Euer nächstes Auto ?
Schon vorstellungen was euer nächstes Auto sein wird ?
Meiner wird definitiv der neue E-klasse Cabriolet sobald die Preise unter 20.000 liegen.
Endlich wieder ein "eckiges" und maskulines Model 😁
Werde aber erst mein W208 noch ein paar Jährchen geniessen bis dahin 🙂
Der CLK W209 hat mir wegen ihre "weibliche" Rundungen weniger gefallen, ist in meine Augen mehr ein "Frauenauto"
Beste Antwort im Thema
Irgendwann mal ein CLS oder den neuen CLA. Aber ich habe vor meinen CLK erstmal weiterzufahren bis er nicht mehr kann und währenddessen spare ich 😁
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Mag ja sein daß der 208 nicht Dein Geschmack ist, aber "gerammelt wie ein Opel" ist schlicht übertrieben!
Natürlich ist der 208 mein Geschmack (gewesen), sonst hätte ich nicht 9 Jahre einen gefahren... 😉. Ich stelle nur beim Nachfolger durchaus deutliche Fortschritte fest.
Du bist auch der erste, der den Innenraum des 9ers kritisiert...die meisten eingefleischten 208er stören sich eher an dem doch stark am 203er angelehnten Äußeren...hab mich damit auch lange schwergetan...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Natürlich ist der 208 mein Geschmack (gewesen), sonst hätte ich nicht 9 Jahre einen gefahren... 😉. Ich stelle nur beim Nachfolger durchaus deutliche Fortschritte fest.Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Mag ja sein daß der 208 nicht Dein Geschmack ist, aber "gerammelt wie ein Opel" ist schlicht übertrieben!Grüße
Ich hoffe ich darf mich beim nächsten Treffen mal in einen 209 rein setzen! Aber Qualität hin oder her... wenn die Optik nicht gefällt, dann ist das auch egal. Was in der Generation danach kam, hat mir wieder gefallen! Auch gefällt mir die aktuelle Optik aller Mercedes - ausgenommen A und CLA. Vor allem dieser aufgesetzte Bildschirm geht mal gar nicht! Und ich habe gehört die Qualität soll in diesen Modellen auch nicht Mercedes typisch sein 🙁
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Ich hoffe ich darf mich beim nächsten Treffen mal in einen 209 rein setzen!
Na klar, bist herzlich willkommen.
(P.S.: Habe oben noch was ergänzt...)
Ähnliche Themen
Mein nächstes Auto wird eins mit vier rädern und einem Dach.
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Natürlich ist der 208 mein Geschmack (gewesen), sonst hätte ich nicht 9 Jahre einen gefahren... 😉. Ich stelle nur beim Nachfolger durchaus deutliche Fortschritte fest.Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Mag ja sein daß der 208 nicht Dein Geschmack ist, aber "gerammelt wie ein Opel" ist schlicht übertrieben!Grüße
Da würde mcih interresieren wie "gerammelt wie ein Opel" gemeint ist Opel baut gute qualitative Hochwertige Autos ihr image ist halt bescheiden, da könnte sich MB ne scheibe von abschneiden.
Mb hat (hatte) ein gutes Image und baut schrott zum doppelten Preis und so wie es im mom ausschaut brauchen die auch noch ein paar jährchen bis da wieder was vom Band läuft was was taugt rotstift lässt grüssen. MB hat sich iwie auf ihrem Image ausgeruht.
Von 208 zum 209 deutliche fortschritte? weiß ich jetzt nicht so ganz was du meinst. Von der verarbeitung finde ich den 208ter besser, hab schon genug defekte Mittelarmlehnen im 209ner gesehen und sonst noch alles mögliche was scheppert und klappert. Bei meinem 208ter scheppert und klappert nichts im innenraum. Ok das Handschuhfach vom 209 ist grösser.
Ok rost ist er nicht so anfällig da geb ich dir recht, aber technisch anfälliger als der 208ter. Ist halt mehr verbaut was kaputt gehen kann.
He dafür kann man beim 209ner die hinteren scheiben runter fahren, das finde ich schon schön, aber mir persöhnlich gefällt der 209ner innen und aussen nicht. das rundgeknutsche ist nicht mein ding.
Da fahr ich lieber in nem altbackenden uraltkarren rum, dem bis auf die Lichtautomatik fast nichts fehlt an technik.
Zudem hat der Rotstift leider mal wieder zugeschlagen, beim 209 hat man die Bodengruppe von der C klasse genommem und ne C-klasse drauf geklatscht (ja schande über mein haupt es gibt unterschiede) beim 208ter waren sie noch so frei haben die Bodengruppe von der C-Klasse genommen und haben ne E-Klasse drauf geklatscht. (ja ich weiß da gibts auch wieder unterschiede)
Ich erspar mir mal jetzt die Expertiese zum aktuellen E-Klasse Coupe.
@ Leichtmetall
Durchrostung? Bei jemanden der so schreibt als hätte er jede woche sein Auto auf der Hebebühne? Da macht man doch gegen jeden rostfleck was.
E30 schönes Auto aber auch inzwischen ein wenig von Rost befallen. 325 gesperrtes Diff. ein Sprung in den Strassengraben und schon waren die 3° sturz auf der Hinterachse vorhanden um richtig chillig driften zu können 😁
Achja weil wir gerade beim thema sind, welche Holzkohle nehmt ihr zum grillen her bin grad am testen aber für empfehlungen habe ich immer ein auge offen
Zitat:
Original geschrieben von Kalla 01
Warum soll ich mir ein neues Auto kaufen nach 13 Jahren keine Probleme mit meinem Cabrio war ja auch mal treuer muss noch 20 Jahre halten !!!MFG Thorsten
Ich schätze mal das wird er auch locker, meine wird jetzt im Juni 15 Jahre, in 5 Jahren darf er sich Youngtimer nennen!
Mit 30 Jahren hat er anrecht auf das H Kennzeichen, aus diesem Grund halte ich ihn jetzt schon so Original wie möglich und Original Zubehör ist ja erlaubt!
Steuerlich lohnt sich das H Kenzeichen für den 230K ja nun nicht gerade, die Originalsteuern sind ja geringer als die H Steuern
Wobei mich das auch nicht Intersessiert ich Zahle nur den Halben Steuersatz!
Da Lohnt sich fast ein größere Motor, habt ihr gessehen im Mototalk Teilemarkt Verkauft einer eien Flammneuen 430 Motor, ein
Achtender für rund 5000,-€ wenn ich nicht Irre, aber der Aufwand ist mir zu groß mein 230K reicht mir völlignaus für die paar Kilometer die ichmim Jahr fahre!
Gruß
Hennaman
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Na klar, bist herzlich willkommen.Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Ich hoffe ich darf mich beim nächsten Treffen mal in einen 209 rein setzen!(P.S.: Habe oben noch was ergänzt...)
Ja super ^^
Also die Front vom 209 gefällt mir sehr gut! Heck... naja... auch gut! Innen find ich ihn halt zu rund. Mags eher eckig ^^
Zitat:
Da würde mcih interresieren wie "gerammelt wie ein Opel" gemeint ist Opel baut gute qualitative Hochwertige Autos ihr image ist halt bescheiden, da könnte sich MB ne scheibe von abschneiden.
Ich hatte den Opel Vectra B... Qualität war OK, aber sicher nicht überragend oder gar besser als bei Mercedes. Mein Vater hat nen Opel Astra H - selten so eine schlimme Plastiklandschaft gesehen!
Von welchem Opel redest Du? Der Insignia soll ja ganz gut sein, den hab ich aber auch noch nicht richtig begutachten können.
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Von welchem Opel redest Du?
Ich bin jeweils 4 Jahre Opel Kadett D und Ascona C gefahren...mit LPG! 😁
War aber Ende der 80er/Anfang der 90er...während Ausbildung und Studium...ist etwas her...
Also ich denke mal mein Zweitwagen wird mal ein SEC 560. Da schau ich mich immer mal um. Ansonsten als Alltagswagen vielleicht ein CLS 320 CDI oder sowas. Aber das hat Zeit.
Ach damals... Ja damals hatte Mercedes (angeblich) auch noch ne ganz andere Qualität!
Kadett D war zu Zeiten des W201... Und Du würdest sagen der Kadett war besser als der gute, alte 190er?
Hallo, das könnte mein nächster werden. was haltet ihr davon. MfG
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Zitat:
Original geschrieben von Saarlotri
Hallo, das könnte mein nächster werden. was haltet ihr davon. MfGhttp://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Zu kleiner Motor ^^
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Kadett D war zu Zeiten des W201... Und Du würdest sagen der Kadett war besser als der gute, alte 190er?
Wie kommst Du denn darauf??? Noch sowas und es wird nix mit probesitzen! 😁
"frestyle" hat oben behauptet Opel würde bessere Qualität bauen als Mercedes... darauf war das bezogen!
->
Zitat:
Da würde mcih interresieren wie "gerammelt wie ein Opel" gemeint ist Opel baut gute qualitative Hochwertige Autos ihr image ist halt bescheiden, da könnte sich MB ne scheibe von abschneiden.
@ Leichtmetall
Durchrostung? Bei jemanden der so schreibt als hätte er jede woche sein Auto auf der Hebebühne? Da macht man doch gegen jeden rostfleck was.
Das verstehe ich auch nicht schaust Du Deinem Wagen wirklich beim Rosten zu bis er Löcher hat?
Das ist ja wie Eigenfolterung!
Oder hat Dein Schützling Roststellen die wir noch nicht kennen?
Wenn es neue unbekannte Roststellen sind darfst Du ihnen Deinen Namen geben, statt Durchgerostet heißt es dann vielleicht
"LEICHTROST"
Gruß
Hennaman