Eure als Design- und Funktionsfehler bewerteten Mängel beim 4G?
Hallo,
um meine Vorfreude weiter zu dämpfen bzw. um die Qual der langen Wartezeit damit etwas zu lindern 🙂 : Was gibt's denn neben einem viel zu kleinen Brillenfach und zu wenig bzw. gänzlich fehlenden Ablagen denn noch so für "Design- und Funktionsfehler" im neuen Modell ? Wir könnten ja dann nach ein paar Wochen die fertige Liste (bitte erweitern...) konstruktiverweise dann für die erste MOPF an Audi-mailen (statt die Audi-Ing's in combatmiles's Garage zu quälen 😁 - siehe Brillenfach-Fred). Ich fang mal an:
1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. ...
Los geht's...
Beste Antwort im Thema
1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen
10.
MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:
1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
6.
Das wären mal die Punkte für die erste halbe Stunde in meiner Garage.... 😁 😁
861 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maggifix2
Meine Güte ... nichts ist perfekt und ein Auto auch nicht....
Christian
Es wär alles erträglicher, wenn Audi bei den Vorgängern nicht bewiesen hat, daß es in vielen Dingen doch besser geht !
Zitat:
...Ich freue mich jedenfalls sehr auf meinen A6 Avant, der inzwischen in Ingolstatt auf seine Abholung wartet...
Da bin ich voll Deiner Meinung ...
Zitat:
Original geschrieben von Maggifix2
.... Ihr solltet mal zur Abwechslung einen Opel Insignia fahren, denn da kann mal über echte Mängel schreiben....:-)Christian
Was kostet der Insignia? Nicht einmal die Hälfte!
Zitat:
Original geschrieben von Maggifix2
Meine Güte ... nichts ist perfekt und ein Auto auch nicht....
Das stimmt schon, nur der A6 ist von Perfektion so weit entfernt wie ich von einer Mondlandung. Zusätzlich muss ich sagen, dass die Fehler die der A6 hat, bei BMW undenkbar sind. Nicht falsch verstehen, es geht nicht um Probleme mit Elektronik etc., das gibt es auch bei BMW etc., es geht um Dinge die ganz einfach undurchdacht sind und bei einem Premium Auto einfach nicht sein dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von Thunder EN
Das Leben kann so einfach sein. Drück doch einfach die Taste auf Deinem Schlüssel wenn Du nicht mehr an die Türtaste kommst weil Du unbedingt eine riesige Flasche in die Tür stopfen musst. Dann geht die Heckklappe auch auf.
Dank Komfortzugang habe ich den Schlüssel in meiner Aktentasche. Einfacher wäre es gewesen, wenn die gut bezahlten Audi Ingenieure das Hirn eingeschalten hätten und den Taster z.B. in der Mittelkonsole platziert hätten.
Nachdem ich den Fred aufgemacht habe und meinen 4G nun knapp einen Monat lang bewegt habe, bin ich insgesamt doch eher positiv überrascht bis begeistert. Also ich würde ihn nicht gegen meinen - über Jahre absolut mängelfreien - 4F zurücktauschen wollen.
Nicht mal die Start/Stop Automatik find ich nervig (mag daran liegen, dass sie mit TT besser als mit MT oder ST harmoniert?) sondern als angenehm und unproblematisch (auch wenn ich sie ab und an über Autohold deaktiviere)
Als unausgereift/archaisch empfinde ich allerdings:
- DPF Regenerationsweise (scheint aber nur in der Einfahrphase aufzutreten und ist insofern eher ein Kommunikationsproblem zum Kunden)
- Keine dynamische akustische Tempolimitwarnschwelle einstellbar (was nützt mir die teure Schilderkennung ohne?)
- Archaische STH Bedienung über immer noch mitzuführenden zweiten "Bollen" statt über zeitgemäße Handy App/Autotelefon.
Viele der Probleme (Schrumpelsitz, Pfeifen bei Vmax, usw.) scheinen ab Produktionsmonat März bereits behoben worden sein...
Ab morgenn werde ich mich dann auch mal konstruktiv bzw. produktiv hier einbringen (können). 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Viele der Probleme (Schrumpelsitz, Pfeifen bei Vmax, usw.) scheinen ab Produktionsmonat März bereits behoben worden sein...
Bei mir schrumpelt & pfeifft auch nichts (im 4G 😁), mein Avant ist im Januar gebaut worden.
Ich finde den 4G in fast allen Belangen deutlich besser, alleine schon die belüfteten Sitze, die IMHO tolle Innenraumoptik & das deutlich bessere ACC sind für mich Gründe genug.
Mit einer Liste "Design- und Funktionsfehler", die Einträge wie "günstigere Kartenupdates" hat, sollte man besser keinen offiziellen AUDI-Mitarbeiter belästigen: das lenkt von tatsächlichen Unzulänglichkeiten, die realistisch verbessert werden können, schlichtweg nur ab & lässt dann auch das Ansinnen (evtl. unberechtigt) einfach als unkonstruktive Meckerei wirken.
Guten Tag,
mein Neuer kommt erst im September, aber aus den Vorabinformationen ergeben sich für mich schon jetzt folgende - vergleichsweise leicht abzustellende - Mängel:
- Sitzmemory hat nur noch zwei Speicherplätze (was kostet ein Taster mehr und ein paar Bits Speicher?). Mein alter A6 hat noch 3 Speicherplätze.
- Elektronisches Fahrtenbuch ab Werk - mein aktueller A6 hat das noch. Mit der 1% Regelung könnte ich mir den Neuen nicht leisten (fahre 85% dienstlich).
- Adaptive Light auch komplett mit LED - habe deshalb noch Xenon genommen. MB kann das wohl im CLS schon besser.
Weitere Meckereien, wenn das Fahrzeug in Betrieb ist...
Gruß
Werner
Zitat:
Original geschrieben von WAlexi
Guten Tag,mein Neuer kommt erst im September, aber aus den Vorabinformationen ergeben sich für mich schon jetzt folgende - vergleichsweise leicht abzustellende - Mängel:
- Sitzmemory hat nur noch zwei Speicherplätze (was kostet ein Taster mehr und ein paar Bits Speicher?). Mein alter A6 hat noch 3 Speicherplätze.
- Elektronisches Fahrtenbuch ab Werk - mein aktueller A6 hat das noch. Mit der 1% Regelung könnte ich mir den Neuen nicht leisten (fahre 85% dienstlich).
- Adaptive Light auch komplett mit LED - habe deshalb noch Xenon genommen. MB kann das wohl im CLS schon besser.Weitere Meckereien, wenn das Fahrzeug in Betrieb ist...
Gruß
Werner
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Zitat:
Original geschrieben von WAlexi
Guten Tag,mein Neuer kommt erst im September, aber aus den Vorabinformationen ergeben sich für mich schon jetzt folgende - vergleichsweise leicht abzustellende - Mängel:
- Sitzmemory hat nur noch zwei Speicherplätze (was kostet ein Taster mehr und ein paar Bits Speicher?). Mein alter A6 hat noch 3 Speicherplätze.
- Elektronisches Fahrtenbuch ab Werk - mein aktueller A6 hat das noch. Mit der 1% Regelung könnte ich mir den Neuen nicht leisten (fahre 85% dienstlich).
- Adaptive Light auch komplett mit LED - habe deshalb noch Xenon genommen. MB kann das wohl im CLS schon besser.Weitere Meckereien, wenn das Fahrzeug in Betrieb ist...
Gruß
Werner
- Ad 1: Wo ist das Problem (2 feste Fahrer, und der "Rest" muss halt einstellen)? Statt 3 Speicher könnte man ja gleich 7 fordern: Für Oma und Opa, Liegestellung für "Sonstiges", usw.
- Ad 2: Ich empfehle hierzu "Travelcontrol". Aktuell IMHO das Einzige, das per BGH-Gerichtsurteil anerkannt werden muss (ist schon 3 mal "umgezogen" und jetzt auch im 4G eingebaut (über GPS-Weiche). Einbauort (unsichtbar aber bedienbar): über linkem Fahrerknie.
- Ad 3: Sehe ich auch so, und habe daher auch Xenon genommen. Inzwischen würde ich aber LED empfehlen (da ja "nur" das, IMHO verzichtbare, Kurvenlicht fehlt)
Naja,
ad 1):
Natürlich könnte man beliebig viele Speicherplätze fordern - wäre mit MMI auch gar nicht so schwer zu realisieren (vermute ich mal). Für mich ist es klar ein Rückschritt vom aktuellen Fahrzeug (3 Plätze - Frau, Tochter und ich, passt bei mir gerade).
ad 2):
Travelcontrol wird es wohl auch bei mir werden - das Vorgängersystem war in meinem alten A6 schon fest verbaut und in das Gesamtsystem integriert. Ist ja auch eine Frage der Gewährleistung, wenn mal was nicht funktioniert.
ad 3):
Es gibt einen eigenen Thread mit sehr unterschiedlichen Meinungen. Da es andere Hersteller technisch können, die Vorteile zu vereinen, sollte Audi es auch hinbekommen. Das ist in der Tat einer der Punkte, bei denen ich noch mit mir hadere (die anderen sind HUD und Sportdifferential - der Verkäufer hat bei beiden Sachen tendenziell abgeraten).
Gruß
Werner
Zitat:
Original geschrieben von WAlexi
Naja,ad 1):
Natürlich könnte man beliebig viele Speicherplätze fordern - wäre mit MMI auch gar nicht so schwer zu realisieren (vermute ich mal). Für mich ist es klar ein Rückschritt vom aktuellen Fahrzeug (3 Plätze - Frau, Tochter und ich, passt bei mir gerade).
ad 2):
Travelcontrol wird es wohl auch bei mir werden - das Vorgängersystem war in meinem alten A6 schon fest verbaut und in das Gesamtsystem integriert. Ist ja auch eine Frage der Gewährleistung, wenn mal was nicht funktioniert.
ad 3):
Es gibt einen eigenen Thread mit sehr unterschiedlichen Meinungen. Da es andere Hersteller technisch können, die Vorteile zu vereinen, sollte Audi es auch hinbekommen. Das ist in der Tat einer der Punkte, bei denen ich noch mit mir hadere (die anderen sind HUD und Sportdifferential - der Verkäufer hat bei beiden Sachen tendenziell abgeraten).
Gruß
Werner
ad 1: Ich hatte vorher manuelle Einstellung (Sportsitze) insofern sind die jetzigen Komfortsitze für mich ein Fortschritt 😉
ad 2: Ist wirklich uneingeschränkt empfehlenswert und (meine Quelle) twinline bietet wirklich genialen Support - falls mal was "klemmt" (wie bei mir mal eine Taste). Da das Anschließen denkbar einfach ist (nur Spannung und GPS, kein Bus, usw.) konnte das bisher jeder lokale Car-Kommunikationsbetrieb preiswert und schnell einbauen (das aktuell verwendete Gerät war schon im BMW, Volvo und 4F drin - nur die PC-Softpware und Karten habe ich upgedatet und für den 4G eine GPS-Weiche statt der eigenen GPS-Antenne spendiert - das HUD reicht mir als "Designstörung"😉
ad 3: HUD ist funktional prima (habe ich), wirkt aber designtechnisch im Vergleich zu BMW unschön "aufgesetzt" ("Brotkasten"😉. Wofür man beim 4G neben Quattro auch noch ein Sportdiff braucht, erschließt sich mir nicht, denn die möglichen Kurvengeschwindigkeiten sind auch ohne im öffentlichen Verkehr schon jenseits aller Vernunft (und auf der Rennstrecke fahr ich mit einem Avant nicht)
Ich finde es sehr angenehm, dass der Thread mal wieder richtig offen und kontrovers wird. Als bekennender Wenig-Problem-Fahrer bin ich ja auf Kontra gebürstet und mache mir so ein paar Gedanken, die mir u.a. der Konvertit tw. von der Leber geschrieben hat.
Persönlich angesprochen zum Thema Wasserflasche und Heckklappenschalter:
- Wenn ich dann an den Schalter muss, schiebe ich die Flasche leicht an die Seite (einfach zum mir hin ziehen, kann drin bleiben, mus man nicht anheben o.ä.) und der der Schalter liegt frei.
- Meistens habe ich kleinere Flaschen (0,5-0,75l mit SPortverschluß) dabei, da mir diese 1,5l Dinger zum Ersten zu groß und damit nicht frisch genug, zum Zweiten zu lange und damit nicht gut "austrinkbar" sind (geht nur wenn das Pabstdach offen ist und zum Dritten zu unhandlich sind.
- Dann gibt es noch die Taste am Kofferraum, oder die Gestensteuerrung.
Im Vergleich zum vielfach so gelobten BMW kann man ja mal dessen Schalter suchen (im Fußraum 🙄).
Gruß
Stefan
(Scheiben sauber, kein DPF Problem, keine Windgeräusch [im Moment] und sonst auch alles i.O.)
P.S. Wie der BiTu Konvertit auch schon schrieb, sind mir viele angesprochene Sachen nicht unrecht sondern billig und einiges anderes war vorher klar.
ich hab heute auch was positives entdeckt:
wenn ein Fahrradträger auf der AHK montiert ist, öffnet die Heckklappe nur 2cm. Denke das wird über die Steckdose gesteuert...
Wer fährt noch Fahrrad? *Spass* 😁
Im Ernst habe ich heute zwei Mängel entdeckt:
- Einstiegsleiste Fahrertür enthält den Schriftzug "allroad"!!! 😰
- Wenn das mittelere Lichtpaket drin ist, müssten doch die Schalter hinten leuchten, oder?
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Wer fährt noch Fahrrad? *Spass* 😁Im Ernst habe ich heute zwei Mängel entdeckt:
- Einstiegsleiste Fahrertür enthält den Schriftzug "allroad"!!! 😰
- Wenn das mittelere Lichtpaket drin ist, müssten doch die Schalter hinten leuchten, oder?
echt? Krass!! Mach mal ein Foto!
Lichtpaket: meine waren hinten auch nicht beleuchtet trotz "Voll-LichtGedönsPaketen" Weil ich das bemängelt habe wurde ich hier angepflaumt, dabei waren die nur defekt und wurden letzte Woche getauscht...
Zitat:
Original geschrieben von mik222
- Einstiegsleiste Fahrertür enthält den Schriftzug "allroad"!!! 😰
Vielleicht kannst Du den bei Ebax für teuer Geld verkaufen 😁
Zitat:
- Wenn das mittelere Lichtpaket drin ist, müssten doch die Schalter hinten leuchten, oder?
Da gibt es doch schon Erfahrungen mit, evtl. sind die Lämpchen defekt oder es gibt auch eine Ahnung, dass das mit der Kindersicherung zusammen hängt: Kein Türöffnen, keine Frischluft, kein Licht = Der A6 Kerker auf der Rückbank! 😰
Gruß
Stefan