EU Führerschein Tschechien
Hallo, möchte den machen. Hat da jemand Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Ohne Satzzeichen kann das kein Schwein lesen! 😉
Und wenn du sowas bei der MPU loslässt, wist du sicher durchfallen! Würde dir statt dem Anwalt eher eine gute Vorbereitung auf die MPU empfehlen! Abgesehen davon, es zwingt dich niemand eine MPU zu machen. Dann musst du halt auf den Führerschein verzichten!
Und was fällt denen denn immer neues ein, selbst wenn du schon längere Zeit clean ("cleen"😉 bist?
Machst du über einen vorgegebenen Zeitraum brav die Nachweise beim Amtsarzt, oder einer anderen zugelassenen Institution, paralell einen guten Vorbereitungskurs, dann klappt das schon! Allerdings sollte man schon einsichtig sein. Mit deiner Einstellung sehe ich da eher schwarz!
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nico110
Habe meinen Fs auch in Deutschland abgeben müssen habe ihn in der Tschechei neu erworben, egal was der Deutsche Staat verbreitet diese Führerscheine sind Gültig und werden es auch immer sein muß jeden tag über die Grenze nach Frankreich und werde deshalb des öfteren Kontroliert, alles kein problem wenn man sich an die Richtlinien hält.
Nur halten sich 99% nicht an die Richtlinien und somit sind die Scheine ungültig.
Der EU-Gerichtshof schliesst aktuell eine Lücke nach der Anderen.
Aber wem es Spass macht wegen 1 Punkt in Flens wieder zur MPU geladen zu werden und im Falle des Nichtbestehens eine Nutzungsuntersagung zu bekommen soll das ruhig machen.Ist bestimmt schön einen Schein zu besitzen der mehrere 1000€ gekostet hat und nur im Ausland benutzt werden darf.
Mit der zukünftig geltenden Führerscheinrichtlinie ist der Spass dann eh vorbei.Dann gilt auch eine entzogene Fahrerlaubnis bis in alle Ewigkeit als fahrerlaubnis und mehr als Eine darf man in der EU nicht besitzen,sprich dir darf innerhalb der EU nirgens mehr eine erteilt werden wenn sie in einem EU-Mitgliedsland entzogen wurde.
Dann kommt auch in D die begrenzte Gültigkeit und spätestens dann fliegen viele auf die Schnauze und das mit Recht.
Eu Führerschein in der Tschechei 2200€ inclusive allen kossten Anreise aus Deutschland in diesem Betrag inbegriffen, oder sie Fahren selbst dann sind es 1600€.
Habe ihne auch dort neu gemacht ging alles Gut.
MFG
Guten tag, sie können sich gerne mal mit einem Rechtsanwalt auseinander setzen, der Deutsche Staat verbreitet diese Märchen da ihm Hundertausende € dadurch verlohren gehen, es Gelten die Europa Gesetzte und nicht was Deutschland gerne Hätte... sie möchten den Führerschein Torrismuss gerne unterbinden leider ist das Dank Europa nicht so einfach Deutschland muss sich an die Gesetze Halten, und solange sie das auch Tun kann keiner diesen Fs anzweifeln, werde jeden 10 Tag angehalten sie Fragen zwar Blöd und Kontrolieren alles genau aber dann bekommt man seinen Fs gleich wieder...Solange sie alles Richtig gemacht haben, oder sagen wir besser ihr Vermittler....es gibt natürlich in dem Gewerbe Hunderte die sie betrügen warscheinlich jeder 2 mich haben sie auch das erstemal betrogen, sie brauchen nur einen Guten Vermittler
Zitat:
Original geschrieben von Nico110
... sie möchten den Führerschein Torrismuss gerne unterbinden leider ist das Dank Europa nicht so einfach Deutschland muss sich an die Gesetze Halten...
Deswegen wird ja jetzt auch von Brüssel eine Harmonisierung angestrebt, um dem Führerscheintourismus auf europäischer Ebene das Wasser abzugraben. Am Ende dieser Bemühungen wird wohl ein europäisches Führerscheinzentralregister stehen.
Ähnliche Themen
moin leute,
weiss nicht, wie ihr das seht, aber für mich ist der fs-tourismus ab dem moment zu ende, wie die tschechische republik ihr nationalrecht an die eu-gesetzgebung angepasst hat und keine fahrerlaubniserteilung ohne wohnsitz im inland (cz) mehr macht. also schon ein paar jahre her.
bis 2013 geht jetzt erstmal alles genau so weiter wie wir es seit 2007 kennen, es ändern sich kleinigkeiten, die letztendlich den markt bereinigen.
@nico110: vorsichtig mit empfehlungen - osteuropäische behörden überprüfen von zeit zu zeit, wie "ordentlich" der wohnsitz tatsächlich ist/war und es kommt hin und wieder mal vor, dass sie ausgestellte scheine zurückfordern. wenn sich z.b. rausstellt, dass 100 leute auf 3 qm zeitgleich gemeldet sind/waren, oder wenn dein briefkasten am "wohnort" niemals geleert wird.
@sir donald: ich fahr' dir ja nicht gerne an den karren, aber
Zitat:
Dann gilt auch eine entzogene Fahrerlaubnis bis in alle Ewigkeit als fahrerlaubnis und mehr als Eine darf man in der EU nicht besitzen,sprich dir darf innerhalb der EU nirgens mehr eine erteilt werden wenn sie in einem EU-Mitgliedsland entzogen wurde.
so stellt sich das die die lokale behörde hier vor, nur geht das nicht. entweder besteht eine fahrerlaubnis oder sie besteht nicht. "halbschwanger". warum sollte jemand D danach fragen, ob erteilt werden darf? sperrfristen -während denen nicht erteilt werden darf- gibt es überall, tilgungsfristen jedoch nur in D. in europa interessiert sich keine sau dafür. +niederlassungsfreiheit 1957... du europäer. 🙂
die mpu ist in der aktuellen form überholt, die strafen für alkohol und drogendelikte auf europäisches niveau angehoben - schon klar, worauf es hinausläuft.
Die 185 Tageregelung ist EU-Recht und muß auch von der Tschechei seit ihrem Beitritt beachtet werden,haben sie zwar nicht aber das ist ihr teures Problem.Aber wenn man sich nicht daran hält ist der Führerschein formal gesehen ungültig,wenn auch schwer beweisbar ohne Hilfe der ausstellenden Behörden.
Zitat:
so stellt sich das die die lokale behörde hier vor, nur geht das nicht. entweder besteht eine fahrerlaubnis oder sie besteht nicht. "halbschwanger".
Wenn man einmal eine Fahrerlaubnis besessen hat ist es im Prinzip ja nur eine Formulierungsfrage ob man ein Fahrverbot hat oder einem die Fahrerlaubnis entzogen wurde.Da seit Oktober nicht mehr verlangt wird das man nach mehr als zwei Jahren ohne Schein die Prüfungen wiederholen muß könnte man auch sagen das der aktuelle Entzug auch nur eine Form des Fahrverbots darstellt und die Fahrerlaubnis nie komplett weg war,ergo kann man nirgens einen neuen Schein machen da man schon eine in der EU gültige Fahrerlaubnis hat.
Aber darüber kannst du dich im Verkehrsportal schlau machen,da stecken einige beruflich bis Oberkante Unterlippe in dieser Materie und die prophezeien den Führerscheinflüchtlichen harte Zeiten.Spätestens ab dem Zeitpunkt an dem alle Staaten nur noch befristet ausstellen.
Ein Problem der EU-Scheine ist eh das die Behörden bei jeder gröberen Auffälligkeit Eignungsmängel anmelden können und dann ist wieder mal eine MPU fällig.
Welche man mit dem Geld das ein EU-Schein kostet locker bestehen könnte.Einziger Knackpunkt ist das man für eine positive MPU sein Verhalten ändern und die Ursache analysieren muß weswegen man eine MPU aufgedrückt bekam.Vor allem die Änderungen des Lebenswandels sind das Problem,kenne da genügend Beispiele.Davon einige die mittlerweile zwar noch einen EU-Führerschein haben aber auch eine Nutzungsuntersagung da sie relativ schnell wieder auffällig wurden.Ergo hätten sie die 2-4000€ auch gleich versaufen können,da hätten sie mehr davon gehabt.
die 185 tage regelung muss natürlich eingehalten werden - sonst ist das ja keine ordentliche wohnsitznahme für das statistisch grössere halbe jahr, klar.
ich stimme dir in sofern zu, dass -wenn der schein vor ablauf dieser zeit erteilt/ausgestellt wird- die "agenturen" die leute vorzeitig abmelden, um wieder jemanden anders anmelden zu können.
Zitat:
original geschrieben von Sir Donald
Da seit Oktober nicht mehr verlangt wird das man nach mehr als zwei Jahren ohne Schein die Prüfungen wiederholen muß könnte man auch sagen das der aktuelle Entzug auch nur eine Form des Fahrverbots darstellt...
sagen schon, nur... ein fahrverbot ist etwas von vornherein zeitlich begrenztes und unterliegt keinen zusatzauflagen. aber auch WENN: jeder, der in besitz einer FE ist kann doch auf sie verzichten?
das verkehrsportal halte ich für keine gute informationsmöglichkeit bezüglich dieses topics - viel zu viele, die diesbezüglich bewusst falschinformationen suggestieren dort...
und bitte nicht alle über einen kamm - es gibt auch "garantierte" mpu's --> wiedererteilung des deutschen scheins. es ist nur etwas teurer.
Ob eine "garantierte" positive MPU seriös möglich sein kann halte ich doch für eher unmöglich.Keine Vorbereitung kann verhindern das sich der Prüfling beim Psychologen um Kopf und Kragen reden kann.
Die Allermeisten fliegen eh wegen ihrer nicht vorhandenen oder mangelhaften Vorbereitung durch.Mal ein paar Monate cool bleiben um dem Psychodoc dann noch die Hucke vollzulügen kann klappen aber dann dauert es meistens nicht lange bis der Schein wieder weg ist und die nächste MPU folgt.
Zitat:
das verkehrsportal halte ich für keine gute informationsmöglichkeit bezüglich dieses topics - viel zu viele, die diesbezüglich bewusst falschinformationen suggestieren dort...
Dafür haben sie aber doch recht viel von dem vorhergesagt was den Führerscheinflüchtlingen für die Zukunft blüht,so daneben liegen sie wohl nicht.
Aber wie schon erwähnt kommt der große Hammer für viele dann wenn EU-weit die Führerscheine nicht mehr unbegrenzt gelten und sie ihre Scheine umtauschen müssen.
Aber mir wäre es schon zu blöd immer und überall übervorsichtig unterwegs zu sein nur damit die Führerscheinbehörde nicht wieder Eignungszweifel anmelden kann.Wegen einem Punkt in Flens eine MPU machen zu müssen ist doch sehr herb.Abgesehen davon das man immer in der Gefahr ist eine Anzeige wegen fahren ohne Fahrerlaubnis zu kassieren wenn sich rausstellt das der Schein ungültig ist oder vom Ausstellerland wieder aberkannt wird.
Diejenigen die so voll ins Messer liefen werden sich nur eher nicht melden.
die garantierte mpu geinhaltet natürlich eine vorbereitung und ist insofern garantiert, dass dein geld zunächst einmal auf ein treuhandkonto eingezahl wird. bei erfolg wird es von da dem anbieter überwiesen, bei misserfolg - zurück an dich.
der fs mit verfallsdatum kommt erst 2013. das noch ganz kurz, bevor der thread möglichst tief in der versenkung verschwindet.
beste grüsse.
Hallo,
ich habe als Deutscher Staatsbürger 2005 den EU Führerschein in Tschechien gemacht.In meinem FS ist damals meine Deutsche Adresse eingetragen worden,worauf mir nun nach 7 Jahren fahren in Deutschland , das Verkehrsamt die Nutzung in Deutschland untersagt hat.
Begründung: Angebliche Missachtung der Wohnsitzregelung.185 Tage Regelung.
Der Führeschein wurde mir wieder ausgehändigt mit einem Aufkleber, mit roten durchgestrichenen D.
Die Aussage kam aber direkt, das er in allen anderen EU Mitgliedstaaten gültig ist.
Am 01.Juli 2006 hat der Tschechiche EU Mitgliedstaat aber erst eine gesetzliche Wohnsitzregelung veingeführt.Somit brauchte ich nach den dortigen Gesetzen keinen Wohnsitz nachweisen.
In dem EUGH Urteil vom 26.4 2012 hat das Gericht aber auch geurteilt,das alle alten Führerschein unabhängig voneinander in anderen Mitgliedstaaten anzuerkennen sind.
Kann mir jemand helfen, der sich damit auskennt. ???
hm,
aus welcher ecke kommste denn??
Hattest du in Deutschland Fahrverbot?
Sorry, das ist natürlich ganz blöd.
Dennoch wer billig kauft kauft dann doch teuer.
Da stellt sich natürlich die Frage, warum macht man als Deutscher den FS im Ausland?
Fahrverbot und Entzug der Fahrerlaubnis in D?
Dann wird es natürlich schwer den FS in D zu legalisieren, sprich umzuschreiben.
Weiter ist dazu nix zu sagen.
Grundsätzlich gesehen darfst du jetzt Überall fahren ausser in Deutschland, nennt sich Nutzungsuntersagung. Wenn du in Deutschland wieder legal fahren willst mußt du die Erlaubnis ihn zu nutzen beantragen.
Aber erst mal gilt es die Frage zu klären ob dein EU-Schein legal ist.
Als du ihn machtest, lief da noch eine Sperre? Und steht eine MPU im Raum?