EU-Händler vs. Vertragshändler
So, dies ist mein erstes Post in der Audi-Gemeinde!
Tach zusammen!
Ich bin kurz davor mir nen Sportback zu kaufen! Da ich als erfahrener Internetuser die Möglichkeiten des WWW auch beim Autokauf nutzen wollte habe ich zunächst recherchiert und bin nun hier um euch um Rat zu fragen.
Zunächst die harten Fakten, hier meine Konfiguration:
Audi A3 1.9 TDI Ambiente Sportback
Handyvorbereitung Dualband
Radioanlage concert mit Bose Sounds
Metallic-Lackierung Delfingrau Metallic
Reserverad Platz sparend
Dekoreinlagen Aluminium Medial Silber
Komfortklimaautomatik
Nebelscheinwerfer
Diebstahlwarnanlage inkl. Innenraumüberw
Fußmatten hinten
Stoff Metrik schwarz
Aschenbecher vorn und Zigarettenanzünder
Außenspiegel u. Scheibenwaschdüsen beheißt
Getränkehalter vorne
Nach zweimaliegem Besuch des "Freundlichen" (klärt mich mal einer auf, warum der Autoverkäufer mit den vier Ringen unter den Augen, der "freundliche ganannt wird?!?) und nach fester Absichtserklärung und zähem Ringen konnte ich auf den Listenpreis (27.985,99 €) bei o.g. Auststtung eine VK von
25400,00 € inkl. Garantieverlängerung rausschlagen
beim einem günstigsten Importeur lande ich bei
23.339,40 € ohne Handeln, nur online-Konfiguration!
Das ist immerhin eine Differenz von 2060,60 €, und wenn man mit dem EU-Händler noch ein wenig kummelt, sind best. nochmal 200-300 € drin!
Dafür muß ne alte Frau lange Stricken!
Ich würde einen deutschen Brief mit Erstzulassung auf meinen Namen bekommen und Selbstabholung in Ingolstadt! Normale Garantie, deutsche Ausstattung etc.
Was ich mich nun Frage: WO IST DER HAKEN???
Ich bin um jeden Tipp dankbar!
MfG
Achso: Wer mal selber nachrechnen möchte:
z.B. www.ims-makler.de und http://www.juetten-koolen.de/
21 Antworten
Zuallererst auch Dir ein herzliches Willkommen... 😉
Der Freundliche kommt VERMUTE ich aus einer alten Opel-Werbung: "bla bla bla... bei Ihrem freundlichen Opel-Händler". @all: Belehrt mich eines besseren. 😉
Über J&K wurde hier schon viel geschrieben... einfach mal die Suche benutzen. Klang aber durchweg positiv.
Ich habe mich für einen Kauf beim 🙂 entschieden, ist zwar teurer, ABER die Leute sind einfach kulanter, wenn es ein Eigenverkauf ist. Hab schon oftmals hier gehört "der ist nicht von hier, das kost' ". Musst Du Dir einfach mal durchrechnen. Und da hier viele Leute viele "Kleinigkeiten" an ihren Wagen hatten (haben), sind glaube ich alle ziemlich dankbar einen Ansprechpartner zu haben. Will nicht sagen, dass der A3 schlecht ist, im Gegenteil, hab den Kauf nicht bereut, ABER Audi-Fahrer haben halt schneller was zu meckern, sie sind zu verwöhnt... 😉
Danke für die Antwort!
Naja, verwöhnt bin ich net gerade - bin derzeit noch Citroenfahrer. (gesprochen Zieh-Dröhn) Nach 6 Jahren fängt die Karre an allen Ecken an zu rappeln, da hilft nix! (Aber immerhin 120.000 km ohne Werkstatt!) Als ich mich das erste mal in den den Audi gesetzt habe, war das der Eintritt in eine andere Dimension ;-)
Ich bin ja selber skeptisch. Das mit dem nich vor Ort gekauft und dadurch weniger Kulanz ist so ne Sache. Bei Garantieleistungen kassieren die Vertragshändler von Audi voll ab, also solange es normale Garantieleistungen sind, kann einem da eigentlich nix passieren, und was soll schon für 2000 Euro kaputt gehen, was nicht durch die Garantie abgedeckt ist, zumal auch bei J+K die Garantieverlängerung bzw. Carlife Plus möglich ist!
Ich komm' von Opel, ich weiß was Du meinst 😉
Es IST eine andere Welt.
Wie gesagt, die, die mit J&K gekauft haben, haben gute Erfahrungen gemacht.
hallo HansiWurstsalat,
also bei mir ist der Freundliche eher der "Unfreundliche" 😁
Du sprichst hier von EU-Händler, Importeur deutschem Brief etc. Kann sein, dass du etwas durcheinander bringst. J&K und IMS sind in diesem Fall nur "Vermittler", die dich an einen Freundlichen vermitteln, mit dem du dann den Kaufvertrag machst. Dafür erhält der Vermittler eine Provision vom Auid-Händler. Es handelt sich hier nicht um EU-Importe, sonst wäre eine Abholung in IN auch nicht möglich.
Ich habe meinen SB auch über einen Vermittler geordert (intercar24, 14% Rabatt) und kann nur positives berichten, einen Haken gab es nicht.
viel Erfolg
myminor
Ähnliche Themen
Servus Hansi!
Also dieses Thema habe ich hier im Forum schon mal gesehen. Wurde recht ausgibieg diskutiert - Tenor war glaube ich, das die Leute die ebenfalls bei einem EU-Händler bestellt hatten ziemlich genervt waren und nach einem viertel bis halben Jahr aus dem Kaufvertrag wieder ausgestiegen sind, weil sie immer wieder vertröstet wurden und die Mühle nicht bei kam!
Ich persönlich habe mich mittlerweile von der Vorstellung verabschiedet mit Reimporten ein Schnäppchen zu machen... dazu habe ich auch zu viel schlechtes aussem Bekanntenkreis gehört.
Gruß
Lars
Zitat:
Original geschrieben von HansiWurstsalat
Danke für die Antwort!
Naja, verwöhnt bin ich net gerade - bin derzeit noch Citroenfahrer. (gesprochen Zieh-Dröhn) Nach 6 Jahren fängt die Karre an allen Ecken an zu rappeln, da hilft nix! ***
Gut, ich komme von RENAULT, kein Kommentar.
J&K ist ein Vermittler u.a. für Deutsche Vertragshändlerfahrzeuge.
Wenn Du sowieso den Wagen in Ingolstadt abholst,
ist es eigentlich egal, ob die über J&K bestellst oder
bei Deinem „Freundlichen“ um die Ecke.
Druck Dir mal ein Angebot (mit Deinem Namen) über PDF bei J&K
aus und zeige das mal Deinem Freundlichen.
Vorher Kaffe trinken und schreib` mal, ob er danach noch freundlich
war. Meiner war es danach auch noch.
Noch ein Tipp zu den Vermittlern (J&K, Leipold .... ).
Achte darauf, dass der Satz „deutsche Fahrezeuge ... mit Abholung im Werk ... „“
im Angebot vermerkt ist.
Manche werben damit in Bannern auf EU-Suchmaschinen,
Beispiel: http://www.neuwagenmarkt.de
tatsächlich findet sich der Satz
dann aber nicht mehr wieder. Nichts gegen J&K (da haben wir nun auch schon 2x bestellt),
aber versuchen kann man es ja mal 🙂
@HansiW.S. (netter alias!):
Ich sehe gerade für haben bis auf den
2.0 und das DSG und meine Audiospielereien 🙂 ansonsten den gleichen Sportback-"traum":
Die Fussmatten (hi.) kannste weglassen - meine Meinung. Im Winter hatte ich Baumarkt-Gummimatten drin. Vor ein paar Wochen habe
ich passende bei X_BAY ersteigert, bessere Qualität.
Gibt es bei AUDI eigentlich (schon??) einen
Russfilter? Den würde ich ggf. gleich mitbestellen.
Also ich bereue es, NICHT bei J&K o.ä. gekauft zu haben sondern beim lokalen Händler.
Von Kulanz oder "besserer" Behandlung keine Spur. Jeden shice darf ich dort löhnen - und sei es nur die Aktivierung der autom. Zentralverriegelung (16EUR) oder beheizter Außenspiegel ( 36EUR! ).
Leihwagen - weil Audi unfähig ist einwandfreie Zylinderköpfe oder Scheiben einzubauen - kosten so oder so.
Also Kauf dir das Auto da wo Du es am günstigsten bekommst - es dankt Dir danach eh keiner...
Danke für die vielen Antworten!
Ich bin fast davon überzeugt, bei nem Makler zuzuschlagen!
Es ist wahrscheinlich wirklich so, wie StiflersMom sagt, dass es einem eh nicht gedankt wird! Und wie gesagt: Den Preisunterschied muss man erst einmal durch die Kulanz aufholen!
@myminor: Hast recht, keine EU-Wagen, sondern Vermittlung!
Zitat:
Original geschrieben von HansiWurstsalat
Ich bin fast davon überzeugt, bei nem Makler zuzuschlagen!
Russpartikelfilter nicht vergessen!
Ist zwar technischer Unfug, aber beim Wiederverkauf wirst Dus merken...
wer sagt das dein 🙂 den Listenpreis will. Da ist sehr oft Rabatt drin und dann gleicht sich die Sache schon erheblich an. Sei es das du Dein gebrauchten teurer dort in Zahlung geben kannst und etliches mehr. Geh mit deinem Maklerangebot zum 🙂 und leg es ihm vor. Alles in allem würde ich lieber 1k mehr bezahlen.
@helgjo
Ich würd ja auch lieber den 2.0 nehmen, aber ich habe mir ne Obergrenze gesetzt, die leider mit dem 2.0 nicht vereinbar ist (sonst fahr ich demnächst ohne Radio und Klimanlage rum :-))
Ist der Unterschied zwischen den beiden Motoren den so gewaltig? Klar , 35 Pferde mehr merkt man schon! Das einzige was mich zu dem 2.0 bewegen könnte und meine Schmerzgrenze ausdehen würde, wenn das Motorengeräusch und die Laufruhe bei Geschwindigkeiten ab 150-160, da ich viel Autobahn fahre, wesentlich besser sind.
(Bin bisher nur den 1.9 Probegefahren, werde den 2.0 aber auch noch antesten!)
Hallo, ich hab meinen Sportback bei J&K gekauft!!
Deutsches Fahrzeug, Abholung in Ingolstadt und ca 13% auf Listenpreis.
Lief alles hervorragend!! Bis jetzt habe ich keinen Grund mich zu beschweren.
Was hier erwähnt wird mit der Kulanz bein Freundlichen mag stimmen. Aber immerhin hast Du erstmal sowieso 2 Jahre Garantie und dann musst Du erstmal 2000Euro mit Kleinigkeiten verbraten, die der Händler dann nicht auf Kulanz machen will!!
Also ich möchte den Service und die Kulanz bei meinem
Freundlichen nicht missen. An solche Dinge wie kostenloser
Leihwagen bei Durchsicht/Reparatur, kostenlose Soforthilfe
bei Kleinigkeiten, persönlicher Ansprechpartner bei Problemen
usw. kann man sich schon gewöhnen.
Ich glaube nicht das es so ist, wenn man nur Werkstattkunde ist.
Natürlich habe ich auch kein Geld zu verschenken aber da ich
meinen A3 länger als 2 Jahre fahren will, summieren sich solche
Kleinigkeiten mit der Zeit.
Rumkugel
Hört sich ja so an, als ob man bei den Händlern immer ein Kunde zweiter Klasse ist, wenn man dort sein Auto nicht gekauft hat.
Die Händler bekommen doch auch ihr Geld, wenn man sein Auto dort zur Rep/Inspektion bringt, egal ob man sein Auto dort gekauft hat oder nicht.
Bezüglich Wandlung ,Inzahlungsname kann ich mir das schon vorstellen, das sich ein Händler mehr bemüht,wenn man dort sein Auto gekauft hat,aber als Stammkunde,der immer mit seinen gebrauchten seit Jahren dort hinkommt, dürfte das ähnlich sein.
2000+ Euro wäre mir das "eventuell" besserer Kunde zu sein nicht wert.