EU Reimport Golf schlechter als deutsche ?
Hallo,
ich würde mir gern ein Golf 7 als Re-Import kaufen ( Ostblockmarkt ). Der Preisvorteil liegt bei über 10.000 Euro gegenüber Deutschland.
Nun meinte ein VW Händler zu mir das die Autos für den Ostblockmarkt qualitativ schlechter sind als die für den deutschen Markt. Weniger Rost und Unterbodenschutz. Auch sei die Verarbeitung nicht 100%.
Stimmt das ? Oder ist das ein Märchen. Immerhin kommt das Auto genauso aus Wolfsburg, wie das deutsche Fahrzeug auch😕
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Frage kannst du dir eigentlich selbst beantworten. Alle VW Golf Hatchback werden in Wolfsburg produziert. Wenn die Aussage seines Händlers zutreffen sollte, muss VW demnach verschiedene Armaturenträger etc im Angebot haben, und die Produktion zum Teil abändern. Da es auf jeden Cent ankommt (bei der Produkten) wird ja jetzt auch vermehrt auf (Stichwort) Gleichteilstrategie Konzernweit gefahren. Des Weiteren kosten solche Prozessumstellungen Unsummen, die man für die 5-10.000 Autos im Monat für den Ostblock sicher nicht macht. Da würde das Gut effektiv ja noch mehr kosten als man einsparen kann durch günstigere Materialien.
22 Antworten
Der den ich bestellt habe hat led Scheinwerfer großes navi totwknkelassistent dsg rfk...
Zitat:
@bastel.78 schrieb am 14. Oktober 2018 um 12:25:34 Uhr:
Und man beachte das es z.b kein ALS beim EU Golf gibt, das war dann für mich schon der Grund keinen EU zu nehmen. Hab den ein Vorführer mit glaube 5000km und 5 Monate alt genommen.
Der war dann auch 10000€ unter NP.MfG
DLA kann gegen Aufpreis bestellt werden.Habe jetzt nur in Polen geschaut.
CZ wird auch nicht anders sein
Von der Qualität wird es keine Unterschiede geben. Es kann aber sein, das in Autos für andere Märkte auch andere teile verbaut werden. Ein Beispiel sind die Bremsen. Oft haben Autos für verschiedene Länder mal Trommelbremsen, mal Scheibenbremsen hinten. Beim Golf wohl nicht. Aber die Stoßdämpfer können schon andere Sein. Statt Gasdruck wie in Deutschland üblich, könnten einfache verbaut sein. Was ja erst mal kein Nachteil ist. Ist zwar nicht viel Ersparnis, aber die Masse macht es.
Die EU-Fahrzeuge unterscheiden sich nicht wirklich von denen für den deutschen Markt, ganz anders als US-Importe: Da meine ich mal gelesen zu haben, dass der GTI und sogar R dort ab Werk teilweise nur mit Halogen- statt Xenon-/LED- Scheinwerfern in Kombination mit den normalen (also Nicht-LED-)Rückleuchten und dem alten 210 PS-Motor verkauft wird. Meistens haben die Modelle dort auch keine Climatronic und EPB, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe waren lange Zeit auch weder Discover Pro noch das AID verfügbar. Daher rührt auch meistens der verhältnismäßig günstig erscheinende Preis.
Ähnliche Themen
De in Mexiko gebaute Golf hieß doch immer nur Gol, wenn ich recht erinnere. Damit sollte doch die einfachere Ausstattung unterstrichen werden. Keine Ahnung, ob das heute noch so ist.
Einfach mal auf der vw USA Seite gucken dann weiß man Bescheid gibt nur 3 Ausstattungspakete gti s ,se und Autobahn
Zitat:
@yellist schrieb am 14. Oktober 2018 um 17:01:55 Uhr:
De in Mexiko gebaute Golf hieß doch immer nur Gol, wenn ich recht erinnere. Damit sollte doch die einfachere Ausstattung unterstrichen werden.
Der Gol ist ein eigenständiges Modell, das in Brasilien hauptsächlich für den südamerikanischen Markt produziert wird und mit dem Golf nichts zu tun hat.
Stimmt, so war das ganze.