Euer Verbrauch bei VMAX
Also als ich letztens von Düsseldorf nach Kassel gefahren bin, was etwa 220 km waren, bin ich die komplette A44 mit Vollgas durchgefahren (ausser natürlich durch die etwas längere Baustelle wo nur 80 ist).
Naja jedenfalls war bei meinem 1.4i bei etwa 160 km/h schluss, und der Tank war nach den 220 km auch so gut wie leer, 5-10 Liter waren noch drin.
Ich weiss nicht was ich davon halten soll,
wie ist euer Verbrauch denn bei bei VMAX und wie ist er normal? Ich werde jetzt öfters Pendeln und dann wollte ich mal eure Meinung zur VMAX-Langstrecke hören!
Grüße
Juli
Beste Antwort im Thema
Diese "bis etwa" oder "Orientierung nach Strichen der Tankskala" kannste vergessen.
Volltanken, fahren, volltanken, ausrechnen. Alles andere is fürn Po.
76 Antworten
Der freut sich bei sowas nen Keks anne Backe, findet der viel toller als immer nur durchn Stadtverkehr gejuckelt zu werden.
ja das stimmt auch wieder du hast doch auch den x14xe oder?
Ähnliche Themen
Nen X14XE hab ich noch nie gefahren, ich prügel im Normalfall meinen Zwolidda, mache das aber auch mit sämtlichen anderen Motoren, wo ich weiss dass sie ausreichender Pflege unterliegen. Wenn sie das net abkönnen, hättens keine Motoren werden dürfen.
Ich hab geilerweise ne passende geschichte parat von letzter Woche:
Musste nach der Arbeit zu nem Termin nach Osnabrück. Morgens kurz vor Ankunft auffer Arbeit is die Tankanzeige angefangen zu leuchten. Hab dann direkt nach der Arbeit an der Tanke umme Ecke für meine letzen 15 Euros cash getankt. Bin dann in Münster auf die A1 und bin, weil spät dran, wirklich vollgas geballert. Kurz vor Osnabrück ist dann die Kontrollampe wieder angefluppt. Da ich die Angewohnheit habe nach dem Tanken immer die Tageskilometer auf Null zu stellen um besseren Überblick über Verbräuche zu haben, konnte ich dann auch sehen, dass ich ganze 48 km bis dahin geschafft habe. Bei den Spritpreisen muss ich ca. 11,5 Liter Sprit getankt haben mit dem ich dann -bis auf die 3km zur Autobahn- nur Vollgas geballert bin. Macht dann Pimaldaumen 22-24 Liter auf 100km.
Das halte ich für nicht unwahrscheinlich.Strecke is zudem noch bissl hügelig.
Achso: Wagen is nen B-5-Türer mit X14XE, Ram, Fächer, Gruppe A und Automatik der meine 80kg, plus Anlage + Gepäck (Tipp mal so 40kg) zu stemmen hatte.
EDIT: Ich seh grad, ich hatte gestern 5-jähriges Jubiläum bei Motortalk. Los gratuliert mir :-)
Komme gerade aus Kassel, und habe jetzt eure Messmethode durchgeführt.
503 km gefahren, davon bestimmt 480km Autobahn was das Zeug hällt.
Tank aufgefüllt ... 38,82 Liter nachgetankt.
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Komme gerade aus Kassel, und habe jetzt eure Messmethode durchgeführt.
503 km gefahren, davon bestimmt 480km Autobahn was das Zeug hällt.
Tank aufgefüllt ... 38,82 Liter nachgetankt.
man ist der sprit bei euch billig bei uns kostet er 6 cent mehr. diese schweine
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Komme gerade aus Kassel, und habe jetzt eure Messmethode durchgeführt.
503 km gefahren, davon bestimmt 480km Autobahn was das Zeug hällt.
Tank aufgefüllt ... 38,82 Liter nachgetankt.
Macht also 7,7l Durchschnittsverbrauch, da gibts ja wohl absolut nix zu meckern!
Genau Durchschnittsverbrauch!! Wirklich VOLLGAS über 480 km AB da hauts mal locker das Doppelte durch den Krümmer. Meine Verbrauchsanzeige bei VOLLGAS auf der AB und 180 Tacho zeigt exakt 14,5 Liter an. Iss allerdings bei meinem Golf 1,4i 😁, wird bei meinem Corsa aber net viel weniger sein.
egal, wie ich fahre...ich komme nie über 7 liter im moment mit meinem 1,2er 8v (45ps)...vmax liegt je nach lust und laune bei 160-165kmh(tacho), diw 165 nach tacho sind laut navi 157...auf gerader strecke, bergauf ist bei 160 tacho schluss...durchschnittsverbrauch land/autobahn/stadt (je ein drittel) liegt im moment bei 5,7 litern...😁
Glaub ich zwar nicht, weil man objektiv fast nirgends mal länger VOLLgas fahren und danach messen kann, aber ist doch schön wenn der durchschnittsverbrauch so niedrig ist. Der Kia gönnt sich volllast gute 15+, die hornet knapp 10.