Euere Anlagen. Karten offengelegt

Wäre cool wenn jeder mal seine Anlage hier postet. Man kann zeigen was man hat, kommentare zu komponenten abgeben oder mit anderen über die Zusammenstellung diskutieren. Also zeigt was ihr drauf habt =) (ungefährer preis für so neulinge wie mich wäre auch super 🙂

95 Antworten

Ich hab zwar vor knapp einem Jahr schonmal gepostet, aber in der Zwischenzeit bin ich in Punkto Car Hifi recht aktiv gewesen und habe doch ein paar Dinge verändert:

- Headunit noch immer JVC KD SH 99R (und noch immer zufrieden mit)
- Frontsystem noch immer das Focal 165H
- Endstufe Xetec Xi 240.4 (nachdem die Sony sich verabschiedet hat, war das mit der beste Kauf ever...)
- Subwoofer ESX SXB 12 (musste doch sein, bin sehr zufrieden damit!).
- Kabel von Boa (20qmm), Oelbach (1,5er für Front und 4er für den Sub) sowie AIV (Chinch).

Klanglich bin ich mit der Anlage sehr zufrieden, sie kann auch mal Pegel machen und klingt dennoch sehr ausgewogen (bis auf die fahrzeugspezifischen Laufzeitunterschiede, hier würde wohl eine LZK Abhilfe schaffen, ist mir aber - zumindest zur Zeit - zu teuer...).
Den Sub habe ich seit gestern phasenverdreht angeschlossen (herzlichen Dank nochmals an Sk8flex für den Tipp!) und er klingt jetzt deutlich besser und präziser!
Zukunftspläne werden Stahlringe für die Tieftöner sein, sowie die Spiegeldreiecke (oder evtl. doch A-Säulen) werden für die Hochtöner umgebaut, zum Hörer hin angewinkelt, um so die Bühne etwas anzuheben.
Evtl. werde ich auch die Türen noch weiter dämmen, aber da ist's dann wieder heikel mit den Scharnieren...
Zu den Kosten: 360 für die HU, 130 für die Frontboxen, 200 für die Stufe, 99 für den Sub, Kabel und Dämmung weiß ich nicht mehr.

anfangs in meinem mazda 323bg 3türer BJ92:

axton cac2.17
pioneer dehp 5530 mp
next f4
interconti sub

danach hochtöner gegen dls t20er ausgetauscht und woofer gegen spirit l30 @55liter geschlossen

danach hertz hv 165L kickbässe dazugekauft.

später frontsystem durch andrian audio 16er und HT ausgetauscht und mit spirit 4kanal aktiv gefahren und woofer bekam auch noch eine spirit 2kanal

dann statt den spirit endstufen eine genesis four channel und eine eton pa 5002
bei den tmt bin ich noch beim probehören,wahrscheinlich werdens die exact a16w mk2
woofer ist jetzt ein audio system cx 15" @92liter BR
zusatzbatterie im kofferraum (exide maxxima 900)

letzter stand also:

pioneer DEHP 5530 MP
exact a16W mk2 tmt
andrian audio a25 HT
weichenbauteile von IT und mundorf
genesis four channel
eton pa5002
audio system cx15" @92liter BR
exide maxxima 900

mfg martin

Also erstmal zum Auto, ist ein Astra F SI 3trg
Als Headunit ist ein Alpine 9813 verbaut, das speist eine µ-Dimension µJR-15.2x für das Frontsystem und als Subamp eine Logic Soundlab PLX 480
Die Logic treibt zwei JL Audio 12W6 (alte Serie nicht die v2) mit je ca. 800W an. Die µ-Dim treibt im moment noch 16er TMT von JBLs Gto Serie an (mit MDF Ringen in die Tür verbaut und sehr gute Türdämmung) und Amselns A25 in den Spiegeldreicken,
Cinchkabel sind Alfatec Reference und LS Kabel sind von Oehlbach.
Strom bekommt das ganze von einer Genesis Hawker EP26 und von 25-35mm² Kabeln.

Geplant:
- Wahrscheinlich eine weiter µ-Dimension µJR-5.2x (oder halt was besseres gebrauchtes in der Preisklasse (Genesis, DLS...) und dann das Frontsystem aktiv ansteuern.
- neue TMT und zwar die Serie 5 von Micro Precision
- Neuer Subamp (welcher steht noch nicht fest, evtl. DLS, Zapco oder US Amps)
- HT werden in die A-Säulen wandern

So das ist erstmal für dieses Jahr geplant, nächstes Jahr dann vieleicht aufrüsten auf 2 JL 12W6v2
Aber bei allem mal abwarten wie das Geld mitspielt.

hi,

meine anlage ist jetzt auch (fast) fertig, deshalb erstmal vielen dank an alle hier im forum, die mir geholfen haben!

zu den komponenten:
Auto: Polo 6n/5-türer/1.4l/60PS
Headunit: Pioneer P77MP (297€, neu bei go2navigation.de)
Front: Focal 100V2, MT in Armaturenbrett, HT im Spiegeldreieck (100€, gebraucht bei ebay) + Phonocar 2/735 (50€, gebraucht bei ebay) Kickbässe in den Türen (Doorboards kommen noch).
Frontamp: Xetec Xi 240.4 (178€, neu bei ebay)
Sub: RFP 3412 (70€, neu bei ebay) in 56l BR-Gehäuse (Krystek RF1-Nachbau, ca.30€)
Subamp: Xetec Xi 240.2 (129€, gebraucht bei ebay)
Kabel, Dämmung: ca 100€
Gesamtpreis: knapp unter 1000€

bin sehr zufrieden mit der Anlage und denke, ich werde noch lange spass damit haben!

mfg
Dr.Evil

Ähnliche Themen

so,jetzt stell ich meine anlage auch mal vor:

headunit: Alpine CDA 7878 R B
endstufe: Genesis 5 channel
sub: Intertechnik MDS 10
hochtöner: DLS
tieftöner: Monacor Neokick 2 x 2 ohm
cap: Brax 1,0 Farad
strom: 35mm Phönix Gold
ls kabel: ALR Jordan 2,5mm
sub kabel: 6mm
chinch: rauschfreies medizinisches Kabel mit Neutrik Stecker
Mundorf 0,067 Farad Cap für Steuergerät

Endstufe,Cap,Woofer in Reserveradwanne untergebracht

Man sieht an den Komponenten das diese Anlage auf Klang abgestimmt ist!!
Frontsystem läuft vollaktiv,Tieftöner auf 2 x 2 ohm
Laufzeitkorrektur

und noch ein pic geschlossen

noch mal ein größeres bild mit geöffneten abdeckungen

Keine. 🙁

bei mir gehn sie...

Net deine Bilder, die gehn. 🙂

Damit meinte ich meine Anlage bzw die, die ich nicht hab... 🙁

dann halt dich mal ran!!!

Ich darf ja noch nicht *heul* bin erst 17. Und ohne Auto keine Anlage... Hab zwar zu Hause was aber nichts im Vergleich zu dem, was bei mir ins Auto kommen wird.

Ich hab zwar glaube ich zu Beginn des Threads schonmal gepostet, aber da sich seitdem so ziemlich alles geändert hat, schreibe ich nochmal...

Als HU hab ich das Alpine 9813, Frontsystem ist das 636 von Helix, das hängt aktiv an ner Blade SE4100 (auf meiner Page ist noch die Macrom die vorher drin war zu sehen).
Als Sub hab ich zwei MDS 12DVC, die von ner RF PunchPower 250x2 befeuert werden.

Einige Bilder davon gibt´s auf meiner Page, Link steht in der Signatur...

Audi 80
headunit: panasonic cq-dfx 783
front: eton pro 160x
rear: infinity kappa 693i
subs: 2 * rockford fosgate rfp 3412
sub endstufe:carpower wanted 2/300
front/rear endstufe:carpower wanted 4/320
powercap:boa (genaue bezeichnung weiß ich jetzt nit)

und demnächst noch en paar 10´er tmt oder mt für die orig.einbauplätze im amarturenbrett (übers radio betrieben)

kabel hab ich zwei mal 35mm² .2,5mm² für front/rear.4mm² für die subs.chinchkabel 2* cx von mxm und noch ein entstörfilter

strom is unten links und rechts verlegt.chinch is oben links und rechts verlegt (durch den himmel) boxenkabel is in der mitte verlegt(zwischen den sitzen.

na was sagt ihr dazu????toppp oder flop *g* ich hätte gern mal ein paar meinungen gehört!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Siehe Signatur 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen