EU Neuwagen

VW Golf 4 (1J)

Was sagt ihr zum Thema: EU Neuwagen?

Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht oder wisst ihr irgendetwas darüber?

Gibts unterschiede ob man die direkt hier beim Händler kauft oder zb direkt aus einem EU Land wie nun zb Polen abholt bzw kauft?

MfG

27 Antworten

Nun ich stand auch vor der Entscheidung EU oder doch D...hab mich dann für den Deutschen entschieden...

Hätte bei J&K "nur" 800€ gespart und 2-3Monate warten müssen...in der Zeit wäre mein Golf sicher um diesen Betrag in der Schwackeliste gefallen...So habe ich nur 1 Woche gewartet...

habe 10,xx% bekommen, ne Mittelarmlehne und 1.Service... da geht das...die 2 Jahre Garantieverlängerung war auch 170€ billiger als bei J&K...

Also rechne ganz genau und setze den dt. Händler man die Pistole auf die Brust...

habe gerade mal was zusammengestellt. Muss ich nun nur noch mit den deutschen vergleichen. (hab zur probe einen G5 genommen). 140PS Diesel trendline mit esp xenon klimaauto. usw bei 22000€ ???!?

Wieso haste denn nur 800€ gespart? so wie es mir bis jetzt erscheint spart man da doch ne ganze menge?

also ich kann die guten erfahrungen mit J&K nur bestätigen. hab dort vor 2 monaten meinen bora abgeholt und war mit 23k euro ca. 8k euro unter listenpreis (mein freundlicher hat mir bei barzahlung sagenhafte 7% angeboten!). so eine ersparnis ist aber natürlich nur bei wenigen modellen und ganz bestimmt nicht beim g5 drin!
die ausstattung war deutlich besser als in D. zusätzlich zur hiesigen highline-ausstattung waren noch leder/alcantara, schiebedach und getönte scheiben serienmäßig mit an bord.
und der service war/ist echt vom feinsten!!!
übrigens hatte ich auch schon meinen ersten garantiefall (scheinwerfer war schräg verbaut - front musste nochmals zerlegt und neu zusammen gesetzt werden) und es gab überhaupt keine problem mit der dt. werkstatt!

mfg possub

bin mit meinem "dänen" auch sehr zufrieden. habe ihn bei www.auto-wilde.de in goslar gekauft, auailitätsmäßig gibts keine unterschiede (meiner wurde in deutschlang gebaut und nach dänemark exportiert).

es ist eigentlich das selbe auto wie es hier beim händler steht, nur wesentlich billiger.

ales andere wurde denke ich schon gesagt 🙂

Ähnliche Themen

das hört sich ja alles sehr sehr gut an.

@ cyrelgti

falls es für dich noch aktuell sein sollte , ich spreche polnisch.

Gruß

Marius

lol

das ja kewl ;D

Nur ich glaube wenn dann müsstest du mir den ganzen Konfigurator übersetzen 😉) das will ich dir nicht zumuten. Motor usw ist ja nicht schwer, nur die ganzen Extras müsste man wissen, denn da kann ich es nicht unterscheiden was Technik Paket usw ist....

hi

also meiner kommt auch aus dänemark ist aber in wolfsburg gebaut habe ihn über einen eu importeur gekauft der war in 3 wochen hier stand da lagermäsig rum und hat auf mich gewartet das einzigste was er nicht hat ist esp und parklich das kennen die wol in dänemark nicht die ausstattung ist so wie ich sie haben wollte die paar kleinen garantiefälle waren auch kein problem bei vw das service heft war auf dänisch und abgestempelt vom dänischen vag händler habe aber noch ein deutsches bekommen hatte auch erst so meine bedenken aber ist alles glatt gelaufen würde mir immer wieder einen eu wagen kaufen

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


Wieso haste denn nur 800€ gespart? so wie es mir bis jetzt erscheint spart man da doch ne ganze menge?

Kommt halt immer darauf an wie man rechnet.

Beispiel:
- Listenpreis: 25.055,- EUR
- Barzahlerpreis: 22.290,- EUR
- EU-Import: 21.965,- EUR

Differenz wären in diesem Fall nur 325,- EUR.

Zitat:

Original geschrieben von Bandit12S


hi

also meiner kommt auch aus dänemark ist aber in wolfsburg gebaut habe ihn über einen eu importeur gekauft der war in 3 wochen hier stand da lagermäsig rum und hat auf mich gewartet das einzigste was er nicht hat ist esp und parklich das kennen die wol in dänemark nicht die ausstattung ist so wie ich sie haben wollte die paar kleinen garantiefälle waren auch kein problem bei vw das service heft war auf dänisch und abgestempelt vom dänischen vag händler habe aber noch ein deutsches bekommen hatte auch erst so meine bedenken aber ist alles glatt gelaufen würde mir immer wieder einen eu wagen kaufen

Tach, ich kann mich Bandit12S nur anschließen. Bei mir war's praktisch genau so.

greetz CKone82

Dem kann ich mich nur anschließen, hab auch ein EU- Neuwagen und keine Probleme. Hab zwar noch keine Inspektion etc. hinter mir aber dennoch beim Freundlichen nie Probleme gehabt wenn irgendwas war. Gespart habe ich ca. 3000,- €. Naja, die hab ich zwar mitlerweile locker wieder reingesteckt aber von nichts kommt nichts *gg*

Gruß Cawy

Zitat:

Original geschrieben von Cawdor


Gespart habe ich ca. 3000,- €.

Und wie hoch war die Ersparnis auf den tatsächlichen rabattierten deutschen Kaufpreis???

Bei solchen Betrachtungen muss man immer berücksichtigen, dass der deutsche Autohändler ja auch noch Rabatt auf den Listenpreis gibt.

Beispiel was ich meine siehe mein Posting weiter oben.

Das IST das tatsächlich gesparte Ergebnis, schon klar das man beim Deutschen Händler auch Rabatt bekommt, ich hab ja viele Angebote verglichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen