Euer Verbrauch bei VMAX

Opel Corsa B

Also als ich letztens von Düsseldorf nach Kassel gefahren bin, was etwa 220 km waren, bin ich die komplette A44 mit Vollgas durchgefahren (ausser natürlich durch die etwas längere Baustelle wo nur 80 ist).

Naja jedenfalls war bei meinem 1.4i bei etwa 160 km/h schluss, und der Tank war nach den 220 km auch so gut wie leer, 5-10 Liter waren noch drin.

Ich weiss nicht was ich davon halten soll,
wie ist euer Verbrauch denn bei bei VMAX und wie ist er normal? Ich werde jetzt öfters Pendeln und dann wollte ich mal eure Meinung zur VMAX-Langstrecke hören!

Grüße
Juli

Beste Antwort im Thema

Diese "bis etwa" oder "Orientierung nach Strichen der Tankskala" kannste vergessen.
Volltanken, fahren, volltanken, ausrechnen. Alles andere is fürn Po.

76 weitere Antworten
76 Antworten

War der Tank vorher voll? Und wieviel war am Ende noch genau drin? Hast du wieder vollgetankt? Also bei den kleinen Motoren würde ich alles was über 12-13l /100km geht für ziemlich abnormal halten, auch bei konstant Vmax.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


War der Tank vorher voll? Und wieviel war am Ende noch genau drin? Hast du wieder vollgetankt? Also bei den kleinen Motoren würde ich alles was über 12-13l /100km geht für ziemlich abnormal halten, auch bei konstant Vmax.

naja, ich habe bis etwa 40l getankt, also quasi genau auf dem strich oder minimal darunter.

Und als ich ankam war er schon deutlich unter dem ersten Strich der bei etwa 10 Liter stehen sollte, wenn ich das richtig "per Dreisatz" ausgerechnet hab. wären also etwa 15-18Liter verbrauch.

Diese "bis etwa" oder "Orientierung nach Strichen der Tankskala" kannste vergessen.
Volltanken, fahren, volltanken, ausrechnen. Alles andere is fürn Po.

nie getestet aber ich denke irgendwo bei 7l wird der sich einpendeln 😁

Ähnliche Themen

bei meinem alten 44kw motor hatte ich auf der bahn (a3 gen ösiland) bei vollbeladung und fast vollgas (150 km/h) etwa 11l verbrauch

nabend,
also ich hab meinen mit tempo 200 fast einen ganzen tank lang geprügelt und der hatt etwa 11 liter gebraucht.....ich finde deine werte echt übel....(X14XE)

Kann mich CorsaDragon nur anschließen.
Hab auch den X14XE und hab bei Vollgas nen Verbrauch von 11 liter auf 100km.

200KM wo es ging Vollgas, war mit 13L/100KM dabei.
Vor und nach der Tour Vollgetankt.

Zitat:

Original geschrieben von CorsaDragon


nabend,
also ich hab meinen mit tempo 200 fast einen ganzen tank lang geprügelt und der hatt etwa 11 liter gebraucht.....ich finde deine werte echt übel....(X14XE)

Hmm, habe auch einen 1,4l ... Aber wie kommst du denn auf Tempo 200?

Bei meinem ist bei Tempo 160 schluss (Laut tacho, laut Navi hat der ein bisschen weniger drauf sogar)

und auch im fahrzeugschein steht irgendwas von 165 vmax.

Was den Verbrauch angeht:
Also irgendwie scheine ich echt etwas falsch zu machen. Dabei wurden von 2 Wochen Abgaswerte gemessen und es scheint alles i.O. zu sein. Ich werde mal morgen die Volltank-Messung durchführen ... ist bestimmt am genausten.

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009



Zitat:

Original geschrieben von CorsaDragon


nabend,
also ich hab meinen mit tempo 200 fast einen ganzen tank lang geprügelt und der hatt etwa 11 liter gebraucht.....ich finde deine werte echt übel....(X14XE)
Hmm, habe auch einen 1,4l ... Aber wie kommst du denn auf Tempo 200?
Bei meinem ist bei Tempo 160 schluss (Laut tacho, laut Navi hat der ein bisschen weniger drauf sogar)
und auch im fahrzeugschein steht irgendwas von 165 vmax.

Du hast den 1.4l 8v (c14nz oder X14sz) die andern haben den X14XE (1.4er 16v mit 90 PS) deswegen die Andere geschwindigkeit.

hm...solange vollgas tu ich meinem motor nicht an, klar ab und zu ist in ordnung...aber da der corsa sowieso etwas anfälliger ist dem motor und dem kühlwassersystem bzw. schläuchen würde ich meinem das auf langerstrecke nie antun und kann die leute auch nicht verstehen die so nen kleinen motor so heftig prügeln!!

edit: und nicht vergessen immer erst die motoren schön warm fahren und nicht nem kalten motor auf den kopf treten!

Wenn die Motoren richtig gepflegt werden halten die das auch aus (Die müssen bei der entwicklung sowieso ohne ende vollgas test machen)

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Wenn die Motoren richtig gepflegt werden halten die das auch aus (Die müssen bei der entwicklung sowieso ohne ende vollgas test machen)

ja aber nur weil die das bei der entwicklung durchmachen MÜSSEN heißt es ja nicht das man das seinem corsa auch antun machen...klar spielt die pflege eine große rolle...aber du kannst noch so gut pflegen wenn das unter voll belastung auf dauer das material nicht mitmacht...aber das muss ja jeder corsa-treter selber wissen 😁

Wie wahr das "fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen