EU-Neuwagen jetzt oder Jahreswagen 2016?
Hallo zusammen,
nächstes Jahr ist bei uns ein neues Auto fällig und ich stehe vor der Frage:
Soll ich einen EU-Neuwagen kaufen oder nächstes Jahr einen (Halb)Jahreswagen?
Das Budget liegt bei 25000 Euro, dafür gibt es als EU-Neuwagen als CL mit 7 Sitzen, LED, Navi und AHK.
Dies ist ein Minimum an Ausstattung, die notwendig aber auch hinreichend ist.
Was meint ihr, lohnt es sich, noch 6-12 Monate zu warten, in der Hoffnung, für 25000 Euro ein deutlich besser ausgestattetes/motorisiertes Fahrzeug als jungen Gebrauchten zu bekommen oder lieber gleich jetzt bestellen?
Danke vorab für eure Meinungen!
21 Antworten
Wir haben uns für TYC entscheiden und sparen ca. 27%.
Und nein, es gibt viel mehr Unterschiede, da musst du schon sehr viel Zeit investieren und vergleichen und aus dem Dänischen übersetzen (Google sei dank ist es einfach). Es sind viele Kleinigkeiten, die anders sind. Auch die Aufpreispolitik ist anders, manche Dinge sind teurer als in Deutschland. Da musst du schon ganz genau wissen, was du möchtest. Hier gibt es ein extra Thread dazu. Wenn du den Aufwand nicht scheust, eine Offlineberatung nicht brauchst und bereit bist, evtl durch die halbe Republik zu reisen (bei mir sind es 600km), investiere erstmal Zeit und vergleiche und überlege, was du genau möchtest.
Der neue Touran ist ein Quantensprung im Vgl. zum alten, auf dem 2003er Golf basierten Touran. Das war für UNS ausschlaggebend für den Neuen.
Okay. Doch so viel Unterschiede? Ich habe mir den gerade bei TYC konfiguriert und da alles an Sonderausstattungen angekreuzt , die ich im Konfi auf VW.de ausgewählt habe. Auch in der Serienausstattung sehe ich keine großen Unterschiede bis auf die Felgen. Werde aber mal deinen Rat befolgen und auf einer dänischen Seite konfigurieren.
Zitat:
@HuBoMo schrieb am 11. November 2015 um 16:38:24 Uhr:
Okay. Doch so viel Unterschiede? Ich habe mir den gerade bei TYC konfiguriert und da alles an Sonderausstattungen angekreuzt , die ich im Konfi auf VW.de ausgewählt habe. Auch in der Serienausstattung sehe ich keine großen Unterschiede bis auf die Felgen. Werde aber mal deinen Rat befolgen und auf einer dänischen Seite konfigurieren.
Hallo vergleich mal mit:
auto-hentzschel.de
Gruss
Hab jetzt die Serienausstattung und Sonderausstattungslisten auf der dänischen Volkswagenseite mit der deutschen verglichen. Nun stellen sich mir allerdings noch ein paar Fragen, wenn ich bei TYC konfiguriere.
1. Ist die Safe-Sicherung im Easy-Open Paket enthalten oder wirklich nur bei der Diebstahlwarnanlage?
2. Wenn man das Komfort P. 2 bucht, enthält dieses ja das Spiegel P.. Wählt man nun den Spurwechselassi mit Ausparkassi dazu, ist dort unter Info "nur in Verbindung mit Spiegel P. (P15) " angegeben. Muss ich jetzt trotz Komfort P. 2 das Spiegel P. (P15) zusätzlich auswählen?
3. Ist beim Family P. wie in der dt. Version die einfache el. Sprachverstärkung dabei oder muss man die kostenpflichtige Sprachverstärkung mit Sprachbedienung dazuwählen?
4. Mir ist aufgefallen, dass in der dänischen Ausstattungsliste keine Scheinwerferreinigungsanlage aufgelistet ist, weder in der Serien , noch in Sonderausstattung.Gibt es die bei den dänischen Modellen nicht?
5. Sind die LED-Tagfahrlichter mit dynamischem Kurvenlicht mit dem aufwendigen LED Tagfahrlicht (Linien und U-Form) ausgestattet ?
Ich werde mal vergleichen. DANKE!
Ähnliche Themen
Letzten Endes ist das immer eine Frage des Geldbeutels:
Kann ich mir ein neues Fahrzeug leisten, das ich exakt nach meinen Wünschen bestellen kann???!!!
Ein Fahrzeug, bei dem ich entscheiden kann, welche Ausstattungsmerkmale es besitzt...
Kaufe ich einen Gebrauchten, dann gehe ich in der Ausstattung immer irgendwelche Kompromisse ein!
So Long...
Zitat:
@HuBoMo schrieb am 11. November 2015 um 16:38:24 Uhr:
Okay. Doch so viel Unterschiede? Ich habe mir den gerade bei TYC konfiguriert und da alles an Sonderausstattungen angekreuzt , die ich im Konfi auf VW.de ausgewählt habe. Auch in der Serienausstattung sehe ich keine großen Unterschiede bis auf die Felgen. Werde aber mal deinen Rat befolgen und auf einer dänischen Seite konfigurieren.
Die dänische Seite hat gar keinen Konfigurator, da musst du dich durch Preislisten durchwühlen.
Bei TYC gibt es
hierInfos zu Mehr- und/oder Minderausstattungen. Es ist schon Einiges anders. Der ohnehin deutlich günstigere Touran hat in DK noch Mehrausstattung im Wert von ca. 2000 Euro.
Ja das mit dem Konfi habe ich festgestellt. Weiß jetzt aber was ich will und habe schon Kontakt mit TYC aufgenommen. Vielen Dank für Eure Tipps!!