EU Import klammheimlich ohne Safe Sicherung
Hi,
ich habe mir für meinen neuen Golf von VW eine Liste mit allen Produktionscodes besorgt, die bei meinem Fahrzeug zum Einsatz kamen, und zum Vergleich die selbe Liste mit der meines alten Golf verglichen.
Hier habe ich nun einen Unterschied festgestellt.
Bei meinem neuen Fahrzeug steht
4I2 - Zentralverriegelung m. Funkfernbedienung Innenbetätigung OHNE Safesicherung.
Bei meinem alten steht
4K3 ..... MIT Safesicherung
ausserdem
Radschrauben in D mit Diebstahlsicherung, in NL ohne.
Mein Importeur hat mich hierüber natürlich nicht informiert.
Wenn ich das mit der Safesicherung richtig verstehe, dann kann ohne diese auch bei abgeschlossenem Fahrzeug dieses von innen bzw. bei eingeschlagener Scheibe geöffnet werden.
Wieso macht VW hier Unterschiede, ist doch nur eine Sache der Programmierung im Steuergerät.
Ich sehe ehrlich gesagt nicht ein, wieso ich für eine Umprogrammierung bezahlen soll, da mich niemand darüber informiert hat.
Was meint ihr dazu ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Mein Importeur hat mich hierüber natürlich nicht informiert.
Wenn ich das mit der Safesicherung richtig verstehe, dann kann ohne diese auch bei abgeschlossenem Fahrzeug dieses von innen bzw. bei eingeschlagener Scheibe geöffnet werden.
Wieso macht VW hier Unterschiede, ist doch nur eine Sache der Programmierung im Steuergerät.
Ich sehe ehrlich gesagt nicht ein, wieso ich für eine Umprogrammierung bezahlen soll, da mich niemand darüber informiert hat.
Was meint ihr dazu ?
Dann musst du dein Auto in Deutschland kaufen! Dann brauchst du auch nicht rumjammern,so ist das wenn man alles billig haben will!
35 Antworten
Das ist richtig.
Aber mit Sprüchen wie " wer´s billig will, hat Pech gehabt", ist trotzdem niemandem geholfen.
Ausserdem stimmt das nicht. Ich zahle für meinen Golf auch ca. 25000 Euro.
Es ging mir auch eher um den technischen Hintergrund, weil ich der Meinung war, dass das Fehlen der Safe Sicherung schon einen "Mangel" darstellt, da dann die Diebstahlsicherung nicht ausreichend ist, wenn man durch Einschlagen der Scheibe einfach von Innen die Tür öffnen kann.
Bei unserem Zafira von 2000 haben wir die Safe Sicherung ja auch.
Es ging weniger um das Fehlverhalten des Händlers. Aber das lag wohl an mir, das dies falsch rüber kam
Da Volkswagen auch nicht geschrieben hat DAS eine Sicherung enthalten ist, ist das natürlich kein Mangel.
Wenn das Land vorschreibt das so etwas nicht in Fzg. enthalten sein soll (kann von Land zu Land unterschiedlich sein) kann da auch der Importeur herzlich wenig gegen tun.
Zitat:
Original geschrieben von Staubfuss
Weil es sehr häufig passiert, dass jemand versehentlich im Auto eingesperrt wird.
Der Fahrer steigt aus, um z. B. kurz was einzukaufen, der Beifahrer wartet. Gewohnheitsmäßig drückt der Fahrer im Weggehen versehentlich auf das Zusperrknöpfchen und der Beifahrer ist gefangen.
Das habe nicht nur ich schon erlebt. Und es ist bei den derzeitigen Temperaturen nach spätestens zwei Minuten nicht mehr lustig in einem Auto gefangen zu sein.Ich finde, dass sich ein Auto immer von innen öffnen lassen sollte.
Es könnte ja auch bei einem Unfall zu einer Fehlfunktion der Schließanlage kommen.
Und gegen den Polenschlüssel hilft die Safe-Verriegelung auch nichts.
Kurz: Mist. 😉Grüße!
Bist du dir sicher, dass schon beim Knöpfchendruck die Safesicherung aktiv ist. M.E. funktioniert diese nur, wenn man von aussen mit der FB einmal auf schließen drückt. Nochmaliges drücken innerhalb 2 Sek. sollte die Safesicherung übrigens wieder aussschalten.
Ja, einmal drücken Safe-Sicherung, nochmal drücken Safe-Sicherung aus.
Also ist beim normalen Zusperren immer die Safe-Sicherung aktiv.
Ähnliche Themen
Wieder was gelernt. Mein Fazit: Die Safe-Sicherung sichert das Navi und gefährdet im Extremfall das Leben der Eingeschlossenen. Eine solche Funktion sollte immer per MFA deaktivierbar sein!
Meine Frage: Wenn das automatische Türschließen während der Fahrt aktiviert ist, bedeutet das doch auch automatisch Safe-Sicherung? Und das würde heißen, wenn ich gegen den Baum fahre, muss ich hoffen, dass das automatische Entriegeln der Türen klappt?
Zitat:
Original geschrieben von Oecher1963
Meine Frage: Wenn das automatische Türschließen während der Fahrt aktiviert ist, bedeutet das doch auch automatisch Safe-Sicherung?
Nein. Die Türen kannst du von innen jeder Zeit öffnen.
@ Johanno
Welcher Code steht auf den Aufkleber in Serviceheft unter Position 4 als erste links?
Ich habe zwar einen polnischen Golf, bei mir steht "B0A", was bedeutet "Ausführung Deutschland".
Auch mit Safe Sicherung funktioniert alles wie gehabt.
Steht bei dir vielleicht "B0C"? (Ausführung Belgien. NL-Ausführung gibt es nicht)
EDIT: Niderländische Ausführung könnte "B0V" an dieser Stelle haben.
Gruß Vilent
Habe das Service Heft noch nicht.
Habe mal die PDF Datei hochgeladen.
Der dritte Punkt von unten .....
Zitat:
Original geschrieben von Vilent
Nein. Die Türen kannst du von innen jeder Zeit öffnen.Zitat:
Original geschrieben von Oecher1963
Meine Frage: Wenn das automatische Türschließen während der Fahrt aktiviert ist, bedeutet das doch auch automatisch Safe-Sicherung?
Nein! Heute ausprobiert: wenn die Türen zu sind, sind sie zu! Sie lassen sich von innen nicht mehr öffnen, bis sie wieder automatisch entriegelt werden.
Das ist auch so eine Funktion, deren Sinn ich nicht erkennen kann. Warum müssen bei einer Fahrt über 10 oder wieviel auch immer km/h die Türen zugesperrt sein? Gegen Schurken, die auf fahrende Autos aufspringen?
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Staubfuss
Nein! Heute ausprobiert: wenn die Türen zu sind, sind sie zu! Sie lassen sich von innen nicht mehr öffnen, bis sie wieder automatisch entriegelt werden.
Doch.
Zumindest bei meinem Golf kann man die Türen (die bei Fahrt automatisch verriegelt werden) jederzeit
von innen(nicht von außen) aufmachen. Wenn das nicht so wäre, hätte ich jede Zeit Schlüssel ziehen müsste, um die Türen zu entriegeln.
Entweder liegt bei dir ein Irrtum vor, oder es gibt tatsächlich Unterschiede. Wenn es so ist, dann ist Version in meinem Golf sicherlich angenehmer.
Gruß Vilent
Zitat:
Das ist auch so eine Funktion, deren Sinn ich nicht erkennen kann. Warum müssen bei einer Fahrt über 10 oder wieviel auch immer km/h die Türen zugesperrt sein? Gegen Schurken, die auf fahrende Autos aufspringen?
...die Antwort hast Du Dir selbst gerade gegeben...Nachdem es in den letzten 10/15 Jahren auch in Europa immer mehr Mode wurde, an wartenden Autos (Ampel) schnell mal die Tür aufzureißen und zuzugreifen, hat sich diese Funktion der Selbstverriegelung auch bei europäischen Autos mehr und mehr verbreitet - in den USA ist diese Funktion schon länger Standard. Mit der MFA+ lässt sich selbst bestimmen, ob beim Fahren automatisch verriegelt werden soll...nicht jeder ist in so einer wüsten Gegend unterwegs...
Und bei einem Unfall werden die Türen auch automatisch entriegelt, ist bei VW aber schon seit langem so...
Ich würde den Händler an deiner Stelle sofort auf Schmerzensgeld verklagen, dafür, dass er nicht lupenrein die Ausstattungsliste nach derart wichtigen Programmierungsdetails durchforstet hat!
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier
Ich würde den Händler an deiner Stelle sofort auf Schmerzensgeld verklagen, dafür, dass er nicht lupenrein die Ausstattungsliste nach derart wichtigen Programmierungsdetails durchforstet hat!
Was einem "wichtig" ist, darf man ja wohl hier noch selbst definieren!!!! Oder?
Es gibt Leute, die scheren sich einen Dreck um ein Navi (weil es für sie nicht "wichtig" ist), andere beteiligen sich äußerst lebhaft an 100-Seiten Threads zum Thema China-Navi! (weil es für sie sehr sehr "wichtig" ist).
Wenn er den Safe-Lock für wichtig hält, ist das doch seine Meinung! Dafür sind Foren da und wer nicht mit verschiedenen Meinungen klarkommt, soll draußen bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Staubfuss
[.....]
Nein! Heute ausprobiert: wenn die Türen zu sind, sind sie zu! Sie lassen sich von innen nicht mehr öffnen, bis sie wieder automatisch entriegelt werden.[.....]
Ich kann die Aussage von @Vilent bestätigen. Automatisch verriegelte Fahrertür lässt sich bei mir auch während der Fahrt von innen öffnen, Beifahrertür habe ich noch nicht getestet!