Etwas sportlicher solls werden
Hallo 🙂
Habe mir letzte Woche Dienstag meinen Astra J Selection 1.6 85 KW Benziner 5-Gang in Schneeweiß bestellt.
Würde das Auto mit ein paar Extras allerdings gerne etwas "aufpolieren".
1 Frage: Da ich das Auto auf Stahlfelgen geliefert bekomme möchte ich mir natürlich erstmal paar Alufelgen zulegen. Welche Zollgröße empfehlt ihr? Kann mir jemand die genauen Daten (Lochkreis etc.) sagen, die ich benötige bei oben genantem Astra Modell? 5/105?
2. Tieferlegung?! Empfehlenswert? Wenn ja, um wie viel mm? Was kostet der Spaß ungefähr?
Ich denke, diese 2 "Maßnahmen" würden ihn schon um einiges sportlicher aussehen lassen. Oder habt ihr spezielle (andere) Tipps was das thema angeht?
Hoffe auf ein paar Antworten.
Liebe Grüße 🙂
Beste Antwort im Thema
Danke Keschnarf! 😉
Gerade von der Arbeit gekommen und erstmal gestaunt, wie sich manche schon förmlich darüber aufregen, wenn man einen Selection etwas schöner gestalten möchte.
Darf ein Auto mit 115PS nicht sportlich aussehen? Ich kenne einge Menschen die Autos mit weit weniger PS haben, die um einiges sportlicher als der Astra J aussehen. Bsp. Audi A3 mit ca. 100 PS.
Ebenso erstaunlich was manche unter "etwas sportlicher" verstehen 🙂)) Ich möchte mir nur ein paar Alufelgen zulegen und ihn vielleicht etwas tiefer legen. GANZ DEZENT, keine komischen Bodykits, Chromaufkleber oder sonstigen Mist.
Ist das denn schon mit "nur" 115PS schon "peinliches tuning"? Kann ich nicht nachvollziehen, tut mir leid.
Zum Corsa: ist für mich keine Option, finde ihn zu klein. Ehrlich gesagt finde ich diesen Vorschlag etwas seltsam, ich kaufe doch kein anderes Auto nur um vielleicht 30-40 PS mehr unter der Haube zu haben wenn ich den haben kann, den ich möchte - mit für mich ausreichenden 115 PS (und es ist ja auch nicht so, dass dies der kleinste Opel Astra Motor wäre).
62 Antworten
Wenns sportlicher sein soll, hätte ich schonmal das Sportpaket mit dezenten Spoilern mitbestellt. Siehe meine Bilder. Ansonsten, klar sorgt das für Sportlichkeit, aber mir wäre nen größerer Motor wichtiger gewesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von miven
Wenns sportlicher sein soll, hätte ich schonmal das Sportpaket mit dezenten Spoilern mitbestellt. Siehe meine Bilder. Ansonsten, klar sorgt das für Sportlichkeit, aber mir wäre nen größerer Motor wichtiger gewesen 😉
und am besten direkt die Innovation- Ausstattung dazu, da sind direkt Alus dabei, Xenon, LED-Tagfahrlicht, Ambientebeleuchtung, etc.😉
Hier wurd ja schon am falschen Ende gesparrt, also ist wohl eher die Frage, was nun noch zu retten ist...
Allgemein gibt es natürlich schon rundum Pakete von den üblichen Anbietern, wie Imrscher, Steinmetz, etc. Wenn Du mal die Sufu nutzt, findet man da schon einiges auch mit Bildern. Der ganze Rest ist halt Geschmackssache.
Ich würd mein Auto nicht mehr zu tief legen, da man doch mittleweile bei den guten deutschen Straßen echt Probleme bekommt ohne Aufsetzer in Einfahrten zu kommen oder auf bestimmten Strecken die Straße zu passieren. Hab bei mir durch das Deisgn Paket Sportive 10 mm Tieferlegung ab Werk mit drin und bin zufrieden.
Felgen kann man im Reifen und Felgen Thread auch schon einige sehr schöne sehen, aber ist ja bekanntlich immer eine Frage des Geldbeutels. Von der größe her haben so viel ich weiss nur die dickeren Maschinen nen 115er Lochkreis und die kleinen den 105er. Da man deine zu den Kleinen zählen muss wird er wohl den 105er haben. Angaben dazu habe ich in meiner Bedienungsanleitung und dem COC auch nicht gefunden, aber da steht bestimmt was zu auf www.opel-niedersachsen.de oder direkt auf der Opel HP.
Zitat:
Original geschrieben von AstraJ2011
Frage: Da ich das Auto auf Stahlfelgen geliefert bekomme möchte ich mir natürlich erstmal paar Alufelgen zulegen. Welche Zollgröße empfehlt ihr? Kann mir jemand die genauen Daten (Lochkreis etc.) sagen, die ich benötige bei oben genantem Astra Modell? 5/105?
Dein Auto hat aufgrund des Motors eine 15" Bremsanlage uns somit ein 5/105 Lochkreis
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sascha.ISI
Hier wurd ja schon am falschen Ende gesparrt, also ist wohl eher die Frage, was nun noch zu retten ist...
[..]
Naja, nicht jeder kann es sich leisten mehr als 30.000€ für ein Auto auszugeben. Wenn der Etat halt nur zum Selection mit 85kW gereicht hat heißt das doch nicht dass man ihn hinterer nicht wenigstens optisch noch etwas aufwerten kann. Zudem spricht der TE ja auch nur von Alus und Tieferlegung, was ja auch nicht die Welt kostet.
Also ich finde von "außen" betrachtet sieht man gar nicht so viel Unterschiede wenn man den Selection mit dem Sport etc. vergleicht. Klar, Alufelgen, andere Lichter, die Chromleisten und paar kleinere Sachen. Die Nebelscheinwerfer habe ich extra gebucht.
Im Innenraum habe ich ihn mit dem Cool&Sound-Paker für 990,- Euro, dem Radio CD400 und Sitzheizung noch etwas aufpoliert. Und so musste ich jetzt schon (als Student) 18.500 Euro bezahlen.
Daher würde ich mir halt gerne noch ein paar weitere Extras wie Alufelgen und Tieferlegung leisten. Ich denke dann sieht er von innen sowie außen trotz Selection ziemlich schön und ebenfalls sportlich aus ;-)
Was empfehlt ihr für eine Zollgröße bei Alufelgen? Habe an 18 gedacht. Oder meint ihr 17 tun es auch?
LG
PS: @miven, was für eine Zollgröße ist das da auf deinem schönen Astra 🙂 ? Ich bin auch etwas neidisch auf die Rücklichter, die leicht getönten, so wie du sie hast sehen schon extrem cool aus. Leider muss ich dafür noch bisschen sparen, die Preise sind ja absolut hart!
Hi,
also 18 Zoll würde ich an Deiner Stelle schon nehmen, 17 Zoll sieht im Verhältniss zu dem doch recht großen Radkasten den der Astra hat etwas leer oder Unverhältnismaßig aus.
Leider sieht man das immer öfter, Designtechnisch wird man schon fast dazu gezwungen große Zollgrößen zu kaufen so das das ganze auch nach was aussieht.
Würde an Deiner Stelle aber aufpassen das ich das ersparte Geld nicht im nachhinein doch noch im Auto verstecke sonst hättest Du gleich eine andere Ausstattungsvariante wählen können.
Was jeder braucht (Motorisierung, Austattung etc.) muß jeder selbst wissen, der eine kann nicht mehr ausgeben der andere will nicht mehr ausgeben, jeder wie es ihm beliebt.
Mehr als 17 Zoll wird schwierig, weil das so ohne weiteres nicht geht. Dazu müssen Lenkwinkelbegrenzer mitmontiert werden. Das plus Tieferlegung dürfte teurer werden, als wenn das Sportfahrwerk ab Werk verbaut wäre.
moin,
sportlicher? und billig?
dann würde ich erstmal alla 70er vorne 4 fette hallos
2x fern, 2x nebel )
dran schrauben.
hinten 1x fetter runder rückfahrscheinwerfer
und 1x fetter runder nebelscheinwerfer
dann einen fetten heckspoiler unlackiert!
rally klebestreifen an den seiten oder auf der haube
coole sonnenbrille
und bitte nicht vergessen, den rückfahrscheinwerfer mit einer
extraleitung zum fahrer zu legen, dort einen kippschalter anbringen,
damit kann man miese dichtauffahrer auf distanz halten.
habe ich was vergessen?
liebe grüße an die sport- fahrer...
ruhe
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,sportlicher? und billig?
gibts nicht.......
Es wäre dann sinnvoller den 1,4 er mit 103 kw zu nehmen, anstelle der Spoiler, Tieferlegung, Alufelgen evtl. 19', etc. So ist es nur eine billige Schildkröte im Wolfspelz. Sieht zwar von außen nicht so sportlich aus, aber ist es aber.
Aber wie heißt es so schön: mehr Schein als Sein!😁😁
Jetzt geht man beim Auto auch schon auf die "Billigschiene" 😕😕 Beim Deutschen liebstes Stück.🙄
Zitat:
Original geschrieben von MadCat69
Mehr als 17 Zoll wird schwierig, weil das so ohne weiteres nicht geht. Dazu müssen Lenkwinkelbegrenzer mitmontiert werden. Das plus Tieferlegung dürfte teurer werden, als wenn das Sportfahrwerk ab Werk verbaut wäre.
Hallo,
@MadCat69
meinst Du, bei der Karosserie machen die doch keinen Unterschied - also Radausschnitt. Könnte mir vorstellen das die 19 Zöller da einen Lenkeinschlagbegrenzer haben. aber bei den 18ern auch (schon)?
@AstraJ2011
Was durchaus nicht unwichtig wäre ist aber:
Auflagen des TÜV !!
Achte auf nötige Tachoanpassung, und Einpresstiefen der Felgen, denn da kann auch nachher eine ausreichende Abdeckung gefordert sein.
Bei der Tieferlegung achte auf Federn oder Komplettfahrwerke.....(preis) und auf die Kombinationen Rad/reifen und Tieferlegung (ob es gestattet ist).
Da stellt sich wirklich die Frage ob es nicht günstiger gewesen wäre, gleich vom Werk mitzuordern, in Summe meine ich. Wenn Dir generell Design nicht zusagt, dann waren die Opel-Räder natürlich keine Alternative.
Wünsche viel Spaß und Glück beim Individualisieren.....😁 und ein glückliches Händchen dazu.
Gruß,
Frank
also ich habe 19" felgen und 15mm spurverbreiterung (pro rad) drauf. und habe noch von h&r federn drin (40mm tiefer)
da schleift absolut nix. im gegenteil, könnte sogar optisch noch tiefer. und der tüv hatte auch kein problem damit!!!
Siehe mein Bild ;-)
Zitat:
Original geschrieben von natureone11
also ich habe 19" felgen und 15mm spurverbreiterung (pro rad) drauf. und habe noch von h&r federn drin (40mm tiefer)
da schleift absolut nix. im gegenteil, könnte sogar optisch noch tiefer. und der tüv hatte auch kein problem damit!!!Siehe mein Bild ;-)
Hallo,
und? Irgendwelche Auflagen gehabt? tachoanpassung oder sonstige Dinge? Abdeckung....? Bördeln - nix?
Aber ich gebe Dir recht - selbst mit den 19ern sieht´s noch "hochbeinig" aus...trotz der Tieferlegung von 40mm (?)
Federn setzen sich vielleicht noch ein wenig....wie lang haste die nun drin?
Gruß,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von AstraJ2011
Habe mir letzte Woche Dienstag meinen Astra J Selection 1.6 85 KW Benziner 5-Gang in Schneeweiß bestellt.
Kauf Dir doch das Ferrari-Testarossa-Bodykit und mach Dich vor aller Welt lächerlich.
Aus einem 1,6er Selection in Weiß wird in huntert Jahren nichts sportliches.
Nimm das Geld, was Du in Optik stecken willst und kaufe Dir den 1,4T mit 140 PS. Dann fährt sich die Kiste wenigstens anständig.
Sorry für den deutlichen Ton, aber für mich gibt es nichts peinlicheres als ein Basismodell in nachhinein auf "sportlich" getrimmt.
Gruß cone-A