EU-Händler vs. Vertragshändler
So, dies ist mein erstes Post in der Audi-Gemeinde!
Tach zusammen!
Ich bin kurz davor mir nen Sportback zu kaufen! Da ich als erfahrener Internetuser die Möglichkeiten des WWW auch beim Autokauf nutzen wollte habe ich zunächst recherchiert und bin nun hier um euch um Rat zu fragen.
Zunächst die harten Fakten, hier meine Konfiguration:
Audi A3 1.9 TDI Ambiente Sportback
Handyvorbereitung Dualband
Radioanlage concert mit Bose Sounds
Metallic-Lackierung Delfingrau Metallic
Reserverad Platz sparend
Dekoreinlagen Aluminium Medial Silber
Komfortklimaautomatik
Nebelscheinwerfer
Diebstahlwarnanlage inkl. Innenraumüberw
Fußmatten hinten
Stoff Metrik schwarz
Aschenbecher vorn und Zigarettenanzünder
Außenspiegel u. Scheibenwaschdüsen beheißt
Getränkehalter vorne
Nach zweimaliegem Besuch des "Freundlichen" (klärt mich mal einer auf, warum der Autoverkäufer mit den vier Ringen unter den Augen, der "freundliche ganannt wird?!?) und nach fester Absichtserklärung und zähem Ringen konnte ich auf den Listenpreis (27.985,99 €) bei o.g. Auststtung eine VK von
25400,00 € inkl. Garantieverlängerung rausschlagen
beim einem günstigsten Importeur lande ich bei
23.339,40 € ohne Handeln, nur online-Konfiguration!
Das ist immerhin eine Differenz von 2060,60 €, und wenn man mit dem EU-Händler noch ein wenig kummelt, sind best. nochmal 200-300 € drin!
Dafür muß ne alte Frau lange Stricken!
Ich würde einen deutschen Brief mit Erstzulassung auf meinen Namen bekommen und Selbstabholung in Ingolstadt! Normale Garantie, deutsche Ausstattung etc.
Was ich mich nun Frage: WO IST DER HAKEN???
Ich bin um jeden Tipp dankbar!
MfG
Achso: Wer mal selber nachrechnen möchte:
z.B. www.ims-makler.de und http://www.juetten-koolen.de/
21 Antworten
EU-Import - ja bitte!!!
Interessiere mich auch für einen Sportsback. Entweder 2.0 TDI oder 2.0 TFSI mit S-Line Sportpacket und Open-Sky-Dach.
Aus eigener, langjähriger Erfahrung mit bislang 5 VW EU-Importen (dirkret beim freundlichen in Belgien und Italien gekauft) kann ich nur positives berichten. 1991 hat mal ein VW Händler versucht, die Garantie zu verweigern. Sein Mitbewerbe 20km weiter hat mich dafür dankbar bedient. Die Ablehnung der Garantie hat dann das Vertriebszentrum von VW geklärt und dem Meister ein entsprechendes Schreiben zukommen lassen. Seit dieser Aktion habe ich mit allen Fahrzeugen keine Probleme mehr gehabt. Habe auch ganz offen beim Neukauf mit dem Verkäufer über die Konditionen gesprochen. Selbst der hat mir nur zugeraten. Bei 2000€ stellt sich mir die Frage nicht, wo das Fahrzeug gekauft wird.
Hat hier denn schon jemand mal eine Preischeck in Europa gemacht. Ich habe gestern bei meinem freundlichen selbst ein EU-Fahrzeug aus Schweden angeboten bekommen. Bitte postet doch mal Eure Infos und Erfahrungen.
hallo,
ich habe mich kürzlich mit einem Serviceleiter von einem VAG-Autohaus unterhalten und er sagte, daß der Kundendienst, Vertrieb etc. alle getrennt nach ihrem Ergebnis betrachtet werden, d. h. für die Werkstatt ist ein Kunde ein Kunde, egal wo und wann das Fahrzeug gekauft wurde. Weiterhin sieht es die Werkstatt gar nicht gerne, wenn ein Verkäufer Zugeständnisse auf Kosten der Werkstatt macht, nur um seine Provision einzustreichen.
Natürlich wird bei einem langjährigen Kunden schon eher ´mal eine Auge zugedrückt, oder er bekommt einen neuen Vorführwagen für einen Tag mit.
Ob das aber einen Mehrpreis von 2000€ rechtfertigt??
myminor
Tach zusammen!
Habe mein Audi auch als EU-Fahrzeug gekauft. Habe fast 4.000 € gespart!
Die Ausstattung ist "etwas anders" Er hat nur 4 Airbags
(Front- und Seitenairbags) keine Kopfairbags und ESP fehlt aber ASR vorhanden. Sonst absolut identisch mit Deutscher Ausstattung.
Gruß
sa0112
Zitat:
Original geschrieben von sa0112
Habe mein Audi auch als EU-Fahrzeug gekauft. Habe fast 4.000 € gespart!
Die Ausstattung ist "etwas anders" Er hat nur 4 Airbags
(Front- und Seitenairbags) keine Kopfairbags und ESP fehlt aber ASR vorhanden. Sonst absolut identisch mit Deutscher Ausstattung.
Das sind aber gerade die wichtigen Dinge, die wären mir die 4000 Euro wert gewesen, zumal Du in Deutschland auch nicht den Listenpreis bezahlst...dann ist der preisunterschied vielleicht noch bei 2000 Euro...
Ähnliche Themen
So, Ich hole meinen alten Thread noch mal aus der Mottenkiste und habe noch ein paar Infos für alle, die es interessiert:
Ich war schon recht überrascht, daß der :-) "spontan" den Preis von J+K unterbieten konnte. Ich habe mal ne Auflistung allermöglicher "Makler" gemacht, die auf den ersten Blick seriös wirkten (Dt Fahrzeug, dt. Brief, dt. Vertragsrecht und ohne Anzahlung, Abholung in Ingoldstadt oder VAG Partner). Ich werde mich aber trozt etwas günstigerer Angebote für den :-) entscheiden, das mit der Kulanz usw. hatten wir ja schon!
Am 15.07 kommt mein Verkäufer ais dem Urlaub zurück, dann isset soweit! Im groben ist es bei der Ausstattung geblieben, habe aber noch ne Schüppe drauf gelegt und werde den 2.0 TDI nehmen *freu*!
frag nicht mal beim freundlichen nach sondern beim Audi Zentrum, gibt in jeder größeren stadt. die sind dort wesentlich freundliche mit den %ten.
papas A4 sollte bein freundlichen nur 10 % bekomme , bei nächsten 10,5% , beim Audi Zentrum in Dortmund hat sein anfangangebot bei 13% angefangen! ohne zu hanlden , mit handeln 13,5 % :-) immer hin !
Hi, hier mal ein aktueller Anhaltspunkt zum EU-Wagenkauf:
Habe meinen 2.0 TDI, der lt. Konfigurator ca. 26.500 gekostet hat, für 21.500 gekriegt.
Reimport aus Polen, gefunden über autoscout24.de, Händler = freier Händler aus Raum Hannover (MM Automobile), der 8 davon auf Lager hatte (keine Wartezeit).
Für meinen gebrauchten Astra, für den OPEL mir bei NEUWAGENKAUF noch knappe 2.000 geben wollte, habe ich dort (nach Verhandlung) 3.000 gekriegt.
Die Kurzzeitkennzeichen + einen Autofeuerlöscher (in Polen Pflicht, glaube ich) habe ich auch noch dazu bekommen.
Das war der Deal meines Lebens ...
Gruß, Celsi
Edit: Ich sehe gerade, er hat wieder welche da. Einfach mal nach dem Händler googlen! DIES IST KEINE SCHLEICHWERBUNG, ich habe nichts mit dem zu tun, bin nur zufrieden mit meinem Kauf dort.
Habe absichtlich nicht zu seiner Page verlinkt, sucht mal ein wenig 🙂
Haben übrigens noch Double Frame Grill, aber zur Zeit meines Kaufes war der noch aktuell.