Euer GLC im Schnee

Mercedes GLC X253

Der Witterung entsprechend - zeigt Euren GLC im Schnee.
Ich mache den Anfang mit einem Bild von heute aus Segnas nahe Disentis in Graubünden/CH, im Hintergrund der Glacier Express.

1010529.jpg
Beste Antwort im Thema

Dito! Hab bergauf an Stellen angehalten, wo ich mir das bisher (Vorderradantrieb) niemals freiwillig angetan hätte. Egal ob man dannach gemächlich anfährt (wie man das eben o. Allrad tun muss) oder voll trauftritt, zieht los fast wie wenn da kein Schnee läge. Zudem war der Schnee bereits von anderen Autos gespurt und entsprechend vereist, bei 12 Grad Miese.

Mein Fazit: Kann nur sagen Begeisterung - Geniale Traktion!

Ps: Bilder habe ich keine, durfte fahren und das hat mir an der Stelle bedeutend mehr Spass gemacht, als bei der S..kälte zu fotografieren 😉

99 weitere Antworten
99 Antworten

@BenzA250
Das ist der Wingbar 961 von Thule (118 cm Länge) und eine ältere Dachbox von Mercedes. Dank der T-Nut passt das problemlos. Skiträger ebenfalls von Thule, allerdings ein relativ altes Modell. Pfeift einem die Ohren weg....

Zitat:

@Frankenspeedy schrieb am 9. Januar 2018 um 15:44:50 Uhr:


Ist schon etwas her, aber im Dezember konnte der GLC mal seine Vorteile im Schnee zeigen!

Im Schnee macht der Weiße richtig gut.

Grüße aus Nürnberg,
Klaus

Ist es sinnvoll im tief Schnee das ESP auszuschalten mfg

Ich fahre alle Jahre immer wieder gerne über verschneite Alpenpässe, hab jedoch noch nie ein ESP ausgeschalten, weder bei 2WD noch jetzt beim GLC.

Fahre gerne etwas schneller als 50Km/h, natürlich nur sofern es die Situation zulässt..😉

Ähnliche Themen

Wenn man abseits der Straße im tieferen Schnee unterwegs ist, kann es schon hilfreich sein, ESP abzuschalten. Die damit verknüpfte ASR regelt sonst sehr viel weg und insbesondere wenn ein Herausschaukeln erforderlich werden sollte ist das dann wenig hilfreich.

Zitat:

@west_4 schrieb am 7. Februar 2018 um 19:04:43 Uhr:


Ist es sinnvoll im tief Schnee das ESP auszuschalten mfg

Tiefschnee? So etwa: https://www.instagram.com/.../?...

😉

Netter Film.

Hier steht, wann man wohl ESP bei Schnee auschalten sollte.
https://www.google.ch/.../

Einfach und gut erklärt

Gestern im südlichen Schwarzwald. Der GLC ist auf winterlichen Straßen einfach klasse!

Asset.JPG

Schiebt aber sehr gerne über die Vorderräder nach aussen, was der Tiguan besser gemeistert hat.

Kein vergleich zu meinem alten Q5, da muss Mercedes noch viel lernen.

Zitat:

@Akkon1585 schrieb am 13. Februar 2018 um 13:41:09 Uhr:


Kein vergleich zu meinem alten Q5, da muss Mercedes noch viel lernen.

Da denke ich liegst du ganz falsch. AUDI hat bei Allrad verschlafen und BMW wie Mercedes haben Audi schon lengst überholt.

Beispiel Ultra Quattro also Vorderantrieb wo hinten nur zugeschaltet wird. Das verdient die Bezeichnung Quattro garnicht.

Keine Ahnung wie man das alles bewerten oder vergleichen will. Man kann wohl kaum zeitgleich die selbe Strecke mit unterschiedlichen Autos gefahren sein.
Ich bin mit dem GLC schon im tiefsten Winterschnee gefahren. Ich kann nur sagen, es war ein Traum von Sicherheit. Er fuhr wie auf Schienen und hatte immer volle Traktion.

Ich denke, jeder sollte sich über Allrad freuen, wenn er ihn hat.

Bin erst heute im Österreich-Urlaub einen verschneiten Waldweg bergauf gefahren und hatte mir etwas Spektakel erwartet, aber das Auto zieht einfach stoisch seine Bahn. Selbst beim beherzten Gasgeben. Werd mir mal einen steileren Berg suchen 😉

Grüße von der Villacher Alpenstraße

2018-02-14 21.58.16.jpg
2018-02-14 21.56.39.jpg
2018-02-14 21.54.23.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen