Euer erstes Auto
Was war euer erstes Auto? Meins war 1968 ein weißer 62er Ford Taunus 12m G13AL , obwohl ich von einem 17M P2 schwärmte. Ein damals schon sehr seltener Anblick, rostig - aber er lief, erledigte brav seine Dienste bis 1970... . Vielleicht hat er ja überlebt? Sein Nummernschild war LE-BS 57
179 Antworten
Hi,
mein erstes Auto war 1998 nen Golf II GTI 16V den mein cousin dann verheizt hat :-)
Jetzt fahre ich als Alltags auto einen Ford Capri III 2,8i mit Zakspeed Turbo und nebenbei bastel ich noch an meinem Ford Granada "Hüftknick" von 1977 einer von den letzten. Er hat die 2,6 L V6 maschine drin.
Hi!
Mein erstes Auto war 1990 ein 79er Taunus für 1800DM die totale Schrottkarre aber als Ossi musste es der sein war untenrum mattschwerz übern Rost gepinselt brauchte massenhaft Öl und ständig flog der 2. Gang raus Kupplung und bremsen waren nach 2 Wochen dahin der Wald und Wiesenhändler war nich mehr aufzufinden.Trotzdem hat mich die Form und Straßenlage fastziniert und wir sind damit zu 5. bis ans schwarze Meer nach Bulgarien gefahren. Dort angekommen hat er hinten überhaupt nich mehr gebremst und der Auspuff hat sich zerbröselt da wo mal die Antenne war klebte ein Aufkleber nach der entfernung waren 10% des linken Kotflügels dahin.Trotzdem sind wir prächtig zurück nach Hause gekommen nach drei Monaten hat sich der Tüv fast totgelacht über die Karre und er ging weg nach Russland.
Seit dehm hab ich alle möglichen lustigen Autos gefahren aber jetzt endlich wieder eins mit Stil. Seit 2 Jahren nen 1er Granni 2.6 Ghia aus erster Hand im Topzustand.
Zitat:
Original geschrieben von granni
Hi!
Mein erstes Auto war 1990 ein 79er Taunus ...
Mist,- einen 2er Taunus `Bj 77 1600 ccm m. Autom. hatte ich auch mal. Den habe ich in meiner vorherigen Liste doch glatt vergessen. 🙁 Käme an 20. Stelle. Fuhr ihn ca. zwei Jahre ohne Probleme und verkaufte ihn für den selben Preis den ich schon bezahlen mußte. Er mußte weg weil ich mit dem Platz am ende war als der Mustang dazu kam.
Gruß,
Mario
1) Kadett E Cabrio, blau, Bj.89, 75 PS
2) Toyota MR2, rot, Bj.93, 150 PS
3) Ford Fiesta XR2i 16V, blau, Bj.93, 130 PS
4) Ford Escort RS2000 F1-Edition, blau, Bj.95, 150 PS
5) VW Golf 3 GTI 20 Jahre-Edition, schwarz, Bj.97, 115 PS
6) Fiat Barchetta, rot, Bj.96, 130 PS
7) BMW 323ti, silber, Bj.98, 170 PS
Das war´s bis jetzt. Der nächste folgt im Sommer. Zu 99% wieder ein BMW. Ist bis jetzt der einzige Wagen, von dem ich auch nach über einem Jahr noch begeistert bin.
Der Opel fing irgendwann tierisch an zu rosten und war vorher immer undicht (Na gut, Baujahr 89. Es sei ihm verziehen)
Beide Fords waren laufend in der Werkstatt und klapperten und quietschten an allen Ecken.
Den Toyota habe ich selber zu Schrott gefahren :-( Das Getriebe war aber auch schon hinüber nach 50000 km.
Den Golf fand ich schon nach 3 Wochen viiiel zu langweilig und hab ihn ganz schnell wieder abgegeben. (Kaltes, emotionsloses, langweiliges Mainstream-Auto)
Die Barchetta war laufend undicht und klapperte, schepperte und quietschte ebenfalls. Ansonsten ein schönes Auto. Fahrspaß satt.
Beim BMW stimmt alles. Wenig Reparaturen, "Freude am Fahren", nichts klappert, alles top verarbeitet, Gesamt-Unterhaltskosten sogar noch günstiger als bei GTI und Barchetta.
Ähnliche Themen
Hi !
Ich hab mir mit meinen jungen 17 Jahren einen kleinen Traum erfüllt : Ein original Ützwürst Mobil den Mercedes-Benz 220 Diesel W 123 mit 60 PS. Er hat "gerademal" 150tausend Kilometer runter, technisch völlig in Ordnung nur optisch total fertig wie lauter Blechschäden, Unterboden durch und Lack völlig am Ende. Aber für 100 €uronen bis vor die Haustür geliefert hab ich da nicht nein gesagt...
Gruß Klaus
Erstes Auto war ein Golf II Bj. '86, mit mörderischen 75 PS. Stinklangweilig, emotionslos, aber auch bei derbster Beanspruchung unproblematisch und zuverlässig. Naja, bis dass der Rost uns scheidet...
Jetzt Audi 100 2.3 CS Quattro. Wiedermal ein stinklangweiliges Auto aber wieder ein sehr robustes.
Die Moppeds sind wichtiger 😉
Gruß Dominik
hehe 🙂
na, alle 2 jahre ein neues sollte reichen 🙂
Also gehen nach Adam Riese und Eva Zwerg noch nicht mehr als 2 😉
Gruß Dominik
😁
So, wieder Friede, Freude, Eierkuchen.
Wünsche an dieser Stelle allen schon mal ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Denn wer weiß ob ich es morgen noch schaffe hier zu sein. 😉
Gruß,
Mario
Danke, wünsch ich dir auch Luxi,
@pfuscher....
der Quattro mach keinen Saß und ist langweilig......?
.....Wohl immer noch kein Schnee was?
Doch. Macht auf jeden Fall mehr Spass als der Golf. Aber ist einfach nicht alt genug als dass er richtig freude bereiten würde 🙂
hm...?! Mein quattro bereitete mir damals schon fast vom ersten Tag an viel Freude. "Fast" deshalb, weil sich meine ex Frau durchsetzte. Ich wollte eigentlich nebenan den 100er Typ 44. Aber inzwischen bin ich froh, nachgegeben zu haben.😉
Er macht ja Spass. Nur steh ich auf alte Autos. Noch mit viel Holz und Chrom. Von dem her 😉
Aber es ist ein gutes Auto, der 5 Zyl hat auf jeden Fall was, und Allrad ist lustig bei Schnee. 🙂
Nen Urquattro wär noch ne sache.
Aber wir drifften schon wieder OT 😁