EU6 Diskussionsthread

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

Laut Gesetzgeber gibt es für Diesel – Pkw die Schadstoffklassen Euro 6a, 6b, 6c, 6d-TRMP und 6d.
Ich habe einen Tiguan 2,190 PS, 4Motion mit DSG, EZ 9/2016.
In den Papieren ist die Schadstoffklasse Euro 6W eingetragen. Wie muss/kann ich diese Bezeichnung in die gesetzlichen Vorgaben einordnen?
Ist Euro 6 W besser als Euro 6b oder genausogut wie Euro 6c?
Hintergrund der Frage ist natürlich die Thematik "Fahrverbot für Euro 6 Fahrzeuge".
Würde ein Fahrzeug mit Euro 6 W darunter fallen?

Für sachdienliche Hinweise und gute Erklärungen wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Habe ich gerade von meinem Freundlichen bekommen.

Weschi

F06d852e-f6c0-4db7-9df1-20760071fbab
425 weitere Antworten
425 Antworten

Sorry, ich kann beide konfigurieren...220 pser und 24ß pser

Zitat:

@eule1031 schrieb am 13. März 2018 um 09:16:58 Uhr:



Zitat:

@fwcruiser schrieb am 13. März 2018 um 08:07:58 Uhr:



Bei Erstzulassung (!) ab 01.09.2018 muss er mindestens 6c haben. Erstzulassung vorher reicht noch 6b.

Möglich ist deshalb bei Auslieferung im August 2018 dass er die 6c hat. Ob dann doch schon mit 6d-Temp ausgeliefert wird bleibt abzuwarten. Ich denke aber nicht.

@sgr8772799: Wenn Du in den aktuellen Konfigurator guckst, wirst Du feststellen, dass der BiTDI nicht mehr konfigurierbar ist. Und die starken Benziner sind auch nicht mehr da. Über 150 PS geht es nicht mehr...

Kann ein Fehler im Konfigurator sein... Glaube ich aber nicht...

Eule

Zitat:

@Diesel_Stinkt schrieb am 13. März 2018 um 09:18:18 Uhr:


Verstehe ich das richtig, dass mein Tiguan 2.0 Tdi 150 PS mit Erstzulassung November 2017 dann nur 6b hat?
Oder besteht die Möglichkeit, dass er auf 6d zugelassen werden könnte?

Eine Umschlüsselung kann nur erreicht werden, wenn du geeignet nachweisen kannst, dass das Fahrzeug eine höhere, bessere Schadstoffklasse erfüllt.
Ansonsten geht das natürlich nicht, sonst würde jeder zur Zulassungsstelle laufen und eine bessere Einstufung heraushandeln wollen 😁.

@ampfer: Ja, das Blatt habe ich eben auch schon gesehen auf der Site des KBA. Wie gesagt, daher kann ich mir schon vorstellen, dass eine Zulassung auch noch nach dem 31.08.2018 von Euro 6b möglich sein wird. Wie sonst sollte es anders möglich sein, dass Sie immer noch Autos mit Euro 6w verkaufen.

Zitat:

@sgr8772799 schrieb am 13. März 2018 um 09:26:09 Uhr:


Sorry, ich kann beide konfigurieren...220 pser und 24ß pser

Zitat:

@sgr8772799 schrieb am 13. März 2018 um 09:26:09 Uhr:



Zitat:

@eule1031 schrieb am 13. März 2018 um 09:16:58 Uhr:


@sgr8772799: Wenn Du in den aktuellen Konfigurator guckst, wirst Du feststellen, dass der BiTDI nicht mehr konfigurierbar ist. Und die starken Benziner sind auch nicht mehr da. Über 150 PS geht es nicht mehr...

Kann ein Fehler im Konfigurator sein... Glaube ich aber nicht...

Eule

Hast recht...
Jetzt kann ich sie auch wieder sehen.
Dafür sind einige 1.4 Benziner weg. Also arbeiten sie doch am Konfigurator...
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil...
Eule

Ich habe Rückmeldung von er Zulassungsstelle erhalten 🙁

.....
Sehr geehrter Herr ...,

Prüfungen erfolgen erst bei Antragsvorlage mit allen Dokumenten.
Wenden Sie sich an den Hersteller

Mit freundlichen Grüßen

I.A. ...
....
Ordnungsamt | 320.42
Bielefeld
....

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meine Anfrage war:

....
Straßenverkehrsamt
Ordnungsamt
Kfz-Zulassungsbehörde
Paulusstraße 8
33602 Bielefeld

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
ich habe einen neuen VW Tiguan TDI mit Euro 6W Norm beim VW Händler bestellt.
Kann das Fahrzeug auch im September 2018 und danach noch zugelassen werden?
Laut Bekanntmachung des KBA, ist dass nur bis 31.08.2018 möglich, siehe folgenden Link:

Seite 7, Unter Buchstabe "W": letztesZulassungsdatum 31.08.2018

https://www.kba.de/.../sv1_007_bekanntmachung_pdf.pdf?...

Hallo,
es hat beim Übergang von Euro 5 zur Euro 6-Norm nur eine stichtagsbezogene Regelung gegeben.
Warum sollte es jetzt plötzlich ein Übergangslösung geben?

Gruß

Hannes

Zitat:

.....Jetzt kann ich sie auch wieder sehen.
Dafür sind einige 1.4 Benziner weg. Also arbeiten sie doch am Konfigurator......

Welche😕 ich sehe noch alle

Zitat:

@kow123 schrieb am 13. März 2018 um 11:03:41 Uhr:



Zitat:

.....Jetzt kann ich sie auch wieder sehen.
Dafür sind einige 1.4 Benziner weg. Also arbeiten sie doch am Konfigurator......

Welche😕 ich sehe noch alle

Dann läuft im Konfigurator wohl wieder alles normal...
Zur realen Bestellbarkeit gibt es ja an anderer Stelle Hinweise und Diskussionen.
Eule

Gerade aktuell bei "Highline" nur noch drei Varianten bei den Benzinern: 1.4, 2.0 180PS und 2.0 220PS. Alle nur mit DSG und 4Motion. Waren das nicht mal mehr?

War bei Highline schon länger so, dass es "nur" 4Motion gab - zumindest seitdem ich mich in letzter Zeit damit beschäftigt habe wegen meiner Bestellung

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 13. März 2018 um 10:59:44 Uhr:


Hallo,
es hat beim Übergang von Euro 5 zur Euro 6-Norm nur eine stichtagsbezogene Regelung gegeben.
Warum sollte es jetzt plötzlich ein Übergangslösung geben?

Gruß

Hannes

Es gibt und gab schon immer Ausnahmegenehmigungen des KBA für die Neuzulassung von Fahrzeugen mit "abgelaufener" Emissionsklasse.

Du kannst ja hier mal die Statistiken 2017 durchblättern und wirst im Neuzulassungsbarometer im Reiter "Emissionen" stets eine gewissen Anzahl Euro5-Fahrzeuge finden, obwohl diese schon gefühlte Ewigkeiten nicht mehr erstzulassungsfähig sind.

Link:
https://www.kba.de/.../2017_node.html

Doch waren mal mehr

Die Benziner mit Handschaltung und 4Motion sind weg (der 180 PS schon länger)

Die 150 und 240PS TDI fahren in diesem Test ein gutes Ergebnis ein.

Nur mal so aus der Vergangenheit, in 2009 habe ich einen neuen octavia tsi bekommen den ich anschließend mit einem zusätzlichen Wisch von Euro 4 auf 5 umschlüsseln lassen konnte. Es gab sogar eine Befreiung der kfz Steuer von glaub ich 1 Jahr.

Img-0111-8726758799695498632-795572239929527839

Das kann ja noch spannend werden:

Welt: Autobauer haben ein Neuwagenproblem

In dem Artikel wird beschrieben, dass die Kapazitäten der Messstände für WLTP vollkommen ausgelastet sind und dass schon jetzt abzusehen ist, dass es bei einigen Modellen / Varianten zu „Angebotsunterbrechungen“ kommen wird.

Eule

Wissen die Autobauer ja auch erst seit gestern!

Deine Antwort