1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. EU Reimport Meriva

EU Reimport Meriva

Opel Meriva A

Hallo miteinander,

wer kennt einen seriösen und günstigen Reimporteur für einen Opel Mervia?

Viele Grüße aus Nürnberg,
Stefan

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maxjat


 

gut gehandelt, aber überlege mal du hättest 10 % auf einen identisch ausgestatteen Belgien Meriva bekommen -- da hätte dann das Herz geblutet bzw. die Brieftasche um einiges voller gewesen.

Meine Meinung : Wer in Zeiten des vereinigten Europas in Deutschland einen Neuwagen für Deutschland kauft, hat entweder zuviel Geld, ist in irgendeiner Weise an den Gewinnen der Automobillobby beteiligt oder was weiß ich.

Heutzutage gibt es einfach keinen Grund, einen fernab der Realitäten kalkulierten Preis für ein Kraftfahrzeug zu bezahlen, welches eben in anderen Teilen des vereinigten Europas um einiges günstiger verkauft wird, nur weil die Autoindustrie meint den Autogeilen Deutschen melken zu können ....

Die Zeiten sind schlicht und ergreifend vorbei, nur hat das scheinbar noch keiner der Autobosse begriffen, es ist ja auch nur eine Frage der Zeit wann sich selbiges auf die Betriebstunden höhe der "Fachwerkstätten" auswirkt, denn jene waren und sind auch fernab von gut und böse ...

max

Wollen wir mal hoffen, das du deinen Arbeitsplatz behältst, wenn in der Firma wo du bist keiner mehr was kauft.

hi,

was mir damals gestu... hat, war das verhalten der händler als es um meinen fiat ging. der wagen war top gepflegt aber fiat mit farbe weiss und keiner klimaanlage - kein interesse -war die antwort aller opelhändler.
so kann man(n) auch arbeitsplätze aufs spiel setzen.

gruss harald

Machen es uns nicht die großen Firmen und Firmenbosse vor.

Die reden doch immer von Ethik. Und selbst?

Verlagern sie die Arbeit aus Deutschland in die Billiglohnländer. Und sich dann beschweren, wenn bei Ihnen keiner mehr was kauft oder es genauso macht dort zu kaufen wo es am billigsten ist.

Gleiches Recht für alle.

Made in Germany hat nicht die Konkurenz kaputt gemacht.
Nein, sondern rein allein die Gier nach noch mehr Profiten!

Und uns versucht man weiss zumachen das "Made in Germany" auf dem Weltmarkt nichts mehr zählt.
Warum sind wir wohl Exportweltmeister??????

natürlich kann man hier kaufen. aber das garantiert leider keine arbeitsplätze hier, denn gefertigt wird trotzdem in den billiglohnländern.
abgesehen von ein paar bodenständigen mittelständlern gibt es heute keine unternehmer mehr im eigentlichen sinne. sind doch alles nur noch geldschieber-yuppies mit bwl-studium, die ihre millionenprovisionen abzocken wollen. langfristiges denken ist für die ein fremdwort und ahnung vom hergestellten produkt haben die schon lange nicht mehr.
und für deren fehler zahlt die management-versicherung.
selbst betrüger wie hartz und co werden für korruption, verschwendung und betrug noch mit dicken abfindungen und fetten renten belohnt. wenns nach mir ginge, dann würde das pack mit 365€ (oder wieviel is hartz4?) mal zusehen müssen, wie man damit zurecht kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Wollen wir mal hoffen, das du deinen Arbeitsplatz behältst, wenn in der Firma wo du bist keiner mehr was kauft.

Wenns nicht ernst gemeint wäre , ich müsste lachen --

Ich arbeite im Gesundheitswesen, also da wo derzeit und schon seit langem die Kacke im wahrsten Sinne des Wortes am dampfen ist.

Gehaltserhöhung in den letzten 6 Jahren, Fehlanzeige, geht auch nicht, wir müssen Konkurrenzfähig bleiben, das fängt bei den Löhnen an und hört beim geminderten Gewinn für meinen Chef auf.

Leider aber hat das die Automibilindustrie noch nicht so begriffen, da wurden noch vor Jahren utopische Lohnabschlüsse gefahren, die sich dann auch auf den Preis niederlegen,da will der Vorstandsriege dann mit Macht und Gewalt die deutsche Kuh über den Preis melken, obwohl man der belgischen das Futter für viel weniger hinschmeißt.

Und im Endeffekt kommts dabei rum, das eben einerseits in der Automobilbranche die besten Löhne gezahlt werden und gleichzeitig ein sehr guter Gewinn am Produkt erbracht wird.
Was das für den Endverbraucher bedeutet, naja darüber braucht man nicht zureden.

Gerne stell ich mal ne Preisliste für einen Astra Caravan von vor 9 Jahren hier rein, verglichen mit dem heutigen Preis so hat sich jener um 68 % erhöht, mag sein da ist viel Technik mehr drin usw.

Aber selbst wenns nur 30 % teuer wäre, ich habe nicht vor 9 Jahren 30 % weniger verdient, wie gesagt Gesundheitswesen, nicht Automobilbranche.

Zu gerne errinnere ich an eine Reportage aus alten Zeiten, da wurden KFZ Mechanikergesellen gefragt was sie von der Initiative 5000 für 5000 hielten, da waren viele bei die schlicht und ergreifend sageten, sie haben keine 5000 DM, aber entsprechnede Ausbildung und Kenntnisse, und bei VW verdienen das zukünftige ehemalige Langzeitarbeitslose.

Solcherlei Spielchen konnte sich nur die Autoindustrie leisten.

Also, wenn ich im Ausland meinen in Spanien gefretigten Meriva für weniger Geld kaufe, juckt das maximal die Chefetage bei Opel, da sie weniger Gewinn pro Auto gemacht haben, deinen deutschen Arbeitsplatz schadet das genauso viel wies ihm juckt.

max

Da fangem wir mit dem Harz4 mal als erstes bei dem Lopez an.

Was hört man den von dem "falschen Automobilgott" und Schreck der Zulieferer.

Gar nichts mehr, null, denada.

Taschen voll bis zum Erbrechen und tschüss.

Paßt genau ins vorbeschriebene Bild

@hast

Willner ist wirklich super. Haben da vor 2,5 Jahren den Vectra gekauft und die Beratung vorab, der Service bei der Autosuche, die Abwicklung und Verhandlung vor Ort beim Kauf waren absolut excellent. Meinen Meriva hätte ich auch dort kaufen wollen, nur hatte man leider zu der Zeit als ich den brauchte keinen.

warum muss es meriva sein?

hallo,

ihr wollt euch wirklich einen meriva kaufen? ich habe meinen vor 2 jahren bei jütten-koolen gekauft / das auto kam aus belgien.

ich würde allerdings jedem raten, keinen meriva zu kaufen. man hat nur noch ärger. alle opel fahrer um mich rum ärgern sich auch. kauft euch lieber toyota, seat, mazda... aber ich würde nie mehr einen opel kaufen.

übrigens meriva diesel ist laut wie ein lkw ;-)

viele grüsse aus berlin

Re: warum muss es meriva sein?

Zitat:

Original geschrieben von mavimeriva


hallo,

ihr wollt euch wirklich einen meriva kaufen? ich habe meinen vor 2 jahren bei jütten-koolen gekauft / das auto kam aus belgien.

ich würde allerdings jedem raten, keinen meriva zu kaufen. man hat nur noch ärger. alle opel fahrer um mich rum ärgern sich auch. kauft euch lieber toyota, seat, mazda... aber ich würde nie mehr einen opel kaufen.

übrigens meriva diesel ist laut wie ein lkw ;-)

viele grüsse aus berlin

Ich würde Mir zum Beispiel keinen Seat ,Mazda oder Toyota kaufen...

Wir haben auch Keinen Ärger mit Unserem Meriva.....

Und das Deiner laut Der Signatur schon Beulen und Kratzer hat liegt ja wohl nicht am Auto selber sonder am Fahrer und der Umwelt eben.

Mit nem Anderen Fabrikat hätteste bestimmt dieselben Beulen und Kratzer.

Und das der Diesel laut sein soll kann Ich nicht beurteilen da Ich nen Benziner habe...und der ist sehr Leise!

Und in anderen Foren ist auch genug Mist über die jeweiligen Fahrzeuge zu Lesen...also...nicht nur Opel hat schlechte Autos...Gell?

Re: Re: warum muss es meriva sein?

Zitat:

Original geschrieben von dr800s


...
Und das Deiner laut Der Signatur schon Beulen und Kratzer hat liegt ja wohl nicht am Auto selber sonder am Fahrer und der Umwelt eben.
...

ja klar gebe ich dir recht. der fahrersitz war locker, die schiene musste erneuert werden. die bremsen quitschen immer noch..motor-deckel war undicht.. stecker für rückleuchten war defekt.. alle glühlampen wurden bereits erneuert.. jetzt kurz nach garantieablauf: ölverlust am motor / kosten 500 euro... ich habe ausserdem nicht gesagt, dass ich wegen beulen und kratzern das auto nicht kaufen würde oder? wie freundlich die opel-händler (alle hier in berlin) sind, brauche ich ja nicht zu schreiben.. stimmt alles in allem: es liegt nicht am auto.. es liegt am fahrer, der alle inspektionen machen liess und sehr aufs auto geachtet hat..

Das Sich immer Gleich Alle Persönlich Angegriffen fühlen...tztztz.
Mein Gott...Wir hatten auch schon ein paar Sachen an Unserem Meriva.
Aber deshalb gleich Alle über einen Kamm scheren???

Wie schon von Mir geschrieben...bei anderen Marken sieht es auch nicht Rosiger aus.

😁

Also ganz ehrlich:
Ich war vor der Auswahl meines Firmen-KFZ viel im A3-Forum unterwegs und auch dort gab es welche, die meinte, daß der A3 einfach nur schlecht sein muss, weil es der ihre leider war.
Habe den Wagen trotzdem genommen und bin absolut glücklich, mit der einzigen Ausnahme, daß die Standlüftung den Klimakompressor nicht zuschalten kann und die Fernbedienung keine 200m reicht. Aber das ist sicherlich ein Gejammer auf hohem Niveau.

Privat hatte ich auch schon zwei Opels - alles recht zuverlässige Wagen. Pech kann man immer mal haben. Irgendwie scheint bei PKWs sich aber dieses dann auch geballt anzusammeln oder einfach wegzubleiben. 😉

Es soll ein Mervia werden - von daher lassen wir am besten die Diskussion des "Merivaseins oder Nichtmerivaseins". Frauchen mag den Wagen, weil bezahlbar, hoch und funktional. Der Ford Fusion und der Nissan Note sind unserer beider Meinung nach häßlich und ansonsten kennen wir keinen wirklichen Wettbewerber zum Meriva. Punkt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von dr800s


Und in anderen Foren ist auch genug Mist über die jeweiligen Fahrzeuge zu Lesen...also...nicht nur Opel hat schlechte Autos...Gell?
--------------------------------------
Mein Gott...Wir hatten auch schon ein paar Sachen an Unserem Meriva. Aber deshalb gleich Alle über einen Kamm scheren???

Wie schon von Mir geschrieben...bei anderen Marken sieht es auch nicht Rosiger aus.

Jetzt werden halt nicht nur die Merivas, sondern gleich sämtliche Marken über den gleichen Kamm geschoren.

Zudem ist jetzt der letzte Funken Hoffnung verschwunden. Nirgends besteht eine Möglichkeit in den rosaroten Verkaufshimmel mit dem fehlerfreien Fahrzeug zu gelangen.....

Leute gebt die Hofffnung nicht auf! Es gibt sie, die fehlerfreien Fahrzeuge. Ich hatte schon mehrere davon. Aber wahrscheinlich ist das Opel Verkaufsroulette nicht dasjenige mit den höchsten Gewinnchancen auf fehlerfreie Fahrzeuge. Dafür darf man mit eher niedrigen Spieleinsätzen teilnehmen.

Natürlich haben alle Autos Fehler und Mängel. Allerdings habe ich mit Toyota sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe immer, wenn ich in die Werkstatt gefahren bin, ein Ersatzwagen bekommen - kostenlos!. Hatte Yaris und meistens Corolla bekommen. Und das Auto wurde immer gewaschen. Opel Händler schmeissen einen fast raus, wenn man nach einem Ersatzwagen fragt.

Deswegen sage ich jedem, dass ich nie wieder einen Opel kaufen würde.

Mal so ein kleiner Erfahrungsbericht in die Runde:

1.
Leider können wir die Erfahrungen der anderen Schreiber hier hinsichtlich Opel-Händlern bestätigen. In aller Regel - mit Ausnahme einer freundlichen Verkaufsassistentin - unfreundlich, inkompetent und unmotiviert. Man kam sich meist wie ein Bittsteller vor, der mal so eben ein Auto kaufen wollte und nun den achso herrlichen Verkäufer darum beten musste, sich einem zu erbarmen.
Das kenne ich von Audi nicht so...

2.
Der Oberhammer war ein Herr der Firma Autohaus Küfner EG-Importe in 91257 Pegnitz.
wir waren kaum ausgestiegen, da kam er auf uns zu, fragte uns was wir wollen - einen Meriva (mehr konnte man nicht sagen, er redete gleich weiter) - und dann fragte er ob wir den heute oder nächste Woche brauchen. Antwort: Wir wollten erst mal schauen... (kaufen ja kein Paar Socken für 2,50 Euro). Daraufhin meinte er nur, daß wir uns die Autos anschauen sollen und wollte verschwinden.
Ich fragte noch, ob dies alles Reimporte seien.
Er: Ja.
Ich: Wie unterscheiden die sich denn zu deutschen Modellen gleicher Bezeichnung?
Er: Gar nicht.
Ich: Für welchen Markt waren die denn ursprünglich gedacht?
Er: Die kommen alle aus Eisenach. Billiger als hier bekommen Sie keinen Meriva. Also nehmen Sie einen oder lassen Sie es.
Ich: Aber der hier ist angeblich ein Cosmo und unterscheidet sich zu einem deutschen Cosmo durch...
Er (schreiend): Dann gehen Sie doch zu einem Opel-Händler, das ist besser für Sie!

...ging weg und schlug die Tür hinter sich zu.

Wir hatten dann übrigens keine Lust mehr mit den Geldscheinen unter der Tür hindurchzuwinken, um den Verkäufer vielleicht doch noch dazu zu überreden uns ein Auto zu verkaufen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen