Euer Benzinverbrauch beim 1.6er 16V?

Opel Vectra B

Hi, mich würde mal interessieren, wieviel Euer 1.6er 16V (100 bzw. 101 PS) verbraucht. Habe einen Baujahr 96 (Limo), und der verbaucht 8,5 Liter auf 100km. Stadt/Land und nur sanfter Fahrweise. Erscheint mir ein bissl zu hoch, könnte weniger sein aus meiner Sicht. Hat jetzt 90 tkm runter, Luftfilter neu, sonst auch gut technisch erhalten. Bei einer Tankfüllung waren jetzt mal 150 Autobahnkilometer dabei (120-140 kmh), da lag er knapp unter 8 Liter, der Rest der Tankfüllung war aber Stadt/Land. Also reine Autobahnfahrt könnte er noch einiges unter den 8 Liter liegen.

Wie sind Eure Werte?

40 Antworten

Ist zwar nicht repräsentativ, aber bei Spritmonitor liegt der Durschnittsverbrauch für die 1.6 16V bei 7,7l/100km

Siehe hier:
http://www.spritmonitor.de/view.php?...

Für die 1.8 16V bei 8.1

http://www.spritmonitor.de/view.php?...

Gruß,
wardpa

Hallo,

Stadt: bis 7,5 l/100 km
Land und Autobahn (letzteres überwiegend):
6,5 bis knapp unter 7 l/100 km.
Und ich fahre nicht langsam.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Diablo666


Serwus,

meinen alten 1,6 16V hab ich nur Kurzstrecke getreten auhc kalt die ersten 3 Gänge bis kurz vor Begrenzer und bin nie über 8 Liter gekommen. Auch auf der A5 ging immer Vollgas.

MfG
Holger

Willst Du sagen, daß der Wagen bei Vollgas nicht über 8 Liter gebraucht hat???

ciao

ich glaub, ich hab grad nen albtraum 🙄

Ähnliche Themen

Hi,

nur mal so als Vergleich:
mein Schwiegerpapa hat nen 280er E-Klasse Benz, ein Sechs-Zylinder mit 205 PS und Automatik, Klimaautomatik und einem Leergewicht von knapp 1,5 Tonnen. Verbrauch im Durchschnitt 9 - 10 Liter Super/100 km (bin ich selber schon gefahren...).
Wenn ich mir vorstelle, dass ein vergleichsweise kleines 1,6er Motörchen teilweise genausoviel Sprit braucht, kann doch da was nicht ok sein... da muss doch im Motor ein Bug drinnen sein, evtl. auch konstruktionsbedingt...
Dass man etwas hochtouriger fahren muss, ist schon klar, aber ich selber hab die Erfahrung gemacht, dass das hochtourige Fahren bei vernünftigen 16V-Motoren den Verbrauch nicht dermaßen in die Höhe treibt, dass einem das Pipi in den Augen stehen könnte...
Ich hab meinen 1,8er vor längerer Zeit auch mal testhalber eine Tankfüllung lang auf der AB und Landstraße getreten um zu gucken, was er maximal frisst - über 9,2 Liter bin ich nicht rausgekommen und das Gaspedal war sehr oft am Bodenblech...

Irgendwo versteh ich diese teilweise hohen Verbräuche beim 1.6 16V nicht ganz - da kann mir einer sagen was er will...

Gruß cocker

Also 9-10Liter bei einem 205PS Benz, da muss man es aber sehr gemütlich angehen lassen. Normal kommt man da nicht unter 11-12liter weg.
Habe mal zwei Tage einen Mercedes C180 T-Modell von 2004 gefahren (Mietwagen), der hat als Schalter 13-18Liter/100km gebraucht, hatte aber auch erst 2000km runter, aber trotzdem.

MFG

Klar, 9-10 Liter mit einem 280er... Und morgen ist Ostern und Weihnachten zusammen.... bei 90-120 kmh vielleicht. Aber niemals im normalen Fahrbetrieb.
...sind immer zu geil, diese Traumverbrauchswerte. Lasst es doch einfach...

7,5 L mit nehm 1.6er Vectra sind doch völlig ok. Der 1.6 er TP braucht genauso viel, wenn nicht bisschen mehr im Astra!

MFG

Leute, Verbrauchswerte sind total abhängig von der Fahrweise. Man kann mit einem 280er sicherlich 9 Liter brauchen. Mein Vater hat mit seinem BMW 740i auch schon knapp untr 10 Liter gebraucht (allerdings konstant 120Km/h). Mit meinem 2.2er Vectra war ich hier auf Rügen (maximal 80Km/h erlaubt) auch schon auf 6,5 Litern.

Das sind aber alles Verbräuche, die vieleicht ein anderer Fahrer nie erreichen würde, weil eben die Fahrweise anders ist.

Also hackt nicht auf Euch rum. Nichts ist so individuell wie der Spritverbrauch.

ciao

Also Spritverbräuche sind doch immer was schönes. Da gebe ich doch glatt meinen Senf dazu.

Ich fahre den unten aufgeführten Wagen wohl erst seit März, aber habe auch schon einmal alles Versucht.
Fazit: 7,2 L/100Km bei Autobahnfahrt mit Normaler Beladung und keine großen Geschwindigkeitsunterschieden.

gleiche Strecke voll beladen ( 4 Personen, Urlaubsgepäck für 3 Wochen und 4 Fahrrädern auf dem Dach) lag ich bei 9,8 L/100Km. Ebenfalls nur piano gefahren.

Hauptsächlich Stadt stehe ich zwischen 10,5 und 11,5 L/100Km

Die Strecke oben waren immer ca.400Km Hauptsächlich Autobahn + 35Km Landstraße

Also mein Fazit man kann alles wenn Mann und Auto will

Streethawk

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


Klar, 9-10 Liter mit einem 280er... Und morgen ist Ostern und Weihnachten zusammen.... bei 90-120 kmh vielleicht. Aber niemals im normalen Fahrbetrieb.
...sind immer zu geil, diese Traumverbrauchswerte. Lasst es doch einfach...

(...)

wenn du so ein Auto noch nie gefahren bist und keine Ahnung hast, wie man mit einem Automatikgetriebe auch sparsam fahren kann, dann hör doch einfach auf, solchen Müll zu schreiben...

Gruß cocker

Morchen 😮D

Also ich hab den 1,8´er jetzt im Urlaub auf 5,7l bekommen
wobei ich aber sagen muß das ich max. 120 gefahren bin aber das auch mit vollem Gepäck.
Wieso sollte da nen 1,6´er das nich auch schaffen 😁

Gruß damned

nächsten monat gehts mit dem 1.6er autom. nach spanien.
na da bin ich ja mal gespannt und das nicht nur wegen dem spritverbrauch.

ich schau schon mal nach, ob ich den ADAC pünktlich bezahlt hab. 😁

Hallo...

Fahre gelegentlich den Vectra Caravan 1,6 16V meiner Eltern oder den meiner Großeltern, der Verbrauch bei zügiger fahrweise Autobahn (160-180 KmH, vollbeladen) 7,5-8,0 Liter und Kurzstrecke/Stadt 8,0-8,5 Liter! Ich bin bestimmt nicht gerade der Schleicher, aber höher bin ich noch nicht gekommen. Wenn man nur 130 KmH auf der AB fährt und ein wenig Überland schafft man locker 7,0 Liter.

Mfg

Josh

Das hängt sicherlich mit den unterschiedlichen Fahrweisen zusammen.
Den Puma meiner Freundin hab ich auch schon mit deutlich unter 6 Litern bewegt, und das Auto giert normalerweise regelrecht nach Drehzahl und ist nicht gerade langsam.
Also können meine 6,5 Liter doch hinkommen.

cheerio

Hi,

man kann eigentlich fast jedes Auto (in Relation betrachtet) sparsam fahren. KLar, dass ich einen 8-Zylinder Benziner nicht mit 8 Litern fahren kann, dürfte jedem klar sein...
Aber durch vorausschauende, angepasste Fahrweise kann man den Spritverbrauch schon drücken.
Wer das Gaspedal dauernd ans Bodenblech drückt, muss hinterher nicht weinen, dass er einen Spritfresser als Auto hat, so wie mein Nachbar.
Der oggelt im 2. Gang mit 4500 Touren durch die Ortschaft, damit sein ESD-Sound besser rüberkommt und beschwert sich bei mir, weil er in diesem Monat schon für 150 € Sprit kaufen musste... da könnt ich kotzen... vor allem, weil meine kleine 3 Monate alte Tochter fast ihren Schnuller verschluckt, wenn der Spast an unserem Haus vorbeifährt... aber die Mehrausgaben für Sprit gönn ich ihm... der weiß halt nicht, wies richtig geht ... 😉

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen