Euer Opel Vectra C (2002 bis 2008)
Die Zeitschrift "Autotest" wird demnächst einen Gebrauchtwagentest vom Opel Vectra C durchführen. Dazu sollen auch Meinungen der Opel Vectra C Fahrer von MOTOR-TALK zitiert werden. Wenn Ihr daran mitwirken wollt würde ich Euch bitten in diesem Thema einfach zu folgenden kurzen Statements zu antworten:
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Ich freue mich, wenn der ein oder andere teilnimmt. Bitte schreibt nicht zu viel, kurze Zitate haben eher die Chance veröffentlicht zu werden (zumindest wenn sie repräsentativ sind).
Viele Grüße,
Nicola
Beste Antwort im Thema
Mal eine ganz andere Frage: Wann kann man denn mit dem Gebrauchtwagentest o.g. Zeitschrift rechnen?
185 Antworten
-> Bj. 05/2005, Vectra Caravan Elegance, 1,9 CDti, 150PS,
-> ca. 98.000km, ca. 20% Stadt der grosse Rest 50/50 Landstrasse und Autobahn,
-> Software update Turboloch (kostenlos), Federn vorne, AGR, Drallklappen (50% Kulanz) + AGR (kostenlos),
-> Der kraftvolle leise Motor in Verbindung mit der guten Dämmung macht den Vecci auf der täglichen Pendelfahrt nach wie vor zum Vergnügen. Bei der Ausstattung "Elegance" + AFL vermisse ich nichts.
-> Sätze aus der Werkstatt, wie "das hatten wir noch nie" oder "davon ist nichts bekannt" nerven ungeheuer.
-> Ja!
So Long!
PW
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Baujahr 9/2006, Mj. 2007, Caravan Cosmo 1,9 CDTI 150 PS
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
Bisher 78.000 km in erster Hand. Ca. 25% Stadtverkehr und Kurzstrecke.
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Bisher 3x Inspektion. Kosten dafür sind angemessen, Öl bringe ich allerdings selber mit. Auf Garantie: Drallklappen, AGR, hängende Türdichtung, Kurzschluß QuickHeat. Defekt der el. Heckklappe saftige 528 Euro trotz 40% Kulanz auf Material, Federbruch hinten rechts 110 Euro.
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Am Caravan im Allgemeinen die solide Verarbeitung (kein Klappern, Knarzen etc.), der leise, kräftige und sparsame Dieselmotor, der gediegene Fahr-, Langstrecken- und Geräuschkomfort, das gigantische Platzangebot. Im Besonderen gefällt mir meine komfortabel-luxuriöse Cosmo-Ausstattung mit vielen Extras wie AFL, CD70-Navi, MultiContoursitz u.v.m. So ausgestattet fehlt es auf langen Reisen an nichts. 🙂
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Daß er nicht mehr gebaut wird. 🙁 😉 Mich ärgert, daß sich bekannte Fehler wie Federbrüche, AGR, Drallklappen, CIM usw. viel zu lange durch die ganze Serie ziehen. Das hätte Opel sicher früher abstellen können.
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Höchstwahrscheinlich ja. Wenn mir der Wagen aktuell zu Schrott gefahren werden würde, würde ich nach einem der letzten vollausgestatteten Cosmo+ suchen. Ansonsten fahre ich meinen noch ca. 2 Jahre. Da Opel keine Alternative zum Caravan hat, wird es dann ein Skoda Superb Combi oder Volvo V70.
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
März 2003 , Limo , Z22SE/147 PS , Seit 45000km auf LPG ( Vialle LPI )
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
139000km , 50%
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
16, davon 9 Kulanz ( Elektronikprobleme ) , angemessen
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Optik, Preis/Leistung
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Verarbeitungsqualität/Materialbeschaffenheit
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Ja !
1. OPEL VECTRA C 1.6 Baujahr 2008(105 PS)
2. 25.000 km, Stadtverkehr ca. 70%
3. 1x die normale(kleine) Inspektion-kosten ca. 160€
1x Austausch der vorderen (linken) Leuchte-Kosten ca. 28€
4.
- besonders viel Platz, ideal für Familienreisen. Griechenland hin und zurück hat alles reingepasst undwir hatten hinten komplett freie Sicht;
- Klimaautomatik TOP
- trotz der Masse sehr Sparsam, auf der Autobahn haben wir sogar einen Verbrauch von 6,8l geschaft, in der Stadt liegt er bei ca. 9l
- Design
- sehr Zuverlässig ohne jegliche Probleme bisher
- Tempomat
- Aussenspiegel beheizt- besonders bei Regen und im Winter ein Segen!
5. ich wüsste nichts
6. würde ich jederzeit wiederkaufen, bin positiv überrascht
Ähnliche Themen
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
01/2007, Caravan Cosmo, V6 DCTI (184 PS)
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
110.000 km, weniger als 10%
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
3 x Inspektionen
2 x AGR (1 x Garantie, 1 x 70% Kulanz bei 100.000 km)
1 Domlager
1 Sägezahn (Spureinstellung, +60% Reifensatz auf Garantie/Kulanz)
2 "Klonk" Vorderachse, Garantie, nicht komplett beseitigt
angemessen
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Fahrverhalten und komfort, AFL, Platzverhältnisse, Optik, Preis/Leistung
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Bluetooth-Kompatibilität, "Klonk" an der Vorderachse
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Ja !
Zitat:
Original geschrieben von nicola
Die Zeitschrift "Autotest" wird demnächst einen Gebrauchtwagentest vom Opel Vectra C durchführen. Dazu sollen auch Meinungen der Opel Vectra C Fahrer von MOTOR-TALK zitiert werden. Wenn Ihr daran mitwirken wollt würde ich Euch bitten in diesem Thema einfach zu folgenden kurzen Statements zu antworten:1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2,2 Comfort Bj.2003 Z22SE 147PS Benzin/Erdgas
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
92000 km 40% Stadt
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
3 mal Inspektion ohne Mängel
1 Endtopf 220 € zu teuer
1 Kat 800€ viel zu teuer, sonst keine Mängel4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Zuverlässigkeit, Laufruhe,Platzangebot
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
hoher Wertverlust
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
auf jeden Fall
BJ 09/2004 caravan 1,9 cdti 150PS
149756km, 20% Stadtfahrt
Üblichen Inspektionen bei Opel viiiel zu teuer. Freie Werkstatt um 50% günstiger und zumesit fachlich kompetenter!
Der Opel Vectra caravan ist ein gutes Altagsfahrzeug mit enormem Platzangebot.
Ich finde auch das design gut (vor facelift!)
Das Opel nicht in der Lage zu sein scheint offensichtliche Fehlkonstuktionen zu ändern (Beispiel; Dallklappen, usw.)
Das Fachpersonal in denOpelwerkstätten stell sich nicht gerade kompetent dar.
nein, würded den Wagen nicht nochmal kaufen.
Einfach zu viele Reparaturen innerhalb von nur zwei Jahren:
- AGR Ventil
- Lichtmaschine
- Drallklappen
- Federbruch
- el. Heckklappe
...
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2005, Caravan VFL, 1,9 CDTI
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
15000 km, Stadtanteil bei ca 45 %
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Kosten noch keine, alles Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung erledigt, AGR in Eigenregie
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Preis/Leistungsverhältnis, Platzangebot, KOfferraum, hoher Technikstandard, gute Austattung
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Kleinigkeiten, wie Unzulänglichkeiten in der Bordelektrik, Scharren des Deckels im Armaturenträger,
Poltern der Hinterachse
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Ja
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2005er GTS 1.9 CDTI 120 PS
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
In 1 Jahr bis jetzt 40 000 km davon 5% Stadt.
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
2 Inspektionen, Ladeluftkühler defekt weil der Vorbesitzer irgendwelchen Ebayschrott genommen hat, Kurzschluss Zuheitzer = Steuergerät und Brennluftgebläse, Preise finde ich angemessen im Vergleich zu anderen Marken,
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Die Optik, die angenehme Lautstärke, das 6 Gang-Getriebe, Verbrauch, und am aller aller meisten das Endgeile AFL da kommt es einem bei manch anderen Autos vor als hätte man nur ne Taschenlampe vorne drin =).
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Das Navi im NCDC 2015 schickt einem auf irgendwelchen seltsamen Wegen wo man zwar ankommt aber mit sehr sehr viel Verspätung.
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Ja aber dann gleich den 3l cdti
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Bj 2004; Verctra Caravan; 1.9cdti 150PS. 6Gang.
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
ca. 100000km davon 10% Stadt. 123000km hat er jetzt auf den Tacho.
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
ca. 35 mal in der Werstatt. Standheizung allein schon 18 mal in der Werstatt gewesen, aber 100% Kulanz.Werkstätten habe zu weinig ausbildung u. erfahrung. Habe schon 4 Werkstätten gewechselt. Defekte: Injetorstecker; elektr. Heckklappe; Spurstangen und Koppelstange. Federbruch vorn; Dieselleitung defekt; Klimakombressor und ein Klimaschlauch; 2mal Termostat; Kupplung; Lichtmaschiene 10%Kulanz; Drallklappen mit dam was dazu gehört; Preise sind sehr unterschiedlich in den Werkstätten. Es kann sein man zahlt gleich bis zu 35% mehr.
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Bei den Kosten gefällt mir nichts mehr. !!!
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Minderwertige verbaute Produkte bei ein Neupreis von 42 000EURO. Teile die fast bei jeden immer Defekt gehen, und dann keine Kulanz. Habe bei der Standheizung 100% Kulanz bekommen; Und bei Lichtmaschiene 10% Kulanz sonst nichts. !!! Also schlechte Kulanz. Und bei 4 Urlauben sind Defekte aufgetreten. Ist kein Urlaubsauto. Braucht man ADAC; ADAC SUPER. !!!
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Nie mehr wieder. !!! Ein Opel würde ich nicht mehr Kaufen. So eine schlechte Erfahrung will ich nur einmal machen. !!!
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Baujahr 2003, Limo Elegance, 2,2 16V 147PS
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
ca.30000 Stadtverkehr 20%
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
1x Sägezahnbildung = 4 Neue reifen auf Kulanz
1x Tempomat nachgerüstet
alles andere mach ich selbst aber der Preis für den Tempomat war angemessen
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Der Vectra C hat einen sehr angenehmen Reisekomfort, gute Verarbeitungsqualität, und mit der 2,2 Liter maschine ist man auch gut motorisiert. Und das Design vom VFL finde ich auch sehr gelungen.
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Hohe Ersatzteilpreise!
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Ja aber vermutlich beim nächsten mal einen Caravan
1. 2003, Vectra GTS 2,2DTI (92kW)
2. 199.000km, ca. 15% Stadtverkehr
3. Anfangs einige Werkstattaufenthalte (bekannte Probleme wie CIM, Federgummis, Traversendichtringe/Leckölleitungen), später nur vereinzelt (Notlauf vermutlich wegen Unterdruckschäuchen und nochmal wegen den Leckölleitungen). Ansonsten Verschleißteile (hintere Stoßdämpfer, Bremsbacken vorne, Blinkerschalter wegen exzessiver Tempomatnutzung und dementsprechendem Verschleiß der Tastkontakte), Türbremse Fahrertüre und Fensterdichtung Fahrerseite auch gewechselt. Werkstattkosten moderat, Ersatzteilkosten ebenso aber vereinzelt unverschämt hoch (z.B. AFL Nachrüstung mit Orginalteilen).
4. Gut: Spritverbrauch (bei moderater Fahrweise knapp 6l/100), Optik (Vor-Facelift Scheinwerfer anfangs etwas gewöhnungsbedürftig), Ölverbrauch (ca. 1l/50.000km), Wartungsintervall (Eco Service Flex): fast 50.000km möglich, Platzangebot (besonders beim Caravan) sehr gut. Viele Nachrüstmöglichkeiten (beheizte Scheibenwaschdüsen, AFL, Standheizung, Infotainment, Sitzheizung, Tempomat...), Teilledersitze: angenehm auch bei weiteren Strecken, guter Seitenhalt, verglichen mit anderen Marken steht Opel mit seinen Ersatzteil und Werkstattkosten ganz gut da, vereinzelte FOHs sind nach der hier im Forum vorherschenden Meinung aber nicht besonders kompetent.
5. Leider kein 6. Gang bei der "alten" Dieselgeneration (besseres Sparpotential auf Landstraßen/Autobahn), Orginal-Kassetten/CD-Wechsler Kombi (CCR2006) praktisch unbrauchbar: Wechsler nimmt kaum gebrannte CDs, viele Orginal-CDs hüpfen ebenfalls oder sind garnicht abspielbar, Farbe (ultrablau) sehr schön aber wie alle dunklen Farben pflegebedürftig, neigt bei Reifen mit keilförmigem Profil (z.B. Goodyear Eagle GSD-3) zu Sägezahnbildung, besser sind Reifen mit asymetrischem Profil (z.B. Michelin Pilot Sport SP2).
6. Würde nochmal kaufen, aus heutiger Sicht aber eher Caravan (in Voraussicht auf Familienzuwachs) mit 1,9CDTI, vermutlich mit 150PS, AFL und in Silber/Grauton (z.B. moonlandgrau).
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Baujahr 2008, Caravan OPC, 2.8T mit 280PS
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
30.000 Km, Anteil Stadtverkehr = 10%
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
nur planmässige Inspektionsaufenthalte, Kosten niedrig
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Platz, Design, Preis/Leistung, Motor
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Poltergeräusche vom Fahrwerk
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
ja
Darf hier ein Signumfahrer auch seine Meiung abgeben?🙂
Fahre nun nach mehreren Jahren Vectra-B2,Omega B2 und BMWs seit 2008 einen Signum Cosmo mit 2.0T.
Als Jahreswagen gekauft (ehemaliger Werkswagen von Opel)
Vorneweg,ganz klar eines der besten Autos die ich bisher hatte.
Wieviele Kilometer gefahren seit dem Kauf und wieviel Stadt?
Sind nun ziemlich genau 65tsd Kilometer von mir gefahren wurden.
Stadtverkehr ca. 30%.
Anzahl der Werkstattaufenthalte/Kosten?
Außer dem Wechsel des vorderen linken Radlagers noch keine außerplanmäßigen Dinge vorgefallen.
Klasse!
Was gefällt mir besonders am Vectra/Signum?
Tolle Verarbeitung (innen wie aussen),Viel Platz,Viele technische Gimmicks,Satte Straßenlage,hohes Sicherheitsgefühl,schicke Optik.
Absolut toller und unproblematischer Turbomotor mit null Problemen,sattem Durchzug und null Ölverbrauch.
Was gefällt nicht so am Vectra/Signum?
Knarzen der Stabigummis bei Kälte,leicht polternde der Vorderachse bei schlechten Straßen (kenn ich aber durchaus auch von einigen anderen Fahrzeugen und Herstellern her).
Würde ich den Vectra/Signum wieder kaufen?
Absolut JA!
Wie ich schon sagte,eines der besten Autos die ich bisher hatte.
Und da waren schon einige dabei.
Wenn nochmal,dann aber vielleicht mit dem 2.8T
Für das Geld gibts in der Klasse jedenfals kaum was vergleichbares.
Als nächstes kommt ein Insignia!
omileg
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
04/2006 Caravan Edition 1.9CDTI 110 KW 06/2006 mit 4750Km übernommen
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
124000Km davon ca. 5% Stadt
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Die normalen Intervalle alle 30000km, zusätzlich zur Halbzeit Ölwechsel.
1x Bremsen komplett HA ( Verschleiß )
1x Bremsen komplett VA ( Verschleiß )
1x Lagerschaden Turbo ( Garantie)
1x Federwechsel Handbremse ( Feldabhilfe)
1x Drallklappen ( 70% Eigenanteil )
1x AGR ( 60% Eigenanteil )
1x Einspritzeinheit ( 60% Eigenanteil)
1x LiMA ( 60% Eigenanteil )
3x Windschutzscheibe ( Kaskoeigenanteil )
Teilweise finde ich die Preise gut angehoben.
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
AFL, Freisprecheinrichtung, Langstreckentauglichkeit trotz 60l Tank, Staumöglichkeit, Platzangebot
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Lampenwechsel Front
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Jein. ob es nochmal Diesel wird weiß ich nicht. Bin mir nicht mal sicher ob überhaupt Opel / GM