Eure B´s: Laufleistung?

Opel Combo B

Nabend,

Im A - Corsa Forum läuft schon ne Weile nen Thread über die Laufleistung deren Corsas.

Mich würd mal interessieren was unsere B's bzw Tirgras so an Kilometern schaffen.

Meiner dürfte ungefähr bei 24000tkm liegen.
Hat aber schon einiges hinter sich:

Vorbesitzter hat sich nicht um den Wagen gekümmert, folglich ist dann bei 190000tkm der Zahnriemen gerissen (Angeblich noch der erste??).
Später in meinem Besitz hat die Nockenwelle den Geist aufgegeben.
Ansonsten ,nach nen paar neuen Dichtungen, läuft er wunderbar trocken und schnurrt als hätte er mal gerade die 50000 gekratzt.

Bin auf eure Beiträge gespannt.

104 Antworten

Mein B hatte 140 000 km drauf. War BJ 95, 1.4i mit 60 PS. Hat ab 100 000 km angefangen sich über 10 Liter zu genehmigen, selbst bei Omafahrweise. Naja bei knapp 140 000km hat sich dann nen Schaden am Lenkgetriebe angebahnt. Hätte komplett getauscht werden müssen -> 1500€ Reperaturkosten.
Dann hab ich ihn verkauft, weil's sich nich mehr gelohnt hat ... hab mir nen C gekauft und bin mehr als zufrieden damit.

Also meiner hat jetzt 223 tkm drauf, und ist EZ 10/93, muss mal gucken, wann der gebaut worden ist.

Ansonsten war ausser den Bremsen hinten, die undicht waren nichts (waer deswegen, beinahe mal gegen die eigene hauswand gefahren, da null Bremswirkung🙂).

Ansonsten ruckelt er... der Temperatur fuehler ist es nicht. Werd als naechstes mal die restlichen Teile die das hervorrufen koennten tauschen und mal sehen.

Corsa B. 1.2 45 PS /D3 Norm, Scheckheft.
EZ 12/93 47.200km - vor 2 Jahren mit 31.000 km gekaut bis jetzt noch nichts gemacht nur der Keilriemen rutsch mitlerweile gewaltig und wird jetzt mal gemacht.
Und läuft, und läuft, und läuft ....

Mein kleiner hat 180 000 km auf der Uhr und bringt mich immer überall hin! Mitlerweile leidet der Zylinderkopf etwas an Inkontinenz, aber das muss der TüV ja nicht wissen (Bremsenreiniger sei dank!!!)!

Ähnliche Themen

Moin,

ich geh mal in die andere Richtung. Hab gerade bei meiner Mutter ihrem Corsa B, 1,2l, 65 PS, Automatik, BJ 12/98 den zweiten Ölwechsel gemacht. KM-Stand 5093!

Keine technischen Probleme, außer Auspuffrost. TÜV-Kommentar: "Neuwagenniveau".

Ach ja, der Rücksitz klemmt und läßt sich nicht mehr umlegen. Dürfte aber für Garantie- bzw. Kulanz zu spät sein, oder?!?

Gruß
japys

Zitat:

Ach ja, der Rücksitz klemmt und läßt sich nicht mehr umlegen.

des problem hatten wir so bei 5.000 auch gehabt, ging aber noch auf garantie 😉 glaub des wär aber auch nicht so teuer gewesen, nur irgendson teil was da gehakt hat, frag mich nicht mehr is scho bald 10 jahre her, mittlerweile ist er bei 190.000.

121. und ca. 200 tkm! gekauft habe ich den mit 110.000 tkm! verliert z.Z. leider ein wenig öl!

ansonsten bisher radlager gewechselt und bremszylinder hinten!

läuft ansonsten top!

202tkm
und läuft und läuft und läuft
so langsam kommt ein wenig rost zum vorschein. bis jetzt nur eine neue zkd und halt verschleißteile sonst top

Sieht aus als würd ich die Bestmarke halten mit meinen 255 TKM :-)

Gruß,
citrönchen

nope kollege von mir fährt nen corsa b mit 331 tkm runter.
ist halt die unkaputtbare 1,4 maschiene drin

143 000 😉

Meiner hat jetzt 86tkm runter, 36tkm mit mir und wahrscheinlich eine defekte Servolenkung. Aber das kriege ich auch noch hin. Verschleißteile hin und wieder mal, und der Öldruckschalter ist schon der 3.

Zitat:

Original geschrieben von Braindead 1.2Si


nope kollege von mir fährt nen corsa b mit 331 tkm runter.
ist halt die unkaputtbare 1,4 maschiene drin

Hi meinst Du mir unkaputtbare Maschine den C14SE ? ? ? Den hat nämlich meine Freundin drin, hat jetzt 152TKM und läuft ohne Probleme. Ich brauche nur eine neue Heckklappe da total verrostet

Hi,

hab mal einen Abstecher hier rein gemacht:

- 164.000 km
- 1.4 16V Maschine, kaum Ölverbrauch, leichter Ölverlust an einer Dichtung ( Austausch zu aufwendig ), Benzin-Verbauch ca. 6,5 bis 7,5 l je nach Fahrweise.
- EZ 11/95
- bisherige Reparaturen: Abgarrückfuhrungsventil, Wasserpumpe, Kühler ( den hat aber die Werkstatt zahlen dürfen ), drei Monate nach Kauf totaler Ölverlust - Garantiefall, Materialfehler an einer Ölpumpendichtung.
- ansonsten kein Rost, da Garagenwagen, aber die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen ( Stossdämpfer sind am Ende, Bremsen vorne müssen komplett getauscht werden ( 1. Scheiben noch drauf ), Reifen, Endtopf.

Ich war bisher sehr zufrienden, aber nun ist Zeit für was neues und der Aufstieg in die Premiumklasse 😉

Hallo

mit etwa 48tkm gekauft
Jetzt, nach 1.5 Jahren, ~80tkm

Verbrauch: ~ 6L

Probleme:
- Thermostat
- AGR
- Motor nimmt etwas Öl, keine Undichtigkeit erkennbar.

Endtopf und Klötze vorne gelten als Verschleiß.

Sonst nix.

Servus
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen