Euer Verbrauch des SQ5?
Hallo Zusammen,
nach nun einer Woche mit dem SQ5 und ca. 1600KM auf der Uhr und 2x tanken, habe ich einen Langzeitverbrauch von 9.8L / 100KM.
Fahrweise: Dynamik Modus.
---
Um jetzt mal an die 7L zu kommen, habe ich den Individual Mode auf Comfort eingestellt ausser den Motorsound.
Wie schaut es bei Euch aus mit dem Verbrauch?
Fahrweise dabei?
Wieviel KM runter?
Danke für eine Rückmeldung!
Gruss aus Stuttgart
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 27. Juni 2015 um 00:49:58 Uhr:
Marie was ist denn nun schon wieder ,HarzQ gibt doch seine Meinung direkt und ohne jegliche Beleidigung ab ....
Marie hat recht.
HarzQ äußert sich hier über andere User herablassend,
mich bezichtigt er der Lüge und andere User als Prahlhans.
Natürlich kann man solche Schnitte fahren, das war schon vor 30 Jahren mit einem Opel möglich...
675 Antworten
Hallo,
die relevantesten Ergebnisse bekommt man meiner Ansicht nach über Plattformen wie Spritmonitor. Hier sind reale Werte über längere Zeiträume aufrufbar:
http://www.spritmonitor.de/.../1119-Q5.html?...
Wenn man sich hier am Mittelfeld orientiert, hat man meist praxisnahe Werte.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Das ist normal. 10% hatte ich beim A6, 10% sind es auch beim Touareg. Ich habe die Anzeige auch mit VCDS angepasst, weil ich den echten Verbrauch sehen möchte, nicht den "schöngerechneten".
Wie kann man das machen bzw. korrigieren?
Kann der :-) das ?
Klärt mich auf!
Danke
Der 🙂 könnte das anpassen. Ob der das auch macht, ist eine andere Frage. Am besten suchst du jemanden mit VCDS und bittest ihn, die Anpassung durchzuführen.
Oder du kommst mal zu einem SQ5 Treffen, da gibt es nette Teilnehmer welche dir das ein oder andere mit VCDS ändern/umprogrammieren können. Man kann nämlich mit VCDS sehr viel machen.
Ähnliche Themen
Ich fahre mit meinem 3.0 TD/ 240PS einem Verbrauch von ca. 9.5l.
Wenn ich es ruhig angehen lasse, d.h. mitschwimmen im Verkehr Stadt /Überland komme ich auf unter 8l, und wenn ich ihn in den Nacken trete sind es auch schon mal 13l.
Sind die Treffen nur für S-Kühe reserviert? oder dürfen auch andere Herdentiere kommen? Oder wird man mit einer schwächeren Motorisierung ausgelacht?
Zitat:
Original geschrieben von Detsche123
Ich fahre mit meinem 3.0 TD/ 240PS einem Verbrauch von ca. 9.5l.
Wenn ich es ruhig angehen lasse, d.h. mitschwimmen im Verkehr Stadt /Überland komme ich auf unter 8l, und wenn ich ihn in den Nacken trete sind es auch schon mal 13l.Sind die Treffen nur für S-Kühe reserviert? oder dürfen auch andere Herdentiere kommen? Oder wird man mit einer schwächeren Motorisierung ausgelacht?
Das ist natürlich eine Hausnummer, 13l halle ich noch nie drauf, selbst wenn ich ihn nur trete.
Da lag ich dann bei 12,1l.
Natürlich dürfen da auch die nicht S-Kühe kommen, wenn ich auch selber nicht dabei bin. Spreche aber mal für die anderen und auch für Thomas, der ja das ganze auf die Beine gestellt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Detsche123
Sind die Treffen nur für S-Kühe reserviert? oder dürfen auch andere Herdentiere kommen? Oder wird man mit einer schwächeren Motorisierung ausgelacht?
Nein, aber gnadenlos abgehängt während der Rundfahrt 😁 Spass beiseite. Letztes mal war auch eine normale Kuh dabei und am Fichtelberg kommt wie ich weiss auch jemand, der seine S-Kuh erst im Januar bekommt.
Naja, zum Treffen am 30.08. könnte ich eh noch nicht kommen. Da stehe ich auf einer Messe. Eventuell zum nächsten Treffen. Liegt schon ein Termin in der Luft?
Zitat:
Original geschrieben von Detsche123
Naja, zum Treffen am 30.08. könnte ich eh noch nicht kommen. Da stehe ich auf einer Messe. Eventuell zum nächsten Treffen. Liegt schon ein Termin in der Luft?
Das wollte Axel machen und der sagt, das erst einmal das Treffen am Fichtelberg vorbei sein soll.
Also müssen wir noch abwarten😉
@Marc; Die Rheinländer wollten doch auch mal was machen für ein Treffen. Da hättest Du doch gar nicht so weit.
Mein Privileg ist es die süddeutschen Treffen im Mitte/Ende Mai zu organisieren. Dieses Jahr hatten wir uns in Lengenfeld im Gutshofhotel Winkler Bräu getroffen.
Hier gehts zum Link mit vielen Bildern von unserem 1. süddeutschen Treffen.
Nächsten Mai werden wir uns auf einer Burg treffen soviel kann ich schon verraten.
Thomas wird uns bestimmt wieder tolle Poloshirts für das 2. süddeutschen SQ5 Treffen anfertigen lassen.
Verbrauch liegt bei sportlicher Fahrweise knapp über 10 Liter.
Finde ich nicht überragend, ist aber grundsätzlich ok. Unser A8 4H 4.2 TDI verbraucht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Verbrauch liegt bei sportlicher Fahrweise knapp über 10 Liter.
Finde ich nicht überragend, ist aber grundsätzlich ok. Unser A8 4H 4.2 TDI verbraucht weniger.
Der A8 ist zwar ein Achtzylinder aber ist minimal leichter sogar als der SQ5 oder?
Dann hat der A8 auch weniger Angriffsfläche, von daher kann das schon gut sein.
Der A8 ist laut Datenblatt ca. 200 kg schwerer, als V8 TDI.
Dazu noch die Extras, die auch auf den Verbrauch drücken (Sitzklima, Massage, Belüftung, ...).
Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
Mein Privileg ist es die süddeutschen Treffen im Mitte/Ende Mai zu organisieren. Dieses Jahr hatten wir uns in Lengenfeld im Gutshofhotel Winkler Bräu getroffen.Hier gehts zum Link mit vielen Bildern von unserem 1. süddeutschen Treffen.
Nächsten Mai werden wir uns auf einer Burg treffen soviel kann ich schon verraten.
Thomas wird uns bestimmt wieder tolle Poloshirts für das 2. süddeutschen SQ5 Treffen anfertigen lassen.
Im Mai das süddeutsche Treffen und im Herbst eventuell mal Rheinland oder in der Schweiz. Die Treffen sind ja so toll, dass mittlerweile der Anfahrtsweg sekundär geworden ist 🙂