EU6 Diskussionsthread

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

Laut Gesetzgeber gibt es für Diesel – Pkw die Schadstoffklassen Euro 6a, 6b, 6c, 6d-TRMP und 6d.
Ich habe einen Tiguan 2,190 PS, 4Motion mit DSG, EZ 9/2016.
In den Papieren ist die Schadstoffklasse Euro 6W eingetragen. Wie muss/kann ich diese Bezeichnung in die gesetzlichen Vorgaben einordnen?
Ist Euro 6 W besser als Euro 6b oder genausogut wie Euro 6c?
Hintergrund der Frage ist natürlich die Thematik "Fahrverbot für Euro 6 Fahrzeuge".
Würde ein Fahrzeug mit Euro 6 W darunter fallen?

Für sachdienliche Hinweise und gute Erklärungen wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Habe ich gerade von meinem Freundlichen bekommen.

Weschi

F06d852e-f6c0-4db7-9df1-20760071fbab
425 weitere Antworten
425 Antworten

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 6. März 2018 um 10:13:01 Uhr:


Heute morgen Sprach die Chefin des Umweltbundesamtes im Radio und hat genau das gesagt.

Hallo,
die muß das Gelände erkunden, da die Umweltministerin das total anders gesagt hat.

Gruß

Hannes

Blub...

Sie hat ihren Job gemacht und eine Lösung vorgeschlagen die auch Zukunft hat die die Politik nicht hat, sonst sind alle Diesel plat. Auch ging es darum das die Medien Blödsinn schreiben ich sah es richtig wiedergegeben.

Hab meinen 150 PS Tdi bis 2021 zu einem fest vereinbarten Rückgabewert gekauft.

Wenn ich die dunkelblaue Plakette nicht bekommen würde (und ja sie wird kommen), dann bestell ich halt noch mehr bei Amazon und trage zum Aussterben der Innenstädte bei.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 6. März 2018 um 10:08:27 Uhr:



Zitat:

@dlorek schrieb am 6. März 2018 um 09:45:48 Uhr:


Du hast Panik wegen einem Spiegel Artikel in dem Vorschläge, könnte, wäre, würde steht? 🙄

Schlimmer sind da die Springer-Klitschen, wie Welt, n-tv und Co.
Da wird noch nicht einmal relativiert, die haben die Weisheit mit Löffeln gefressen, die wissen alles, warum das so ist. Am nächsten Tag dann ein Artikel, der komplett konträr ist und auch da wissen die, warum dies und das so sein muss.
Ohne Ausnahme erklären die die Welt völlig widersprüchlich und falsch

Ach wenn ich immer sowas lese... So eine Verurteilung und selbst nur Halbwissen.

Auf dieses Thema haben sich viele journalistische Einrichtungen gestürzt. Überall wird nur spekuliert da es ja noch keine Regelung gibt.

Und es gibt immer wieder Leute wie du, die sich aufregen. Genau das ist so gewollt. Keiner liest Artikel oder sieht im Fernsehen Beiträge die emotionslos und leer sind.

Es geht nicht um den Artikel selbst, sondern darum was das Umwelt Bundesamt sagt.
Sie ist die wissentschaftlich beratende Institution für die Bundesamäter und schlägt vor erst ab Euro 6-d-temp eine Unterscheidung für neuere Diesel Fahrzeuge einzuführen.
Es werden heute aber aktuell immer noch Autos mit Euro Norm unter 6-d-temp verkauft, so gut wie alle VWs, Audis etc.

Hallo,
lt. Konfigurator werden beim Tiguan die Motoren mit 6 W verkauft.
Was ist nun besser 6d oder 6W?

Gruß

Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 12. März 2018 um 15:06:12 Uhr:


....lt. Konfigurator werden beim Tiguan die Motoren mit 6 W verkauft.
Was ist nun besser 6d oder 6W?...

6W = 6b = alte Norm, 6c ist die nächste Stufe (muss ab 1.9.2018 mindestens für alle neu zugelassenen sein), 6dtemp die aktuell neueste (beste?)

Zitat:

@sinbadsurf schrieb am 12. März 2018 um 14:46:53 Uhr:


..
Es werden heute aber aktuell immer noch Autos mit Euro Norm unter 6-d-temp verkauft, so gut wie alle VWs, Audis etc.

Dürfen ja auch noch verkauft und zugelassen werden. Da hätte die EU eben viel früher die Grenzwerte herabsetzen bzw. die Herabsetzung beschleunigen und die Realmessung auf der Straße durchsetzen müssen. So gesehen ist der Druck, den die EU nun auf Deutschland und andere EU Staaten bzgl. der Verringerung der NOx Grenzwerte ausübt, eigentlich ein schlechter Scherz.

Die Basis der aktuellen Grenzwerte für EURO 5 und EURO 6 wurde bereits im Jahr 2007 per EU Verordnung verabschiedet (-> Quelle). Alle Fahrzeughersteller haben diese Verordnung im Grunde bisher umgesetzt (die VW Schummelei bei den EA189 Motoren ist ein anderes Thema, dort hat man Schlupflöcher in der Verordnung ausgenutzt, wie auch z.B. bei Audi mit den 6-Zylinder Motoren).

Lt. EU Verordnung:
EURO 6b Pflicht bei Erstzulassung (NEFZ Fahrzyklus) ab 01.09.2015
EURO 6c Pflicht bei Erstzulassung (WLTP Fahrzyklus) ab 01.09.2018
EURO 6d-TEMP Pflicht bei Erstzulassung (WLTP Fahrzyklus + RDE) ab 01.09.2019
EURO 6d Pflicht bei Erstzulassung (WLTP Fahrzyklus + RDE) ab 01.01.2021

Aktuell hat der Tiguan TDI noch die EURO 6b Einstufung (= EURO 6W, das W ist ein interner Kennbuchstabe des KBA für die 6b). Diese Fahrzeuge dürfen noch bis einschl. 31.08.2018 erstzugelassen werden.

Die Sache mit Euro-Normen und Typenschlüsseln ist schon verwirrend. Das Thema ist aber einfach so komplex, da man (auch noch unter Berücksichtigung des Steuerrechts) Regelungen für alle möglichen Fahrzeuge festlegen muss.

Ergänzend zur dankenswerten Aufstellung von fwcruiser zu den europäischen Abgasnormen hier zur aktuellen Situation der KBA-Schlüssel, soweit ich sie verstanden habe (also ohne abschließende Garantie für die vollständige Richtigkeit):

Der aktuelle 1.4 mit OPF im Tiguan hat Euro 6 W entsprechend Abgasnorm Euro 6 b

Der aktuelle 1.5 z.B. im Golf oder Sportsvan hat Euro 6 ZD entsprechend Abgasnorm Euro 6 c nach der Messmethode NEFZ

Ein erstzulassungsfähiger Tiguan hat ab dem 01.09.2018 auf jeden Fall Euro 6 AD entsprechend Abgasnorm Euro 6 c nach der Messmethode WLTP – sonst wäre er nicht erstzulassungsfähig

Wenn VW es gut meint, hat ein Tiguan vielleicht sogar schon Euro 6 AG entsprechend Abgasnorm Euro 6 d - Temp nach der Messmethode WLTP in Verbindung mit RDE.

Alle neuen Fahrzeugtypen (wie z.B. der UP GTI) haben übrigens bereits seit dem 01.09.2017 Euro 6 AG entsprechend Abgasnorm Euro 6 d - Temp nach der Messmethode WLTP in Verbindung mit RDE

Klingt alles reichlich kompliziert, ist aber recht logisch, wenn man sich damit vor dem Hintergrund der Normenentwicklung ein wenig intensiver beschäftigt.

Eule

P.S. Wer sich damit beschäftigen will, kann hier beginnen:
Wikipedia-Abgasnorm
Wikipedia-Schadstoffschlüssel

Hallo und vielen Dank!
Was wird denn mein BITDI haben? Hole Ihn am 23.03. ab in WOB.
Im Konfi steht 6W....

Zitat:

@eule1031 schrieb am 13. März 2018 um 07:46:54 Uhr:


Die Sache mit Euro-Normen und Typenschlüsseln ist schon verwirrend. Das Thema ist aber einfach so komplex, da man - auch noch unter Berücksichtigung des Steuerrechts - Regelungen für alle möglichen Fahrzeuge festlegen muss.

Ergänzend zur dankenswerten Aufstellung von fwcruiser zu den europäischen Abgasnormen hier zur aktuellen Situation der KBA-Schlüssel, soweit ich sie verstanden habe, also ohne abschließende Garantie für die vollständige Richtigkeit:

Der aktuelle 1.4 mit OPF im Tiguan hat Euro 6 W entsprechend Abgasnorm Euro 6 b

Der aktuelle 1.5 z.B. im Sportsvan hat Euro 6 ZD entsprechend Abgasnorm Euro 6 c nach der Messmethode NEFZ

Ein erstzulassungsfähiger PKW / Tiguan hat ab dem 01.09.2018 auf jeden Fall Euro 6 AD entsprechend Abgasnorm Euro 6 c nach der Messmethode WLTP – sonst wäre er nicht erstzulassungsfähig

Wenn VW es gut meint, hat ein Tiguan vielleicht sogar schon Euro 6 AG entsprechend Abgasnorm Euro 6 d - Temp nach der Messmethode WLTP in Verbindung mit RDE.

Alle neuen Fahrzeugtypen (wie z.B. der UP GTI) haben übrigens bereits seit dem 01.09.2017 Euro 6 AG entsprechend Abgasnorm Euro 6 d - Temp nach der Messmethode WLTP in Verbindung mit RDE

Klingt alles reichlich kompliziert, ist aber recht logisch, wenn man sich damit vor dem Hintergrund der Normenentwicklung ein wenig intensiver beschäftigt.

Eule

P.S. Wer sich damit beschäftigen will, kann hier beginnen:
Wikipedia-Abgasnorm
Wikipedia-Schadstoffschlüssel

Zitat:

@sgr8772799 schrieb am 13. März 2018 um 07:50:21 Uhr:


Hallo und vielen Dank!
Was wird denn mein BITDI haben? Hole Ihn am 23.03. ab in WOB.
Im Konfi steht 6W....

...Euro 6b

danke sehr....
Und ab dem 01.08.2018 hätte ich dann 6d gehabt oder was?

Zitat:

@eule1031 schrieb am 13. März 2018 um 07:54:04 Uhr:



Zitat:

@sgr8772799 schrieb am 13. März 2018 um 07:50:21 Uhr:


Hallo und vielen Dank!
Was wird denn mein BITDI haben? Hole Ihn am 23.03. ab in WOB.
Im Konfi steht 6W....

...Euro 6b

Zitat:

@sgr8772799 schrieb am 13. März 2018 um 07:56:08 Uhr:


danke sehr....
Und ab dem 01.08.2018 hätte ich dann 6d gehabt oder was?
.

Bei Erstzulassung (!) ab 01.09.2018 muss er mindestens 6c haben. Erstzulassung vorher reicht noch 6b.

Möglich ist deshalb bei Auslieferung im August 2018 dass er die 6c hat. Ob dann doch schon mit 6d-Temp ausgeliefert wird bleibt abzuwarten. Ich denke aber nicht.

Jetzt stellt euch mal vor, ein Tiguan (Euro 6b) ist Mitte August abholbereit. Man hat laut AGB 14 Tage Zeit das Fahrzeug abzunehmen und rutscht dann in den Semptember. Der Wagen ist dann nicht mehr zulassungsfähig, wer trägt die Schuld?

Deshalb gehe ich davon aus, dass bei Abholung im August 2018 die 6c nicht nur möglich sondern ziemlich wahrscheinlich bis sicher ist.

Deine Antwort