Euer Opel Vectra C (2002 bis 2008)

Opel Vectra C

Die Zeitschrift "Autotest" wird demnächst einen Gebrauchtwagentest vom Opel Vectra C durchführen. Dazu sollen auch Meinungen der Opel Vectra C Fahrer von MOTOR-TALK zitiert werden. Wenn Ihr daran mitwirken wollt würde ich Euch bitten in diesem Thema einfach zu folgenden kurzen Statements zu antworten:

1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?

4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?

5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?

6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?

Ich freue mich, wenn der ein oder andere teilnimmt. Bitte schreibt nicht zu viel, kurze Zitate haben eher die Chance veröffentlicht zu werden (zumindest wenn sie repräsentativ sind).

Viele Grüße,

Nicola

Beste Antwort im Thema

Mal eine ganz andere Frage: Wann kann man denn mit dem Gebrauchtwagentest o.g. Zeitschrift rechnen?

185 weitere Antworten
185 Antworten

1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?

2003/07 Vectra C Limo comfort, 2.2 147 ps, Sport (Irmscher Federn, Lenkrad etc. ab Werk)

2. Fahrleistung

102000 km ca 30% Stadt

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?

Wartung Kosten angemessen - ärgerlich bei 90000km Klimakompressor

4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?

Platz / Sitze / Klimaautomatik

5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?

Kofferraum öffnet nicht immer komplett, Preisverfall

6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?

ja - ev. statt Limo einen SIGNUM gebraucht

1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Opel Vectra C Caravan, Business Executive, 09/2006, 3.0 CDTI

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
85.000, 15-20% Stadt
Verbrauch ca. 8 l/100 km

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Drei: Lenkstockmodul (20 tkm, Garantie), Standheizung (82 tkm), HD Pumpe (85 tkm). Keine Panne (1x Batterie leer).
sonst regelmäßige Inspektion
Kompetenz meines FOH ist eher fragwürdig. Reparaturen gelingen oft nicht beim ersten Mal.

4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
- Der Werbespruch "First Class zum Economy Preis" trifft es genau. Ein Auto dieser Austattung könnte ich mir von Audi/BMW/MB nicht leisten.
- Riiiesiger Kofferaum.
- Leises Auto (wenig Windgeräusche, leiser Motor, bei mir klappert auch nichts)
- Langstreckenauto

5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Innenraum: kaum Ablagen/Getränkehalter, teilweise "billig" (Türgriff, Blinkerhebel), Luftverteilung muss über das Menü gesteuert werden
=> da hat Opel in den neuen Modellen mächtig aufgeholt
Bekanntes Problem mit HD Pumpe

6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Ja, aber ohne Standheizung. Und als Gebrauchter nach der HD Pumpe fragen. Aber es gibt ihn ja eh' nicht mehr.
Der Insignium ST hat mich eher nicht überzeugt. Innen gut, aber noch länger, dafür weniger Platz, unübersichtlich.

Zitat:

Original geschrieben von nicola


Die Zeitschrift "Autotest" wird demnächst einen Gebrauchtwagentest vom Opel Vectra C durchführen. Dazu sollen auch Meinungen der Opel Vectra C Fahrer von MOTOR-TALK zitiert werden. Wenn Ihr daran mitwirken wollt würde ich Euch bitten in diesem Thema einfach zu folgenden kurzen Statements zu antworten:
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?

BJ 2006, Caravan Cosmo mit Komfortpaket, Leder, Automatik, 1.9 CDTi [110KW]

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
gekauft mit 13.000 Km, 53.000 Km damit gefahren, davon ca. 80% Stadt

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
1. AGR - Garantie
2. LiMa - Garantie
3. vordere Domlager + hintere Bremsbacken - ca 400,- - war ok
+ jährliche Services 300,- - 500,- - ist ok, weil immer mit kostenloser Garantieverlängerung

4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
*) Design der FL-Front
*) bequeme Sitze vorne und hinten
*) für damalige Verhältnisse eines der besten Lichtsysteme am Markt (trotzdem immer noch ganz vorne dabei)
*) viele durchdachte Technikfeatures, die man nicht mehr missen möchte wie zB Sitze + alle Spiegel mit Memory, Fahrzeugpersonalisierung pro Schlüssel, zuverlässige PDC + RDKS, automatisch absendkender Spiegel beim Einparken, elektr. Heckklappe etc.
*) perfekt arbeitende Klimaautomatik mit Zuheizer, der schnell warm macht
*) Lademeister mit praktischen Funktionen (Flexx-Pack)
*) schlechtes Image = niedriger Wiederverkaufswert = tolles Preis/Leistungsverhältnis

mit einem Satz: Sowohl in der Stadt als auch auf langen Reisen mein liebstes Ersatz-Wohnzimmer, aus dem man auch nach langer Fahrt noch entspannt aussteigt.

5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
*) Automatik hat im Vergleich zum Mitbewerb Schwächen
*) Motor ist kein Leisetreter
*) astronomischer Preis für RDKS Module
*) schlechtes Image = niedriger Wiederverkaufswert = hoher Wertverlust in den ersten Jahren

6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
da es nun Insignia gibt: nein
ohne Insignia: sofort

1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
BJ 02.2004 - MJ 2005 / Caravan Elegance / 2.0T (129KW - 175PS)

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
Gekauft mit 81.2xx - aktuell 152.xxx -> von den ca. 71.000 bin ich 99% gefahren, Anteil Stadtverkehr max. 25%

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Erforderlich 5 - 2 Inspektionen, 1 Rückrufaktion (Handbremse), 1 komplette Bremsanlage (Scheiben, Klötze), 1 Pendelstützen Vorderachse (wegen Geräusche)
Die Inspektionen bei Opel waren durchaus akzeptabel, Die Kosten für die komplette Bremse nicht daher wurde diese, ebenso wie die Pendelstützen, in einer freien (Miet-)Werkstatt gemacht.

4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Die Form des VFL, die kantigen Scheinwerfer, das BiXenon-AFL, der Laderaum beim Caravan, das Platzangebot das nur der Caravan (und der Signum) auch im Fond hat.

5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Das alles nur noch per Tech2 funktioniert. Mechanische Fehler die nicht am Messgerät auftauchen gibt es nicht (meint Opel).
Kaum Möglichkeiten irgend etwas selber zu machen bzw aufzuwerten (Radio...).

6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Den Vectra C Caravan ja. Allerdings mit einem stärkeren Motor (2.8T) und dann gezwungenermaßen wohl als Facelift.
Ansonsten nur ältere Fahrzeuge wie Omega oder Senator die noch robust, benutzbar und auch mal selbst wartbar sind.

Ähnliche Themen

1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?

02/04, Caravan Elegance, 2.2 DTI

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?

bisher 120.000 km, ungefähr 5%

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?

5x Radlager insgesamt, davon nur die ersten 2x auf Kulanz
2x Domlager
2x Regensensor (1x Garantie)
Leckölleitung
Lordosenstütze defekt - keine erfolgreiche Reperatur möglich
seit Montag: Klimaanlage funktioniert nicht mehr.
Die Werkstattkosten sind für sich gesehen relativ moderat (kleine, aber kompetente Vertragswerkstatt auf dem Land). Durch die häufigen Reperaturen sind die absoluten Kosten allerdings indiskutabel.

4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?

Platzangebot, Verbrauch, Komfort.

5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?

Hatte noch nie ein Auto, das auf 100.000 km 5 Rad- und 2 Domlager verschlissen hat. Kommentar Opel: Stand der Technik. Naja, wenn Opel meint.

6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?

Nein. Zu viele Defekte. Nach insgesamt 6 Opel werde ich mein Geld künftig einem anderem Autohersteller hinterher werfen.

Zitat:

Original geschrieben von nicola


Die Zeitschrift "Autotest" wird demnächst einen Gebrauchtwagentest vom Opel Vectra C durchführen. Dazu sollen auch Meinungen der Opel Vectra C Fahrer von MOTOR-TALK zitiert werden. Wenn Ihr daran mitwirken wollt würde ich Euch bitten in diesem Thema einfach zu folgenden kurzen Statements zu antworten:
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?

BJ 2003, Limousine Comfort, Schaltgetriebe, 2.2 DTI

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?

Gekauft habe ich den Vectra mit 16.000 Km, seitdem ca. 124.000 Km damit gefahren (also insgesamt 140.000 km).
Bis 100.000 km Gesamtfahrleistung lag der Stadtanteil bei ca. 10 %, danach bei ca. 70 %.

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?

Anzahl der unplanmäßigen Werkstattaufenthalte: 3, die Kosten waren generell kurz unterhalb der oberen Schmerzgrenze.

  • anfangs ständige Probleme mit in Notlauf gehender Motorelektronik und daraus resultierendem gravierenden Leistungsverlust; konnte nicht behoben werden, Problem trat aber dann nicht mehr auf
  • Riemenscheibe gebrochen
  • Halterungen der Lenksäule gebrochen, Lenksäule ersetzt
  • Ansonsten: 2 Inspektionen, 2 Ölwechsel, Spurstangen + /-kopf ersetzt, 1x Bremsen komplett erneuert (1x vorne, 1x hinten), eine neue Batterie

4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?

  • ... das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis
  • ... die Zuverlässigkeit
  • ... ein sehr sparsamer großer Diesel
  • ... die Nutzbarkeit (großer Kofferraum)
  • ... das kantige Design
  • ... das elektronische Komfortzubehör (Navi, Tempomat, Bi-Xenon-Kurvenlicht, Telephon )
  • ... die vielfältigen Einstellmöglichkeiten der Sitze
  • ... viele durchdachte Kleinigkeiten, die man erst dann vermisst, wenn ein anderes Fahrzeug sie nicht bieten kann (Lüftung auch ohne Motor nutzbar, Fensterheber funktionieren auch ohne Schlüssel, Radio möglich anzuschalten ohne Schlüssel etc.)
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
  • ... das etwas hakelige Getriebe
  • ... die horrenden Ersatzteilpreise beim FOH
  • ... die für große Menschen zu kurze Oberschenkelauflage der Standardsitze
  • ... der triste, viel zu nüchterne Innenraum, eine "Wohlfühlatmosphäre" fehlt
  • ... die teilweise mangelhafte Materialqualität (Softlack außen schon nach 2 Jahren komplett abgefallen, innen löst sich dieser ebenfalls an vielen Stellen, Lenkrad abgenutzt, Sitzpolster wies schon nach ca. 60.000 km Fusseln auf und scheint sich durchzuscheuern)

6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?

Der Vectra war ein Vernunftkauf, sprich viel Auto zu einem angemessenen Preis.
Da ich auch gerne etwas Neues kennen lernen möchte, würde ich kein Auto zweimal nacheinander kaufen.
Deshalb NEIN.

Viele Grüße,
Steffen.

1. Opel Signum 1.9 CDTI Bj. 08/2004 110kW

2. Gekauft mit 109.000 Km im Mai 2009,seitdem 19.000 Km gefahren(gesamt 128.000 Km auf der Uhr)
30% Stadt,40 % Land und 30 % Autobahn

3. Werkstattaufenthalte: 2

Drallklappen mit Stellmotor
Thermostat
AGR Ventil

Kostenpunkt für Drallklappen sehr Hoch (ist ja bekannt)Thermostat ging auf CarGarantie,eigenanteil 60%.
Reparaturen sind beim FOH ansich sehr teuer,die nächsten die anstehn (Bremsen) werden in einer Freien
Werkstatt gemacht.

4. Preis - Leistungsverhältnis
Riesiges Platzangebot
Sparsamer Motor
Der Signum ist Schön und selten zu sehen

5. Hohe Ersatzteilpreise,Konstruktionsfehler Drallklappen,Teilweise Billig verarbeiteter Innenraum

6. Kein Diesel da das Problem mit den Drallklappen immer wieder kommen wird (Aussage des FOH Meisters),die Reparatur ist mir zu Kostspielig.Bei 20.000 Km im Jahr können die Klappen bereits in 3 Jahren wieder defekt sein.Wenn dann würde ich ihn mir als Benziner wieder Kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen