Euer GLC im Schnee
Der Witterung entsprechend - zeigt Euren GLC im Schnee.
Ich mache den Anfang mit einem Bild von heute aus Segnas nahe Disentis in Graubünden/CH, im Hintergrund der Glacier Express.
Beste Antwort im Thema
Dito! Hab bergauf an Stellen angehalten, wo ich mir das bisher (Vorderradantrieb) niemals freiwillig angetan hätte. Egal ob man dannach gemächlich anfährt (wie man das eben o. Allrad tun muss) oder voll trauftritt, zieht los fast wie wenn da kein Schnee läge. Zudem war der Schnee bereits von anderen Autos gespurt und entsprechend vereist, bei 12 Grad Miese.
Mein Fazit: Kann nur sagen Begeisterung - Geniale Traktion!
Ps: Bilder habe ich keine, durfte fahren und das hat mir an der Stelle bedeutend mehr Spass gemacht, als bei der S..kälte zu fotografieren 😉
99 Antworten
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 31. Januar 2019 um 19:28:20 Uhr:
Heute die ersten 5 Minuten Schnee des Jahres und schon Dauerpiepsen der Einparkhilfe und Distronic+ Ausfall 🙁
Das liegt bestimmt am komprimiertem Feinstaub der sich im Schnee befindet. Da kommt der Sensor nicht durch.....
Aber, aber... Den gibt's doch nur beim Diesel.
Haha...
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 31. Januar 2019 um 20:40:32 Uhr:
Dafür war die 4Matic heute richtig gut. Anfahren wie auf Schienen und keinerlei Problem.
Driften mit Allrad, boah, geht gar nicht. Wie kriegt man beim GLC das ESP komplett abgeschaltet? Bei S+ greift da immer noch was ein.
Verschneite Sensoren hatte ich auch schon einmal, das war aber dicke schneematsche Pampa.
Ähnliche Themen
Tipp: Die Sensorplatte (MB-Stern) regelmäßig, nach jeder Wäsche ein muss, mit "Antiregen" aus dem Motorradhandel behandeln. Ist eigentlich für das Visier gedacht da keine Scheibenwischer vorhanden.
Effect: Nässe perlt da ab. Seit nun 3 Winter am eigenen GLC erfolgreich in der Wintersaison erlebt.
Gruß Zuli
Hast Du mal den Link wo man das kaufen Danke
Ich selber verwende dieses:
https://www.louis.de/.../10004868
Für andere noch erhältliche Produkte die die selbe Eigentschaften propagieren, kann ich nichts zu sagen.
Trotzdem, dass ich es seit Jahren verwende, bin ich nicht Haftbar für nicht gelingen oder Beschädigungen.
Gruß Zuli
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 31. Januar 2019 um 21:58:54 Uhr:
Aber, aber... Den gibt's doch nur beim Diesel.
Feinstaub ist auch in den schönen Rußpartikeln enthalten, die beim Diesel seit mehr als 10 Jahren effektiv durch den DPF weitestgehend weggefiltert werden. Den Filter (OPF) gibt es ja beim Ottomotor erst seit September 2018 🙂.
Und sind Kohlekraftwerke und Co. auch bereits mit den entsprechenden Filtern ausgestattet?
BTT: Ich lasse mein GLC jährlich versiegeln, inkl Distronic Stern. Auch keine Probleme mit Schnee. Meine es gibt auch ein Fred, wo der beheitzte Stern nacherüstet wird.
Zitat:
@west_4 schrieb am 1. Februar 2019 um 11:12:22 Uhr:
Hast Du mal den Link wo man das kaufen Danke
Suche nach RainX , benutze das schon lange und hilft ausgezeichnet 🙂