EU6 Diskussionsthread

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

Laut Gesetzgeber gibt es für Diesel – Pkw die Schadstoffklassen Euro 6a, 6b, 6c, 6d-TRMP und 6d.
Ich habe einen Tiguan 2,190 PS, 4Motion mit DSG, EZ 9/2016.
In den Papieren ist die Schadstoffklasse Euro 6W eingetragen. Wie muss/kann ich diese Bezeichnung in die gesetzlichen Vorgaben einordnen?
Ist Euro 6 W besser als Euro 6b oder genausogut wie Euro 6c?
Hintergrund der Frage ist natürlich die Thematik "Fahrverbot für Euro 6 Fahrzeuge".
Würde ein Fahrzeug mit Euro 6 W darunter fallen?

Für sachdienliche Hinweise und gute Erklärungen wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Habe ich gerade von meinem Freundlichen bekommen.

Weschi

F06d852e-f6c0-4db7-9df1-20760071fbab
425 weitere Antworten
425 Antworten

Zitat:

@challi schrieb am 19. März 2018 um 14:59:18 Uhr:



Zitat:

@fwcruiser schrieb am 19. März 2018 um 13:27:54 Uhr:



Da 6d noch strengere Abgaswerte (RDE) als 6d-Temp voraussetzt, sollte es vermutlich heißen:
"..ob der 2 Ltr. Diesel Motor ab September
d. Jahres dann schon die Klasse Euro 6d-Temp oder sogar schon 6d haben wird".

Ich weiß, ist Erbsenzählerei. 😉

Moin,
ich war derr Meinung,6d- Temp ist die höher als 6d. Nun dann, wieder etwas dazu gelernt. Danke.

Hallo,
eigentlich unterscheiden sie sich nur in der Meßmethodik, der Gültigkeit und in den Maximalem Ausstoß von N0X im "Echbetrieb". Aber auch nur dann, wenn ich das richtig verstanden habe.
Das wird so langsam eine Wissenschaft für sich mit eigenen Doktorgraden.

Wahrscheinlich soll das nicht mehr allgemein verständlich sein.

Gruß

Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 19. März 2018 um 17:17:17 Uhr:



Zitat:

@challi schrieb am 19. März 2018 um 14:59:18 Uhr:


.
ich war derr Meinung,6d- Temp ist die höher als 6d. Nun dann, wieder etwas dazu gelernt. Danke.

.
eigentlich unterscheiden sie sich nur in der Meßmethodik, der Gültigkeit und in den Maximalem Ausstoß von N0X im "Echbetrieb". Aber auch nur dann, wenn ich das richtig verstanden habe.
..

Dazu noch einmal die "Roadmap" der Euro Normen bis Euro 6d mit einer Übersicht der Zeiträume und Emissionsgrenzwerte:

-> Benziner https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm#Pkw_mit_Ottomotor

-> Diesel https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm#Pkw_mit_Dieselmotor

Der Unterschied zwischen 6d-Temp und 6d besteht nur noch in den Grenzwerten der Messungen im Realbetrieb auf der Straße (RDE). Die Prüfstandsgrenzwerte (nach WLTP/WLTC) sind identisch.

Zitat:

@challi schrieb am 19. März 2018 um 12:32:39 Uhr:


Moin,
Mein Touran 2,0 TDI mit Euro 5 wird im Herbst d. Jahres 4 Jahre alt. Es ist also an der Zeit, an einen Tiguan zu denken. Leider kann mein VW Händler nicht sagen, ob der 2 Ltr. Diesel Motor ab September
d. Jahres dann schon die Klasse Euro 6d oder sogar schon 6d temp haben wird. Es wird stolz darauf hingewiesen, "wir haben aber schon Ad Blue". Warum schaffen es viele andere Hersteller diese Norm jetzt schon zu erfüllen. Müssen nicht alle ab Sept. alle neu zugelassenen Diesel Pkw mindestens die Klasse Euro 6d oder sogar 6d temp erfüllen?
Danke für sachkundige Antworten im voraus
challi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan ab Sept. 2018' überführt.]

Moin,

habe gerade den Test vom neuen Touareg gelesen. Siehe da, der Motor hat Euro 6dTemp!

Warum kann VW den Tiguan 2,0 TDI nicht genau so liefern. Nach Auskunft meines Händlers ist es nicht

sicher, ob diese Ausführung überhaupt ab Sept. kommt. Das wird meine Entscheidung für den Tiguan

beeinflussen. Schade.

challi

Hallo,

ich stehe vor der Wahl, einen VW Tiguan 2.0 TDI 4 Motoin oder einen BMW X1 2.0d xdrive als Neuwagen zu bestellen. Lt. BMW-Homepage und ADAC hat der X1 2.0d xdrive ab 03/2018 die Euro 6d temp. Beim Tiguan 2.0 TDI 4Motion kann ich nichts hierzu finden. Lt. Prospekt und Händler hat er die Euro 6 Norm. Mir geht es vor allen Dingen darum, dass ich einen (hoffentlich) relativ zukunftssicheren Diesel in Bezug auf die drohenden Fahrverbote in den Innenstädten mir nun kaufen kann. Welche Abgasnorm hat ein neuer VW Tiguan 2.0 TDI 4 Motion? Euro 6b, 6c oder schon 6d temp?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Abgasnorm hat ein neuer Tiguan 2.0 TDI 4 Motion?' überführt.]

Reicht nicht der vorhandene Thread EU6 Diskussionsthread?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Abgasnorm hat ein neuer Tiguan 2.0 TDI 4 Motion?' überführt.]

Steht im Infotext zu jedem Motor detailliert im Konfigurator

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Abgasnorm hat ein neuer Tiguan 2.0 TDI 4 Motion?' überführt.]

Wenn man bei vw bestellt., wird dem vetrag neuerdings ein *wisch* zugefügt, in welchen auf geänderte Motoren im Bezug auf das neue verfahren zur abgasmessungen hinweist. Die neuen Motoren für die 2019er modelle werden zum teil schon kommuniziert von den Händlern. Online finder man da noch nichts im konfigurator. Sicher sein, dass man einen wagen mir der neuen norm erhält , kann man wahrscheinlich aber erst wenn der konfi angepasst wurde...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Abgasnorm hat ein neuer Tiguan 2.0 TDI 4 Motion?' überführt.]

Und dieser "Wisch" wäre dann jener dort:

-> https://www.motor-talk.de/.../...lung-und-lieferzeit-t5557184.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Abgasnorm hat ein neuer Tiguan 2.0 TDI 4 Motion?' überführt.]

Hallo zusammen,

Der Beitrag passt eigentlich in vier Themenbereiche (Tiguan Allspace, Euro 6, MJ2019, Lieferzeit). Ich versuche es mal hier...

Ich habe Mitte Januar einen Tiguan Allspace R-Line bestellt. 190 PS TDI. Volle Ausstattung mit Leder. Auslieferung laut Händler erst im August.

Nun gilt ab 01.09. ja die neue Abgasnorm Euro 6c bzw. 6d-Temp. Irgendwie ärgert es mich, dass ich so vermutlich einer der letzten sein werde, der noch einen Euro 6b bekommt.

Mit einem 6c/d-temp hat man später vermutlich bessere Argumente beim Wiederverkauf. Zudem liest man oft, dass man nur mit 6d-temp wirklich sicher vor Fahrverboten sein wird.

Nun kann man fragen, warum ich denn überhaupt schon bestellt habe. Aber 1. dachte ich nicht, dass ich 6 Monate auf den Wagen warten muss und 2. ist mir im Januar noch nicht klar gewesen, dass zum 01.09. eine neue Norm eingehalten werden muss.

Hab den Händler gefragt, ob ich evtl schon August dann einen Euro 6c oder 6d Temp bekomme. Er hatte keine Ahnung. Also bei VW direkt angerufen, die sagen ich bekomme auf jeden Fall noch einen Euro 6b. Ebenso sagten sie, sollte sich die Auslieferung bei mir bis September verschieben, bekommt VW vermutlich eine Ausnahmegenehmigung des KBA, um den Wagen auch nach August noch zulassen zu dürfen.

Ich hab hier schon gelesen, dass aktuell den Kunden, die jetzt bestellen wollen, ein Zettel zur Unterschrift vorgelegt wird, dass VW wegen dem neuen Prüfverfahren WLTP noch keine Aussage zum Verbrauch / Motor machen kann und man sich damit einverstanden erklären muss. Ich hab so einen Zettel nicht bekommen... würde den aber direkt unterschreiben, wenn ich damit sicher kein 6b mehr bekäme.

Nun meine Frage an die Leser, die auch schon bestellt haben:
- Ist euch egal ob es Euro 6b, c, oder d-temp wird? Wenn ja, warum?
- Hat jemand versucht evtl. seine Bestellung durch den Händler irgendwie verzögern zu lassen, bis es ganz sicher 6c oder 6d-temp Motoren gibt?

Grüße

Ich hab es versucht. Grundsätzlich habe ich aber keine Garantie auf einen Wagen mit neuer norm bekommen. Mein Verkäufer sagte wir könnten regelmäßig Änderungen in die Bestellung einfügen um die Lieferzeit zu verlängern. Allerdings gibt es auch hierbei keine Garantie seitensbder Norm aufgrund von ausnahmeregelungen usw......

Zitat:

@scoelees1 schrieb am 1. April 2018 um 18:55:48 Uhr:


Ich hab es versucht. Grundsätzlich habe ich aber keine Garantie auf einen Wagen mit neuer norm bekommen. Mein Verkäufer sagte wir könnten regelmäßig Änderungen in die Bestellung einfügen um die Lieferzeit zu verlängern. Allerdings gibt es auch hierbei keine Garantie seitensbder Norm aufgrund von ausnahmeregelungen usw......

Stimmt... das wäre eine Idee. Bei Lieferung August reicht es evtl. Im Mai/Juni mal eine Änderung zu versuchen die evtl. Die Lieferung verzögert.

Zitat:

@matzecgn schrieb am 1. April 2018 um 18:19:03 Uhr:


...
Nun meine Frage an die Leser, die auch schon bestellt haben:
- Ist euch egal ob es Euro 6b, c, oder d-temp wird? Wenn ja, warum?
- Hat jemand versucht evtl. seine Bestellung durch den Händler irgendwie verzögern zu lassen, bis es ganz sicher 6c oder 6d-temp Motoren gibt?

Grüße

Schon mal daran gedacht in den nächsten Wochen noch etwas an der Ausstattung zu ändern? Solange das Auto nicht fest in die Produktion eingeplant ist, ist das möglich und Änderungen wirken oft verlängernd auf die Lieferzeit, gerade wenn es ein Extra ist, das ohnehin schon die Lieferzeit erhöht.
Sprich deinen Händler mal an 😉.

Edit: sorry hatte den Thread nicht bis zum Ende gelesen, da hatte schon jemand die gleiche Idee.

Lieferung August wird nicht reichen. Erst ab der ersten Septemberwoche werden die neuen Motoren produziert. Bis Ende Juli nur die alten, im August ist einen Monat Produktionsstop aufgrund der aufwendigen Logistik. Bestellbar werden die neuen Motoren erst ca. 5 Wochen vor Produktionsstart sein, sprich Ende Juli... sollte aber der Freundliche wissen...

Deine Antwort