Euer Verbrauch bei VMAX
Also als ich letztens von Düsseldorf nach Kassel gefahren bin, was etwa 220 km waren, bin ich die komplette A44 mit Vollgas durchgefahren (ausser natürlich durch die etwas längere Baustelle wo nur 80 ist).
Naja jedenfalls war bei meinem 1.4i bei etwa 160 km/h schluss, und der Tank war nach den 220 km auch so gut wie leer, 5-10 Liter waren noch drin.
Ich weiss nicht was ich davon halten soll,
wie ist euer Verbrauch denn bei bei VMAX und wie ist er normal? Ich werde jetzt öfters Pendeln und dann wollte ich mal eure Meinung zur VMAX-Langstrecke hören!
Grüße
Juli
Beste Antwort im Thema
Diese "bis etwa" oder "Orientierung nach Strichen der Tankskala" kannste vergessen.
Volltanken, fahren, volltanken, ausrechnen. Alles andere is fürn Po.
76 Antworten
Ist für den Motor bisweilen besser, als wenn er im Opa Style immer vorsichtig durch die Gegend getragen wird. Solange alle Betriebsföüssigkeiten entsprechend i.O. und im passenden Temperaturbereich sind, ist das absolut kein Problem.
Mit meinem schepper ich bei Dauervollgas so an die 20l durch (wohl vor allem auch wegen der brechend schlechten Aerodynamik), mitm A mit 1.6er war aber auch bei rund 11-12l /100km Schluss.
x14xe automatik, vmax 172km/h, höchster jemals gemessener verbrauch 11,45l/100km (mit fehlendem tankdeckel), ansonsten 10,85 bei einer strecke von 220km unter (fast immer) vollgas.
durchschnittsverbrauch über fast 26000 km = 8,77l/100km
hallo Juline
ich habe das gleiche Auto wie du einen 1.4i c14nz Motor bj94
ein gängiger verbrauch liegt etwa bei 7-9 l auf 100KMH
mit 165er bereifung!
bei guter Motorplege wie "fate" sie schon Beschrieben hat!
bei breiten schlappen können durch aus 1 bis 2 lieter dazu kommen
ich habe einen verbrauch von etwa 8-10 l mit 195er😁
mit blei fuss!😁
greets corsi 001
ps auch der Tacho zeigt 180KM/H bei mir an, obwohl das nicht die wahrheit ist!😉
da scheint was nicht zu stimmen am deinem corsa !?
hey leute,
ich muss dazu sagen das ich auf meinen motor echt aufpasse. hab extra wegen der öltemp und druck jeweils ein instrument eingebaut.
ich schaffe mit meinem motor auch noch ein bissel höhere geschwindigkeiten.....aber das ist ja hier immer so eine sache die einen meinen im freien fall mit rückenwind die anderen sagen es ist tolleranz.....muss aber dazu sagen das mein steuergerät überarbeitet wurde, überflüssiges gewicht entfernt wurde ansaugtrackt und abgaskrümmer ebenfalls überarbeitet wurden.....
aber zurück zum thema.
ich könnte mir echt vorstellen das deine lambda falsche werte liefert oder das agr einfach zu ist.....
höher als 12 liter hab ich den nie bekommen und selbst 12 lieter zu schaffen ist mit einem motor der in ortnung ist fast ein ding der unmöglichkeit wie dir sicher hier einige bestätigen werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CorsaDragon
😁😁 sag ich jetzt ma nix dazu.......😎
Wieso nicht? Er hat doch Recht.
Zitat:
Original geschrieben von CorsaDragon
genau deshalb
wobei ich net denke das juline permanent mit vollgas fährt.....
Lese doch mal ihren ersten beitrag hier.
ALS ICH DIE A44 MIT VOLLGAS GEFAHREN BIN.
Also wenn ich mit dem Cali fahre spreng ich jedes mal den Momentan verbrauch. Somit kann ihr verbrauch schon hin kommen. Wir reden nämlich nicht die ganze zeit von durchschnitt verbrauch. Sondern den Verbrauch bei VOLLGAS
Wenn man paar Daten zu Einspritzzeiten und so hätte, könnte mans ausrechnen, aber die Messung über volltanken - fahren - volltanken wird für diesen Fall hier wohl ausreichend genau sein.
Dass bei wirklich vollgas und nicht "schnelles Fahren" der Verbrauch nochmal hoch geht, liegt einfach daran, dass man dann nicht mehr mit Lambda = 1 rumfährt, sondern mit Lambda ca. 0.85, also eigentlich zu fett. Dient der Zylinderkühlung, da das im Brennraum verdampfende Gemisch Wärme aufnimmt.
Grad wenn man dann noch mit anderen Einspritzdüsen / Software oder höherem Benzindruck fährt, können da plötzlich exorbitante Verbrauchswerte rauskommen, wird zwar hier wohl nicht zutreffen, aber sollte bei solchen Diskussionen trotzdem bedacht werden.
les doch mal meine beiträge!!!
ich hab meinen verbrauch bei v max nie über 12 liter bekommen und das bei permanentem vollgas!!!
an ihrem motor ist auf jedenfall etwas verstellt oder im argen... selbst blitzi hat seinen corsa bei nordschleife net über diese werte bekommen!!
Zitat:
Original geschrieben von CorsaDragon
les doch mal meine beiträge!!!
Lies doch mal ihre Messmethode. Problem geklärt?!
Hallo @ all
Wenn es hier schon heißt halber sechzylinder dann geb ich mit nem ganzen sechser auch meinen Senf dazu....😉
X25XEI bei V/max von ca. 255km/h auf der Nadel
Tank voll= 60ltr und 0,0 km
Tank leer= rest von 8ltr bei 289km
Durchschnittverbrauch = ca.18 ltr/100km😰
und das mit ner grünen Feinstaubplakette...😁
Gruß vectra i500