Euer erstes Auto

Was war euer erstes Auto? Meins war 1968 ein weißer 62er Ford Taunus 12m G13AL , obwohl ich von einem 17M P2 schwärmte. Ein damals schon sehr seltener Anblick, rostig - aber er lief, erledigte brav seine Dienste bis 1970... . Vielleicht hat er ja überlebt? Sein Nummernschild war LE-BS 57

http://website.webcenter.lycos.de/.../wh_g13al.html

179 Antworten

Opel-Ascona A, 12 ( 1,2 ) S, 60 PS, Gelb, mit illegalem
Post-Aufkleber auf der Fahrertür. Ist 2 Jahre gefahren, davon
in Kurven meistens quer ;-)

😁 der brachte also sozusagen eine quermail. 😉🙂

Seid gegruselt,

Meine erste schleuder war ein Suzuki Swift mit 1.3liter Hubraum und 68 ps hab den genau 2monate gefahren war mich dann echt zulangsam das war anno 1995 .. kotz .. danach folgten viele viele andere Auto`s 🙂 leider waren die immer zulangsam Naja BMW forever 😉

Das erste Auto oder das erste fahrende Auto?

Die Frage ist man gar nicht so leicht zu beantworten. Mein erstes Auto war ein 1200er Kadett C-Coupe - bin ich leider nie gefahren, da klinisch tot. Aehnliches widerfuhr mir mit dem darauffolgendem K70. Der Motor war super, leider die Karosserie nicht...
Aber das erste Auto, dass ich wirklich angemeldet habe, war ein Opel Manta B, 2.0N automatik. *seufz*

Ähnliche Themen

Mein Erstes auto ist ein Opel Calibra Bj.93 denn ich jetzt noch fahre und er ist gut erhalten hier schaut ihn euch einfach an habe auch noch ein Fiat 128 3P Baujahr 78 auf dem hof zu stehen denn ich mir jetzt Fertig mache für nächstes jahr

http://www.geilekarre.de/index.php?detail=476284

Mein erstes Auto war des Jahr ein 96er 3er Golf in schwarz, 3-türig.

Aber am liebsten hätt ich nen MB W111 gehabt aber da hatte mein Vater leider was dagegen und wollte mir kein Geld beisteuern. *heul*

mein erster wagen war ein ford escort 1,3 in orange.
dannach kaufte ich mir mein damaligen "traumwagen" einen 131 sport wr, der allerdings schneller rostete und defekte sich einfallen lies als er fuhr der so dann zum "alptraum" wurde!
dann folgten 2 escort2 rs2000 die wirklich klasse waren, wo einer in der zeitschrift "markt" in der rubrik jugendsünden zu sehen ist!

grusss...

Mein erster war ein und ist Bj 72 Citroen DS. Habe Sie im Jahr 2000 gekauft.

Viele Grüsse Joey

"die Göttin" als erstes Auto, nicht schlecht 🙂

Gruß Dominik

Hi Leute!

Das ist ja der passende Thread, um sich mal vorzustellen. :-)
Hier meine Autos in Reihenfolge des Kaufs von 1990 bis jetzt:
1.)Ford Capri 2,0S V6 Bj. 81: Der wurde von meinem Damaligen Freund fast am Tag bevor ich den FS bekam geschrottet. GsD wars dann doch reparabel und die Kiste gehört jetzt noch einem Freund, nachdem ich ihn vor zwei Jahren "dank" Studienbeginn (spät, aber doch) hergegeben hab. Ich hab ihn heiß geliebt und werd ihn nie vergessen!
2.)BMW 323i Bj.80: Jurz nach dem Capri als Winterauto gekauft. Wenn ich mich damals mit der Kiste nicht dauernd blöd aufgeführt hätte, hätte ich vermutlich eine Schleuderaktion mit dem Scorpio vor drei Jahren nicht so glimpflich überstanden. Geiles Auto, das viel Spass gemacht hat, aber mir dann nach 2 Unfällen zu teuer wurde.
3.)Opel Astra 1,8i Bj.92 Mein erstes Neufahrzeug und der größte Reinfall bis jetzt. Sollte den BMW als Alltagsfahrzeug ablösen. Ich hülle lieber den Mantel des Schweigens darüber, sonst ärger ich mich jetzt noch drüber.
4.) Ford Capri 1500GT Bj69: Dem wein ich jetzt noch hinterher. Leider wurde er nach zwei Jahren in Gebrauch in einer Werkstätte zum Restaurieren zerlegt, die dann in Konkurs ging. Ich bekam ihn als 1:1 Bausatz und unvollständig zurück. Wer braucht denn schon eine Kardanwelle und so Zeugs?? :-( Ebenfalls vor 2 Jahren verkauft und dann hat er als Grundlage für einen Rallyewagen gedient. Der hatte auch mal ein Vinyldach. *schniiiiiieef*
5.) Renault Clio 1900D Bj.94: Mein kleines Dieselchen hab ich heiß geliebt. Leider hat die Kombination Winterreifen, heißer Frühlingstag und Ausweichmanöver auf der Autobahn zum vorzeitigen Ende geführt. Zumindest in meinem Besitz, er wurde dann wieder repariert.
6.) Peugeot 306TD Bj.95: Den hatte ich als kürzesten. Nach vier Tagen liefen mir auf der Autobahn Wildschweine über den Weg und es hatte das gleiche Schicksal, wie 3 Wochen vorher der Clio(Mittelleitschiene). Trotz Kasko ein teures Jahr. :-(
7.) Ford Capri 2,0S Vierzylinder Bj.81: Kam damals als Übergangslösung ins Haus und weil ich einen Vierzylinder wollte. Wurde einen Winter gefahren und vor 3 Jahren komplett entrostet und mit allen Extras (wie z.B. Hohlraumversiegelung) lackiert. Der einzige Capri, den ich behalten hab. Die Entscheidung zwischen ihm und Nr.1 war nicht leicht, aber nachdem er grad hergerichtet und *hüstel* geringfügig aufgemaschelt war, blieb er.
8.) Opel Corsa Sport 1,4i 16 Bj96: Eigentlich wollte ich nach dem Astra keinen Opel mehr, aber mein damaliger Freund hat bei GM gearbeitet. Ich habs nicht bereut. Die 90PS haben viel Spass gemacht und eigentlich bereu ich es heute noch, daß ich ihn dann irgendwann gegen das nächste Wagerl ausgetauscht hab.
9.) Jeep Cherokee 2,1TD Bj.91: Ich wollte unbedingt ein großes Auto, damit ich auch mein Pferd selbst schleppen konnte. Pferdehänger hatte ich damals eh noch keinen und ansonsten wars auch ein Fehlkauf. Nach 3 Wochen ist der Ölschlauch geplatzt und ich hatte dann nie wieder Vertrauen zu dem Kübel. Sauteuer war er auch in der Erhaltung, also kam er relativ bald wieder weg.
10.) Ford Scorpio 2,9i Executive Bj.89: Mein erster Scorpio. Ein braves, bequemes Auto mit viel Platz und Automatik. Die Farbe (so ein komisches mittelblau) war absolut geil, hat je nach Licht von hell- bis dunkelblau und violett geschillert. Leider hat uns dann nach 2 Jahren und 70 Mm ein Motorschaden getrennt, weil einer der acht Vorbesitzer Dichtmasse auf die Ölwannendichtung gepappt hat.
11.) Ford Scorpio 2,9i 4x4 Executive Bj.92: Derzeit meiner, aber wir gehen in wenigen Tagen getrennte Wege. Nach 2,5 Jahren und 80Mm hat er mir einfach zu viele Kleinigkeiten, die allmählich spinnen. Nachdem die Heizung auch dazu gehört, steht das nächste Auto schon in den Startlöchern. Abgesehen davon hab ich ihn gern gemocht, trotzdem ich den Scorpio nie als Schalter und nie als 4 Türer wollte. Aber man gewöhnt sich an alles. :-)
12.) Ford Ranger 2,5TD Bj.99: mein "Zukünftiger". Wenn alles klappt, wird er am Freitag angemeldet. Endlich darf ich dann meinen Hänger mut zwei Pferden bestücken. :-) Ob ich noch ein zweiten kaufen soll? *ggg*

Nebenbei und ein wenig OT hatte ich noch eine Ducati Monster 900, die mir als blutigen Anfänger 10 Jahre nach der FS-Prüfung in der zweiten Kurve über war. Deswegen hab ich sie gegen eine Suzuki DR 650 RSE Bj. 96 getaiuscht, die derzeit eingewintert auf den nächsten Sommer wartet. Wie bereits erwähnt rundet ein Pferdehänger Böckmann Classic B meinen Fuhrpark ab.
Zwischendurch bin ich noch ein halbes Jahr einen Mini 650 gefahren, der aber offiziell nie mir gehört hat, obwohl ich damals das Geld ausgelegt hab. Ein geiles Auterl, Mini würd ich jederzeit wieder fahren. :-)

Wer sich jetzt bis durchgekämpft hat, dem gratulier ich recht herzlich, in Zukunft werd ich versuchen mich kürzer zu fassen.
Fotos vom Capri gibts hier;
http://de.f2.pg.photos.yahoo.com/ph/capri1600gt/my_photos

LG
Kathi (die hofft, daß das mit dem Link klappt)

Hey Kathi, auch nicht schlecht dein Fuhrpark. Hast wohl etwas viel Verschleiß auf der Autobahn. 😉🙂
Dein Capri im Link würde mir auch gefallen.

Gruß,
Mario

Wow, hattest ja schon einige fahrbare Untersätze.

Zitat:

Nebenbei und ein wenig OT hatte ich noch eine Ducati Monster 900, die mir als blutigen Anfänger 10 Jahre nach der FS-Prüfung in der zweiten Kurve über war

*hüstel* das hätte auch vorher klar sein müssen 😁 🙂

Gruß Dominik

Zitat:

Original geschrieben von pfuscher ;-)


Wow, hattest ja schon einige fahrbare Untersätze.

*hüstel* das hätte auch vorher klar sein müssen 😁 🙂

Gruß Dominik

Tja, wenn dir ein "netter" Bekannter einredet, daß die Anfängertauglich ist, weil sie "eh gleichmäßig" zieht......

Kathi (die damals ca. 1100 Euronen Lehrgeld gezahlt und sie dann repariert weiterverkauft hat)

Zitat:

Original geschrieben von MC.Lux


Hey Kathi, auch nicht schlecht dein Fuhrpark. Hast wohl etwas viel Verschleiß auf der Autobahn. 😉🙂
Dein Capri im Link würde mir auch gefallen.

Gruß,
Mario

Ätsch, den geb ich aber nicht her! :-)

Kathi (der der auch gut gefällt :-) )

moin,
mein erstes Wunschauto war ein Golf II in (natürlich) schwarz. Durchgesetzt hat sich damals allerdings mein Paps, frei nach dem Motto "wer zahlt, der bestellt". Also gab´s keinen Golf, sondern einen 190 E 2.0 Bj. 84 in dunkelblau. Ist sicherer als die kleinen Dinger, weil vorne und hinten mehr dran, hat er gesagt...
Am Anfang war´s schlimm. Alle haben über das "Opa-Auto" gelacht und mit 18 Länzen gibt man ja noch was darauf... Aber man merkt doch relativ schnell, was den Benz ausmacht. Das bequeme, solide gleiten. Also wurde aus der Qual relativ schnell Sucht. In den letzten zehn Jahren sind unzählige Benz gekommen und gegangen. Einige durften bleiben, manche mußten gehen aber eins ist immer geblieben: ich schließe hinter mir die Tür und denke "Willkommen zu Hause"!
Und noch was ist sicher, irgendwann bekomm ich wieder einen.... einen 190 E 2.0, einen der aller ersten, am besten in blau und silberne Dekorstreifen auf der Seite. So wie damals, vor zehn Jahren!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen