laufleistung bei diesel-motoren im b

Opel Corsa B

hallo liebe opel gemeinde.

kann sein das das thema schon mal war, aber ich hab´s nicht gefunden.

ich hab nen schicken b mit nen td motor gefunden, hab ihn mir auch heute angesehen und ist soweit auch ok bis auf ein paar kleinigkeiten.

nun wollt ich aber mal wissen was die diesel so an kilometer mit machen. immerhin hat er 230.000 auf der uhr.

wäre cool wenn ihr mir da etwas helfen könntet.

ach und bevor ich es vergesse, fangt bitte nicht mit den diesel - benzin vergleich an. bei dem was ich fahre rechnet der sich locker.

danke schon mal im vorraus 😁

89 Antworten

corsa b diesel, biste mit der wahl sicher?
würde wenn dann eher zu corsa c greifen, der b diesel bekommt meines wissens nach max. ne rote 2 als feinstaubplakette. einfach mal die sufu benutzen gabs schon öfter mal solche dikussionen um den diesel.

wie viel so ein motor schafft kann man pauschal nie sagen, kommt immer drauf an wie er behandelt wurde, sprich warm gefahren, regelmäßig öl-wechsel etc.

ich hatte einen gesehn der hatt bei 200tkm nen loch im kolben, wurde aber auch getreten wie sau, egal ob kalt oder warm

Hi,
ich hab ne rot Plakette, zahl' fast 290 Euronen Steuer,
komme mit knappen 5 Litern 100km weit und auf'm
Tacho stehen gerade 424000 km.
Jetzt noch nen B mit nem Diesel kaufen? Ich würd's
mir überlegen. Wieviel soll er den kosten? Ich hab meinen
1,7er für 300 Euro ergattert. Da brauchte ich nicht lange
überlegen. Für die 60km am Tag zur Arbeit ist Er genau
das richtige. Wenn deiner mehr in der Anschaffung kosten soll,
dann würd ich's ned machen. Ausserdem sind die Diesel vom
B-Corsa alles andere als spritzig. Da ist vermutlich nen Trabbi
schneller in der Beschleunigung.

Gruß
Steiner

Würde da auch eher nach nem C Corsa Diesel gucken, Z17DT oder Z17DTH, das sind moderne Treibsätze und laufen gut. Laufleistung wär mir bei nem Motor recht unwichtig, der Restzustand vom Auto ist interessanter.

Ähnliche Themen

ich ermutige dich auch zum Corsa C Diesel, die Motoren sind wirklich Klasse !
klar, ist nen C ! kostet etwas mehr in der Anschaffung.. aber das holst du schnell wieder raus und du hast einiges mehr an Schub unterm Hintern.
Hatte ein Wochenende lang mal den 1,7er, bin gute 800km damit gefahren und kann nur gutes berichten.

Je nach Anforderungsprofil reicht evtl. sogar der 1.3er CDTI. Trossi fuhr den mal, erst Serie und dann gechippt auf rund 100PS, also fürn Alltagsverkehr reichte das locker, auf der Bahn waren so 180 Sachen drin und Verbrauch lag zwischen unter 5 und ca. 6l / 100km, je nach Streckenprofil. Bei normaler Nutzung stand öfter die 4 vorm Komma.

wie gesagt, klasse Motoren, die Diesel von Opel 🙂

und im Gegensatz zum Corsa B Diesel Motor(en) ist das ne völlig andere Welt, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht !

Bei meiner Fahrt lag der Verbrauch auch knapp unter 6 Litern, wobei ich doch schon einige male aufs Gas bin, macht ne Menge spaß !
wollt den kleinen direkt behalten 🙂
Bei 180 is da aber auch schon schluss

er soll 900 euron kosten, hat aber auch klima, e-fenster und das ganze zeug.

wegen der plakette 🙄 nee brauch ich nicht und soweit ich weis ist das gerade eh hinfällig wenn man den medien klauben schenken kann.

der c fällt aus, mir gefällt der einfach nicht und soviel geld hab ich auch nicht.

ich hab auch mal mit verschiedenen versicherern gesprochen und mir dann mal alles zusammen rechnen lassen. der würde um einiges billiger sein als mein jetziges auto.

wenn du gut kalkuliert hast und dir die plakette nich so wichtig ist, dann greif zu.
an sich ist der Diesel Motor vom B Corsa auch nicht schlecht und sehr robust !
der 1,5er zieht aber schlechter als beispielsweise mein 1,0er, das sollte dir schon bewusst sein. beim TD kenne ich mich jetzt nicht so aus.

mich würde auch mal interessieren, wie der td im corsa b ist.

http://www.youtube.com/results?search_query=corsa+b+1,5td&aq=f

hallo

ich habe den 1.5td und bin voll und ganz mit den auto zufrieden
wenn man regelmäßig ölwechsel macht sollte er recht lange halten
kenn einen der hat 682000 km drauf und fährt immer noch super

von den fahrleistungen her bin ich ganz zufrieden

kann auch nicht behaupten das er langsamer ist wie der 1.0 wie oben einer geschrieben hat

höchstgeschwindigkeit geht meiner laut tacho 190 kmh

verbrauch im durchschnitt 4,5 liter

fahre jeden tag 75 km zur arbeit in letzter zeit
( 38 km autobahn 30 km landstraße der rest sind ortschaften )

also ich finde ein gutes auto

vielleicht kannst du beim preis noch was machen

mfg

Zitat:

Original geschrieben von tommychen2006


hallo

ich habe den 1.5td und bin voll und ganz mit den auto zufrieden

von den fahrleistungen her bin ich ganz zufrieden

höchstgeschwindigkeit geht meiner laut tacho 190 kmh

Oh nööö, nich schon wieder 🙄

freut mich das du so begeistert bist was von mir zu lesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen