bei Regen oder Schnee. Deshalb bin ich nun auf den C43 gespannt. Aber nach dem C43 habe ich eigentlich nur noch den C63 als Option... also werde ich irgendwann wohl wieder die Heckantrieberfahrungen machen...
Zum E63 kann ich nur sagen, dass die Autos nicht so gut subventioniert werden, wie die C Klasse
Vorführer ja aber nicht neu.....ich hatte beim Leasen meines S7 überlegt ob ich nen Vorführer RS6 nehme habe es aber dann gelassen da ich vorher schon das gleiche Modell hatte und ich keinen Kombi wollte.
In Bezug auf Innenraum konnte bis jetzt für nichts mit Audi mithalten also ich mein jetzt BMW oder Benz.
BMW sieht für mich innen immer noch aus wie 1990 - gar nicht mein Fall...
Benz war für mich immer fast wie ein OPEL (Armaturen, Schalterchen und Knöpfe brrrrr*) sorry und leider haftet irgendwie ein OPI Image am Benz das ist wie die Aussage Audi = VW. was ich für etwas übertrieben halte.
Ist ein Lambo auch ein VW ? Oder ist ein Porsche ein VW ? das Argument ist für mich einfach käse. Die leute die das sagen begründen es nicht - ich wüsste nicht was im innenraum eines A6 / A7 wie bei einem VW ist.
Optisch hat Benz für mich MASSIV aufgeholt und insbesondere im Innenraum => siehe neue E Klasse.
Ansonsten käme für mich Mercedes auch nciht in Frage.
Aber die neuen DAUMEN HOCH!
Was mir jedoch bei den neuen Mercedes auffällt und was immer Audi vorgehalten wurde...man kann sie kaum mehr unterscheiden...
Ähnliche Themen
Ich erkenne einfach keinen Mehrwert zw. VW, Audi und Skoda im Innenraum. Das spricht aber auch nicht in erster Linie gegen Audi sondern für die anderen beiden Marken... Die haben extrem aufgeholt. Dass die Audis von der Leistung eine andere Liga sind, ist natürlich etwas anderes. Ich fühle mich irgendwie im Innenraum eines Audis nicht so wohl.. ich kann es nicht sagen warum. Aber vielleicht bin ich auch nicht objektiv genug. Nichtsdestotrotz sind die Autos super...Im RS6 meines Kumpels sitzt zumindest alles am richtigen Ort und es knackt nix. Alles fest... bzgl. BMW muss ich dir leider recht geben. Warum die sich nicht weiter entwickeln im Design ist für mich unerklärlich. Mir kommt es da langsam vor, als hätte man in den 90ern eine größere Charge Kombiinstrumente gekauft und auf Lager gelegt...
Ich finde mittlerweile, dass es bei Mercedes mit der fehlenden Differenzierung schlimmer geworden ist als bei Audi. Ich habe schlicht Probleme auf dem ersten Blick zu erkennen, was ich im Rückspiegel habe. Das war vor einer Generation noch ganz anders...
Zitat:
@alegend schrieb am 15. Dezember 2016 um 11:30:24 Uhr:
Gibt es eig Standheizung? :-)
Nein.
Zitat:
@alegend schrieb am 15. Dezember 2016 um 12:41:08 Uhr:
Pro Allrad ist einfach man kan immer stempel gehen :-) ob nass oder nicht egal das ding geht nach vorne und wenn ich denke jetz 450ps allrad => und dann 510 mit heck ...könnt eng werden
@pk2011 also meinst du lieber e63 ins auge fassen
Ich habe den C63 bestellt als es den E63 noch nicht gab... Jetzt warte ich schon so lange, dass ich sogar zeitlich den E mit 4matic erwarten könnte. Aaaaber: Abgesehen vom höheren Preis (mit vielen Extras liegt der sicherlich eher bei 160000.-) muss er ja auch gefallen. Und ich finde den C innen einfach geiler. Für die gesparte Differenz behalte ich meinen Golf R als "der Wintergerät".
Frage die natürlich schwer zu beantworten ist, dennoch hoffe ich auf etwas Input welcher mir bei der Entscheidungsfindung weiterhilft...
Mein jetziges Leasing läuft Mitte August ab. Natürlich liebäugle ich extrem mit den tollen (Business)Leasing Angeboten des C63 AMG als Limo. Nur macht es Sinn, jetzt ein Auto zu bestellen welches ich entsprechend erst im August bekomme ? Habe irgendwie die "Angst" hier zu früh den Sack zuzumachen und gegebenenfalls den Kauf zu "bereuen" da ich eigentlich zum Coupé schiele (vielleicht auch hier bald entsprechende Konditionen?!) bzw. ein Facelift im Raum steht. Natürlich lasse ich meinen Freundlichen gerade das verkürzte Leasing meines jetzigen Fahrzeugs durch kalkulieren, mal schauen ob das Sinn macht. Auf der anderen Seite habe ich die Befürchtung, dass es solch ein tolles Leasingangebot zu gegebener Zeit - also März / April - nicht mehr geben wird...
Vielleicht versteht der ein oder andere hier meine "Gefühlslage" und kann mir etwas helfen!
Zitat:
@smoler schrieb am 15. Dezember 2016 um 23:00:32 Uhr:
Frage die natürlich schwer zu beantworten ist, dennoch hoffe ich auf etwas Input welcher mir bei der Entscheidungsfindung weiterhilft...Mein jetziges Leasing läuft Mitte August ab. Natürlich liebäugle ich extrem mit den tollen (Business)Leasing Angeboten des C63 AMG als Limo. Nur macht es Sinn, jetzt ein Auto zu bestellen welches ich entsprechend erst im August bekomme ? Habe irgendwie die "Angst" hier zu früh den Sack zuzumachen und gegebenenfalls den Kauf zu "bereuen" da ich eigentlich zum Coupé schiele (vielleicht auch hier bald entsprechende Konditionen?!) bzw. ein Facelift im Raum steht. Natürlich lasse ich meinen Freundlichen gerade das verkürzte Leasing meines jetzigen Fahrzeugs durch kalkulieren, mal schauen ob das Sinn macht. Auf der anderen Seite habe ich die Befürchtung, dass es solch ein tolles Leasingangebot zu gegebener Zeit - also März / April - nicht mehr geben wird...
Vielleicht versteht der ein oder andere hier meine "Gefühlslage" und kann mir etwas helfen!
...wie ich meinen Händler verstanden habe, bin ich nur an C63 gebunden, also an den Motor... könnte also auch noch zeitnah auf Coupe, Cabrio etc. umswitchen... Werde sicherlich beim C63 bleiben (bereits bestellt und bestätigt), aber die Info, dass man noch switchen kann, finde ich nicht schlecht... frag doch mal deinen...
meines Wissens nicht richtig, Du bist an das Modell schon auch gebunden.... aber upgrade sollte logischerweise wenn noch früh genug schon möglich sein...
Kennst Du das nicht?
Du wartest und wartest..dann gehst Du in den Media Markt und kaufst endlich Deinen Wunsch TV und ne Woche später ist er im Angebot 🙄
Irgendwann muss man nen Strich ziehen und handeln. Und ab besten danach (wenn man eh nichts mehr ändern könnte), gar nicht mehr nachschauen. Man ärgert sich sonst. Wenn der Preis für Dich OK ist, dann bestelle bzw. bleib dabei. Dann hast Du alles richtig gemacht.
😉
Zitat:
@Drivingman schrieb am 19. Dezember 2016 um 08:31:20 Uhr:
Kennst Du das nicht?Du wartest und wartest..dann gehst Du in den Media Markt und kaufst endlich Deinen Wunsch TV und ne Woche später ist er im Angebot 🙄
Irgendwann muss man nen Strich ziehen und handeln. Und ab besten danach (wenn man eh nichts mehr ändern könnte), gar nicht mehr nachschauen. Man ärgert sich sonst. Wenn der Preis für Dich OK ist, dann bestelle bzw. bleib dabei. Dann hast Du alles richtig gemacht.
😉
Ich bin da schon bei dir und, hätte ich momentan kein Auto, wäre der Wagen auch schon bestellt.
Der springende Punkt ist jedoch, dass mein aktuelles Leasing erst im August (~9 Monate) ausläuft und ich meine Zweifel habe ob eine Bestellung zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll ist.
Um bei deinem TV Beispiel zu bleiben: Die Wohnung, in der der Wunsch TV soll (den es momentan zum unschlagbaren Sonderpreis gibt) kann erst im August bezogen werden. Und keiner kann mir sagen, ob dieser Preis so bleibt :P
Das klingt dann nach "no risk no fun" 😁
Wielange ist denn die aktuelle Lieferzeit von dem Wagen? Vielleicht kannst Du es daran festmachen?