ET von 18 Zoll Ford Felge für Focus?

Ford Focus Mk3

Hallo,

habe für meinen Turrnier die og. 5 Speichen Felge mitgeordert. Weiß einer die ET dieser Felge? Wollte mir gerne Spurplatten draufmachen und wissen wie weit ich gehen darf. 15, 20 oder 25 mm. Danke im voraus..

24 Antworten

Nein, hat es nicht.
Einfacher Grund, da sich der Abrollumfang ja nicht geändert hat.
Denn 255/35/18 sind das direkte Äquivalent zu 225/40/18
Die ich logischer Weise auf der Vorderachse montiert habe auf ner 8x18" Felge.
Was Rad-Reifen-kombinationen angeht hat man schon tolle Möglichkeiten.
Man muss, sag ich mal, einfach den Mut haben etwas auszuprobieren.
So können auch zum Beispiel Felgen mit dem Lochkreis 5x110 mittels speziellen Adaptionsschrauben oder in unserem Falle bei Ford mit Lochkreis Adaptionsmuttern auf unsere 5x108er Aufnahme geschraubt werden.

Gruß
Micha

gerade bei felgen sollte am sich was aussuchen was nicht unbedingt jeder fährt. leider ist dies zu 99% ohne Gutachten. Meine Felgen an meinen letzten 2 Autos hatten auch kein Gutachten und mussten einzeln i.V. mit Gewindefahrwerk etc. abgenommen werden.
Besonders am Fiesta MK5 war das damals nicht so einfach, weil die doch etwas überstanden*g* Die Polizeikontrollen mit dem Felgen hab ich zuletzt nicht mehr gezählt *g* Am ST war es da wesentlich ruhiger.

Würden diese hier denn auf den Focus passen?

Nein, die passen so nicht...
die haben den Lochkreis 5x112!
Das heißt, dass 5 Schraubenlöcher im gleichmäßigen Abstand im Kreis angeordnet sind, der im Durchmesser 112mm hat.
Ford hat entweder 5x108 wie in deinem Fall, oder 4x108 beim Fiesta zum Beispiel.

Soviel zum Lochkreis, jetzt zur ET (Einpresstiefe):
Die ET beschreibt wie weit die Felgenaufnahme von der Felgenmitte verschoben ist.
Also zur Erläuterung:
Du nimmst deine Felge und schaust auf die Lauffläche, dann wäre bei ET 0 die Felgenaufnahme (dort wo sie mit der Radnabe verschraubt ist) genau in der Mitte der Felge, soweit klar?

Je höher die ET, desto weiter rutscht die Aufnahme Richtung Felgenstern und somit steht die Felge tiefer im Radhaus also weiter Richtung Bremse, auch einleuchtend, oder?!
Nochmal große ET - Felge tiefer im Radhaus. Kleine ET Felge kommt weiter raus.

Es ist ein zusammenspielen vieler Faktoren, ob eine Felge passt oder nicht.
Serienräder sind meist relativ schmal und haben ne hohe ET woraus sich fast immer ein relativ guter Spielraum ergibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 145-Hero


Nein, die passen so nicht...
die haben den Lochkreis 5x112!
Das heißt, dass 5 Schraubenlöcher im gleichmäßigen Abstand im Kreis angeordnet sind, der im Durchmesser 112mm hat.
Ford hat entweder 5x108 wie in deinem Fall, oder 4x108 beim Fiesta zum Beispiel.

Soviel zum Lochkreis, jetzt zur ET (Einpresstiefe):
Die ET beschreibt wie weit die Felgenaufnahme von der Felgenmitte verschoben ist.
Also zur Erläuterung:
Du nimmst deine Felge und schaust auf die Lauffläche, dann wäre bei ET 0 die Felgenaufnahme (dort wo sie mit der Radnabe verschraubt ist) genau in der Mitte der Felge, soweit klar?

Je höher die ET, desto weiter rutscht die Aufnahme Richtung Felgenstern und somit steht die Felge tiefer im Radhaus also weiter Richtung Bremse, auch einleuchtend, oder?!
Nochmal große ET - Felge tiefer im Radhaus. Kleine ET Felge kommt weiter raus.

Es ist ein zusammenspielen vieler Faktoren, ob eine Felge passt oder nicht.
Serienräder sind meist relativ schmal und haben ne hohe ET woraus sich fast immer ein relativ guter Spielraum ergibt.

Danke an 145-Hero !

Ich glaube so einfach und verständlich hat es bisher noch niemand erklären können.

Wer es jetzt immer noch nicht verstanden hat ... fährt weiter Dreirad !:-)

Hallo,

hab noch eine Frage bzgl. Felgen und möglicher ET.
Habe die Original Ford 17" 17-Speichen Felgen, jedoch schon demontiert (wegen Winterreifen) daher
kann ich selbst nicht nachmessen. Möchte mir jetzt Spurplatten kaufen - genau gesagt 30mm pro Achse
(15 pro Rad).

Beim Mk2 war allgemein eine ET von 30 machbar ohne Nacharbeiten´- weiter darunter musste man am
eigenen Fahrzeug messen!
Nun meine Frage ist dies beim Mk3 auch so? Wenn ja habe die original Felgen eine ET von 50 und mit
Abzug der Spurplatten nur noch 35! Müsste funzen oder?

Mfg & Danke für jegliche Info!

30er Platten vorne und 40er Platten hinten sind mit den serien 17er Felgen problemlos fahrbar.

Hallo
Ich wollte mir auch vorne 235/40/18 auf 8x18 und Hinten 255/35/18 auf 9x18 Drauf tun. Paßt wohl nicht ohne zu weiten oder Bördeln also werde ich rundum bei 8x18 bleiben und hinten passen aber noch 245/35/18 :-) eventuell Schmidt Felgen VN Line oder wenn Emotion mir den Loch Kreis macht die Wasabi

Felgen 8x18 Emotion & Schmidt Felgen http://www.felge.de/.../detail2.php?...
Die Wasabi passt zwar vom LochKreis nicht, habe aber gehört das Emotion da so ziemlich Kreativ wäre. mal sehn :-)

Emotion-felgstylesilverpolishschwarz
Gt-performance-3-tlg-19
Vn-line-3-tlg-18
+2

Hat jemand Bilder von dem Focus mit Spurplatten ohne tieferlegung wie das ganze aussieht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen