ET bei Omega Facelift???

Opel Omega B

Hallo Leute,

habe da mal eine Frage. Würde mir gerne auf meinen Omega B BJ.2000 neue Felgen in 8,5 J x 19 " zulegen. Im moment habe ich die original 17 " von Opel drauf in 5 Stern optik.

Nun es stehen einige Felgen im Raum. Mein Favorit wären die MAM Nuvo schwarz poliert in der Dimension 8,5 J x 19. Nun weiß ich nicht welche ET ich da beachten muss.

Die jetzigen Felgen haben die Größe 7,5 J x 17 ET39 mit 235/45 ZR 17.

Könnt Ihr mir eventuell hilfestellung geben??

Bedanke mich im Voraus für eure Mühe.

Gruß

AKI

Mam7sp-l
17 Antworten

@ bender

Vielen Dank!
Ich finde es auch klasse. Hatte erst bedenken, dass die Tomason auf dem Omega zu zierlich wirken aber jetzt finde ich es besser passend als die OPC Felgen vorher.
Der Fahrkomfort ist trotz strafferem Fahrwerk und 35er Querschnitt immer noch in Ordnung.
Selbstverständlich kann man es mit dem Seriengeschaukel nicht vergleichen. 😁

Mit den Originalen 17" (glaub das ist 6,5 oder 7x17) ET39 und auch mit den 7,5x18 ET37 habe ich hinten 35mm und vorne 20mm Distanzscheiben je Seite gefahren. Das war überhaupt kein Problem.
Obwohl ich den Omi mit 35/35 von HR tiefergelegt habe.
Nur bei sehr starken Bodenwellen in einer bestimmten langen Rechtskurver haben die 17" gelegentlich am Kunststoffinnenkotflügel gestriffen.

Du musst immer auf die Felgenbreite und die Reifenbreite achten, nur die ET sagt nichts darüber aus ob es passt oder nicht.

Was hast du denn für Felgen und Reifen drauf?

EDIT:
Es gibt 15mm Scheiben. Allerdings solltest du darauf achten, dass du separat geschraubte Scheiben kaufst. Das ist sicherer als die Version mit den langen Schrauben.
Normal gibt es die geschraubten erst ab 20mm glaube ich, weil der Kopf der Schrauben ja noch in der Distanzscheibe liegen muss. Sag mir mal die Felgen und Reifendaten. Vielleicht kannst du auch gleich größere kaufen.

Hi,

ich habe 8x18 ET 35 mit 225/40 18. Und hätte jetzt 20er hinten drauf gemacht. Vorher jedoch werde ich noch die Eibach Federn reinbauen.

sieht man sich in Oschersleben?

grüße

Lass mich mal eben rechnen.....

Wir reden jetzt von hinten!
Deine Felge ist ein halbes Zoll breiter als meine 18" waren = 1,27cm
Da davon aber nur die Hälfte auf der Außenseite ist, durch 2 geteilt = 0,635cm
Bei deiner ET35 ist deine Felge noch einmal 2mm weiter draußen als meine ET37 = 0,835cm
Ich hatte 35mm Distanzscheiben mit 225/40er Reifen, also die selbe Reifengröße wie du.
35mm weniger 0,835cm ist 26,65mm. Somit passen bei dir 25er Spurplatten je Seite drunter!
Du kommst somit auf ET10 hinten. Beim Caravan bekommst du alles bis ET04 eingetragen.
Das stellt also auch kein Problem dar. Es gibt da ein Gutachten von RH, damit trägt es der TÜV bei uns locker ein. Freigängigkeit selbstverständlich vorausgesetzt!

Bei mir hat das so gepasst und da deine 225/40 etwas schräger auf der Felge stehen, da deine Felge ein halbes Zoll breiter ist, macht das auch kein Problem.

ET10 habe ich jetzt bei den 19" auch hinten wobei die Felge 8,5 breit ist.
Es KÖNNTEN also auch noch 30er Scheiben je Seite passen. Mit dem Eintrag sollte auch das noch hinhauen.

Vorne habe ich jetzt ET30 mit ner 8,5 Felge.
Nach dem selben rumgerechne komme ich da dann auf mögliche 1,135cm.
Also 10er Spurplatten. Ich schätze mit 15 wirds schon zuviel ohne bördeln.

Bitte nachrechnen! (Ist schon spät! 😁)

Oschersleben ist mir zu weit und ausserdem bekomme ich nur eine gewisse Freizeit im Jahr
zugesprochen........ diese verbringe ich dann lieber in Oppenheim! 😉

Dort sehen wir uns dann??

Deine Antwort
Ähnliche Themen