- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Euer Opel Vectra C (2002 bis 2008)
Euer Opel Vectra C (2002 bis 2008)
Die Zeitschrift "Autotest" wird demnächst einen Gebrauchtwagentest vom Opel Vectra C durchführen. Dazu sollen auch Meinungen der Opel Vectra C Fahrer von MOTOR-TALK zitiert werden. Wenn Ihr daran mitwirken wollt würde ich Euch bitten in diesem Thema einfach zu folgenden kurzen Statements zu antworten:
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Ich freue mich, wenn der ein oder andere teilnimmt. Bitte schreibt nicht zu viel, kurze Zitate haben eher die Chance veröffentlicht zu werden (zumindest wenn sie repräsentativ sind).
Viele Grüße,
Nicola
Beste Antwort im Thema
Mal eine ganz andere Frage: Wann kann man denn mit dem Gebrauchtwagentest o.g. Zeitschrift rechnen?
Ähnliche Themen
185 Antworten
Hallo,
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Vectra C Caravan , 1.9CDTI , 88 kw/ 120 PS , Baujahr 2004 ( Vorfacelift )
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
Bisher habe ich mit meinem Vectra 80000 km zurück gelegt, davon sind 25000 km Stadtverkehr
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Mitlerweile sind es hochgerechnet 19 Werkstattbesuche.
Davon mehrmals Probleme mit der Elektrik.
Dann kam noch bei ca. 80000 km ein Turboladerschaden.
Und die restlichen Besuche waren Service und Verschleissteil besuche.
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Das Platzangebot, der laufruhige Dieselmotor, die Ausstattung und die Optik des Fahrzeugs.
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Der Turboladerschaden und die vielen Elektronikprobleme.
Das kein Nachfolger im Angebot von Opel ist der dem Vectra das Wasser reichen kann.
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Jederzeit wieder !!
1. Euer Opel Vectra C:
2,2 DTI Limousine, Bj. 8/2002
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
ca. 60.000 km, Land/Autobahn: 70%, Stadt: 30%
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Ausserplanmäßig nur eine:
- Tankanlage ausgetauscht (Garantie)
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Zuverlässigkeit. (Manche Fremdfahrer wirds wohl wundern?)
Platzangebot
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Anfahrtsschwäche
Innenraum-Geräuschpegel (Weniger Fahrkomfort)
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Jaaaaaaaaaa!
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Opel Vectra C Caravan, BJ 3/2005, 2,2direkt
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
ca.88000km davon
20% Stadt
40% Autobahn
40% Landstraße
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Wie oft ich in der Werkstatt war?
Mehr als 15 mal (ohne Wartungen oder Verschleißteil Erneuerung!!)
Batterie (nach knapp einem Jahr)
Lichtmaschine
Drallklappen inkl. Stellmotor
CIM
Gierratensensor
Hochdruckpumpe 2x
komplette Klimanlage
Außenspiegel abgefallen (nur das Glas, ohne Fremdeinwirkung)
Scheibenwischermotor defekt
Benzindruckregler 2x
Werkstattkosten halten sich durch Neuwagengarantie/Anschlussgarantie und sehr Kulante Werkstatt für mich in Grenzen.
Wäre das nicht kann man mit den Kosten nicht zufrieden sein da Teile erneuert werden müssen die eigentlich länger halten sollen.
Erstzeile teilweise auf Mercedes Niveau!
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
-Das riesige Platzangebot
-Der wohl letzte echte Kombi in dieser Klasse
-trotz der "nur" 155PS ein spritziges Auto
-Klang
-Die Optik wenn man selbst einiges verändert
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
-Defekte die eigentlich nicht sein sollen.
-Ein fähige Werkstatt zu finden grenzt an ein Wunder!!
-keine Lampe im Font verbaut/keine Mittelarmlehne bei den Edition Modellen
-Halogenscheinwerfer miserabel
-Kofferraumbeleuchtung in den seiten verbaut.......da steht meist das Gepäck und somit bleibt es dunkel. Fahre ich leer benötige ich ja auch keine Lampe.
-Sitze auf längerer fahrt unbequem (Normalsitze)
-Im Serienzustand steht ein Vectra Caravan da wie eine startende Rakete, das können alle anderen Hersteller besser!!
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Wenn ich wissen würde was mich erwartet: NEIN
Wären die vielen Defekte nicht gewesen würde ich mir nochmal den Vectra kaufen allerdings dann als 2.0T oder 2,8 mit Automatik
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
BJ: 2008, 2.2 Automatik (Z22SE) Limousine
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
16TKM/80%
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
1x Kühlwasserstand gering
1x Inspektion
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Preis/Leistung
Optik
Verarbeitung
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
schwierig kompetenten Ansprechpartner zu finden (Werkstatt)
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Ja
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
GTS, 12/2007, 2.8 Turbo
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
8000km, 25% Stadtverkehr
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
bisher 1xInspektion (Kosten waren ok) und einmal neuer Scheinwerfer wegen Stellmotor vom AFL auf Garantie
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Optik generell, AFL, Platzangebot, günstiger Anschaffungspreis als Gebrauchtwagen, Motor und Fahrkomfort
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Bisher nix Besonderes, auf ein paar Knarzgeräusche könnte ich allerdings verzichten. Hab ihn allerdings auch erst ein halbes Jahr....
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Jederzeit gerne wieder! Da jedoch nicht mehr gebaut ist das wohl der letzte Vectra. Insignia wird evtl. irgendwann der Nachfolger.....
Was auffällt, das viele die Kompetenz der FOH´s bemängeln. Das müsste Opel echt zu denken geben!
Da hab ich ja richtig glück mit meinen FOH.
Hängt vielleicht auch daran, dass viele Werkstätten noch nicht in der Moderne angekommen sind und sich nicht mit neuen Technik beschäftigen!
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Vectra C Edition Caravan, MY 2006, Z 19 DT, 88 kw
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
71000 km, davon ca. 25 % Stadt
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
2 Mal Inspektion, davon 1 Mal mit Ventileinstellung
1 Mal Feder Handbremshebel austauschen (Rückrufaktion)
1 Mal Wälzlager vorn austauschen (bei 68 TKM)
Kosten: noch angemessen, Ersatzteilpreise beim FOH aber zu hoch
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Zuverlässigkeit, Platz, Langstreckentauglichkeit, Preis-Leistungsverhältnis, man kann für die Fahrzeuggröße noch Reifenformate fahren, die bezahlbar sind
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
quietschender Fahrersitz, nerviges Lampenwechseln, Poltergeräusche aus dem Vorderfahrwerk, fehlkonstruierter Schließgriff an der Heckklappe, furchtbare Werksbereifung (Bridgestone Betongummireifen). Ist aber bei anderen Herstellern in diesem Preissegment auch nicht anders...
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Mit Rabatt (den ich bekommen habe) auf jeden Fall, zum Listenpreis nein.
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
06/2005 Caravan 2.2 direct
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
81000 km Stadtverkehr ca. 70%
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Druckregler (Garantie)
Federbruch bei 80000 km (100% Kulanz)
Klimakompressor hat ein Loch (ist noch nicht repariert)
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Ausreichend Platz (ich bin 204 cm groß)
Verarbeitung aussen und innen
Kofferraum sehr viel Platz
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Hoher Verbrauch (aber wusste ich ja schon vorher)
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Ja ich denke schon, denn er ist günstig für seine Ausstattung
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
02.2003, Vectra GTS, 2,2 DTI Automatik
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
122000Km, ca 32000km Stadt
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Alle 2 Jahre Inspektion
01.10.2003 Autoradio CDR 2005 bei 15091Km - Garantie - Ließ sich manuell nicht ausschalten
01.03.2004 Beifahrersitzheizung bei 17599Km - Garantie - Funktionierte seit Dez.03 nicht mehr
01.09.2004 Neues Getriebe bei 30000Km - Garantie -
19.10.2005 Bremsbeläge Hinten bei 52928 Km
01.12.2005 Beifahrersitzheizung - Garantie - Neuer Schalter eingebaut
12.07.2006 Bremsbeläge Vorne bei 64521Km
00.00.2007 Hintere Stoßdämpfer bei ca. 80000Km
30.07.2008 Neue Glühkerze 4. Zylinder bei 97397Km
25.02.2008 Inneres Spurstangengelenk
06.04.2009 Neue Batterie bei 107466Km
28.07.2009 Türbremse Fahrerseite
Dank meinem sehr guten FOH in Plön (ca. 100Km) hielten sich die Inspektions- und Reparaturkosten in einem fairen Niveau
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Die Form vom GTS, der durchzugstarke Motor, Sicherheit (ABS, ESP, 6 Airbags) durchdachte elektronische Funktionen, geringer Verbrauch (7,13L/100Km errechnet), Platz, Laufruhe, kein Rost und Zuverlässigkeit.
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Die Problematik mit dem AT5(mit dem 2ten Getriebe habe ich über 90000Km bisher keine Probleme (Auf Holz klopf) sowie verstärkte Neigung zur Sägezahnbildung an den Hinterreifen (Ich hoffe, dass der Conti Sport Contact 3 jetzt die richtige Wahl ist)
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Ja, wenn es ihn in noch Neu mit diesem Motor geben würde. Deshalb habe ich einen Rußfilter nachrüsten lassen und fahre ihn erst einmal weiter.
Die Tendenz beim nächsten Fahrzeug geht wohl in Richtung Astra J Sportstourer, der Insignia ist mir zu Gross.
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
03er Limo 2,2l 147 PS Schalter
06er Caravan 2,2l direct 155 PS Schalter
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
53tkm 60% Stadt gekauft vor 2 Jahren mit ca. 20tkm
33tkm 45% Stadt gekauft vor 0,5 Jahren mit ca. 30tkm
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Bei der Limo am Tag des Kaufes Airbag STG (Garantie)
Beim Caravan einmal Parksensor hinten rechts aussen (Garantie) &
Benzindruckregler (Garantie)
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Preis / Leistung
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Limo Fahrwerksgeräusche
Caravan Reifendruchkontrollsystem (undicht und Rad Position unkorrekt)
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Habe ich ja gemacht
1. Bauj., Modell, und Motorisierung
12.2003, C-Caravan Elegance, 2,2 direct
2. in 2 Jahren jetzt über 50000km, davon ca. 20% Stadt und der Rest Autobahn und Landstraße
3. einmal zur großen Durchsicht, den Rest mach ich selbst
4. der Platz (echter Kombi), Preis/Leistung, Optik
5. manche Elektronikprobleme, aber bis jetzt konnt ich es noch selbst lösen
6. Ja würde ich aber mit ner größeren Machine oder OPC
1. Opel Vectra GTS 1.9 CDTI (150 PS) Baujahr 09/2004
2. 95.000km (50.000km von mir gefahren) ca. 50% Stadtanteil
3. 2x Werkstatt wegen DPF (Differenzdrucksensor getauscht)
1x Werkstatt wegen Ladedrucksensor (Ladedrucksensor getauscht)
1x Werkstatt wegen Saugrohr mit Drallklappen (Saugrohr und Stellantrieb getauscht)
1x Werkstatt wegen AGR-Ventil (AGR-Ventil getauscht)
1x Werkstatt wegen Axialgelenken (Axialgelenke getauscht)
1x Durchsicht
1x TÜV (ohne Mängel)
4. Kofferraum, Bi-Xenon AFL, Spritverbrauch, Preis/Leistung
5. Kulanzregelung seitens Opel
6. unter Umständen ja
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
10/05er Vectra C Caravan 1,9 cdti-110kw
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
Knapp 20Tkm selbst, 80Tkm bei Kauf.
ca 50 % Stadt
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
In meinem ersten Jahr mit dem Vecci, ca 6 Mal-( soll ich das hier aufzählen?) einiges noch über Kulanz, anderes in ner Freien behoben
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Platz , Leistung, spritziges Triebwerk- guter Verbrauch...und man bekommt echt viel AUTO fürs Geld. (Mit all seinen Vor- und Nachteilen )
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Viele unnötige Mängel (Federbruch, Lima usw.) vor allem empfindl.Triebwerk.
Kein Getränkehalter im Fond, Fußraumbeleuchtung fehlt, Sägezahnneigung bei einigen reifen-"Arten" und das etwas "klapprige"- bis schnell verschleißende Fahrwerk
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Denke schon...
Hello!
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Vectra C GTS Facelift Sport Edition OPC Umbau 1.9cdti
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
Kilometerstand 107.000km jeder von mir/Vater gefahren
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Defekte als Ursache für Werkstattaufenthalt
2x AGR davon das letzte mal Liegengeblieben
Drallklappen noch Original
ansonsten in der Anfangszeit die Sache mit den Steckern der Scheinwerfern.. wurde kostenlos gemacht.. top!
1 Scheinwerfer der Ausgefallen ist (Kurvenlicht) trotz 50% Kulanz 650€
achja.. dann waren da noch bei 60.000km die Domlager... das war scheiße... beide für 200€...
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Das Platzangebot, Optik, Preis Leistung, Das doofe kucken von Premiummarkenfahrern wenn sie sich klarwerden das auch ein Opel richtig hübsch/gut sein kann.
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Definitiv das Wackeln vom Lenkrad.. anscheinend zu viel Spiel an der Radnabe.. werde das mit der Isolierolie probieren..müsste dann I.O. sein!
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
SOFORT.. was wärs toll wenn der Vectra in seinem Besten technischen Zustand jetzt nochmal gebaut werden würde....
natürlich ein gutes Stück günstiger als der Insignia...
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Zitat:
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Baujahr 3/2002 1,8 /90kw Benzin2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
48000Km davon ca.30000 Landverkehr3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Airbagkmodul defekt Garantie,CIM -Modul defekt 745 Euro selbst bezahlt,Lenkgetreibe defekt musste 200 Euro bezahlen,Radlager defekt 353 Euro bezahlt,Zündspule defekt 213 Euro selbst eingebaut,4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...? Die Kassorie,viel Platz
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...? Ersatzteile zu teuer bei Opel und zu viele Reperaturen für die kurze Laufleistung
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Ja
lg Bernd