Euer Verbrauch des SQ5?

Audi SQ5 8R

Hallo Zusammen,

nach nun einer Woche mit dem SQ5 und ca. 1600KM auf der Uhr und 2x tanken, habe ich einen Langzeitverbrauch von 9.8L / 100KM.

Fahrweise: Dynamik Modus.
---
Um jetzt mal an die 7L zu kommen, habe ich den Individual Mode auf Comfort eingestellt ausser den Motorsound.

Wie schaut es bei Euch aus mit dem Verbrauch?
Fahrweise dabei?
Wieviel KM runter?

Danke für eine Rückmeldung!

Gruss aus Stuttgart

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 27. Juni 2015 um 00:49:58 Uhr:


Marie was ist denn nun schon wieder ,HarzQ gibt doch seine Meinung direkt und ohne jegliche Beleidigung ab ....

Marie hat recht.

HarzQ äußert sich hier über andere User herablassend,

mich bezichtigt er der Lüge und andere User als Prahlhans.

Natürlich kann man solche Schnitte fahren, das war schon vor 30 Jahren mit einem Opel möglich...

675 weitere Antworten
675 Antworten

Zitat:

@AndreQ5 schrieb am 23. September 2015 um 14:23:48 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 23. September 2015 um 12:50:59 Uhr:


Was meinst du damit?

Er mein das er einen Schnitt von guten 8L / 100km nicht glaubt.😉

Aber mal etwas was ich nicht verstehe.
Warum fährt man auf der Autobahn im S-Modus, noch dazu im Stau ?
Ich nutze den nur auf B und L Straßen um mal sehr zügig vom Fleck zu kommen,
auf der BAB macht der S-Modus doch überhaupt keinen Sinn.
Abgesehen vom einfädeln auf der Beschleunigungsspur, sind doch
stramme Beschleunigungen auf der BAB eher selten erforderlich.
Der SQ geht auch auf ,,D" ganz locker laut Tacho über die 250 Km/h
und hält die auch an Steigungen.
Für die seltenen Momente wo man da mal etwas mehr Drehzahl haben möchte
und die Gänge ausdrehen will, reicht doch der manuelle Eingriff über die Schaltwippen
völlig aus.

Klar, da hast Du nicht unrecht. Hab mich aber dermassen an den S-Modus gewöhnt und den gleich auch auf der Autobahn drin gelassen. Wie man sieht hat er ja einen unwesentlich höheren Verbrauch als im D oder E-Modus. War doch mal ein Test wert, oder?

Dann habe ich einen anderen S-Modus.
Da verbrauche ich locker 1,5 bis 2 Liter mehr als in D.

Ihr könnt mich auch Winterkorn nennen, aber ich schummle nicht.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 23. September 2015 um 16:30:39 Uhr:


Ihr könnt mich auch Winterkorn nennen, aber ich schummle nicht.

Wollte ich mit meinem Beitrag auch nicht sagen.

Mir ging es viel mehr um den Sinn des S-Modus auf der BAB.

Mein Satz zuvor bezog ich auf die Frage von Marc.

Das man im S-Modus auch sparsam fahren kann stell ich auch nicht
in Abrede.
Man kann Stundenlang im S-Modus fahren und das Gaspedal nur
vorsichtig streicheln, dann verbraucht man deutlich weniger
als im D-Modus wenn man es eilig hat.
Daher ist die Aussage, im S-Modus hat man einen Verbrauch von XY erreicht,
wenig aussagekräftig.😉

Mal generell zum Verbrauch.
Zwischen 8 und über 15 Liter auf 100 km habe ich schon mit der S-Q
durch den Auspuff geblasen.
Im Schnitt sind es im Alltag irgend was um die 10 Liter auf 100km.
Ich rechne nicht nach, wozu auch, es wird dadurch weder weniger
noch mehr.😛

Gruß André

Ähnliche Themen

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 23. September 2015 um 15:52:18 Uhr:



Zitat:

@AndreQ5 schrieb am 23. September 2015 um 14:23:48 Uhr:


Er mein das er einen Schnitt von guten 8L / 100km nicht glaubt.😉

Aber mal etwas was ich nicht verstehe.
Warum fährt man auf der Autobahn im S-Modus, noch dazu im Stau ?
Ich nutze den nur auf B und L Straßen um mal sehr zügig vom Fleck zu kommen,
auf der BAB macht der S-Modus doch überhaupt keinen Sinn.
Abgesehen vom einfädeln auf der Beschleunigungsspur, sind doch
stramme Beschleunigungen auf der BAB eher selten erforderlich.
Der SQ geht auch auf ,,D" ganz locker laut Tacho über die 250 Km/h
und hält die auch an Steigungen.
Für die seltenen Momente wo man da mal etwas mehr Drehzahl haben möchte
und die Gänge ausdrehen will, reicht doch der manuelle Eingriff über die Schaltwippen
völlig aus.

Klar, da hast Du nicht unrecht. Hab mich aber dermassen an den S-Modus gewöhnt und den gleich auch auf der Autobahn drin gelassen. Wie man sieht hat er ja einen unwesentlich höheren Verbrauch als im D oder E-Modus. War doch mal ein Test wert, oder?

Ich empfinde den S-Modus abgesehen von Überholvorgängen etwas zu hektisch. Klar die Leistungsentfaltung ist schon überragend, aber der Drust steigt auch recht zügig.

Auf 10000km meist Kurzstrecken im " S" Modus 11,84L/100Km

Zitat:

@Startspurmach3 schrieb am 9. Oktober 2015 um 14:44:48 Uhr:


Auf 10000km meist Kurzstrecken im " S" Modus 11,84L/100Km

Find ich relativ an der oberen Grenze. Wobei das eigentlich egal ist bei einem Spassmobil 🙂

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 9. Oktober 2015 um 15:28:58 Uhr:



Zitat:

@Startspurmach3 schrieb am 9. Oktober 2015 um 14:44:48 Uhr:


Auf 10000km meist Kurzstrecken im " S" Modus 11,84L/100Km
Find ich relativ an der oberen Grenze. Wobei das eigentlich egal ist bei einem Spassmobil 🙂

Jetzt siehst du mal wie das ist, wenn man nur in DE fährt😁

Da ist der Verbrauch dann im S normal.

Endlich mal jemand, der einen ähnlichen Verbrauch hat wie ich.😉

Ich habe doch auch einen ähnlichen Verbrauch wie du, Marc 😉

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 9. Oktober 2015 um 16:25:10 Uhr:


Ich habe doch auch einen ähnlichen Verbrauch wie du, Marc 😉

Ok, du natürlich auch.

Man kann das Auto sparsam bewegen und sehr flott. Je nach Fahrweise braucht er mehr oder weniger. Ich habe viel kurzstrecke in die Arbeit. Da wird er auf 5 km nicht warm. Da brauche ich mit bißchen Strecke dann immer wieder um die 10 Liter
Bin im Urlaub von München nach Berlin und zurück gefahren.
Solange ich immer bei 150 war hat er um die 8 Liter gebraucht. Bei über 200 dann um die 12.

Wenn ich mir ein Auto mit viel PS kaufe dann mit Sicherheit nicht weil er wenig verbraucht. Da weiß jeder oder sollte es wissen ein Auto mit PS verbraucht mehr als ein Auto mit kleinem Motor.

Wer über zuviel Verbrauch Jammert kann sich ja einen kleinem Tdi in einem Golf oder A3 holen. Dann braucht man die Hälfte und kommt auch von A nach B.

Es lebe die S(uper)Q

Zum Vergleich, vor dem SQ5 Automatik fuhr ich einen 2Liter Q5 Benziner mit 211PS Allrad Schalter, bei einer Fahrleistung von 30000Km Verbrauch 12,8L/100km im Schnitt . Mit dem SQ5 Auf 10000km meist Kurzstrecken im " S" Modus 11,84L/100Km.
Fahrweise und Fahrstrecke haben sich nicht geändert.

Aber du wirst dovh von den 100ps mehr immer in Versuchung geführt etwas schneller zu beschleunigen.
Da verbraucht man eben etwas mehr auf der selben Strecke

7.2 liter auf 100 km im Schnitt. Fahrprofil vorausschauend, defensiv, verbrauchsoptimiert. Erst 2200 km auf der Uhr. Vermutlich kriege ich ihn noch runter. Ach ja, das FIS lügt stets und gibt im Schnitt 6.4 l/100 km an. Greets

Zitat:

@greenthe schrieb am 11. Oktober 2015 um 17:24:41 Uhr:


7.2 liter auf 100 km im Schnitt. Fahrprofil vorausschauend, defensiv, verbrauchsoptimiert. Erst 2200 km auf der Uhr. Vermutlich kriege ich ihn noch runter. Ach ja, das FIS lügt stets und gibt im Schnitt 6.4 l/100 km an. Greets

Ist ein super Verbrauch und du kannst es aber auch nachstellen lassen, sodass du auf den Wert kommst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen