etwas älterer CL (215) oder lieber jüngere S-Klasse oder CLS ?

Mercedes CL C215

Hallo,

ich hatte eigentlich vor, mir in näherer Zukunft einen ca. 1-2 Jahre alten CLS oder einen 2-3 Jahre alte S-Klasse kaufen und beobachte seit einer Weile den Markt.

Ich hätte jetzt unerwartet die Möglichkeit einen CL aus der Familie zu bekommen. Der CL gefällt mir optisch grundsätzlich schon deutlich besser als die 4-Türer, aber sind in der Anschaffung deutlich teurer als vergleichbare S-Klassen, was es mir nicht mehr wert wäre, da die "normale" S-Klasse dem CL wohl nicht nachsteht.

Das Problem: der CL ist aus 2004 und hat schon ca. 140 tkm runter. Wurde zwar immer gepflegt und gewartet aber eben auch gefahren.

Jetzt meine Frage:
Was denkt ihr ? Ist das ältere Baujahr und die Laufleistung problematisch hinsichtlich Motor, Getriebe und anderen richtig teuren Baugruppen ?

Oder sollte ich doch lieber auf den Kopf hören und ein jüngeres Modell S oder CLS suchen ?

Danke für eure Meinungen und ggf. Entscheidungshilfen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Beni81


Hallo Tom,

finger weg von allene, Kauf dir was vernüftiges, wie die Oma meiner Kinder, C 220 Cdi Auto und werde Glucklich .... wie alle normale Mitbürger braves Auto.
Les erst mal alle Beitäge die du finden kannst, dann weisst du auch WARUM!!!

Genau, oder nimm gleich einen Dacia!😕😕😕

Bis auf mögliche Probleme am ABC-Fahrwerk spricht meiner Meinung nach nichts gegen den CL.

lg Rüdiger:-)

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hio,

da muss ich jetzt doch mal nachfragen:

Wie teuer sollte dieser 2004er CL denn eigentlich sein? Wenn ich so lese, dass du fuer das gleiche Budget einen W221 oder C219 kriegst stimmt da irgendwas nicht, also am Preis.

Ein W221 bis maximal 2007 kostet trotzdem noch irgendwo zwischen 30k und 35k? Je anch Motor und Ausstattung? Und ein C219 ist teilweise sogar noch teurer, vor allem wenn er bis 2008 gehen soll (MOPF). Da koennen auch schon mal 40k weg sein?
Wir reden jetzt nicht ueber Fahrzeuge mit 100tkm+ schon klar, aber dennoch?

Der CL kann doch unmoeglich in der Region gewesen sein? Und ein neuer CL hat ja schon Seltenheitswert - da muss man immer drauflegen 😁

Also der 2004er CL sollte um die 15 - 18 t€ kosten, ich denke das ist auch der übliche Preis.

Mein Budget für die Autos, die ich eigentlich im Blick hatte liegt bei ca. 40 t€, für nen CL oder wenns genau das ist, was ich suche, würde ich auch noch was drauflegen, aber so wie ich das einschätze bleibt der CL eher (noch) ein Traum.

Ich bin deshalb auf den 2004er CL gekommen, weil der jetzt frei wird (Todesfall) und ich überlegt habe, für den für diesen Preis eventuell nicht viel falsch machen zu können und selbst zu nehmen, gerade weil ich auch die Historie des Fahrzeugs kenne. Ansonsten käme ein Auto dieses Alters oder Laufleistung für mich nicht in Frage.

Das der CL teurer als eine "normale" S-Klasse ist, ist völlig ok und auch gerechtfertigt, z.B. aufgrund der Exklusivität. Aber man macht bei so einer "Investition" ja eine Art Kosten-Nutzen-Rechnung, und bei den jetzigen Preisdifferenzen ist mir der zusätzliche "Nutzen" (Design und Exklusivität) des CL den Mehrpreis ggü. einer S-Klasse nicht wert.

Schauen wir mal...

Hi,

na also das is doch mal ne ganz andere Hausnummer??? Fuer den Preis wuerd ich den auch nehmen, zumal dann, wenn du die Historie und alles kennst. Was ueberlegste noch. Die gesparten 22-20k Euro kannste dir ja woanders anlegen und dann kann ned viel passieren. 🙂

Ist in jedem Fall besser als ein bedeutend kostspieliger CLS oder W221. Meine Meinung dazu... 🙂 Zumal vor allem die Technik eines 2004er CL mit der eines 2005er-06er CLS uebereinstimmt. Erst ab 2008 gibts Unterschiede gravierender Art.

Deine Antwort
Ähnliche Themen