Etwas zum nachdenken für alle Autofahrer
Dieser Text in Gedichtform war an der Springfield High School (Springfield, VA, USA) in Umlauf, nachdem eine Woche zuvor zwei Studenten bei einem Autounfall getötet wurden.
Warum Mama ?
Ich ging zu einer Party, Mama, und dachte an deine Worte. Du hattest mich gebeten, nicht zu trinken, und so trank ich keinen Alkohol. Ich fühlte mich ganz stolz, Mama, genauso, wie du es vorhergesagt hattest. Ich habe vor dem Fahren nichts getrunken, Mama, auch wenn die anderen sich mokierten. Ich weiß, dass es richtig war, Mama, und dass du immer recht hast. Die Party geht langsam zu Ende, Mama, und alle fahren weg.
Als ich in mein Auto stieg, wusste ich, dass ich heil nach Hause kommen würde: Aufgrund deiner Erziehung - so verantwortungsvoll und fein. Ich fuhr langsam an, Mama, und bog in die Straße ein. Aber der andere Fahrer sah mich nicht und sein Wagen traf mich mit voller Wucht. Als ich auf dem Bürgersteig lag, Mama, hörte ich den Polizisten sagen, der andere sei betrunken. Und nun bin ich diejenige die dafür büßen muss.
Ich liege hier im Sterben, Mama, ach bitte, komm doch schnell. Wie konnte mir das passieren? Mein Leben zerplatzt wie ein Luftballon. Ringsherum ist alles voll Blut, Mama, das meiste ist von mir. Ich höre den Arzt sagen, dass es keine Hilfe mehr für mich gibt. Ich wollte dir nur sagen, Mama, ich schwöre es, ich habe wirklich nichts getrunken. Es waren die anderen, Mama, die haben einfach nicht nachgedacht. Er war vielleicht auf der gleichen Party wie ich, Mama. Der einzige Unterschied nur: Er hat getrunken, und ich werde sterben. Warum trinken die Menschen, Mama? Es kann das ganze Leben ruinieren. Ich habe jetzt starke Schmerzen, wie Messerstiche scharf.
Der Mann, der mich angefahren hat, Mama, läuft herum und ich liege hier im Sterben. Er guckt nur dumm. Sag meinem Bruder, dass er nicht weinen soll, Mama. Und Papa soll tapfer sein. Und wenn ich dann im Himmel bin, Mama, schreibt "Papas Mädchen" auf meinen Grabstein. Jemand hätte es ihm sagen sollen, Mama, nicht trinken und dann fahren. Wenn man ihm das gesagt hätte, Mama, würde ich noch leben. Mein Atem wird kürzer, Mama, ich habe große Angst.
Bitte, weine nicht um mich, Mama! Du warst immer da, wenn ich dich brauchte. Ich habe nur noch eine letzte Frage, Mama, bevor ich von hier fortgehe: Ich habe vor dem Fahren nicht getrunken, warum bin ich diejenige, die sterben muss?
39 Antworten
Zitat:
Dazu gehört auch, dass man permanent den rückwärtigen verkehr im auge hat. ich weiss auf der AB immer was hinter mir los ist, was da ankommt, was zurückbleibt.
Hab ich normal auch, nur in dem einen Fall nicht. Ich wollte damit nur sagen, dass es manchmal sogar eher hilft, wenn man mit genügend abstand dem Vordermann (oder Frau) sagt, er soll doch nach rechts fahren, als wenn man dann auf 5m auffährt und der Vordermann dann aus Trotz und Schulmeisterei nicht nach rechts fährt.
Zitat:
SONDERN weil es da nicht (oder nur wenige) so ignorante Fahrer gibt, die meinen auf der Autobahn 100 fahren zu müssen und dann auch noch überholen wollen (LKW´s).
Soll heißen: erst ab 100 darf man von rechts mal gaaaaanz vorsichtig in die Mitte oder nach Links. Auch ne interessante Idee. Könnte grad von unseren Politikern sein, denen fällt auch nichts besseres ein 🙂😕
Gruß Tommy
Zitat:
Original geschrieben von malumato
Soll heißen: erst ab 100 darf man von rechts mal gaaaaanz vorsichtig in die Mitte oder nach Links. Auch ne interessante Idee. Könnte grad von unseren Politikern sein, denen fällt auch nichts besseres ein 🙂😕
Gruß Tommy
Naja, ich denke Markus meint damit, dass niemand vor die Nase fahren soll.
Wenn man mit 200 angefahren kommt, und eine "Schnarchnase" mit 100 einfach rausfährt, sodass man selbst auch auf 100 oder so runterbremsen muss, dann ist es ja logischerweise ärgerlich...
Von mir aus können sie auch mit 70km/h überholen, solange sie wirklich niemanden behindern dabei 😉
Und überhaupt, ein Überholvorgang setzt ja voraus, dass man "zügig" überholt, also den zu Überholenden möglichst schnell hinter sich bringt. M.E. gilt das auch für die Autobahn.
MFG
Danny
Richtig 😉
Aber viele 100km/h Fahrer zwingen eben auch die 120km/h-Fahrer ständig auszuscheren und damit behindern diese Autofahrer den fließenden Verkehr, der gerne mal (weit) über 130km/h fährt.
Ständiges Eingebremse, Vollbremsungen, Gefahrensituationen. Ergebnis: Stau oder zumindest stockender Verkehr.
Warum ?? Weil manche meinen mit Landstraßen-Geschwindigkeiten auf der AB fahren zu müssen.
Als ich letztlich nach Frankreich gefahren bin, also auch durch die Niederlande, Belgien und letztendlich Frankreich musste, in diesen Ländern fuhr so gut wie NIEMAND unter 120km/h und die meisten so 140km/h.
Manche auch 160 und mehr. Und es lief fließend, man musste nur bremsen, wenn ein LKW rausfuhr.
MFG Markus
Hallo!
Bin eigentlich ein Tourist aus dem Renaultforum, der sich nach einem Touran umschaut.
Das Video auf der ersten Seite (aus Irland) hat mich tief getroffen.
Ein Depp, der sich falsch verhält und Unschuldige müssen dran glauben.
Es gibt eine deutsche Seite, die ähnlich unter die Haut geht:
www.strassenkreuz.com
Dem 19jährigen Raser, der im BMWforum neulich schrieb, dass er mit einem geliehenen BMW mit 100 Sachen zu schnell geblitzt wurde, habe ich diese Seite mal empfohlen.
Vielleicht hilft ihm ja der andere Blickwinkel, um zu einer Einsicht zu gelangen.
Bye
Tex
Hi,
also ein sehr nachdenklicher Text. Und leider auch die Wahrheit. Allerdings gilt es nicht nur für das Trinken von Alkohol. Meine Mutter sagt immer zu mir:
a) Autofahren ist Charaktersache
b) Man muss immer mit der Dummheit der anderen rechnen
Leider hilft es einem nicht immer auch das Unheil abzuwehren.
Zum Tempolimit und PS Beschränkung.
a) 70% der Autobahnen in Deutschland haben schon eine
Geschwindigkeitsbeschränkung
b) über 80% der Unfälle auf den Autobahnen geschehen innerhalb der Geschwindigkeiten von 80 - 140 Km/h
c) eine Vielzahl der Verkerhstoten müssen ihr Leben auf Landstrassen, Bundesstrassen und im Stadtverkehr lassen
d) Hat schonmal wer gesehen mit welcher Geschwindigkeit trotz Begrenzung auf Autobahnen gefahren wird wo alle 300m ein Schild mit Tempo 120 aufgebaut ist?
Alles sinnlos und führt nicht zum gewünschten Erfolg. Ein generelles Tempolimit wird jedenfalls verpuffen ohne Erfolg.
Aber das ist ein anderes Thema und bietet viel Stoff zur Diskussion.
Ansonsten kann ich nur sagen, Handy, Alkohol oder sonstiges ablenkendes gehört nicht ins Auto!
Zudem denke ich wird über kurz oder lang die Technik der Abstandsregulierung in Autos weiterentwickelt, so dass hier die technik das Auto wie auf Schienen fährt und siehe da es wird kaum noch Unfälle geben und keine Staus mehr ....
Vielleicht ein wenig OT . . .
mein Vater sagt immer, wenn Du ein A . . loch treffen möchtest - dann setz Dich ins Auto . . .
E.
Zitat:
Original geschrieben von cosmic77
...... oder sonstiges ablenkendes gehört nicht ins Auto!.....
Na Klasse, das habe ich gerade meiner Frau gesagt, mit dem Resultat.......der Sonntag ist im Ars.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Na Klasse, das habe ich gerade meiner Frau gesagt, mit dem Resultat.......der Sonntag ist im Ars.. 😉
AUA! 😁
Zitat:
Original geschrieben von cosmic77
...d) Hat schonmal wer gesehen mit welcher Geschwindigkeit trotz Begrenzung auf Autobahnen gefahren wird wo alle 300m ein Schild mit Tempo 120 aufgebaut ist?
...
Das kann ich genau so bestätigen. Auf der B30 Ulm-Biberach (2 Spuren pro Richtung) ist schon 27 km vor Biberach eine Begrenzung auf 120 km/h bis zum Ende der 2-spurigen Straße (also ca. 27 km weit). Warum und wieso da eine Beschränkung auf 120 ist kann ich nicht sagen. Aber glaubt ihr, dass sich da einer an diese Begrenzung hält?!? Wenn man mit 120 auf der rechten Spur fährt, dann wird man fast vom Fahrtwind der überholenden Fahrzeuge aus der Spur geworfen. Und einen LKW zu überholen grenzt an Selbstmord. Was nützen Geschwindigkeitsbeschränkungen wenn sich keiner dran hält?
Mich macht das immer sehr wütend, vor allem weil die nicht nur sich, sondern auch mich und vor allem meine kleine Tochter in Gefahr bringen.
Grüße
RSTE
Tja aber solange der Mensch das Fahrzeug selber lenkt und alles selber steuern kann wie geschwindigkeit, abstand etc. so lange wird es immer wieder diese störenfriede geben die ein risiko für andere teilnehmer sind.
und nicht das man denkt es seien nur die geschwindigkeits überschreiter nein leider nicht auch die die vorgegebene geschwindigkeiten weit unterschreiten, beim überholen nicht wirklich im kopf haben das man ca. 20% schneller sein sollte als das zu überholdende fahrzeug und die die immer noch nicht wissen das in deutschland ein rechtsfahrgebot gilt.
es ist ein schweres und leidiges thema und meine meinung ist ehrlich gesagt es gibt nur eine lösung die aufhebung der individuellen fahrweise. 98% fahren ordentlich und anständig aber wie so oft reichen die 2% um alle bemühungen kaputt zu machen.