Euer Verbrauch
Hallo erst mal....
Nun bin ich seit 2.5 Wochen Besitzer eines Kuga 4x4 in der Dieselvariante. Die ersten (meist Autobahn mit 100-120 km/h) 2000km habe ich auf dem Buckel und bin über den Verbrauch etwas erschrocken.
Im Schnitt sind es bei mir 7.4 Liter obwohl ich sehr sehr spritsparend fahre.
Bei gleicher Fahrweise brauche ich bei meinem Skoda Octavia unter 5 Liter ! (OK, kein 4x4 und nur 225 "Schlappen" drauf)
Ist das normal so oder sollte da noch mal die Werkstatt drüber schauen ?
Grüße Knut
Beste Antwort im Thema
Klar ich sag ja auch nix :-) Gott sei dank hat man einfach nur Bio Diesel oder Diesel.. In den Sommerferien war ich in der Heimat - Italien.. da hast du die Wahl von ca. 6 verschiedenen Dieseln..
BluDiesel Tech (Agip)
Shell V Power Diesel (Shell)
Energy E-Power Diesel (Esso)
und noch viele andere Sorten.. Anbei dann noch das ganz normale Diesel :-)
Das mit dem Verbrauch stimmt schon, evtl. ist auch hier die Begründung warum der Kuga ausgerechnet 136 PS hat und nicht 140 :-) die 4 PS sind der DPF 😛
64 Antworten
Ich komme nicht unter 7,4 l Diesel.
überwiegend Land (70%) und Stadt (30%). Ganz selten Autobahn.
Ich fahre ganz normal, weder reize ich die Drehzahlen aus noch schalte ich frühestmöglich hoch.
mein Kuga verbraucht Durchschnitt 7,1 Liter bei bei normaler Fahrweise.
Ich fahre jeden Tag 70 km ins Geschäft und zurück. Davon 50 km BAB, 10 km Landstrasse, 10 km Stadt.
Man kann auch 6 vor dem Komma auch schaffen, aber ich denke, so machts mir Autofahren mehr Spass.
Gruß
Also ich bin immernoch der meinung wem es spass macht, der schaut auch nicht auf sein verbrauch. Aber es gibt jedoch immerwieder kritiker die der meinung sind dass der kuga als SUV an sich viel säuft.. was ich persönlich wiederlegen kann..für deses gewicht, allrad angetrieben und diese masse, ist der kuga verhältnissmäsig ein sparsames auto.. und die dynamik und sportlichkeit geht dennoch nicht verloren..
Zitat:
von bludiesel
Also ich bin immernoch der meinung wem es spass macht, der schaut auch nicht auf sein verbrauch. Aber es gibt jedoch immerwieder kritiker die der meinung sind dass der kuga als SUV an sich viel säuft.. was ich persönlich wiederlegen kann..für deses gewicht, allrad angetrieben und diese masse, ist der kuga verhältnissmäsig ein sparsames auto.. und die dynamik und sportlichkeit geht dennoch nicht verloren..
Du hast Recht. Ich habe vorher 206 109 PS und GolfV 105PS Benziner gefahren, da habe ich auch 7,1 Liter bei gleicher Fahrweise und Strecke verbraucht. Kuga ist etwa 400kg schwerer als o. g. Autos. Daher kann ich mit dem Verbrauch zufrieden sein.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo, hatte von Gestern zu Heute einen Kuga 2,0 tdci 4x4.
Die Strecke Stadt, Landstraße (viele Kurven und Berge)
und heute Morgen Autobahn...
Also gestern abend waren es 7,5 bis 8 L und Heute 8L auf der BAB, das mit 700 KM auf der Uhr schon ganz ordentlich...
Nun hoffe ich wenn wir uns für den Kuga entscheiden ( dann mit dem neuem Motor 140PS) das er sich dann zwischen 7 und 7,5 L
einpendelt....
PS im Schnee macht der 4x4 richtig Spaß und der hatte nur Sommerreifen, das ding ist ja nicht zu stoppen :-)))
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von capposven
PS im Schnee macht der 4x4 richtig Spaß und der hatte nur Sommerreifen, das ding ist ja nicht zu stoppen :-)))
Gruß Sven
Na ich weiß nicht:
guck mal hierWobei irgendwie hast du schon recht. 🙂
Na das passt ja wie die Faust aufs Auge... Ne bin bei mir in die Einfahrt gefahren und da liegt schön Schnee und da war ich sehr überrascht wie gut er mit den Sommerreifen Vorwärts kam, das war kein Vergleich zu Winterreifen mit Fronttriebler....
Aber das Video ist schon krass...autsch
Gruß Sven und Auto heil, ja beim Bremsen hilft halt auch kein Allrad, auch wenn das meißt die Quattrofraktion glaubt :-)
Bei Glatteis helfen nur noch Spikes...
7Ltr/100Km mit dem 4x4 TDCI ist machbar ..............
Zitat:
Original geschrieben von Labrador62
7Ltr/100Km mit dem 4x4 TDCI ist machbar ..............
Das hört sich ja gut an denn wir fahren so zwischen 40000 und 50000 Km im Jahr (ehr 50000)
Und da ist ein Liter schon viel an Unterschied....
Zitat von »Labrador62«
Meine Perle und meine Wenigkeit sind Mittwochabend ca. 130Km mit
überwiegend 100km/H auf der AB auf leicht verschneiter linker Spur nach
Bremen gefahren - eine geile freie linke Spur nur für uns😁
Aaaber - das ganze lt. BC mit einem Verbrauch von 6,0Ltr/100Km
bei ~ 2000 1/min und Pirelli Sottozero drauf😉
Hätte das jemand vorher behauptet, ich hätte es nicht glauben wollen!
Zitat Ende
Zitat:
Original geschrieben von Labrador62
Zitat von »Labrador62«Meine Perle und meine Wenigkeit sind Mittwochabend ca. 130Km mit
überwiegend 100km/H auf der AB auf leicht verschneiter linker Spur nach
Bremen gefahren - eine geile freie linke Spur nur für uns😁Aaaber - das ganze lt. BC mit einem Verbrauch von 6,0Ltr/100Km
bei ~ 2000 1/min und Pirelli Sottozero drauf😉Hätte das jemand vorher behauptet, ich hätte es nicht glauben wollen!
Zitat Ende
A M E N !! 😁 sagte ich ja schon die ganze zeit..glauben wollte es niemand..
Fährt jemand einen 2,5 T und wenn ja, was verbraucht Ihr da so?
Zitat:
Original geschrieben von fuchsjo
Fährt jemand einen 2,5 T und wenn ja, was verbraucht Ihr da so?
13 - 14 liter
12,9 - 13,8 liter
grüße
Zitat:
Original geschrieben von ebe-kuga
13 - 14 literZitat:
Original geschrieben von fuchsjo
Fährt jemand einen 2,5 T und wenn ja, was verbraucht Ihr da so?
12,9 - 13,8 litergrüße
=========================
Hey Hey, ebe... 🙂
Mußt aber auch erwähnen, dass Du deinen Babies mehrere Dutzend Pferde aufgesattelt hast, oder irre ich mich da ?? 😁😁
Ich verbrauche nach gefahrenen 6000 km jetzt zwischen 11 und 11,5 Liter.
Anfangs waren es 1-1,5 Liter mehr.
Aber an 14 Liter komme ich nicht ran.
Aber bald.... 😎😎
Nach der Garantiezeit will ich mein Baby auch`n paar zusätzliche Pferde gebären lassen..... 😁
Gruß
Wheeler....
Hi zusammen,
also mein aktueller Verbrauch bei 200 Km/h liegt bei 14,3 L Diesel (siehe Bild) ohne Chip tunning.
Gruß
Wolfgang