Etwas Diesel im Benzin schädlich?

VW Golf 4 (1J)

Haben vom falsch tanken Benzin aus dem Auto gesaugt. Nun ist in den 40 Liter ca. 5 Liter Diesel mit drin. Kann ich dieses Gemisch ohne bedenken in mein Golf IV 1.4er Baujahr 2002 gießen? Habe gehört dass da etwas verstopfen kann?

MFG
Toni

32 Antworten

N Trabbi auf 2 Rädern und irgendwie Kult 😉

Also es wurde hier ja wirklich alles beantwortet, außer die Frage die am Anfang gestellt wurde!

Um es kurz zu machen egal ob diesel statt Benzin oder Benzin statt diesel getankt wurde; es kann beides zum Motorschaden führen, wenn man es allerdings rechtzeitig bemerkt und nur 5 Liter falsch getankt hat macht es dem Motor nicht sonderlich viel aus! einfach den Tank mit der richtigen Sorte Kraftstoff auffüllen und du kannst weiterfahren! Und beim nächsten mal wird man wohl besser zweimal hinschauen!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von tuninggeneral


Also es wurde hier ja wirklich alles beantwortet, außer die Frage die am Anfang gestellt wurde!

Um es kurz zu machen egal ob diesel statt Benzin oder Benzin statt diesel getankt wurde; es kann beides zum Motorschaden führen und deshalb lass den Tank lieber auspumpen! Dann muß du zwar einmal für das Falschtanken bezahlen, aber immer noch besser als einen neuen Motor kaufen zu müssen, oder? Und ein zweites mal wird sowas wohl keinem passieren!

MfG

ähm,

irgendwie scheint es, das du nicht alles gelesen hast 😉

1, er will den abgesaugten sprit eines kollegen tanken...
2, hab ich schon 2 typische teile eines Benziners genannten, die kein diesel vertragen...

mfg

ja hast recht, habe das ganze nur kurz überflogen 🙂
Aber wenn bei 40 Litern Diesel 5 Liter Benzin bei sind oder umgekehrt, dann macht es dem Mortor eigentlich nichts aus!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tuninggeneral


ja hast recht, habe das ganze nur kurz überflogen 🙂
Aber wenn bei 40 Litern Diesel 5 Liter Benzin bei sind oder umgekehrt, dann macht es dem Mortor eigentlich nichts aus!

hehe,

eine solche aussage find ich lustig.

ein moderner dieselmotor verträgt keine 500ml benzin. durch die drücke etc. zerstörst du dir den gesamten motor. Geschäftskollege meines vaters hatte das mit einem S400, frau tank Benzin (2liter), tank mit diesel voll und nach 15km musste ein neuer motor verbaut werden...

mfg

ja du hast wahrscheinlich recht, ich habe das zwar schonmal praktiziert mit benzin im diesel, aber das war bei dem Vater von einem Kumpel und der hatte nen Uralt diesel! (W123)

Also dann bei den modernen Autos wohl besser nicht reinippen!

Zitat:

Original geschrieben von tuninggeneral


ja du hast wahrscheinlich recht, ich habe das zwar schonmal praktiziert mit benzin im diesel, aber das war bei dem Vater von einem Kumpel und der hatte nen Uralt diesel! (W123)

Also dann bei den modernen Autos wohl besser nicht reinippen!

uraltdiesel ist das egal...so einen alten Mercedesdiesel kann nix schocken.

aber bei 3000bar sieht die welt halt anders aus...da diesel z.B. auch zum kühlen benutzt wird....

mfg

ja srimmt der benzinkrsftstoff schmiert auch net so gut!
Aber bei welchem diesel hast du denn 3000 bar?
die Pumpe Düse habe doch nur knapp über 2000bar!?

Jo etwas über 2000 kommt hin 🙂 Reicht aber trotzdem schon aus 🙂

Zitat:

Aktuell verfügt der 2.0 TDI im neuen VW Passat 2005 über ein solches Piezo-Pumpe-Düse-Element, welches mit einem Spitzendruck von 220 MPa (2.200 bar) arbeitet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pumpe-D%C3%BCse-System

Oh sehr schön! Wir kommen zu meiner eigentlichen Fragestellung zurück :-)

Naja dann werd ich mit den 40 Litern wohl 2 Jahre lange meine Schwalbe betanken können...dürfte ja dann für 1300 km reichen 😁

Tank lieber deine schwalbe ist besser

was meinste wie die zündkerzen von deinem auto nach so nem gemisch ausssehen würden.
Ic h hab auch mal von nem kumpel son gemisch bekommen der arbeitete an ner tanke wurd auch abgesaugt und habs im roller verfahren der hat halt mehr gequalmt und die leistung ist auch net 100% da aber sonnst gabs keine probs zündkerze halt mal öfters reinigen

Du kannst diese Mischung in deinem 1.4 Benziner Golf verfahren, allerdings in jeweils 25 % Portionen.
Das größte Risiko dabei ist, der Dieselanteil setzt die Oktanzahl herab, was bei hoher Motorbelastung nicht bekömmlich ist.

Jetzt kommt es drauf an, ist die Falschtankermischung Diesel/ Normalbenzin oder Diesel/Super... Waren es wirklich nur 5 l Diesel ?
Bei der Mischung Diesel/Normalbenzin würde ich das dreiviertel Restvolumen mit Superpus befüllen.

Ja war schon der allerletzte Strich bei seinem Golf III. War aber nur Normalbenzin.

Für wirklich nur 5l Restsprit, muss Du schon recht weit in der Reserve fahren.

Der aller letzte Strich hat beim GOlf 3 nicht viel zusagen. Wir hatten es schon bei 2, 3er Gölfen das wenn die Nadel auflag noch fast 10 LIter drinnen waren. Da sind locker mehr als 5 Liter Diesel drin. ALso rein in den Rasenmäher oder in den 2 Rad Trabbi ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen