Euer erstes Auto

Was war euer erstes Auto? Meins war 1968 ein weißer 62er Ford Taunus 12m G13AL , obwohl ich von einem 17M P2 schwärmte. Ein damals schon sehr seltener Anblick, rostig - aber er lief, erledigte brav seine Dienste bis 1970... . Vielleicht hat er ja überlebt? Sein Nummernschild war LE-BS 57

http://website.webcenter.lycos.de/.../wh_g13al.html

179 Antworten

Na,dieser threat ist ja auch schon ein Oldie und ich will meinen Senf dazugeben:
1958 Zündapp Combinette -führerschein- und helmfrei,von der Sperrmüllabfuhr irrtümlich entsorgt
1963 FORD 17 M P3 (Badewanne) gehörte zwarPapa, durfte bis 1971 damit meinen weiblichen Eroberungen imponieren
1964 BMW Isetta 250 Zweckgerät für Kaserne - Heimaturlaub
1965 VW 1200 Käfer dunkelblau, mit wöchentlicher Handwäsche
1967 VW 1500 S auch blau, fuhr 145 Spitze, mit Spulentonbandgerät unter Armaturenbrett.
1969 FORD 17 M P7 I( der mit dem Hüftschwung) sprang nie an - aber mit DM150.- Gewinn verkauft, da die roten Plastiksitze der Frau des Käufers so gefielen
1969 FORD 17 M PII ein hellblauer Autotraum für 2 Jahre leider TOTALSCHADEN
1971 FIAT 125 S weiß mit blauem Teppich ,erstmals 4 Türen und superschnell
1972 VW 1500 Variant - ein treuer Lastenesel beim Hausbau
1972 FIAT 128 weiß und sehr wendig. bei Regen oft Wutausbrüche. UNFALL
1974 OPEL Kadett C giftgrün und im Sommer 1975 im gerade eröffneten Elbtunnel nach HSV-AC Mailand Spiel unschuldig wie immer, TOTALSCHADEN mit 10 KM Stau
1975 BMW 1502 orange, der erste Neuwagen-gleich hoch zum Nordkap Urlaub
1976 BMW 316 hellblau , schönes Auto,aber nach UNFALL verkauft
1977 BMW 320 rot gut 40.000 km pannen und unfallfrei gefahren
1978 MERCEDES 230 ( 123 er) rot als Jahreswagen über Listenpreis (!)für teure DM 22.250.- gekauft. Das waren noch Zeiten !! Aber nach 1 Jahr parkte ich an einer falschen Stelle: TOTALSCHADEN
1979 MERCEDES 230 (123 er) blau gut 2 Jahre und 38100 km pannen/unfallfrei !! gefahren und nur knapp DM 4000,. Verlust verkauft
1981 VW 1300 Käfer -zur Lieferzeitüberbrückung ohne TÜV 3 Monate gehalten
1981 VW GOLF CL Diesel -das Benzin war über 1 DM teuer, alles sparte, ich auch
1983 MERCEDES 190 (Babybenz) rot und ewig knarzendes Armaturenbrett. Ich hatte weit und breit den ersten "kleinen Mercedes". stolz, stolz nochmal stolz
1984 BMW 318 i delphinmetallic -endlich auf 72050 km kein Geknarze
1986 FORD Scorpio 2.0 Gli - kaum zu glauben: ein Superauto. groß,viele Extras und zuverlässig von 1 bis 99.597 Kilometer
1989 MERCEDES 230 E (124) recht teurer Neuwagen, aber schönes Auto1992 MERCEDES 230 E (124)          dito
1997 MERCEDES 230 E (124?)         dito
1997 FORD Mondeo 2,0 - Dienstwagen - kein Kommentar !
1999 VW Golf IV TDI - grünmetallic mit viel power. Da konnte man schön eckig um die Kurve fahren. 126500 schöne Fahrstrecke und FAST  ohne UNFALL
2001 VESPA ET 4 Jugendwunsch eines Rentners erfüllt und gut 10.000 km die Nordsee weitläufig umrundet.
2002 VW Golf IV TDI -der mit den 3 roten Buchstaben - noch schneller !
2003 BMW 318 i mit angeblich für den 3 er nicht passende Automatik
2007 MERCEDES CDI 220 (neue C Klasse) ein sehr schönes Gefährt, aber leider nur für 11 Monate, denn da faltete uns in Finnland eine Schlafmütze zu einem Blechhaufen - Reparaturkosten € 40.500.-, also mal wieder TOTALSCHADEN

seit 4.11.2008
MERCEDES 200 Kompressor - dank einer leistungsfähigen und willigen Versicherung steht nun der Neue vor der Tür und hält hoffentlich etwas länger

FAZIT: viele Autos ( keine Reisschüsseln dabei !) viele Unfälle ( nicht ein einziger verschuldet !!) und auf 1.450.000 km viel gesehen und erlebt.

Als OLDTIMER würde ich mir den orangefarbigen BMW 1502 und wohl auch den strammen FIAT 125 S in die Garage stellen.
Hab mal versucht, meine Autos als Modelle zu erwerben. Klappte nicht, da gibt es meist nur Ferraris/Porsches/Jaguar und die Allerweltsautos meist als Krankenwagen/Polizei oder sowas
Hoffe, Euch nicht gelangweilt zu haben.
Gute Fahrt

Interessante AUTO-Biographie... 😁
Könnte von mir sein, gleiche Marken (VW, Ford, Mercedes, BMW...) 
Hatte aber immer Glück mit ohne Unfälle.

Als Oldtimer würde ich mir vor allem die Badewanne wünschen. Die habe ich übrigens in 1:43 von Minichamps. Auch alle anderen: Käfer, Capri III, Golf, 3er, 190D. Nur den roten Fiesta BJ.89 krieg ich ums Verrecken nicht 😠. Der war so populär. Warum gibt es den nicht als Modellauto??? Guckst Du hier

Hallo, erstes Auto? Citroen natürlich, ein bx rd, 130tkm wech, 4 Jahre alt, wollte eigentlich einen 205GRD. War aber zu teuer, der bx nicht. Habe ihn mit 332tkm an einen Freund vertickt, der immer noch mein Freund ist... . Tolles Auto, komplett unterschätzt. Und weil einen das erste Auto nun doch prägt, (fragt mal die ganzen Heere von äh-Volkeswagen-LAuten...) fahre ich noch heute Citroen (nur einmal fremd gefahren, aber nicht weit-Peugeot). Und zwar 7 z.Zt. --weil einen nichts so bewegt... . Tschöö!!
Ach so. Gefahren habe ich neben über 300 verschiedenen Pkw auch so ziemlich alles, was legal mit kl.3 zu fahren ist. Ungern war das : Cermedes, Volkes Wagen, Schkoddddo, Daihatsu... .

Hallole,

war ein Alfasud 1,3 in Rot. War ein super Auto :-)

Grüße, Andi

Ähnliche Themen

VW Käfer 1303 Baujahr 75, gekauft August 2006, Totalschaden November 2008 🙁🙁

Mein erstes Auto war auch ein Käfer.

1300 Baujahr 71.

Nach 2 Jahren verkauft. Bereu ich eigentlich heute noch. Aber einen Käfer würde ich mir trotzdem nicht nochmal kaufen.

Hallo, bei mir hat alles mit einer Dauphine angefangen.

Schöne Grüße

Mein Erster war 1983 ein 76er Audi 80L Zweitürer, Modell "rasender Kofferraum" (Kofferraum auf, 6 Kisten Bier rein, Kofferraum zu).

War in diesem fürchterlichen, aber zeitgenössischen "Manilagrün" lackiert. Das sah aus wie eine Badausstattung von Kaldewei. Innen natürlich braun mit Holzimitat. Dazu gab's dann noch ein Blaupunkt Kasettenradio (ich gleube Stuttgart) mit angeflanschtem 7-Fach Equalizer Booster (mußte damals sein) und auf der Ablage 3-Wege-Aufbauboxen von "Koch und Overbeck", die dann aber schnell den guten TS-1600 von Pioneer wichen.

Den fuhr ich ne ganze Weile, bis ich ihn beim Saubermachen fast weggesaugt hätte und der TÜV das nicht toll fand ;-)

na gut ihr habt es so gewollt. hier meine auto-graphie...
kadett city (jeden morgen anschieben..)
kadett city
kadett kombi
mitsubishi galant 2 serie
ford capri
alfetta coupe
taunus kombi
taunus automatik
bmw 320 1 serie
fiat 131 2 serie
fiat 132 gls
fiat ritmo abarth 125
ritmo 85 super
fiat 131 super
fiat 127 sport
fiat 128 berlinetta
ford granada
fiat 131 sport
fiat 131 cl
fiat 131 automatik
fiat 131 1400
fiat  132 2000
fiat 131 2 serie
fiat argenta ie
lada niva 
ford sierra v6 automatik
fiat 126
fiat 127 sport
ritmo abarth 130 
fiat argenta ie
ritmo sport
fiat argenta
ritmo sport
a112 abarth
fiat argenta ie
fiat 127 super
fiat argenta ie
ford fiesta 1 serie
fiat 131 sport W.röhrl
fiat 131 1600
fiat 131 kombi
fiat 131 sport
fiat uno 75 ie (nie wieder)
fiat 13 super
fiat uno 75 ie
fiat ritmo sport
fiat 131 sport
fiat croma ie
lancia thema v6
fiat tipo 1400
bmw 316 2 serie
fiat tipo 1400
fiat tipo 1400
lancia delta gt ie
fiat ritmo 75ie
fiat croma ie
fiat x19
fiat tipo gt
golf 2 (nie wieder sone drecksmöhre)
lancia y10
fiat tipo 1600
fiat tipo 16v
seat ibiza sport 1 serie
fiat tipo 1400
seat marbella
fiat tipo 1600
fiat  128 berlinetta
fiat fiorino 1400 2 serie
lancia dedra turbo
fiat 128 coupe 1100
fiat 127
seat 1430 sport bocanegra
fiat cinqecento
fiat 127 1050
subaru justy
fiat fiorino 1400
fiat cinqecento
fiat cinqecento sporting
ford courier
dazwischen motorräder : honda mb5,honda mt8,mt8,mt8,honda xl250,hondaxl 500,yamaha xs 400, kawa zr 250,triumph bonneville 750.
die reihenfolge ist durcheinander....

Dacia 1310 (in grau), bin halt "Ossi"

1992 ein 1991-er Opel Corsa 1.2i in schwarz. Tat mir so leid, als die treue Kiste 2005 nach 13 Jahren und 280.000km von einem Hutträger dahingerafft wurde. Aber der Rost hätte ihm eh nicht mehr viel Zeit gelassen. Hatte schwer gegen die braune Pest gekämpft, war aber mit einfachen Mitteln auf verlorenem Posten 🙁

Mini
schwarz
bj 78
10 Zoll
Tacho in der Mitte
Unerwartet guter Girlcatcher

Mini for ever!!!

Mein erster Wagen war ein AUDI 100 L 5S, EZ 10/1979 ("Typ 43", 5-Zyl., 115 PS) in Inarisilbermet. (hellgrün)

Bin mit ihm großgeworden, mein Dad hat ihn '79 neu bekommen (war damals 2) und nach etwa zehn Jahren durfte ich ihn auch mal auf Feldwegen bewegen. Da mußte er mir versprechen, das er ihn bis zu meinem Führerschein aufhebt. Hat er gemacht. 1995 bekam ich ihn zu meinem 18. Geburtstag und hab mir danach im Lauf der Jahre noch fünf weitere geholt, zwei besitz ich noch heute. Find das Modell einfach die schönste Limousine. Ein Auto mit dem man groß wird prägt einen einfach 🙂

Inarissilber😁😁😁 mein ´82 vw derby auch mit 1,3 ltr. und wahnwitzigen 55 Pferden ging aber wie die sau!!!😁😁😁 hatte sogar soviel dampf das mir das Getriebe um die ohren gefolgen ist!

Aber der gute alte Rucksackpolo den sieht mann heute auch nicht mehr auf der Straße!

Mein erstes Auto war 1987 ein Polo S 50 PS(Jeans Polo) in weiß von 1978,den hatte ich bis Mai '89.Er ging mir nie aus dem Kopf.Alte Liebe rostet nicht.
Seit Sommer 2006 besitze ich wieder einen Polo 1 Bj. '79,hatte ihn im Internet gefunden mit sagenhaften echten 14000 km.Ist ein Polo LS im Jahreswagenzustand.Nebenbei besitze ich seit 16 Jahren einen Audi 60L,das gleiche Auto besaß mein Vater als ich 4 Jahre alt war(um 1973)in der gleichen Farbe,auch als Viertürer.Diese beiden Autos sehen das Tageslicht nur noch bei gutem trockenen Wetter.Sie sind mir heilig.
Man ist durch die alten Erinnerungen geprägt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen