Euer Auto vor dem A3?
Hallo miteinander,
vor einigen Monaten wurde mein alter geliebter Wagen verschrottet und mir somit zu einem neuen A3 verholfen.
Da ich allerdings auch irgendwo gelesen habe, dass die A3-Fahrer recht jung sind, würde es mich nun sehr interessieren was ihr für Autos vor dem A3 gefahren seid. Oder ist das euer erstes eigenes Auto?
Ich mache auch direkt mal den Anfang.
Mein erster war ein '89 Ford Escort 1,6i
Beste Antwort im Thema
Ich bin 28 und hab doch schon einiges an Autos besessen. Es sind sogar soviele, dass ich euch nicht mal sagen könnte was alles dabei war....
Manche hab ich mir selbst gekauft, aber die meisten geschenkt bekommen - vornehmlich von meinen Eltern! Da waren ganz schöne Schlitten dabei, ich konnte somit mehrmals täglich Auto wechseln. Einen richtigen Fuhrpark hatte ich - Marken querbeet so ziemlich alle schon durchgemacht - obwohl bei fast allen auf der Unterseite Matchbox zu lesen war!
Dann, lange Jahre haben mich Autos weniger interessiert aber in den letzten Jahren hat mich die Leidenschaft wohl wieder eingeholt und das waren ein
Opel Kadett E (für 2 Jahre)
Renault Clio II (für 6 Jahre)
Audi A3 PA (seit 1 Jahr)
123 Antworten
Erstaunlich finde ich, dass hier viele ehemalige Opel- und BWM-Fahrer dabei sind.
Ein gelber Ford KA 🙂
1) 2001 - 2003 : Nissan Sunny US-Version, 75PS, Baujahr 1985 - der Karrn war schon 16 Jahre alt als ich ihn von meinem Opa bekam ^^
2) 2003 - 2009 : Seat Leon Torrid, 105PS, Baujahr 2002
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Die_Hard
bin 23, WiWi Student1. 05/04 - 09/08 Golf 4 1.4 75 PS, absolute Basisaustattung. bei Kauf 40.000km, bei Verkauf 98.000km. Kupplungsseil gerissen bei 65tkm, Getriebeschaden bei 70tkm, Spannrollen defekt bei 90tkm (knapp vorbei am Motorschaden), 1l Öl auf 1000km, Verbrauch 10+l/100km in der City.
der größte Schrottmotor den VW je gebaut hat - Meine Mum hatte genau die selben Probleme ! Nur Getriebeschade hatte sie bei ~30000km -.-
Momentaner Ölverbrauch auch so 1L/1000km... Hoff fliegt die Kiste bald in die Luft 😁 ( weil sie dann meinen Sportback "übernimmt"😉 😁
2004-2006
Golf IV 1.9 TDI 100 PS MJ 2002 - zum Glück keine Kinderkrankkeiten - gekauft mit 95000km für 10500€ - verkauft mit 169000km für 8900€ an nen Türken ^^
2006-20**
A3 Sportback 2.0 TDI 140->170PS MJ 2007
Nachfolger wird irgendwas mit Benzin-DSG/S-Tronic und vorzugsweiße Allrad 🙂
Grüße
Domi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
der größte Schrottmotor den VW je gebaut hat - Meine Mum hatte genau die selben Probleme ! Nur Getriebeschade hatte sie bei ~30000km -.-
Momentaner Ölverbrauch auch so 1L/1000km... Hoff fliegt die Kiste bald in die Luft 😁 ( weil sie dann meinen Sportback "übernimmt"😉 😁
Oh ha Domi,
ich kenn den 16V Motor aus unserem Lupo🙂 Auch dieser braucht etwa 1Liter auf 1000km, ich will Dir jedoch nicht die Hoffnung rauben, der schluckt, klingt böse und klappert vor sich hin, läuft aber problemlos bisher seine 130000km. Und glaubt mir, mittlerweile kippe ich das Öl nach das im Baumarkt am günstigsten ist😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
hahahaha...
jaja der gute alte streuner^^ 1.4 16v
man war das ne schrottkiste. Laut nem Mechaniker den ich kenne (seit 40 jahren Schrauber bei VW) ist das tatsächlich der größte VW Müll aller zeiten. Der Grund für ölverbrauch ist die billige Dichtung am Motorblock, nach max. 50tkm ist die quasi nicht mehr vorhanden weil die den temperaturen im motor nicht standhält. schmilzt einfach dahin... dehshalb "fließt" das öl nur so raus. und ich idiot habe auch noch ständig das teure longlife öl nachgekippt^^ zum glück kostet mich das nix 😁
dennoch, trotz aller macken bin ich damit gut davongekommen. austauschgetriebe gabs glücklicherweise kostenlos, spannrollen waren defekt weil (aussage werkstattmeister): "zahnriemen wechsel normalerweise bei 120tkm aber spätestens bei 90tkm".... ??? stand ich da. ist halt nen absoluter lowcost motor damit man nen supergünstigen basisgolf anbieten konnte (ein echter VOLKSwagen eben, zumindest beim preis). Verbrauch war auch nen Witz, der Golf relativ schwer, der motor nur 75PS, da muss man automatisch "treten" damit der vom fleck kommt. ich habe im frankfurter stadverkehr nen verbrauch von 11,5l gehabt... im A3 mit 1.6er ~7.5-8.0 und der ist um welten besser.
aber der hammer war halt das ich trotz 48tkm, 2 unfällen (einmal baum geknutscht mit mit ~10km/h und einmal einer hinten rein) und etlichen macken vom händler noch 4900€ bekommen habe... ich habe den jahre vorher für ~3900€ von privat gekauft. für mich hat sichs definitv gelohnt. alles was ich an kosten reingesteckt habe bekam ich wieder ausgezahlt, vom Sprit mal abgesehen 🙂
wie und wo ich diesen baum geknutscht habe kann ich einfach nicht sagen.... das ist zu peinlich, war einfach ne "hirn aus" aktion. jeder frankfurter hier im forum würde sich jahre lang darüber schlapp lachen^^
Zitat:
Original geschrieben von Die_Hard
jeder frankfurter hier im forum würde sich jahre lang darüber schlapp lachen^^
Als Frankfurter steht mir ne PN zu😉😁
Och bitte😁
Viele Grüße
g-j🙂
Ich bin 28 und hab doch schon einiges an Autos besessen. Es sind sogar soviele, dass ich euch nicht mal sagen könnte was alles dabei war....
Manche hab ich mir selbst gekauft, aber die meisten geschenkt bekommen - vornehmlich von meinen Eltern! Da waren ganz schöne Schlitten dabei, ich konnte somit mehrmals täglich Auto wechseln. Einen richtigen Fuhrpark hatte ich - Marken querbeet so ziemlich alle schon durchgemacht - obwohl bei fast allen auf der Unterseite Matchbox zu lesen war!
Dann, lange Jahre haben mich Autos weniger interessiert aber in den letzten Jahren hat mich die Leidenschaft wohl wieder eingeholt und das waren ein
Opel Kadett E (für 2 Jahre)
Renault Clio II (für 6 Jahre)
Audi A3 PA (seit 1 Jahr)
Geiler Post😉😁
Daumen rauf ! Am Anfang stockte tatsächlich etwas der Atem, das ging dann aber schnell in ein herzliches Lachen über😁
Viele Grüße und danke dafür
g-j😉
-Lada Nova jr. 60Ps und ne Bombenheizung ansonsten Müll 😰
-Fiat Ritmo 75 Ps nach 2 Jahren schon am Rosten 😠
-Fiesta XR2i 95 Ps glaube ich.Geiles Teil 😁
-Escort XR3 115 PS bei dem konnte man sich noch aussuchen ob mit Kat(90PS) oder ohne (115PS) 🙂😎
-Escort S 105 PS Müllhaufen 🙄
-Sierra 2.0 115 Ps. Schönes Auto. 😉
-316i Coupe 2x 102 Ps. Nen büschen lahm aber o.k. 😮
-730iA 218 Ps das erste mal Automatik geil aber voller Elektrikprobleme 😕
-520i Lim. 150 Ps Total toller Wagen. 😁
-520i Touring mit M Paket 170 Ps schönster und auch bester Wagen an den der Audi erstmal rannkommen muß 😛
- A3 Sportback 1.4 Tfsi mit S-Tronic bis jetzt der beste Karren muß aber die Zeit zeigen obs so bleibt. 😕
Amen....
Das wars erstmal 🙂
seit 02/2006 Audi 80 1.8S (89) 90PS wurde im Juni 20 Jahre alt und fährt sich immer noch super!
Aber im Dezember kommt er in die Presse 🙁
Zitat:
und glaubt mir, mittlerweile kippe ich das Öl nach das im Baumarkt am günstigsten ist😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
sie holt es immer.... von der Tankstelle 😰 🙄 besser gesagt.. ich hol es... vom Baumarkt 😁 Die restlichen 10€ gehen an mich O:-)
ihrer hat mittlerweile ~220000km drauf und wird im April 11 Jahre alt.
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Hoff fliegt die Kiste bald in die Luft ( weil sie dann meinen Sportback "übernimmt"😉Grüße
Domi
und anschließend wird Domi sofort enterbt 😁 weil Domi-Mama sich mit dem Blasen-folierten SB zum Gespött der Massen macht **ganzfettgrins**
T_L, der´s nicht böse meint
1990 - 1994 Scirocco II GTS 112 PS - so ein schöner Wagen - war wie aus dem Ei gepellt und ich Depp hab ihn aus Panik wegen "ohne Kat nicht mehr in die Stadt" für heute umgerechnet 1800 EUR verkauft - hatte bei Verkauf ca. 150 000 drauf und lief ohne Probleme...
1994 - 1997 Golf II - Turbodiesel mit 60 PS - war einer der letzten - ein Sondermodell - nichts zum rasen aber sowas von sparsam und gute 200 000 ohne jegliche Probleme...
1997 - 2007 Golf III TDI 90 PS - ein dermaßen treuer Wagen - mit 280 000 km wurde er verkauft - lief immer noch problemlos - sprang immer an und hat selbst da kein Öl gefressen...nur wegen Rost, anstehenden Verschleißteilen/Tüv und vor allem rote Plaktte hat sich keine weitere Investition in den Wagen rentiert...
Aufgrund dieser Erfahrungen wollte ich im VW/Audi-Konzern bleiben und wieder nen TDI haben...
Gruß
Marc
Dann will ich auch mal...
1. Renault R5 (Bj. 1812 oder so...) mit 72 PS und Halbschalensitzen 😁 Geschenk von meinen Kumpels zu meinem 20. Also, der ganze Wagen - nicht nur die Sitze 😁
2. Honda Civic EG3 (Bj. 95, 75PS)
3. Honda Accord CD7 (Bj. 94, US-Cuope mit 150 PS und CAR-PC Marke "Eigenbau"😉
4. Audi A3 8P 2.0 TDi (Bj. 2004, 140 PS und Porno-Chromfelgen)
5. Audi A3 Sportback 2.0 TDi (Bj. 2006, 170 PS (angeblich) und nochmal Porno-Chromfelgen)
6. ????? Benziner mit 200+ PS